Spannung bis zur letzten Sekunde in der Lausitz-Arena: Der LHC Cottbus hat sein erstes Heimspiel der neuen Regionalliga-Saison mit 26:25 gegen den BFC Preussen gewonnen. Rückraumspieler Vašek Klimt erzielte in der Schlusssekunde den entscheidenden Treffer.
Last-Minute-Sieg
Was für ein Auftakt in der Lausitz-Arena: Beim ersten Heimspiel der Saison sicherte sich der LHC Cottbus mit einem 26:25 (17:13) gegen den BFC Preussen einen knappen, aber wichtigen Erfolg. Vor 1.021 Zuschauern entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, das erst in der letzten Sekunde entschieden wurde. Rückraumspieler Vašek Klimt avancierte mit seinem Treffer zum Matchwinner und sorgte für ausgelassene Stimmung in der Halle.
Der LHC startete zunächst verhalten in die Partie, fand aber nach rund zehn Minuten seinen Rhythmus und erspielte sich einen Drei-Tore-Vorsprung. Besonders die Unterstützung von den Rängen half, die anfängliche Nervosität abzuschütteln. Kurz vor der Halbzeit musste der BFC Preussen einen Rückschlag hinnehmen: Beim Stand von 14:12 wurde der bis dahin beste Berliner Spieler nach einem Foul mit einer roten Karte des Feldes verwiesen. Die Cottbuser nutzten die Überzahlphase und gingen mit 17:13 in die Pause.
Viele Fehler, große Nerven
Nach dem Seitenwechsel schien der LHC zunächst auf Kurs. Zwischenzeitlich führten die Gastgeber mit fünf Toren, doch zahlreiche Fehlwürfe und technische Fehler brachten die Berliner wieder ins Spiel. Der Vorsprung schmolz Tor um Tor, bis der BFC Preussen 38 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich erzielte. Dann folgte der Moment des Abends: Vašek Klimt nahm sich ein Herz, zog aus etwa zehn Metern ab und traf mit der Schlusssirene zum 26:25-Endstand. Die Lausitz-Arena verwandelte sich in ein Tollhaus, Spieler und Fans feierten ausgelassen den ersten Heimsieg der Saison.
Trainer Bennett Speed zeigte sich nach dem Spiel erleichtert, aber auch selbstkritisch: „Wir haben kein gutes Spiel gemacht. 20 Fehlwürfe und sieben technische Fehler sind zu viel. Wir lagen zehn Minuten vor Schluss mit drei Toren vorne und versuchen einen Kempa-Trick – das war unnötig. Trotzdem ist es wichtig, dass wir am Ende gewonnen haben. Es zeigt, dass wir noch Arbeit vor uns haben.“
Beste Torschützen beim LHC waren Nicola Kuhlmey mit sechs und Lukasz Orlich mit fünf Treffern. Mit nun 6:2 Punkten liegt Cottbus auf dem dritten Platz der Regionalliga Ostsee-Spree.
Nächstes Heimspiel gegen HC Vorpommern-Greifswald
Weiter geht es für den LHC Cottbus in zwei Wochen: Am Samstag, 18. Oktober 2025, empfangen die Lausitzer den Tabellennachbarn HC Vorpommern-Greifswald in der Lausitz-Arena. Anwurf ist um 19 Uhr. Die Partie wird erneut live auf dem YouTube-Kanal von Niederlausitz aktuell übertragen. Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, die Mannschaft auch in der Halle lautstark zu unterstützen.
Das Spiel gegen den HC Vorpommern-Greifswald wird am 18. Oktober ab 18:45 Uhr live auf dem YouTube-Kanal von Niederlausitz aktuell übertragen. Einlass in die Lausitz-Arena ist ab 18 Uhr. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation