• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 23. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Deutsche Fahrer für die Europameisterschaft stehen fest – Lokalmatador Möbus in Forst (Lausitz) mit dabei

13:15 Uhr | 15. Juli 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit vier Gespannen wird der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Steher-Europameisterschaften am 29. – 30. August auf der Radrennbahn in Forst (Lausitz) vertreten sein. Darüber informierte gestern in Forst Carsten Podlesch, Sportlicher Leiter der Titelkämpfe. Neben Titelverteidiger Timo Scholz (Leutzsch) hat der BDR den deutschen Meister Mario Vonhof (Schwabach), Jan Eric Schwarzer (Brackwede) und Lokalmatador Marcel Möbus (Forst) nominiert.
Insgesamt rechnen die Veranstalter vom PSV Forst mit 16 bis 18 Gespannen aus zehn Nationen. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. „Die Vorgespräche bestätigen den gestiegenen Stellenwert für die Steher“, sagte Podlesch, ehemaliger Welt- und Europameister. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Timo Scholz. Der 37-Jährige konnte in den beiden vergangenen Jahren in Alkmaar (Niederlande) den Titel gewinnen und strebt auf der 400-Meter-Zementbahn von Forst den Hattrick an. Unterstützung erhält er dabei von Marcel Möbus. Der 33-jährige Fliesenlegermeister hat sich überraschend als Vierter der Meisterschaften qualifiziert. „Mein Ziel ist die Finalteilnahme“, sagte Möbus, der nach einer kurzen Rennpause Anfang August mit der intensiven EM-Vorbereitung beginnen wird. Kleines Handicap: Bei der EM muss Möbus seinen Schrittmacher tauschen und hinter Helmut Baur (Bingen) fahren. André Dippel (Bielefeld) fährt in Forst mit Giuseppe Atzeni (Schweiz), der 2006 die letzte EM in Forst gewinnen konnte.
Erstmals bietet der PSV Forst ab Dienstag einen Online-Ticketverkauf.
Vorverkaufsbeginn ist am Dienstag, 21. Juli. Die Preise liegen zwischen 10 und 25 Euro (Wochenendticket Sitzplatz).
Die EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer:
Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Steher Europameisterschaft 2009
SONNABEND, 29. AUGUST 2009
15:00 UHR FEIERLICHE ERÖFFNUNG
15:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 KM PUNKTEFAHREN)
15:40 UHR 1. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
16:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 TEMPORUNDEN)
16:35 UHR 2. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
17:15 UHR RAHMENPROGRAMM
17:55 UHR EVTL. 3. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
ENDE CA. 18:35 UHR
SONNTAG, 30. AUGUST 2009
14:00 UHR ERÖFFNUNG DES ZWEITEN EM TAGES
14:10 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „KLEINEN FINALES“ STEHER
EM, ANSCHL. KLEINES FINALE (40 KM)
15:05 UHR RAHMENPROGRAMM
15:20 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „GROßEN FINALES“ DER STEHER EM ÜBER EINE STUNDE
FINALE
16:30 UHR SIEGEREHRUNG MIT NATIONALHYMNE, EHRENRUNDE DER 3 ERSTEN GESPANNE
ENDE CA. 16:45 UHR
Quelle und © Abbildung 1: PSV Forst
Foto 2: Eindrücke vom Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst eG 2009 (Archivbild)

Mit vier Gespannen wird der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Steher-Europameisterschaften am 29. – 30. August auf der Radrennbahn in Forst (Lausitz) vertreten sein. Darüber informierte gestern in Forst Carsten Podlesch, Sportlicher Leiter der Titelkämpfe. Neben Titelverteidiger Timo Scholz (Leutzsch) hat der BDR den deutschen Meister Mario Vonhof (Schwabach), Jan Eric Schwarzer (Brackwede) und Lokalmatador Marcel Möbus (Forst) nominiert.
Insgesamt rechnen die Veranstalter vom PSV Forst mit 16 bis 18 Gespannen aus zehn Nationen. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. „Die Vorgespräche bestätigen den gestiegenen Stellenwert für die Steher“, sagte Podlesch, ehemaliger Welt- und Europameister. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Timo Scholz. Der 37-Jährige konnte in den beiden vergangenen Jahren in Alkmaar (Niederlande) den Titel gewinnen und strebt auf der 400-Meter-Zementbahn von Forst den Hattrick an. Unterstützung erhält er dabei von Marcel Möbus. Der 33-jährige Fliesenlegermeister hat sich überraschend als Vierter der Meisterschaften qualifiziert. „Mein Ziel ist die Finalteilnahme“, sagte Möbus, der nach einer kurzen Rennpause Anfang August mit der intensiven EM-Vorbereitung beginnen wird. Kleines Handicap: Bei der EM muss Möbus seinen Schrittmacher tauschen und hinter Helmut Baur (Bingen) fahren. André Dippel (Bielefeld) fährt in Forst mit Giuseppe Atzeni (Schweiz), der 2006 die letzte EM in Forst gewinnen konnte.
Erstmals bietet der PSV Forst ab Dienstag einen Online-Ticketverkauf.
Vorverkaufsbeginn ist am Dienstag, 21. Juli. Die Preise liegen zwischen 10 und 25 Euro (Wochenendticket Sitzplatz).
Die EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer:
Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Steher Europameisterschaft 2009
SONNABEND, 29. AUGUST 2009
15:00 UHR FEIERLICHE ERÖFFNUNG
15:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 KM PUNKTEFAHREN)
15:40 UHR 1. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
16:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 TEMPORUNDEN)
16:35 UHR 2. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
17:15 UHR RAHMENPROGRAMM
17:55 UHR EVTL. 3. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
ENDE CA. 18:35 UHR
SONNTAG, 30. AUGUST 2009
14:00 UHR ERÖFFNUNG DES ZWEITEN EM TAGES
14:10 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „KLEINEN FINALES“ STEHER
EM, ANSCHL. KLEINES FINALE (40 KM)
15:05 UHR RAHMENPROGRAMM
15:20 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „GROßEN FINALES“ DER STEHER EM ÜBER EINE STUNDE
FINALE
16:30 UHR SIEGEREHRUNG MIT NATIONALHYMNE, EHRENRUNDE DER 3 ERSTEN GESPANNE
ENDE CA. 16:45 UHR
Quelle und © Abbildung 1: PSV Forst
Foto 2: Eindrücke vom Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst eG 2009 (Archivbild)

Mit vier Gespannen wird der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Steher-Europameisterschaften am 29. – 30. August auf der Radrennbahn in Forst (Lausitz) vertreten sein. Darüber informierte gestern in Forst Carsten Podlesch, Sportlicher Leiter der Titelkämpfe. Neben Titelverteidiger Timo Scholz (Leutzsch) hat der BDR den deutschen Meister Mario Vonhof (Schwabach), Jan Eric Schwarzer (Brackwede) und Lokalmatador Marcel Möbus (Forst) nominiert.
Insgesamt rechnen die Veranstalter vom PSV Forst mit 16 bis 18 Gespannen aus zehn Nationen. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. „Die Vorgespräche bestätigen den gestiegenen Stellenwert für die Steher“, sagte Podlesch, ehemaliger Welt- und Europameister. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Timo Scholz. Der 37-Jährige konnte in den beiden vergangenen Jahren in Alkmaar (Niederlande) den Titel gewinnen und strebt auf der 400-Meter-Zementbahn von Forst den Hattrick an. Unterstützung erhält er dabei von Marcel Möbus. Der 33-jährige Fliesenlegermeister hat sich überraschend als Vierter der Meisterschaften qualifiziert. „Mein Ziel ist die Finalteilnahme“, sagte Möbus, der nach einer kurzen Rennpause Anfang August mit der intensiven EM-Vorbereitung beginnen wird. Kleines Handicap: Bei der EM muss Möbus seinen Schrittmacher tauschen und hinter Helmut Baur (Bingen) fahren. André Dippel (Bielefeld) fährt in Forst mit Giuseppe Atzeni (Schweiz), der 2006 die letzte EM in Forst gewinnen konnte.
Erstmals bietet der PSV Forst ab Dienstag einen Online-Ticketverkauf.
Vorverkaufsbeginn ist am Dienstag, 21. Juli. Die Preise liegen zwischen 10 und 25 Euro (Wochenendticket Sitzplatz).
Die EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer:
Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Steher Europameisterschaft 2009
SONNABEND, 29. AUGUST 2009
15:00 UHR FEIERLICHE ERÖFFNUNG
15:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 KM PUNKTEFAHREN)
15:40 UHR 1. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
16:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 TEMPORUNDEN)
16:35 UHR 2. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
17:15 UHR RAHMENPROGRAMM
17:55 UHR EVTL. 3. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
ENDE CA. 18:35 UHR
SONNTAG, 30. AUGUST 2009
14:00 UHR ERÖFFNUNG DES ZWEITEN EM TAGES
14:10 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „KLEINEN FINALES“ STEHER
EM, ANSCHL. KLEINES FINALE (40 KM)
15:05 UHR RAHMENPROGRAMM
15:20 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „GROßEN FINALES“ DER STEHER EM ÜBER EINE STUNDE
FINALE
16:30 UHR SIEGEREHRUNG MIT NATIONALHYMNE, EHRENRUNDE DER 3 ERSTEN GESPANNE
ENDE CA. 16:45 UHR
Quelle und © Abbildung 1: PSV Forst
Foto 2: Eindrücke vom Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst eG 2009 (Archivbild)

Mit vier Gespannen wird der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Steher-Europameisterschaften am 29. – 30. August auf der Radrennbahn in Forst (Lausitz) vertreten sein. Darüber informierte gestern in Forst Carsten Podlesch, Sportlicher Leiter der Titelkämpfe. Neben Titelverteidiger Timo Scholz (Leutzsch) hat der BDR den deutschen Meister Mario Vonhof (Schwabach), Jan Eric Schwarzer (Brackwede) und Lokalmatador Marcel Möbus (Forst) nominiert.
Insgesamt rechnen die Veranstalter vom PSV Forst mit 16 bis 18 Gespannen aus zehn Nationen. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. „Die Vorgespräche bestätigen den gestiegenen Stellenwert für die Steher“, sagte Podlesch, ehemaliger Welt- und Europameister. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Timo Scholz. Der 37-Jährige konnte in den beiden vergangenen Jahren in Alkmaar (Niederlande) den Titel gewinnen und strebt auf der 400-Meter-Zementbahn von Forst den Hattrick an. Unterstützung erhält er dabei von Marcel Möbus. Der 33-jährige Fliesenlegermeister hat sich überraschend als Vierter der Meisterschaften qualifiziert. „Mein Ziel ist die Finalteilnahme“, sagte Möbus, der nach einer kurzen Rennpause Anfang August mit der intensiven EM-Vorbereitung beginnen wird. Kleines Handicap: Bei der EM muss Möbus seinen Schrittmacher tauschen und hinter Helmut Baur (Bingen) fahren. André Dippel (Bielefeld) fährt in Forst mit Giuseppe Atzeni (Schweiz), der 2006 die letzte EM in Forst gewinnen konnte.
Erstmals bietet der PSV Forst ab Dienstag einen Online-Ticketverkauf.
Vorverkaufsbeginn ist am Dienstag, 21. Juli. Die Preise liegen zwischen 10 und 25 Euro (Wochenendticket Sitzplatz).
Die EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer:
Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Steher Europameisterschaft 2009
SONNABEND, 29. AUGUST 2009
15:00 UHR FEIERLICHE ERÖFFNUNG
15:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 KM PUNKTEFAHREN)
15:40 UHR 1. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
16:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 TEMPORUNDEN)
16:35 UHR 2. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
17:15 UHR RAHMENPROGRAMM
17:55 UHR EVTL. 3. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
ENDE CA. 18:35 UHR
SONNTAG, 30. AUGUST 2009
14:00 UHR ERÖFFNUNG DES ZWEITEN EM TAGES
14:10 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „KLEINEN FINALES“ STEHER
EM, ANSCHL. KLEINES FINALE (40 KM)
15:05 UHR RAHMENPROGRAMM
15:20 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „GROßEN FINALES“ DER STEHER EM ÜBER EINE STUNDE
FINALE
16:30 UHR SIEGEREHRUNG MIT NATIONALHYMNE, EHRENRUNDE DER 3 ERSTEN GESPANNE
ENDE CA. 16:45 UHR
Quelle und © Abbildung 1: PSV Forst
Foto 2: Eindrücke vom Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst eG 2009 (Archivbild)

Mit vier Gespannen wird der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Steher-Europameisterschaften am 29. – 30. August auf der Radrennbahn in Forst (Lausitz) vertreten sein. Darüber informierte gestern in Forst Carsten Podlesch, Sportlicher Leiter der Titelkämpfe. Neben Titelverteidiger Timo Scholz (Leutzsch) hat der BDR den deutschen Meister Mario Vonhof (Schwabach), Jan Eric Schwarzer (Brackwede) und Lokalmatador Marcel Möbus (Forst) nominiert.
Insgesamt rechnen die Veranstalter vom PSV Forst mit 16 bis 18 Gespannen aus zehn Nationen. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. „Die Vorgespräche bestätigen den gestiegenen Stellenwert für die Steher“, sagte Podlesch, ehemaliger Welt- und Europameister. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Timo Scholz. Der 37-Jährige konnte in den beiden vergangenen Jahren in Alkmaar (Niederlande) den Titel gewinnen und strebt auf der 400-Meter-Zementbahn von Forst den Hattrick an. Unterstützung erhält er dabei von Marcel Möbus. Der 33-jährige Fliesenlegermeister hat sich überraschend als Vierter der Meisterschaften qualifiziert. „Mein Ziel ist die Finalteilnahme“, sagte Möbus, der nach einer kurzen Rennpause Anfang August mit der intensiven EM-Vorbereitung beginnen wird. Kleines Handicap: Bei der EM muss Möbus seinen Schrittmacher tauschen und hinter Helmut Baur (Bingen) fahren. André Dippel (Bielefeld) fährt in Forst mit Giuseppe Atzeni (Schweiz), der 2006 die letzte EM in Forst gewinnen konnte.
Erstmals bietet der PSV Forst ab Dienstag einen Online-Ticketverkauf.
Vorverkaufsbeginn ist am Dienstag, 21. Juli. Die Preise liegen zwischen 10 und 25 Euro (Wochenendticket Sitzplatz).
Die EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer:
Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Steher Europameisterschaft 2009
SONNABEND, 29. AUGUST 2009
15:00 UHR FEIERLICHE ERÖFFNUNG
15:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 KM PUNKTEFAHREN)
15:40 UHR 1. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
16:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 TEMPORUNDEN)
16:35 UHR 2. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
17:15 UHR RAHMENPROGRAMM
17:55 UHR EVTL. 3. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
ENDE CA. 18:35 UHR
SONNTAG, 30. AUGUST 2009
14:00 UHR ERÖFFNUNG DES ZWEITEN EM TAGES
14:10 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „KLEINEN FINALES“ STEHER
EM, ANSCHL. KLEINES FINALE (40 KM)
15:05 UHR RAHMENPROGRAMM
15:20 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „GROßEN FINALES“ DER STEHER EM ÜBER EINE STUNDE
FINALE
16:30 UHR SIEGEREHRUNG MIT NATIONALHYMNE, EHRENRUNDE DER 3 ERSTEN GESPANNE
ENDE CA. 16:45 UHR
Quelle und © Abbildung 1: PSV Forst
Foto 2: Eindrücke vom Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst eG 2009 (Archivbild)

Mit vier Gespannen wird der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Steher-Europameisterschaften am 29. – 30. August auf der Radrennbahn in Forst (Lausitz) vertreten sein. Darüber informierte gestern in Forst Carsten Podlesch, Sportlicher Leiter der Titelkämpfe. Neben Titelverteidiger Timo Scholz (Leutzsch) hat der BDR den deutschen Meister Mario Vonhof (Schwabach), Jan Eric Schwarzer (Brackwede) und Lokalmatador Marcel Möbus (Forst) nominiert.
Insgesamt rechnen die Veranstalter vom PSV Forst mit 16 bis 18 Gespannen aus zehn Nationen. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. „Die Vorgespräche bestätigen den gestiegenen Stellenwert für die Steher“, sagte Podlesch, ehemaliger Welt- und Europameister. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Timo Scholz. Der 37-Jährige konnte in den beiden vergangenen Jahren in Alkmaar (Niederlande) den Titel gewinnen und strebt auf der 400-Meter-Zementbahn von Forst den Hattrick an. Unterstützung erhält er dabei von Marcel Möbus. Der 33-jährige Fliesenlegermeister hat sich überraschend als Vierter der Meisterschaften qualifiziert. „Mein Ziel ist die Finalteilnahme“, sagte Möbus, der nach einer kurzen Rennpause Anfang August mit der intensiven EM-Vorbereitung beginnen wird. Kleines Handicap: Bei der EM muss Möbus seinen Schrittmacher tauschen und hinter Helmut Baur (Bingen) fahren. André Dippel (Bielefeld) fährt in Forst mit Giuseppe Atzeni (Schweiz), der 2006 die letzte EM in Forst gewinnen konnte.
Erstmals bietet der PSV Forst ab Dienstag einen Online-Ticketverkauf.
Vorverkaufsbeginn ist am Dienstag, 21. Juli. Die Preise liegen zwischen 10 und 25 Euro (Wochenendticket Sitzplatz).
Die EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer:
Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Steher Europameisterschaft 2009
SONNABEND, 29. AUGUST 2009
15:00 UHR FEIERLICHE ERÖFFNUNG
15:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 KM PUNKTEFAHREN)
15:40 UHR 1. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
16:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 TEMPORUNDEN)
16:35 UHR 2. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
17:15 UHR RAHMENPROGRAMM
17:55 UHR EVTL. 3. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
ENDE CA. 18:35 UHR
SONNTAG, 30. AUGUST 2009
14:00 UHR ERÖFFNUNG DES ZWEITEN EM TAGES
14:10 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „KLEINEN FINALES“ STEHER
EM, ANSCHL. KLEINES FINALE (40 KM)
15:05 UHR RAHMENPROGRAMM
15:20 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „GROßEN FINALES“ DER STEHER EM ÜBER EINE STUNDE
FINALE
16:30 UHR SIEGEREHRUNG MIT NATIONALHYMNE, EHRENRUNDE DER 3 ERSTEN GESPANNE
ENDE CA. 16:45 UHR
Quelle und © Abbildung 1: PSV Forst
Foto 2: Eindrücke vom Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst eG 2009 (Archivbild)

Mit vier Gespannen wird der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Steher-Europameisterschaften am 29. – 30. August auf der Radrennbahn in Forst (Lausitz) vertreten sein. Darüber informierte gestern in Forst Carsten Podlesch, Sportlicher Leiter der Titelkämpfe. Neben Titelverteidiger Timo Scholz (Leutzsch) hat der BDR den deutschen Meister Mario Vonhof (Schwabach), Jan Eric Schwarzer (Brackwede) und Lokalmatador Marcel Möbus (Forst) nominiert.
Insgesamt rechnen die Veranstalter vom PSV Forst mit 16 bis 18 Gespannen aus zehn Nationen. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. „Die Vorgespräche bestätigen den gestiegenen Stellenwert für die Steher“, sagte Podlesch, ehemaliger Welt- und Europameister. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Timo Scholz. Der 37-Jährige konnte in den beiden vergangenen Jahren in Alkmaar (Niederlande) den Titel gewinnen und strebt auf der 400-Meter-Zementbahn von Forst den Hattrick an. Unterstützung erhält er dabei von Marcel Möbus. Der 33-jährige Fliesenlegermeister hat sich überraschend als Vierter der Meisterschaften qualifiziert. „Mein Ziel ist die Finalteilnahme“, sagte Möbus, der nach einer kurzen Rennpause Anfang August mit der intensiven EM-Vorbereitung beginnen wird. Kleines Handicap: Bei der EM muss Möbus seinen Schrittmacher tauschen und hinter Helmut Baur (Bingen) fahren. André Dippel (Bielefeld) fährt in Forst mit Giuseppe Atzeni (Schweiz), der 2006 die letzte EM in Forst gewinnen konnte.
Erstmals bietet der PSV Forst ab Dienstag einen Online-Ticketverkauf.
Vorverkaufsbeginn ist am Dienstag, 21. Juli. Die Preise liegen zwischen 10 und 25 Euro (Wochenendticket Sitzplatz).
Die EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer:
Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Steher Europameisterschaft 2009
SONNABEND, 29. AUGUST 2009
15:00 UHR FEIERLICHE ERÖFFNUNG
15:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 KM PUNKTEFAHREN)
15:40 UHR 1. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
16:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 TEMPORUNDEN)
16:35 UHR 2. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
17:15 UHR RAHMENPROGRAMM
17:55 UHR EVTL. 3. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
ENDE CA. 18:35 UHR
SONNTAG, 30. AUGUST 2009
14:00 UHR ERÖFFNUNG DES ZWEITEN EM TAGES
14:10 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „KLEINEN FINALES“ STEHER
EM, ANSCHL. KLEINES FINALE (40 KM)
15:05 UHR RAHMENPROGRAMM
15:20 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „GROßEN FINALES“ DER STEHER EM ÜBER EINE STUNDE
FINALE
16:30 UHR SIEGEREHRUNG MIT NATIONALHYMNE, EHRENRUNDE DER 3 ERSTEN GESPANNE
ENDE CA. 16:45 UHR
Quelle und © Abbildung 1: PSV Forst
Foto 2: Eindrücke vom Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst eG 2009 (Archivbild)

Mit vier Gespannen wird der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Steher-Europameisterschaften am 29. – 30. August auf der Radrennbahn in Forst (Lausitz) vertreten sein. Darüber informierte gestern in Forst Carsten Podlesch, Sportlicher Leiter der Titelkämpfe. Neben Titelverteidiger Timo Scholz (Leutzsch) hat der BDR den deutschen Meister Mario Vonhof (Schwabach), Jan Eric Schwarzer (Brackwede) und Lokalmatador Marcel Möbus (Forst) nominiert.
Insgesamt rechnen die Veranstalter vom PSV Forst mit 16 bis 18 Gespannen aus zehn Nationen. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. „Die Vorgespräche bestätigen den gestiegenen Stellenwert für die Steher“, sagte Podlesch, ehemaliger Welt- und Europameister. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutschen Hoffnungen ruhen vor allem auf Timo Scholz. Der 37-Jährige konnte in den beiden vergangenen Jahren in Alkmaar (Niederlande) den Titel gewinnen und strebt auf der 400-Meter-Zementbahn von Forst den Hattrick an. Unterstützung erhält er dabei von Marcel Möbus. Der 33-jährige Fliesenlegermeister hat sich überraschend als Vierter der Meisterschaften qualifiziert. „Mein Ziel ist die Finalteilnahme“, sagte Möbus, der nach einer kurzen Rennpause Anfang August mit der intensiven EM-Vorbereitung beginnen wird. Kleines Handicap: Bei der EM muss Möbus seinen Schrittmacher tauschen und hinter Helmut Baur (Bingen) fahren. André Dippel (Bielefeld) fährt in Forst mit Giuseppe Atzeni (Schweiz), der 2006 die letzte EM in Forst gewinnen konnte.
Erstmals bietet der PSV Forst ab Dienstag einen Online-Ticketverkauf.
Vorverkaufsbeginn ist am Dienstag, 21. Juli. Die Preise liegen zwischen 10 und 25 Euro (Wochenendticket Sitzplatz).
Die EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer:
Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Steher Europameisterschaft 2009
SONNABEND, 29. AUGUST 2009
15:00 UHR FEIERLICHE ERÖFFNUNG
15:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 KM PUNKTEFAHREN)
15:40 UHR 1. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
16:20 UHR SCHÜLERRENNEN U15 (10 TEMPORUNDEN)
16:35 UHR 2. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
17:15 UHR RAHMENPROGRAMM
17:55 UHR EVTL. 3. VORLAUF STEHER EM (40 KM)
ENDE CA. 18:35 UHR
SONNTAG, 30. AUGUST 2009
14:00 UHR ERÖFFNUNG DES ZWEITEN EM TAGES
14:10 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „KLEINEN FINALES“ STEHER
EM, ANSCHL. KLEINES FINALE (40 KM)
15:05 UHR RAHMENPROGRAMM
15:20 UHR VORSTELLUNG DER FAHRER DES „GROßEN FINALES“ DER STEHER EM ÜBER EINE STUNDE
FINALE
16:30 UHR SIEGEREHRUNG MIT NATIONALHYMNE, EHRENRUNDE DER 3 ERSTEN GESPANNE
ENDE CA. 16:45 UHR
Quelle und © Abbildung 1: PSV Forst
Foto 2: Eindrücke vom Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst eG 2009 (Archivbild)

Ähnliche Artikel

Sport-Update Cottbus: Turnzentrum Trampolin über neue Halle und Erfolge

Sport-Update Cottbus: Turnzentrum Trampolin über neue Halle und Erfolge

23. Mai 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #24 schauen wir auf die Trampolinabteilung des SC Cottbus Turnen e.V. Im Videotalk sprechen...

Konstanze Schirmer/Stadtverwaltung Spremberg

Kita-Olympiade in Spremberg begeisterte 130 Vorschulkids

22. Mai 2025

Auf dem Gelände der Außensportanlage Drebkauer Straße in Spremberg fand gestern die 16. Kita-Olympiade für Vorschulkinder statt. Wie die Stadt...

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

21. Mai 2025

Der Lausitzer Rennfahrer Henry Clausnitzer ist fulminant in seine dritte Saison der BOSS GP Racing Series gestartet: Beim Jubiläumsevent „ADAC...

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

21. Mai 2025

Tore, Teamgeist und jede Menge Spielfreude: Am Mittwoch hat die „Sparkassen Fairplay Soccer Tour“ das Kolkwitz-Center in ein echtes Streetsoccer-Fest...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

14:57 Uhr | 23. Mai 2025 | 37 Leser

Mitreden & Mitgestalten: Beteiligungsworkshop beim Skatepark Spremberg

14:48 Uhr | 23. Mai 2025 | 10 Leser

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

14:44 Uhr | 23. Mai 2025 | 13 Leser

Falsche Ankäufer unterwegs: Stadt Senftenberg warnt vor Betrugsmasche

14:28 Uhr | 23. Mai 2025 | 39 Leser

Sport-Update Cottbus: Turnzentrum Trampolin über neue Halle und Erfolge

14:23 Uhr | 23. Mai 2025 | 87 Leser

Drei Verletzte & hoher Sachschaden bei Auffahrunfall in Guben

13:30 Uhr | 23. Mai 2025 | 107 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 13.5k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 9.9k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 7.6k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.8k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

Cottbus | Neuer Lausitz Park offiziell eröffnet - Wie weiter mit dem zweiten Bauabschnitt?
Now Playing
Der neue Lausitz Park in Cottbus ist offiziell eröffnet. Um 8 Uhr begrüßte der neue Marktkauf seine ersten Kunden mit kleinen Überraschungen, um 9:30 Uhr folgten die weiteren Geschäften im ...Einkaufszentrum, bis auf die Apotheke. Wie es jetzt mit dem zweiten Bauabschnitt für einen neuen Fachmarktriegel weitergeht, dazu mehr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Unternehmertag "BeGesund" | Gesundheits- und Arbeitsschutz der BEGESU
Now Playing
Am 14.05.2025 fand bei der BEGESU in Cottbus der Unternehmertag "Be Gesund" für Führungskräfte zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz statt. Wir haben mit Geschäftsführer

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie ...
Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin