Für vertrauliche, nachweisbare Vorgänge mit Geschäftspartnern bzw. Behörden können De-Mail und ePostbrief auf elektronischem Wege den regulären Schriftverkehr ersetzen. Das...
Read moreBurg (Spreewald). Der Trink- und Abwasserzweckverband (TAZ) Burg (Spreewald) teilt mit, dass er, nach der Kündigung der Verträge mit dem...
Read moreInteressierte Händler haben die Möglichkeit, ein individuelles Beratungsgespräch zu gewünschten Handelsthemen wie zum Beispiel Ladenöffnungszeiten oder Marktfestsetzungen zu vereinbaren.Für die...
Read moreDas Thema Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserreinigung rückt zunehmend in den Fokus des Interesses regionaler Bildungseinrichungen, stellt Ulf Riska von der WAL-Betrieb...
Read moreDer Spreewald präsentierte sich vom 12. bis zum 20. Januar auf der jährlichen Urlaubsmesse Caravan, Motor und Touristik (CMT) in...
Read moreDer Verkehrs- und der Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments haben im Dezember 2012 beschlossen, die Einbindung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg in die...
Read moreAm heutigen Tag ist das Innovationsforum „Flexibles Integriertes Lausitzer Kraftwerk (FILK)" erfolgreich zu Ende gegangen. Etwa 150 Vertreter aus der...
Read more„Die LMBV begrüßt den heutigen gemeinsamen Entschließungsantrag aller fünf Fraktionen im Brandenburger Landtag zur künftigen Minderung der Verockerung der Spree....
Read moreDer Beschäftigungspakt 50plus in Elbe-Elster geht mit individuellen Anlaufpunkten neue Wege, um langzeitarbeitslose Ältere bei der Arbeitssuche zu unterstützen. Seit...
Read moreEine Arbeitsgemeinschaft von TDE und NSG wird im Auftrag der LMBV bzw der Deutschen Bahn ab Anfang März 2013 die...
Read more