Das excursio Besucherzentrum lädt zu einer besonderen Möglichkeit, Archäologie zu erleben, ein. Thema ist die Zeit, als die Slawen in die Lausitz kamen. Sie brachten nicht nur ihre Sitten und Bräuche und eine eigene Sprache in unsere Gegend, sondern auch ihre charakteristischen Essgewohnheiten. In fünf Gängen serviert der Archäologe vom Archäotechnischen Zentrum, Dr. Hans-Joachim Behnke, zusammen mit der Spreewald-Christl Typisches aus der Zeit der Slawen.
Zur kulinarischen Zeitreise gehört unter anderem „Armeleuteessen“, welches seit mehr als eintausend Jahren gegessen wird. Auch die vier weiteren Gänge spiegeln Essgewohnheiten einer längst vergangen Zeit wider. Sie beinhalten regional passende Gerichte, die bis heute nicht in Vergessenheit geraten sind. Zur Umrahmung der kulinarischen Genüsse plaudern Herr Dr. Behnke und Frau Christl aus dem Spreewald in vier Gesprächsblöcken nicht nur über das Essen, sondern werden außerdem Fragen über das Brauchtum, die Traditionen und die sorbische Sprache beantworten.
Beginn der Veranstaltung am Samstag, den 26.10.2013 ist 19.00 Uhr. Der Eintritt inklusive fünf Gänge-Menü kostet 22,00 Euro. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Quelle: excursio Besucherzentrum
Foto: ATZ-Archiv
Das excursio Besucherzentrum lädt zu einer besonderen Möglichkeit, Archäologie zu erleben, ein. Thema ist die Zeit, als die Slawen in die Lausitz kamen. Sie brachten nicht nur ihre Sitten und Bräuche und eine eigene Sprache in unsere Gegend, sondern auch ihre charakteristischen Essgewohnheiten. In fünf Gängen serviert der Archäologe vom Archäotechnischen Zentrum, Dr. Hans-Joachim Behnke, zusammen mit der Spreewald-Christl Typisches aus der Zeit der Slawen.
Zur kulinarischen Zeitreise gehört unter anderem „Armeleuteessen“, welches seit mehr als eintausend Jahren gegessen wird. Auch die vier weiteren Gänge spiegeln Essgewohnheiten einer längst vergangen Zeit wider. Sie beinhalten regional passende Gerichte, die bis heute nicht in Vergessenheit geraten sind. Zur Umrahmung der kulinarischen Genüsse plaudern Herr Dr. Behnke und Frau Christl aus dem Spreewald in vier Gesprächsblöcken nicht nur über das Essen, sondern werden außerdem Fragen über das Brauchtum, die Traditionen und die sorbische Sprache beantworten.
Beginn der Veranstaltung am Samstag, den 26.10.2013 ist 19.00 Uhr. Der Eintritt inklusive fünf Gänge-Menü kostet 22,00 Euro. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Quelle: excursio Besucherzentrum
Foto: ATZ-Archiv
Das excursio Besucherzentrum lädt zu einer besonderen Möglichkeit, Archäologie zu erleben, ein. Thema ist die Zeit, als die Slawen in die Lausitz kamen. Sie brachten nicht nur ihre Sitten und Bräuche und eine eigene Sprache in unsere Gegend, sondern auch ihre charakteristischen Essgewohnheiten. In fünf Gängen serviert der Archäologe vom Archäotechnischen Zentrum, Dr. Hans-Joachim Behnke, zusammen mit der Spreewald-Christl Typisches aus der Zeit der Slawen.
Zur kulinarischen Zeitreise gehört unter anderem „Armeleuteessen“, welches seit mehr als eintausend Jahren gegessen wird. Auch die vier weiteren Gänge spiegeln Essgewohnheiten einer längst vergangen Zeit wider. Sie beinhalten regional passende Gerichte, die bis heute nicht in Vergessenheit geraten sind. Zur Umrahmung der kulinarischen Genüsse plaudern Herr Dr. Behnke und Frau Christl aus dem Spreewald in vier Gesprächsblöcken nicht nur über das Essen, sondern werden außerdem Fragen über das Brauchtum, die Traditionen und die sorbische Sprache beantworten.
Beginn der Veranstaltung am Samstag, den 26.10.2013 ist 19.00 Uhr. Der Eintritt inklusive fünf Gänge-Menü kostet 22,00 Euro. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Quelle: excursio Besucherzentrum
Foto: ATZ-Archiv
Das excursio Besucherzentrum lädt zu einer besonderen Möglichkeit, Archäologie zu erleben, ein. Thema ist die Zeit, als die Slawen in die Lausitz kamen. Sie brachten nicht nur ihre Sitten und Bräuche und eine eigene Sprache in unsere Gegend, sondern auch ihre charakteristischen Essgewohnheiten. In fünf Gängen serviert der Archäologe vom Archäotechnischen Zentrum, Dr. Hans-Joachim Behnke, zusammen mit der Spreewald-Christl Typisches aus der Zeit der Slawen.
Zur kulinarischen Zeitreise gehört unter anderem „Armeleuteessen“, welches seit mehr als eintausend Jahren gegessen wird. Auch die vier weiteren Gänge spiegeln Essgewohnheiten einer längst vergangen Zeit wider. Sie beinhalten regional passende Gerichte, die bis heute nicht in Vergessenheit geraten sind. Zur Umrahmung der kulinarischen Genüsse plaudern Herr Dr. Behnke und Frau Christl aus dem Spreewald in vier Gesprächsblöcken nicht nur über das Essen, sondern werden außerdem Fragen über das Brauchtum, die Traditionen und die sorbische Sprache beantworten.
Beginn der Veranstaltung am Samstag, den 26.10.2013 ist 19.00 Uhr. Der Eintritt inklusive fünf Gänge-Menü kostet 22,00 Euro. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Quelle: excursio Besucherzentrum
Foto: ATZ-Archiv
Das excursio Besucherzentrum lädt zu einer besonderen Möglichkeit, Archäologie zu erleben, ein. Thema ist die Zeit, als die Slawen in die Lausitz kamen. Sie brachten nicht nur ihre Sitten und Bräuche und eine eigene Sprache in unsere Gegend, sondern auch ihre charakteristischen Essgewohnheiten. In fünf Gängen serviert der Archäologe vom Archäotechnischen Zentrum, Dr. Hans-Joachim Behnke, zusammen mit der Spreewald-Christl Typisches aus der Zeit der Slawen.
Zur kulinarischen Zeitreise gehört unter anderem „Armeleuteessen“, welches seit mehr als eintausend Jahren gegessen wird. Auch die vier weiteren Gänge spiegeln Essgewohnheiten einer längst vergangen Zeit wider. Sie beinhalten regional passende Gerichte, die bis heute nicht in Vergessenheit geraten sind. Zur Umrahmung der kulinarischen Genüsse plaudern Herr Dr. Behnke und Frau Christl aus dem Spreewald in vier Gesprächsblöcken nicht nur über das Essen, sondern werden außerdem Fragen über das Brauchtum, die Traditionen und die sorbische Sprache beantworten.
Beginn der Veranstaltung am Samstag, den 26.10.2013 ist 19.00 Uhr. Der Eintritt inklusive fünf Gänge-Menü kostet 22,00 Euro. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Quelle: excursio Besucherzentrum
Foto: ATZ-Archiv
Das excursio Besucherzentrum lädt zu einer besonderen Möglichkeit, Archäologie zu erleben, ein. Thema ist die Zeit, als die Slawen in die Lausitz kamen. Sie brachten nicht nur ihre Sitten und Bräuche und eine eigene Sprache in unsere Gegend, sondern auch ihre charakteristischen Essgewohnheiten. In fünf Gängen serviert der Archäologe vom Archäotechnischen Zentrum, Dr. Hans-Joachim Behnke, zusammen mit der Spreewald-Christl Typisches aus der Zeit der Slawen.
Zur kulinarischen Zeitreise gehört unter anderem „Armeleuteessen“, welches seit mehr als eintausend Jahren gegessen wird. Auch die vier weiteren Gänge spiegeln Essgewohnheiten einer längst vergangen Zeit wider. Sie beinhalten regional passende Gerichte, die bis heute nicht in Vergessenheit geraten sind. Zur Umrahmung der kulinarischen Genüsse plaudern Herr Dr. Behnke und Frau Christl aus dem Spreewald in vier Gesprächsblöcken nicht nur über das Essen, sondern werden außerdem Fragen über das Brauchtum, die Traditionen und die sorbische Sprache beantworten.
Beginn der Veranstaltung am Samstag, den 26.10.2013 ist 19.00 Uhr. Der Eintritt inklusive fünf Gänge-Menü kostet 22,00 Euro. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Quelle: excursio Besucherzentrum
Foto: ATZ-Archiv
Das excursio Besucherzentrum lädt zu einer besonderen Möglichkeit, Archäologie zu erleben, ein. Thema ist die Zeit, als die Slawen in die Lausitz kamen. Sie brachten nicht nur ihre Sitten und Bräuche und eine eigene Sprache in unsere Gegend, sondern auch ihre charakteristischen Essgewohnheiten. In fünf Gängen serviert der Archäologe vom Archäotechnischen Zentrum, Dr. Hans-Joachim Behnke, zusammen mit der Spreewald-Christl Typisches aus der Zeit der Slawen.
Zur kulinarischen Zeitreise gehört unter anderem „Armeleuteessen“, welches seit mehr als eintausend Jahren gegessen wird. Auch die vier weiteren Gänge spiegeln Essgewohnheiten einer längst vergangen Zeit wider. Sie beinhalten regional passende Gerichte, die bis heute nicht in Vergessenheit geraten sind. Zur Umrahmung der kulinarischen Genüsse plaudern Herr Dr. Behnke und Frau Christl aus dem Spreewald in vier Gesprächsblöcken nicht nur über das Essen, sondern werden außerdem Fragen über das Brauchtum, die Traditionen und die sorbische Sprache beantworten.
Beginn der Veranstaltung am Samstag, den 26.10.2013 ist 19.00 Uhr. Der Eintritt inklusive fünf Gänge-Menü kostet 22,00 Euro. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Quelle: excursio Besucherzentrum
Foto: ATZ-Archiv
Das excursio Besucherzentrum lädt zu einer besonderen Möglichkeit, Archäologie zu erleben, ein. Thema ist die Zeit, als die Slawen in die Lausitz kamen. Sie brachten nicht nur ihre Sitten und Bräuche und eine eigene Sprache in unsere Gegend, sondern auch ihre charakteristischen Essgewohnheiten. In fünf Gängen serviert der Archäologe vom Archäotechnischen Zentrum, Dr. Hans-Joachim Behnke, zusammen mit der Spreewald-Christl Typisches aus der Zeit der Slawen.
Zur kulinarischen Zeitreise gehört unter anderem „Armeleuteessen“, welches seit mehr als eintausend Jahren gegessen wird. Auch die vier weiteren Gänge spiegeln Essgewohnheiten einer längst vergangen Zeit wider. Sie beinhalten regional passende Gerichte, die bis heute nicht in Vergessenheit geraten sind. Zur Umrahmung der kulinarischen Genüsse plaudern Herr Dr. Behnke und Frau Christl aus dem Spreewald in vier Gesprächsblöcken nicht nur über das Essen, sondern werden außerdem Fragen über das Brauchtum, die Traditionen und die sorbische Sprache beantworten.
Beginn der Veranstaltung am Samstag, den 26.10.2013 ist 19.00 Uhr. Der Eintritt inklusive fünf Gänge-Menü kostet 22,00 Euro. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.
Quelle: excursio Besucherzentrum
Foto: ATZ-Archiv