In Brandenburg wird künftig ein landesweites elektronisches Meldedatenauskunftsregister für Behörden und Bürger eingerichtet. Das Kabinett beschloss in seiner heutigen Sitzung...
Read moreRupprecht stellt gemeinsamen Orientierungsrahmen vorMinisterpräsident Matthias Platzeck sieht in der besseren Gestaltung des Übergangs zwischen Kita und Grundschule eine Möglichkeit,...
Read moreAnlässlich der Verabschiedung des Solidarpakt-Gesetzes durch den Deutschen Bundestag vor 15 Jahren am 27. Mai 1993 erklärt der brandenburgische Ministerpräsident...
Read moreMinisterpräsident Matthias Platzeck hat die Zustimmung des Bundesrates zum Lissabon-Vertrag begrüßt. Platzeck erklärte nach der Abstimmung in der Länderkammer:„Mit dem...
Read moreInnenminister Jörg Schönbohm hat dazu aufgerufen, die Möglichkeiten der demokratischen Gesellschaft gegen Gewalt und Extremismus rund um den Fußball noch...
Read moreStaatssekretär Jungkamp: „Lokale Aktionspläne wichtige Elemente der wehrhaften Demokratie"Auf einer Fachkonferenz in Potsdam am heutigen Donnerstag debattierten Experten aus zehn...
Read morenfrastrukturminister Reinhold Dellmann teilte in Potsdam mit, das der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) heute in seiner Aufsichtratssitzung der Einführung...
Read moreBrandenburgs Wissenschaftsministein Prof. Dr. Johanna Wanka hat scharfe Kritik an der gestern präsentierten „Studie zur Lebenssituation von Frauen in Brandenburg“...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit hat ihre Software A2LL rechtzeitig angepasst, damit die höhere Auszahlung ab 1. Juli 2008 automatisch erfolgen...
Read moreMinisterpräsident Matthias Platzeck dringt auf eine Verlängerung der Investitionszulage Ost. „Die Zulage ist wichtig für Industrie und Handel“, sagte Platzeck...
Read more