• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Besuchen Sie doch mal das Kolkwitzer Bunkermuseum am Technologiepark

19:24 Uhr | 18. Februar 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Temperaturen steigen wieder, manchmal schaut auch die Sonne aus der Wolkendecke heraus, das sind doch überzeugende Argumente, mal wieder einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen.
Ein lohnendes Ziel ist das Bunkermuseum in Kolkwitz – westlich von Cottbus gelegen.
Das Schutzbauwerk wurde ab 1967 als Gefechtsstand der 1. Luftverteidigungsdivision der Luftverteidigung genutzt. Diese sicherte damals den südlichen Luftraum der DDR.
Heute ist der Bunker ein militärhistorisches Museum, welches von den Kolkwitzer
Bunkerfreunden GS-31 e.V. – gegründet am 09.11.2004 – geführt wird.
Jeden dritten Samstag im Monat können Sie dort jeweils um 9.00, 10.30 und 12.00 Uhr an einer Führung teilnehmen. Erwachsene zahlen 6 €, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 2,50 €.
Informationen rund um das Museum erhalten Sie auch unter www.kolkwitzerbunker.de.
Schon jetzt sollten Sie sich den Termin 07.07.2012 (von 9.00 bis 18.00 Uhr) ganz groß in Ihren Kalender eintragen. An diesem Tag findet nämlich das 2. Kolkwitzer Bunkerfest statt.
Anlässlich des 45. Jahrestages der Inbetriebnahme und des 20. Jahrestages der Schließung des ehemaligen militärischen Bauwerkes organisieren die Kolkwitzer Bunkerfreunde einen unterhaltsamen Samstag. An diesem Tag werden Bunkerführungen zum ermäßigten Eintrittspreis, Filmvorführungen, Trödelmarkt, Trabi-Kübel-Fahrten und weitere Highlights geboten.
Nähere Informationen bekommen Sie natürlich zeitnah hier bei Niederlausitz-Aktuell.

 

1 of 4
- +
19388_1
19388_2
19388_3
19388_4

Die Temperaturen steigen wieder, manchmal schaut auch die Sonne aus der Wolkendecke heraus, das sind doch überzeugende Argumente, mal wieder einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen.
Ein lohnendes Ziel ist das Bunkermuseum in Kolkwitz – westlich von Cottbus gelegen.
Das Schutzbauwerk wurde ab 1967 als Gefechtsstand der 1. Luftverteidigungsdivision der Luftverteidigung genutzt. Diese sicherte damals den südlichen Luftraum der DDR.
Heute ist der Bunker ein militärhistorisches Museum, welches von den Kolkwitzer
Bunkerfreunden GS-31 e.V. – gegründet am 09.11.2004 – geführt wird.
Jeden dritten Samstag im Monat können Sie dort jeweils um 9.00, 10.30 und 12.00 Uhr an einer Führung teilnehmen. Erwachsene zahlen 6 €, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 2,50 €.
Informationen rund um das Museum erhalten Sie auch unter www.kolkwitzerbunker.de.
Schon jetzt sollten Sie sich den Termin 07.07.2012 (von 9.00 bis 18.00 Uhr) ganz groß in Ihren Kalender eintragen. An diesem Tag findet nämlich das 2. Kolkwitzer Bunkerfest statt.
Anlässlich des 45. Jahrestages der Inbetriebnahme und des 20. Jahrestages der Schließung des ehemaligen militärischen Bauwerkes organisieren die Kolkwitzer Bunkerfreunde einen unterhaltsamen Samstag. An diesem Tag werden Bunkerführungen zum ermäßigten Eintrittspreis, Filmvorführungen, Trödelmarkt, Trabi-Kübel-Fahrten und weitere Highlights geboten.
Nähere Informationen bekommen Sie natürlich zeitnah hier bei Niederlausitz-Aktuell.

 

1 of 4
- +
19388_1
19388_2
19388_3
19388_4

Die Temperaturen steigen wieder, manchmal schaut auch die Sonne aus der Wolkendecke heraus, das sind doch überzeugende Argumente, mal wieder einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen.
Ein lohnendes Ziel ist das Bunkermuseum in Kolkwitz – westlich von Cottbus gelegen.
Das Schutzbauwerk wurde ab 1967 als Gefechtsstand der 1. Luftverteidigungsdivision der Luftverteidigung genutzt. Diese sicherte damals den südlichen Luftraum der DDR.
Heute ist der Bunker ein militärhistorisches Museum, welches von den Kolkwitzer
Bunkerfreunden GS-31 e.V. – gegründet am 09.11.2004 – geführt wird.
Jeden dritten Samstag im Monat können Sie dort jeweils um 9.00, 10.30 und 12.00 Uhr an einer Führung teilnehmen. Erwachsene zahlen 6 €, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 2,50 €.
Informationen rund um das Museum erhalten Sie auch unter www.kolkwitzerbunker.de.
Schon jetzt sollten Sie sich den Termin 07.07.2012 (von 9.00 bis 18.00 Uhr) ganz groß in Ihren Kalender eintragen. An diesem Tag findet nämlich das 2. Kolkwitzer Bunkerfest statt.
Anlässlich des 45. Jahrestages der Inbetriebnahme und des 20. Jahrestages der Schließung des ehemaligen militärischen Bauwerkes organisieren die Kolkwitzer Bunkerfreunde einen unterhaltsamen Samstag. An diesem Tag werden Bunkerführungen zum ermäßigten Eintrittspreis, Filmvorführungen, Trödelmarkt, Trabi-Kübel-Fahrten und weitere Highlights geboten.
Nähere Informationen bekommen Sie natürlich zeitnah hier bei Niederlausitz-Aktuell.

 

1 of 4
- +
19388_1
19388_2
19388_3
19388_4

Die Temperaturen steigen wieder, manchmal schaut auch die Sonne aus der Wolkendecke heraus, das sind doch überzeugende Argumente, mal wieder einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen.
Ein lohnendes Ziel ist das Bunkermuseum in Kolkwitz – westlich von Cottbus gelegen.
Das Schutzbauwerk wurde ab 1967 als Gefechtsstand der 1. Luftverteidigungsdivision der Luftverteidigung genutzt. Diese sicherte damals den südlichen Luftraum der DDR.
Heute ist der Bunker ein militärhistorisches Museum, welches von den Kolkwitzer
Bunkerfreunden GS-31 e.V. – gegründet am 09.11.2004 – geführt wird.
Jeden dritten Samstag im Monat können Sie dort jeweils um 9.00, 10.30 und 12.00 Uhr an einer Führung teilnehmen. Erwachsene zahlen 6 €, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen 2,50 €.
Informationen rund um das Museum erhalten Sie auch unter www.kolkwitzerbunker.de.
Schon jetzt sollten Sie sich den Termin 07.07.2012 (von 9.00 bis 18.00 Uhr) ganz groß in Ihren Kalender eintragen. An diesem Tag findet nämlich das 2. Kolkwitzer Bunkerfest statt.
Anlässlich des 45. Jahrestages der Inbetriebnahme und des 20. Jahrestages der Schließung des ehemaligen militärischen Bauwerkes organisieren die Kolkwitzer Bunkerfreunde einen unterhaltsamen Samstag. An diesem Tag werden Bunkerführungen zum ermäßigten Eintrittspreis, Filmvorführungen, Trödelmarkt, Trabi-Kübel-Fahrten und weitere Highlights geboten.
Nähere Informationen bekommen Sie natürlich zeitnah hier bei Niederlausitz-Aktuell.

 

1 of 4
- +
19388_1
19388_2
19388_3
19388_4

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

59-Jähriger bei Autounfall in Kolkwitz verletzt

59-Jähriger bei Autounfall in Kolkwitz verletzt

3. Juli 2025

Am Mittwochnachmittag kam es auf der Berliner Straße in Kolkwitz zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto kam nach Angaben von Blaulichtreport...

Waldbrand in Drebkau

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

2. Juli 2025

Mehrere Wald- und Vegetationsbrände halten Südbrandenburger Feuerwehren aktuell in Atem. Unter anderem wurde Kräfte heute Vormittag bereits zu Bränden in...

Brand bei Kolkwitz: Eine Person schwer verletzt, Waldfläche betroffen

Brand bei Kolkwitz: Eine Person schwer verletzt, Waldfläche betroffen

1. Juli 2025

Update 13:00 Uhr: Nach Angaben der Polizei soll es sich bei dem Verletzten um einen 64-jährigen Mann handeln. Die Ermittlungen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

15:15 Uhr | 4. Juli 2025 | 9 Leser

Aktionstag sensibilisiert Cottbuser OSZ-Schüler für Sehbehinderungen

14:42 Uhr | 4. Juli 2025 | 7 Leser

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

14:37 Uhr | 4. Juli 2025 | 87 Leser

20-Jährige bei Autounfall nahe Simmersdorf schwer verletzt

14:10 Uhr | 4. Juli 2025 | 32 Leser

Drei Ladendiebe in Cottbuser Drogerie gestellt

13:57 Uhr | 4. Juli 2025 | 220 Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

13:47 Uhr | 4. Juli 2025 | 776 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.3k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.2k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen Wettkämpfen, bunten Kostümen und vielen Besuchern. Den Auftakt bildet das ...Schülerrennen, gefolgt vom Nachtrennen am Freitagabend und der großen Firmenregatta mit 28 Teams am Samstag. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze waren laut den Veranstaltern bereits frühzeitig vergeben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin