Der aus 82 Radierungen bestehende Zyklus „Los desastres de la guerra“ von Francisco de Goya entstand in den Jahren 1810-1814...
Read moreo predigten Augustinermönche verschwörerisch Luthers neue Lehre dem Landvolk zuerst? In Elbe-Elster. Wo riskierten diese mutigen Geistlichen, indem sie den...
Read moreOberbürgermeister Holger Kelch hofft, dass Cottbuser Kinder bald zu einem kostenlosen Besuch der Lagune kommen: Möglich machen soll das eine...
Read moreAm Montag, 10. Oktober 2016, 20.00 Uhr, lädt der Verein der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e.V. zum nächsten...
Read moreOb Bilderbuchkino, Kniebuch oder Vorlesegeschichte… - am Dienstag, dem 18. und 25. Oktober, sowie am Donnerstag, dem 20. und 27....
Read moreEs klingt vielleicht merkwürdig, aber die Slawistik-Historiker können sich bis heute über Herkunft und Zeitspanne der historischen Entstehung von Slawen...
Read moreUnter dem Motto „Nachtaktiv gegen Rassismus“ veranstaltet das Bündnis „Cottbus Nazifrei!“ gemeinsam mit der Initiative „Flucht und Migration Cottbus“ (FluMiCo)...
Read moreUte Freudenberg und Christian Lais freuen sich auf die gemeinsame Tournee mit Franziska Wiese. Die charmante Sängerin und Violinistin aus...
Read moreDas Schauspiel des Staatstheaters Cottbus stellt seine Neuinszenierungen in dieser Saison unter das Motto „Glauben! Lieben! Hoffen!“ und beleuchtet das...
Read moreMit purer Lebensfreude, mitreißenden Klängen und schwungvollen Tänzen möchte das Sorbische National-Ensemble (SNE) noch einmal Farbe in die kalten Herbsttage...
Read more