Montag, 2. April 2012
„Entdeckungen vor der Haustür…“ poetische Stadt(ver)führung durch Guben/Gubin
Treff: 14.00 Uhr Alte Poststraße 67 (ehem. Pfarrhaus)
Dauer ca. 1,5 Stunden; Beitrag: 5,- Euro
Donnerstag, 5. April 2012
Ausstellungseröffnung zur Jüdischen Geschichte von Guben
Wo? Galerie im Kulturhaus Gubin
(ehemaliges Rathaus)
Wann: 18 Uhr, Eintritt frei
Sonntag, 8. April 2012
Oster-Spaziergang mit dem Stadtwächter in die Gubener Berge zum ehemaligen „Bismarckturm
Treff: 10 Uhr Stadtwächterstübchen, Frankfurter Str. 12
Dauer ca. 2 Stunden; Beitrag: 4,- Euro
Montag, 9. April 2012
„Blutige Ostern!“
Lars Borkenhagen liest aus seinen
Horror-Geschichten „Die dunkle Seite des Waldes“
Wo? Stadtwächterstübchen, Frankfurter Straße 12
Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 4,- Euro
Samstag, 14. April 2012
Mit’s Rad nach Niemitzsch zum „Heiligen Land“ (heute Polanowice)
Treff: 10 Uhr Stadtwächterstübchen, Frankfurter Str. 12
Dauer ca. 3 Stunden; Beitrag: 9,80 Euro
Samstag, 14. April 2012
Autoren-Lesung mit Rita Buts:
Die Kleene aus der Salzmarktstraße
Wo? Stadt- und Industriemuseum, Gasstraße 4
Beginn: 17 Uhr, Eintritt: 1,50 Euro
Samstag, 21. April 2012
Buchvorstellung
Gerd Müller: Kieselsteine aus dem Nachlass
Wo? Stadt- und Industriemuseum, Gasstraße 4
Beginn: 17 Uhr, Eintritt: 1,50 Euro
Sonntag, 22. April 2012
Mit’s Rad zum Borack-See
(rechts der Neiße, östlich von Ratzdorf)
mit Zwischenstopp am „Russenfriedhof“ bei Buderose/Budoraz
Treff: 10 Uhr Stadtwächterstübchen, Frankfurter Str. 12
Dauer ca. 3 Stunden; Beitrag: 9,80 Euro
Samstag, 28. April 2012
Andreas Peter Stephan (Stadtwächter mit “Peitsche”)
Brachial-romantische Poesie mit & ohne Gitarre
Wo? Stadtwächterstübchen, Frankfurter Straße 12
Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 5,- Euro (ein Freigetränk inklusive)
Anmeldung, Kontakt: Andreas Peter, Tel.:03561-551304
Montag, 2. April 2012
„Entdeckungen vor der Haustür…“ poetische Stadt(ver)führung durch Guben/Gubin
Treff: 14.00 Uhr Alte Poststraße 67 (ehem. Pfarrhaus)
Dauer ca. 1,5 Stunden; Beitrag: 5,- Euro
Donnerstag, 5. April 2012
Ausstellungseröffnung zur Jüdischen Geschichte von Guben
Wo? Galerie im Kulturhaus Gubin
(ehemaliges Rathaus)
Wann: 18 Uhr, Eintritt frei
Sonntag, 8. April 2012
Oster-Spaziergang mit dem Stadtwächter in die Gubener Berge zum ehemaligen „Bismarckturm
Treff: 10 Uhr Stadtwächterstübchen, Frankfurter Str. 12
Dauer ca. 2 Stunden; Beitrag: 4,- Euro
Montag, 9. April 2012
„Blutige Ostern!“
Lars Borkenhagen liest aus seinen
Horror-Geschichten „Die dunkle Seite des Waldes“
Wo? Stadtwächterstübchen, Frankfurter Straße 12
Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 4,- Euro
Samstag, 14. April 2012
Mit’s Rad nach Niemitzsch zum „Heiligen Land“ (heute Polanowice)
Treff: 10 Uhr Stadtwächterstübchen, Frankfurter Str. 12
Dauer ca. 3 Stunden; Beitrag: 9,80 Euro
Samstag, 14. April 2012
Autoren-Lesung mit Rita Buts:
Die Kleene aus der Salzmarktstraße
Wo? Stadt- und Industriemuseum, Gasstraße 4
Beginn: 17 Uhr, Eintritt: 1,50 Euro
Samstag, 21. April 2012
Buchvorstellung
Gerd Müller: Kieselsteine aus dem Nachlass
Wo? Stadt- und Industriemuseum, Gasstraße 4
Beginn: 17 Uhr, Eintritt: 1,50 Euro
Sonntag, 22. April 2012
Mit’s Rad zum Borack-See
(rechts der Neiße, östlich von Ratzdorf)
mit Zwischenstopp am „Russenfriedhof“ bei Buderose/Budoraz
Treff: 10 Uhr Stadtwächterstübchen, Frankfurter Str. 12
Dauer ca. 3 Stunden; Beitrag: 9,80 Euro
Samstag, 28. April 2012
Andreas Peter Stephan (Stadtwächter mit “Peitsche”)
Brachial-romantische Poesie mit & ohne Gitarre
Wo? Stadtwächterstübchen, Frankfurter Straße 12
Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 5,- Euro (ein Freigetränk inklusive)
Anmeldung, Kontakt: Andreas Peter, Tel.:03561-551304