Eine neue Sonderausstellung, die mit Gedichten, Malerei und Fotografie über die Facetten der Gubener Heimat nachdenkt, ist ab dem 29. Mai 2013 im Stadt- und Industriemuseum zu se-hen. Bettina Pfeiffer, Hans-Joachim Bergmann und Jana Wilke haben sich zusammen getan und ihre Gedanken zum Thema Heimat umgesetzt. Bettina Pfeiffer (Malerei) erlebte dankbar eine behütete Kindheit, lebt und liebt noch heute hier. Sie sagt: „Heimat ist dort, wo ich bleibende Spuren hinterlasse.“
Hans-Joachim Bergmann (Fotografie und Gedichte) war für 25 Jahre Gubener. Er sagt: „Hei-mat ist da, wo ich gerade lebe. Da sind Leute, die mir zusprechen und mir freundlich entge-genkommen.“ Jana Wilke (Fotografie und Gedichte) ist eine „Zugezogene“. Sie sagt: „Wo immer ich das Heimatgefühl suche, richtig ist, nur hier haben sich die Wurzeln meiner Seele überraschend fest verankert.“
Am Dienstag, dem 4. Juni 2013, um 10 Uhr, liest Hans-Joachim Bergmann aus seiner Bro-schüre „Heimat ist dort“ und Jana Wilke trägt aus ihrer Sammlung der letzten beiden Jahre vor. Irene Welkisch wird in Gubener Mundart aus dem Heft „Crossna Stroaße 8 – 10“ von Dolores Rehberg, geborene Domke, Gedichte aus dem alten Guben vorlesen. Um Voranmel-dung im Gubener Stadt- und Industriemuseum wird gebeten. Es gilt der Sondereintritt: 1,50 Euro.
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Jens Kämerling
Eine neue Sonderausstellung, die mit Gedichten, Malerei und Fotografie über die Facetten der Gubener Heimat nachdenkt, ist ab dem 29. Mai 2013 im Stadt- und Industriemuseum zu se-hen. Bettina Pfeiffer, Hans-Joachim Bergmann und Jana Wilke haben sich zusammen getan und ihre Gedanken zum Thema Heimat umgesetzt. Bettina Pfeiffer (Malerei) erlebte dankbar eine behütete Kindheit, lebt und liebt noch heute hier. Sie sagt: „Heimat ist dort, wo ich bleibende Spuren hinterlasse.“
Hans-Joachim Bergmann (Fotografie und Gedichte) war für 25 Jahre Gubener. Er sagt: „Hei-mat ist da, wo ich gerade lebe. Da sind Leute, die mir zusprechen und mir freundlich entge-genkommen.“ Jana Wilke (Fotografie und Gedichte) ist eine „Zugezogene“. Sie sagt: „Wo immer ich das Heimatgefühl suche, richtig ist, nur hier haben sich die Wurzeln meiner Seele überraschend fest verankert.“
Am Dienstag, dem 4. Juni 2013, um 10 Uhr, liest Hans-Joachim Bergmann aus seiner Bro-schüre „Heimat ist dort“ und Jana Wilke trägt aus ihrer Sammlung der letzten beiden Jahre vor. Irene Welkisch wird in Gubener Mundart aus dem Heft „Crossna Stroaße 8 – 10“ von Dolores Rehberg, geborene Domke, Gedichte aus dem alten Guben vorlesen. Um Voranmel-dung im Gubener Stadt- und Industriemuseum wird gebeten. Es gilt der Sondereintritt: 1,50 Euro.
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Jens Kämerling