Die Mitglieder des Netzwerkes „Gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Spree-Neiße“ – DRK Kreisverband Niederlausitz e.V. sowie die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Guben und des Landkreises Spree-Neiße – laden Netzwerkmitglieder und Interessierte zum Workshop „Kinder im Kontext häuslicher Gewalt“ ein. Dieser findet am Montag, dem 9. November 2015, 9.30 bis 13.00 Uhr im Großen Ausstellungsraum des Gubener Rathauses an der Gasstraße 6 statt. Darüber informiert Regina Bellack, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Guben, im Namen des Netzwerks.
Im Hauptreferat zeigt Henrike Krüsmann von der Koordinierungsstelle des BIG e.V. (Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen) auf, was Kinder als Opfer und Zeugen häuslicher Gewalt erleben und was sie brauchen. Anschließend informiert Claudia Conrad, Kinderschutzkoordinatorin in Spree-Neiße, zum Kinderschutzverfahren im Landkreis. Weitere Beiträge beleuchten die Thematik aus der Sicht des Sozialen Dienstes, des Frauenhauses und der Polizei. Zeit für Nachfragen und Diskussion ergänzen die Referate. Moderiert wird die Veranstaltung von Annette Berndt, ehemalige Leiterin der Erziehungs- und Familienberatungsstelle am Naemi-Wilke-Stift Guben.
Das Netzwerk „Gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Spree-Neiße“ gründete sich im November 2011. Ziele des Netzwerks sind die noch wirksamere Bekämpfung häuslicher Gewalt im Kreis und die bessere kreisweite Vernetzung der unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure und ihrer Angebote. Als vordringlichste Aufgaben stehen zudem Fortbildung, Wissenstransfer und Wissensaustausch auf der Tagesordnung. Das Netzwerk will damit seinen Beitrag für einen „gewaltfreien Landkreis“ leisten. Landrat Harald Altekrüger (CDU) hatte mit der Gründung die Schirmherrschaft des Netzwerks übernommen.
Häusliche Gewalt findet vorwiegend in der Familie beziehungsweise in den eigenen vier Wänden statt. Sie wird gern verschwiegen und oft nicht wahrgenommen. Betroffene – Frauen, Kinder, Männer – brauchen Hilfe und Verständnis. Der Workshop wird im Rahmen des Internationalen Aktionstages „Gegen Gewalt an Frauen“ (25. November) durchgeführt.
Foto: Wiki CC 3.0 A.Savin
Quelle: Stadt Guben