Der Gründungszuschuss ist eine der effektivsten Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik in Brandenburg. Dies ist das Ergebnis einer von der Industrie- und...
Read moreWas erwarten die „Gentechnikfreien Regionen“ von der Landespolitik? Welche konkreten Projekte sind realisierbar? Welchen Einfluss kann man auf die anstehenden...
Read moreDer Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) stellt klar, dass die ab Fahrplanwechsel entfallenden Halte in Breddin und Brand (Niederlausitz) auf der RegionalExpresslinie...
Read moreMit einer zu erwartenden Gesamtabbaumenge von rund 62 Millionen Tonnen hat die Lausitzer Braunkohle 2012 eine so hohe Nachfrage erlebt...
Read moreZum Fahrplanwechsel am 9. Dezember werden im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) einheitliche Produktbezeichnungen im Eisenbahn-Regionalverkehr eingeführt. Die schnellen RegionalExpress-Linien werden weiterhin...
Read moreDie Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus erklärten heute zum Volksbegehren...
Read moreMit der Wiedereröffnung der Cottbuser Bahnhofsstraße am 4. Dezember geht auch für die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG...
Read moreDie IHK Cottbus, der „eBusiness-Lotse Südbrandenburg“, die Technische Hochschule Wildau und der Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V. präsentieren am 11. Dezember 2012...
Read moreDas gemeinsam vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn entwickelte City-Ticket gilt ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember...
Read moreKommunen und Wohnungsunternehmen haben sich auf den Weg gemacht, Energie zu sparen und einen zusätzlichen Beitrag für den Klimaschutz zu...
Read more