• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 4. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Gibt es wirklich Wölfe? …im „Wolfserwartungsland“?

2:11 Uhr | 28. Mai 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kennen Sie den Film: „Der mit dem Wolf tanzt“ ?
„…bei uns können Sie zwar nicht mit den Wölfen tanzen, aber wenn Sie möchten, können Sie die Wölfe bei uns hören!“. Mit diesem Satz und einem sehr freundlichen Lächeln, begrüßte mich am vorletzten Wochenende die Familie Conny und Gabor Schneider, auf dem Grundstück des „Schneiders Hof“ in der Ortschaft Jerischke. Durch den Insider-Tipp eines guten Freundes hatte ich erfahren, daß man in Jerischke auch einmal 24 Stunden lang, perfekt ausspannen kann? Natürlich fragte ich mich: „24 Stunden ausspannen und das Handy einfach ausschalten? Wie soll das gehen…“? Daraufhin wollte ich die mir unbekannte Gegend um Jerischke, erst einmal „im Test“ kennenlernen. Vorab wusste ich eigentlich nicht wirklich, wo die Ortschaft Jerischke überhaupt liegt? Nach kurzer Studie eines großen Landkarten-Anbieters stellte ich fest: die Ortschaft Jerischke gehört zu Neiße-Malxetal? Diese Ortschaft liegt somit in der Nähe von Forst (Lausitz) und in kurzer Entfernung zum sächsischen Bad Muskau. Also mitten im „Wolfserwartungsland„!?

Bei meiner Ankunft auf dem „Schneiders Hof“, wurde mir sofort ein deftiges und herzhaftes zweites Frühstück serviert. Durch die nette und freundliche Art der Familie Schneider, einigten wir uns gleich auf das sogenannte „DU“! …“Wir sind Conny und Gabor“, …so gleich die Gastgeber.
Ingo-Wolfgang Richter:
Ich als Stadtmensch fragte natürlich sofort: Was sind die Highlights der direkten Umgebung eures Ferienhäuschens bzw. auf welche Besonderheiten in der direkten Umgebung können sich die Gäste freuen?
Gabor:
„Die Highlights liegen in der Lage unseres Ferienhäuschens! Direkt am Waldrand, absolute Stille, Natur pur, das Gefühl mitten auf einer Wiese zu erwachen, begleitet von Vogelgezwitscher und frischer Waldluft. Wer es mag kann die neugierigen hofeigenen Pferde begrüßen, da die Terrasse unmittelbar an unsere Koppel grenzt. Hier hat man die Gelegenheit, das Hofleben nur aus der Ferne zu betrachten oder gern auch direkt zu erleben. Die herrliche ,naturbelassene Gegend des Muskauer Faltenbogens lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen,Radtouren oder auch Inlineskaten in die umliegende Umgebung oder Dörfer ein. Ob Wolfsschlucht, Pusacker Quelle, der Märchenwald, Ziegenhöfe mit eigener Käseherstellung, Neißeauen und Heuwiesen, oder im Herbst die traumhaft schöne entstandene Heidelandschaft des ehemaligen Truppenübungsplatzes. Weiterhin Pilzreiche Wälder und abgeerntete Stoppelfelder. All dies weckt Kindheitserinnerungen und lädt Naturliebhaber zum träumen ein. Wohlfühlen…, genau das sollen sich unsere Gäste bei uns!“
Ingo-Wolfgang Richter:
Was wird den Gästen in eurem Ferienhäuschen geboten? Welchen Komfort können die Gäste erwarten und gehört auch ein Frühstück zu meiner Unterkunft?
Conny:
„Da gehen wir voll auf die Wünsche und Erwartungshaltungen unserer Gäste ein! Ob ein liebevoll, reichhaltig gedeckter Frühstückstisch mit selbst gebackenem Brot und anderen Leckereien oder lieber allein in Eigenversorgung. Jedenfalls kann man bei uns mitten in der Natur ausgiebig frühstücken und wir können auf jeden individuellen Gäste-Wunsch eingehen. Auf Anfrage werden auch Lunchpakete für unterwegs bereitgestellt, oder weitere Verpflegung angeboten.
Unsere Gäste brauchen auf nichts zu verzichten. Weder auf ein modernes Bad mit Dusche und WC oder auf SAT und TV. Wer mit dem PKW anreist hat seinen eigenen Stellplatz und wer mit seinem Pferd kommt, kann sich einer großen Pferdekoppel für sein Ross sicher sein. Bei uns ist alles für die Gäste da! Ob eine komplett eingerichtete Küche oder Kleinigkeiten wie Handtücher, Seife oder Bettwäsche. Die Gäste brauchen sich um nichts kümmern, weder um die Endreinigung, noch um Strom und andere Zusatzkosten. Bei unserem Preis von 25,- EUR/pro Person und Nacht ist alles inklusive. Herzlich empfangen und umsorgt, …aber nicht bedrängt! Das ist unser Motto, um unseren Gästen einen erholsamen Aufenthalt auf unserem Schneiders Hof zu bereiten!“

Ingo-Wolfgang Richter:
Woher kamen Eure bisherigen Gäste bzw. wie sind diese Leute auf euer Ferienhäuschen gekommen? Immerhin steht dieses Häuschen ja, an keiner vielbefahrenen Straße…?
Conny:
„Unser Ferienhäuschen, liebevoll von den ersten Gästen im Jahr 2012 auf den Namen Heidihaus getauft ( wegen der schönen Lage und Ausstattung), wurde erst im Jahr 2012 fertiggestellt. Es sind bis jetzt auch schon Gäste von weit her -vom Bodensee- gekommen, meist Ehepaare mit oder ohne Kinder. Wir verfügen aber auch noch über einen anderen Bungalow, das sogenannte Pfahlhaus.“
Gabor ergänzt:
„Der Pfahlbungalow hat ein Schlafzimmer für 2 Personen und ein davon getrenntes Einbettzimmer mit TV. Weiterhin verfügt er über ein Bad mit Dusche/ WC, sowie eine sehr moderne Wohnküche, natürlich ebenfalls mit TV. Die Besonderheit an dieser Unterkunft ist das abenteuerliche Flair. Der Bungalow steht auf Pfählen und hat eine riesige, komplett überdachte Terrasse mit einer Sitzecke. …auf 1000 Quadratmetern separater Sonnenwiese und direkt am Waldrand gelegen. Auf der Terrasse sitzend, kann man sich schon mal wie im Western fühlen. Diese Unterkunft ist für Familien mit einem oder auch mehreren Kindern sehr gut geeignet, da auch die Möglichkeit des Zeltens, oder das abenteuerliche übernachten auf der überdachten Terrasse besteht. Für Wanderreiter ist das Fehling ebenfalls sehr schön, da die Pferde direkt vor der Terrasse grasen können.
An unseren Unterkünften führt auch der Fürst Pückler Reit- und Kutschweg vorbei.“
Ingo-Wolfgang Richter:
Gibt es in der Umgebung von Jerischke auch Wölfe und kann man diese eventuell auch sehen?
Conny lächelt und wirft sofort ein:
„Ja! Wölfe leben in unseren Wäldern. Spuren sowie lebende Wölfe sind in unmittelbarer Umgebung auch schon gesichtet worden. Gott sei Dank nicht von mir! Die sind mir dann im Zoo doch lieber. Aber keine Angst, Wölfe sind enorm scheu und vermeiden den Kontakt mit dem Menschen! Wahrscheinlich hat man eher einen Sechser im Lotto, als einen lebenden Wolf in freier Natur, zu Gesicht zu bekommen.“

Ingo-Wolfgang Richter:
Nunmehr Conny und Gabor, haben wir ja schon angenehme Temperaturen und der Sommer steht erst noch bevor. Wie ist das hier in den Wintermonaten bei euch?
Gabor:
„Unser Ferienhäuschen ist ganzjährig vermietbar. Der Pfahlbungalow von Mai bis Oktober. Bei milden Temperaturen natürlich auch eher. Im Winter haben wir hier die herrlichste Schneelandschaft. Ob Schneeschuhwandern, Skilanglauf, oder Spaziergänge durch traumhafte Winterwälder, alles hat seinen ganz besonderen Reiz. Unendliche Weite in der man glaubt, vollkommen allein zu sein und den Waldbewohnern ganz nah. Also auch im Winter ist Erholung pur, bei uns abgesichert.“
Ingo-Wolfgang Richter:
Ich muss einmal sagen, daß ich sichtlich überrascht bin, wie modern und liebevoll eure beiden Unterkünfte eingerichtet sind. Auch von den ersten Eindrücken der näheren Umgebung, bin ich sichtlich begeistert. Wie können denn interessierte Gäste mit euch Kontakt aufnehmen?
Conny dazu:
„Spaziergänger, Radler, Wanderer, Urlauber und Wanderreiter sprechen uns immer hier vor Ort an. Allen zeigen wir unsere Unterkünfte und viele entscheiden sich spontan, mindestens eine Nacht bei uns zu bleiben oder nehmen ggf. unseren Flyer mit. Fast alle Interessierten sind dann noch einmal später angereist und haben wunderbare Tage bei uns und der Erkundung unserer Umgebung verbracht.“
Gabor ergänzt:
„Klar! Auch wenn wir uns hier eher abgeschieden einer Großstadt befinden, welches ja für unsere Gäste sehr erholsam ist, sind wir doch sehr gut erreichbar. Per normaler bzw. klassischer Telefonleitung unter: 035600-22269 sowieso, aber auch die Neuen Medien werden von uns genutzt. Seit einiger Zeit haben wir eine eigene Internet-Homepage und über Facebook sind wir auch erreichbar. Auf diesen Seiten haben wir natürlich alle Informationen zusammenstellen lassen. Unterstützung erhielten wir dabei von Herrn Gilbert Gulben, seinerseits Inhaber der Firma Gulben-Fotografie aus Cottbus.“
Ingo-Wolfgang Richter:
Wie lauten die entsprechenden Adressen im Bereich der Neuen Medien?
Gabor:
„Unsere Homepage erreicht man unter: www.schneidershof-jerischke.de .
Bei Facebook ruft man einfach: Schneidershof-Jerischke auf.
Alternativ lautet der direkte Link auch:
https://www.facebook.com/pages/Schneidershof-Jerischke/339491556174255?ref=stream&hc_location=timeline .
Fotos:
Foto 1: mit Urheberrechts- & Nutzungs-Lizenzgenehmigung von: © Peter Becker / www.bilderbecker.de &
www.bomena-spreewaldservice.de
Fotos 2 – 9: mit Urheberrechts-Lizenzgenehmigung von: © Gilbert Gulben /
www.gulben-fotografie.de
Fotos 2 – 9: mit ergänzender Nutzungs-Lizenzgenehmigung von © „Schneiders Hof“ /
www.schneidershof-jerischke.de

 

1 of 4
- +
29512_1
29512_2
29512_3
29512_4
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Gondula Award 2025; Foto: Justin Studio – Tim Handrock

Lausitzer Kinderschutzpreis „Gondula Award“ 2025 in Cottbus verliehen

3. November 2025

Cottbus feierte am Montagabend wieder die stillen Kinderschutz-Heldinnen und Helden der Region. In der Kammerbühne wurde einen Abend vor Start...

Pressestelle Kreisverwaltung/Tilo Wanka 

Spatenstich für Glasfaserausbau in Reichenhain gesetzt

3. November 2025

In Reichenhain hat der Landkreis Elbe-Elster heute den Spatenstich für den geförderten Glasfaser­ausbau im Ausbaugebiet der GlasfaserPlus GmbH gesetzt. Nach...

M. Thurm/Stadt Forst (Lausitz)

11. Wunschbaumaktion in Forst gestartet

3. November 2025

In Forst hat die 11. Wunschbaumaktion begonnen. Wie die Rosenstadt mitteilte, können Bürgerinnen und Bürger bis zum 28. November an...

Geflügelpest bei Kleinsthaltung mit Hühnern in Dubrau nachgewiesen

Geflügelpest bei Kleinsthaltung mit Hühnern in Dubrau nachgewiesen

3. November 2025

Im Landkreis Spree-Neiße ist in einer Kleinsthaltung mit Hühnern im Ortsteil Dubrau des Amtes Döbern-Land ein Fall der Geflügelpest festgestellt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kinotipps am Dienstag! Start für FilmFestival Cottbus 2025

0:14 Uhr | 4. November 2025 | 7 Leser

Lausitzer Kinderschutzpreis „Gondula Award“ 2025 in Cottbus verliehen

23:24 Uhr | 3. November 2025 | 28 Leser

Frontalzusammenstoß auf der B97 bei Bärenbrück: Zwei Verletzte

23:05 Uhr | 3. November 2025 | 74 Leser

Spatenstich für Glasfaserausbau in Reichenhain gesetzt

18:13 Uhr | 3. November 2025 | 27 Leser

Sport: Rückschlag für Energie, LHC siegt knapp, SVE doppelt geschlagen

18:00 Uhr | 3. November 2025 | 198 Leser

11. Wunschbaumaktion in Forst gestartet

17:41 Uhr | 3. November 2025 | 112 Leser

Meistgelesen

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 8.9k Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

30.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Energie Cottbus unterliegt RB Leipzig 1:4. Todesfall überschattet Spiel

28.Oktober 2025 | 4.9k Leser

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 4k Leser

Feuerwehreinsatz in Wormlage. Mehrere Verletzte bei Hausbrand

28.Oktober 2025 | 7.3k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

29.Oktober 2025 | 339k Leser

VideoNews

Cottbus | IHK und HWK ziehen Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/2025
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | So geht es Südbrandenburger Arbeits- & Ausbildungsmarkt, Geschäftsführerwechsel in Agentur
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Heute ist Weltspartag! Aktionsstart bei der Sparkasse Spree-Neiße mit Gewinnchace auf 5-Gänge-Menü
Now Playing
Aktionsstart zum heutigen Weltspartag bei der Sparkasse Spree-Neiße🐖


Aktionsstart zum heutigen Weltspartag bei der Sparkasse Spree-Neiße🐖

NL-Partnertipp👍Heute ist Weltspartag! Die Sparkasse Spree-Neiße rückt den Tag naturgemäß wieder in den Fokus und startet ...
einige Specials. Als absolutes Highlight gibt es in den Filialen vor Ort ab sofort ein großes Gewinnspiel mit der Chance auf ein 5-Gänge-Menü im Cavalierhaus Branitz. Ebenso ist der neue Jahreskalender mit regionalen Motiven am Start sowie der limitierte Pückler-Sparbrief erhältlich. Alle Infos gibts vor Ort in den Filialen der Sparkasse Spree-Neiße.

[Partnerschaft]

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation