Für rund 2.212 Kilometer Fließgewässer besteht in Brandenburg ein potentielles Hochwasserrisiko. Neben den bereits bekannten 2005 Gewässer-Kilometern konnten weitere 207...
Read more„Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten gemeinsam viel erreicht, um die medizinische Versorgung der Menschen in der Region auf...
Read moreZum Jahreswechsel 2011/ 2012 treten für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Brandenburg zahlreiche Änderungen in Kraft. So profitieren Eltern ab...
Read moreDie Ausrüstung der Feuerwehren in Brandenburg wird weiter konsequent modernisiert. Im zu Ende gehenden Jahr wurden an die Stützpunktfeuerwehren 21...
Read moreAls herausragende Unternehmerpersönlichkeit und großartigen Menschen hat Ministerpräsident Matthias Platzeck heute den verstorbenen Wirtschaftspionier Werner Otto gewürdigt. In einem Beileidsschreiben...
Read moreWissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt hat am heutigen Vormittag Professor Oliver Günther, Ph. D., zum neuen Präsidenten der Universität Potsdam ernannt. Günther...
Read moreZum Jahresende hat Umweltministerin Anita Tack (Linke) durch Rechtsverordnung acht Wasserschutzgebiete neu festgesetzt. „Damit wird die Trinkwasserversorgung von 350.000 Einwohnern...
Read moreBrandenburgs Polizei ist im zurückliegenden Jahr konsequent gegen den Missbrauch von Musik durch Extremisten vorgegangen und hat für zahlreiche Verbote...
Read moreDer DRK-Blutspendedienst Ost zieht eine durchweg positive Bilanz der am heutigen Feiertag angebotenen Blutspendetermine in Berlin und Brandenburg. 798 Berliner...
Read moreInnenminister Dietmar Woidke und Arbeitsminister Günter Baaske rufen zur Vorsicht beim Umgang mit dem Silvesterfeuerwerk auf. „Das Abbrennen von Feuerwerk...
Read more