Siegrid Henschke hat ihre ganz eigene Art gefunden, sich durch ihre Werke auszudrücken. Besonders die Vielfalt und die verschiedenen Arten...
Read moreAcrylmalerei auf transparenter Kunststofffolie, indigofarbene Tuschearbeiten und Mandala-Collagen aus Papier, Motive von Gebirgen, Wäldern und Tieren - das ist die...
Read moreDrei kleine Schweinchen können es nicht lassen: Wohin sie auch kommen,müssen sie Häuschen bauen. Und der große, böse Wolf kann...
Read moreDer Stiftungsrat der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus stimmte heute auf seiner 22. Stiftungsratssitzung im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus dem Vorschlag des...
Read moreDer Männergesangverein Noßdorf wurde im September 1886 gegründet, folglich war der September 2016 der passende Monat für ein internes Jubiläumsfest...
Read moreNur noch vier Mal ist das außerordentliche Tanzevent „Im Fluss der Zeit“ nach Musik von Sergej Rachmaninow, Felix Mendelssohn Bartholdy...
Read moreAls im Vorjahr im Cottbuser Stadtteil Willmersdorf erstmals zu einem Apfelfest geladen wurde, konnte niemand ahnen welchen Anklang diese Neuerung...
Read moreBei der heutigen Einfahrt des Kulturzuges in den Cottbuser Bahnhof wurde er am Gleis 1 vom Opernchor des Staatstheaters begrüßt....
Read moreBildern, Plakaten, Logos, Maskottchen, Cartoons und anderen Arbeiten von Meinhard Bärmich kann man in Cottbus und Umgebung vielerorts begegnen. Der...
Read moreNach dem Alter fragt man nicht? Oder doch? Längst stehen Themen wie „aktiv und fit ins Alter“, „Selbstverwirklichung für Senioren“...
Read more