Bereits zum 26. Mal bringt das FilmFestival Cottbus vom 8. bis 13. November die Welt des osteuropäischen Films nach Cottbus....
Read more„Wurzeln schlagen und die Gesellschaft stärken“, das ist der Leitgedanke der neuen Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ im...
Read moreAm Dienstag wurde eine neue Ausstellung im einem leerstehenden Geschäft in der Berliner Straße 11 in Forst eröffnet. Betrachtet können...
Read moreIn ihrem Roman „Ab jetzt ist Ruhe“, den sie bereits in Cottbus vorgestellt hat, erzählt Marion Brasch die Geschichte ihrer...
Read moreAm Sonntag dem 25. September 2016 gastieren nun bereits zum dritten Mal die beiden Leipziger Musiker Alexander Pfeifer (Trompete) und Frank Zimpel (Orgel)...
Read more„Hausmusik bei Mozarts“ ist der Titel des ersten Kammerkonzerts in der Spielzeit 2016/2017. Es erklingen Werke von Joseph Haydn, Carl...
Read moreDer Salonmusik-Abend „Tonfilmschlager und Schnulzen“ in der Theaterscheune Ströbitz mit Heiko Walter und dem Ströbitzer Salonorchester steht nach längerer Pause...
Read moreDas „künstlerische Genie der Lausitz“ stellt seit Dienstagabend im Cottbuser Rathaus aus: Mehr als 100 Werke von Steffen Mertens sind...
Read moreAm Samstag, 17. September 2016, lädt das große Bahnhofsfest rund um den Cottbuser Hauptbahnhof Eisenbahnfreunde und Technikbegeisterte zum Mitfeiern ein....
Read moreBraunkohlekritiker aus Welzow eröffnen am 21. September um 17.00 Uhr im Proschimer Kulturhaus eine Fotoausstellung, die sich kritisch mit den...
Read more