Fast zwei Jahre wurde die Umgestaltung des Forster Marktplatzes durch das Büro für Archäologie und Denkmalpflege Jens Lipsdorf begleitet.
In der vergangenen Karwoche fanden die Untersuchungen im östlichen Teil des Marktes nun ihren gesamten Abschluss.
Das unmittelbare Umfeld der Stadtkirche mit dem alten Kirch-und Friedhof, dem historischen Rathaus, dem Brauhaus und den Fleischbänken gehört zweifellos zu den stadtgeschichtlich spannendsten Orten.
Die lange Winterpause nutzen die Archäologen nun um die schon vorhandenen Fundstücke zu reinigen und zu katalogisieren. Ein Großteil der bei den Ausgrabungen erfassten Informationen wie Fotos, Zeichnungen und computergestützte Einmessungen sind ausgewertet.
Am kommenden Mittwoch den 14.4 hält der Kunsthistoriker und Archäologe Jens Lipsdorf in der Forster Stadtkirche einen Vortrag zu den „Entdeckungen unter dem Forster Markt“
Beginn ist um 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für den Einbau einer neuen barrierefreien Toilettenanlage in die Forster Stadtkirche wird gebeten.
Quelle und © Fotos: Freundeskreis St. Nikolai
Fast zwei Jahre wurde die Umgestaltung des Forster Marktplatzes durch das Büro für Archäologie und Denkmalpflege Jens Lipsdorf begleitet.
In der vergangenen Karwoche fanden die Untersuchungen im östlichen Teil des Marktes nun ihren gesamten Abschluss.
Das unmittelbare Umfeld der Stadtkirche mit dem alten Kirch-und Friedhof, dem historischen Rathaus, dem Brauhaus und den Fleischbänken gehört zweifellos zu den stadtgeschichtlich spannendsten Orten.
Die lange Winterpause nutzen die Archäologen nun um die schon vorhandenen Fundstücke zu reinigen und zu katalogisieren. Ein Großteil der bei den Ausgrabungen erfassten Informationen wie Fotos, Zeichnungen und computergestützte Einmessungen sind ausgewertet.
Am kommenden Mittwoch den 14.4 hält der Kunsthistoriker und Archäologe Jens Lipsdorf in der Forster Stadtkirche einen Vortrag zu den „Entdeckungen unter dem Forster Markt“
Beginn ist um 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für den Einbau einer neuen barrierefreien Toilettenanlage in die Forster Stadtkirche wird gebeten.
Quelle und © Fotos: Freundeskreis St. Nikolai
Fast zwei Jahre wurde die Umgestaltung des Forster Marktplatzes durch das Büro für Archäologie und Denkmalpflege Jens Lipsdorf begleitet.
In der vergangenen Karwoche fanden die Untersuchungen im östlichen Teil des Marktes nun ihren gesamten Abschluss.
Das unmittelbare Umfeld der Stadtkirche mit dem alten Kirch-und Friedhof, dem historischen Rathaus, dem Brauhaus und den Fleischbänken gehört zweifellos zu den stadtgeschichtlich spannendsten Orten.
Die lange Winterpause nutzen die Archäologen nun um die schon vorhandenen Fundstücke zu reinigen und zu katalogisieren. Ein Großteil der bei den Ausgrabungen erfassten Informationen wie Fotos, Zeichnungen und computergestützte Einmessungen sind ausgewertet.
Am kommenden Mittwoch den 14.4 hält der Kunsthistoriker und Archäologe Jens Lipsdorf in der Forster Stadtkirche einen Vortrag zu den „Entdeckungen unter dem Forster Markt“
Beginn ist um 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für den Einbau einer neuen barrierefreien Toilettenanlage in die Forster Stadtkirche wird gebeten.
Quelle und © Fotos: Freundeskreis St. Nikolai
Fast zwei Jahre wurde die Umgestaltung des Forster Marktplatzes durch das Büro für Archäologie und Denkmalpflege Jens Lipsdorf begleitet.
In der vergangenen Karwoche fanden die Untersuchungen im östlichen Teil des Marktes nun ihren gesamten Abschluss.
Das unmittelbare Umfeld der Stadtkirche mit dem alten Kirch-und Friedhof, dem historischen Rathaus, dem Brauhaus und den Fleischbänken gehört zweifellos zu den stadtgeschichtlich spannendsten Orten.
Die lange Winterpause nutzen die Archäologen nun um die schon vorhandenen Fundstücke zu reinigen und zu katalogisieren. Ein Großteil der bei den Ausgrabungen erfassten Informationen wie Fotos, Zeichnungen und computergestützte Einmessungen sind ausgewertet.
Am kommenden Mittwoch den 14.4 hält der Kunsthistoriker und Archäologe Jens Lipsdorf in der Forster Stadtkirche einen Vortrag zu den „Entdeckungen unter dem Forster Markt“
Beginn ist um 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende für den Einbau einer neuen barrierefreien Toilettenanlage in die Forster Stadtkirche wird gebeten.
Quelle und © Fotos: Freundeskreis St. Nikolai