Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und die Temperatur ist so an der 20° Marke. Da musste ich einfach mit der Kamera im Ostdeutschen Rosengarten einmal nachschauen wie es dort aussieht.
Überall beginnt das Leben wieder zu erwachen. Frühblüher erfreuen mit ihren leuchtenden Farben. Azaleen präsentieren ihre Blüten und an viele Sträuchern und Bäumen treiben Blätter.
Nicht anders ist es bei den Rosenstöcken. Neben den wehrhaften Dornen drängen sich Blatttriebe in die Sonne. Noch sind es die mit den Wildrosen verwandten Sorten die bereits erwacht sind.
In ein paar Tagen beginnt im Ostdeutschen Rosengarten die Frühjahrsbepflanzung, die Blumen wurden bereits geliefert und warten nur noch darauf, in die Erde zu kommen.
Es ist wieder viel Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rosengartens.
Wann waren sie das letzte Mal im Ostdeutschen Rosengarten?
Es lohnt, auch jetzt schon.
.. und wenn sie an den gebeugten Rücken vorbeikommen, denke sie daran, dass die dort Beschäftigten harte Arbeit verrichten um den Rosengarten wieder für die Saison herzurichten. Wünschen sie ihnen einen ‘Guten Morgen’ oder ‘Guten Tag’ oder drücken sie ihre Anerkennung aus.
Gestern vor einem Jahr fielen über Nacht 15 cm Neuschnee …
Da gefällt mit das in diesem Jahr viel, viel besser.
Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und die Temperatur ist so an der 20° Marke. Da musste ich einfach mit der Kamera im Ostdeutschen Rosengarten einmal nachschauen wie es dort aussieht.
Überall beginnt das Leben wieder zu erwachen. Frühblüher erfreuen mit ihren leuchtenden Farben. Azaleen präsentieren ihre Blüten und an viele Sträuchern und Bäumen treiben Blätter.
Nicht anders ist es bei den Rosenstöcken. Neben den wehrhaften Dornen drängen sich Blatttriebe in die Sonne. Noch sind es die mit den Wildrosen verwandten Sorten die bereits erwacht sind.
In ein paar Tagen beginnt im Ostdeutschen Rosengarten die Frühjahrsbepflanzung, die Blumen wurden bereits geliefert und warten nur noch darauf, in die Erde zu kommen.
Es ist wieder viel Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rosengartens.
Wann waren sie das letzte Mal im Ostdeutschen Rosengarten?
Es lohnt, auch jetzt schon.
.. und wenn sie an den gebeugten Rücken vorbeikommen, denke sie daran, dass die dort Beschäftigten harte Arbeit verrichten um den Rosengarten wieder für die Saison herzurichten. Wünschen sie ihnen einen ‘Guten Morgen’ oder ‘Guten Tag’ oder drücken sie ihre Anerkennung aus.
Gestern vor einem Jahr fielen über Nacht 15 cm Neuschnee …
Da gefällt mit das in diesem Jahr viel, viel besser.
Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und die Temperatur ist so an der 20° Marke. Da musste ich einfach mit der Kamera im Ostdeutschen Rosengarten einmal nachschauen wie es dort aussieht.
Überall beginnt das Leben wieder zu erwachen. Frühblüher erfreuen mit ihren leuchtenden Farben. Azaleen präsentieren ihre Blüten und an viele Sträuchern und Bäumen treiben Blätter.
Nicht anders ist es bei den Rosenstöcken. Neben den wehrhaften Dornen drängen sich Blatttriebe in die Sonne. Noch sind es die mit den Wildrosen verwandten Sorten die bereits erwacht sind.
In ein paar Tagen beginnt im Ostdeutschen Rosengarten die Frühjahrsbepflanzung, die Blumen wurden bereits geliefert und warten nur noch darauf, in die Erde zu kommen.
Es ist wieder viel Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rosengartens.
Wann waren sie das letzte Mal im Ostdeutschen Rosengarten?
Es lohnt, auch jetzt schon.
.. und wenn sie an den gebeugten Rücken vorbeikommen, denke sie daran, dass die dort Beschäftigten harte Arbeit verrichten um den Rosengarten wieder für die Saison herzurichten. Wünschen sie ihnen einen ‘Guten Morgen’ oder ‘Guten Tag’ oder drücken sie ihre Anerkennung aus.
Gestern vor einem Jahr fielen über Nacht 15 cm Neuschnee …
Da gefällt mit das in diesem Jahr viel, viel besser.
Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und die Temperatur ist so an der 20° Marke. Da musste ich einfach mit der Kamera im Ostdeutschen Rosengarten einmal nachschauen wie es dort aussieht.
Überall beginnt das Leben wieder zu erwachen. Frühblüher erfreuen mit ihren leuchtenden Farben. Azaleen präsentieren ihre Blüten und an viele Sträuchern und Bäumen treiben Blätter.
Nicht anders ist es bei den Rosenstöcken. Neben den wehrhaften Dornen drängen sich Blatttriebe in die Sonne. Noch sind es die mit den Wildrosen verwandten Sorten die bereits erwacht sind.
In ein paar Tagen beginnt im Ostdeutschen Rosengarten die Frühjahrsbepflanzung, die Blumen wurden bereits geliefert und warten nur noch darauf, in die Erde zu kommen.
Es ist wieder viel Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rosengartens.
Wann waren sie das letzte Mal im Ostdeutschen Rosengarten?
Es lohnt, auch jetzt schon.
.. und wenn sie an den gebeugten Rücken vorbeikommen, denke sie daran, dass die dort Beschäftigten harte Arbeit verrichten um den Rosengarten wieder für die Saison herzurichten. Wünschen sie ihnen einen ‘Guten Morgen’ oder ‘Guten Tag’ oder drücken sie ihre Anerkennung aus.
Gestern vor einem Jahr fielen über Nacht 15 cm Neuschnee …
Da gefällt mit das in diesem Jahr viel, viel besser.
Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und die Temperatur ist so an der 20° Marke. Da musste ich einfach mit der Kamera im Ostdeutschen Rosengarten einmal nachschauen wie es dort aussieht.
Überall beginnt das Leben wieder zu erwachen. Frühblüher erfreuen mit ihren leuchtenden Farben. Azaleen präsentieren ihre Blüten und an viele Sträuchern und Bäumen treiben Blätter.
Nicht anders ist es bei den Rosenstöcken. Neben den wehrhaften Dornen drängen sich Blatttriebe in die Sonne. Noch sind es die mit den Wildrosen verwandten Sorten die bereits erwacht sind.
In ein paar Tagen beginnt im Ostdeutschen Rosengarten die Frühjahrsbepflanzung, die Blumen wurden bereits geliefert und warten nur noch darauf, in die Erde zu kommen.
Es ist wieder viel Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rosengartens.
Wann waren sie das letzte Mal im Ostdeutschen Rosengarten?
Es lohnt, auch jetzt schon.
.. und wenn sie an den gebeugten Rücken vorbeikommen, denke sie daran, dass die dort Beschäftigten harte Arbeit verrichten um den Rosengarten wieder für die Saison herzurichten. Wünschen sie ihnen einen ‘Guten Morgen’ oder ‘Guten Tag’ oder drücken sie ihre Anerkennung aus.
Gestern vor einem Jahr fielen über Nacht 15 cm Neuschnee …
Da gefällt mit das in diesem Jahr viel, viel besser.
Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und die Temperatur ist so an der 20° Marke. Da musste ich einfach mit der Kamera im Ostdeutschen Rosengarten einmal nachschauen wie es dort aussieht.
Überall beginnt das Leben wieder zu erwachen. Frühblüher erfreuen mit ihren leuchtenden Farben. Azaleen präsentieren ihre Blüten und an viele Sträuchern und Bäumen treiben Blätter.
Nicht anders ist es bei den Rosenstöcken. Neben den wehrhaften Dornen drängen sich Blatttriebe in die Sonne. Noch sind es die mit den Wildrosen verwandten Sorten die bereits erwacht sind.
In ein paar Tagen beginnt im Ostdeutschen Rosengarten die Frühjahrsbepflanzung, die Blumen wurden bereits geliefert und warten nur noch darauf, in die Erde zu kommen.
Es ist wieder viel Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rosengartens.
Wann waren sie das letzte Mal im Ostdeutschen Rosengarten?
Es lohnt, auch jetzt schon.
.. und wenn sie an den gebeugten Rücken vorbeikommen, denke sie daran, dass die dort Beschäftigten harte Arbeit verrichten um den Rosengarten wieder für die Saison herzurichten. Wünschen sie ihnen einen ‘Guten Morgen’ oder ‘Guten Tag’ oder drücken sie ihre Anerkennung aus.
Gestern vor einem Jahr fielen über Nacht 15 cm Neuschnee …
Da gefällt mit das in diesem Jahr viel, viel besser.
Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und die Temperatur ist so an der 20° Marke. Da musste ich einfach mit der Kamera im Ostdeutschen Rosengarten einmal nachschauen wie es dort aussieht.
Überall beginnt das Leben wieder zu erwachen. Frühblüher erfreuen mit ihren leuchtenden Farben. Azaleen präsentieren ihre Blüten und an viele Sträuchern und Bäumen treiben Blätter.
Nicht anders ist es bei den Rosenstöcken. Neben den wehrhaften Dornen drängen sich Blatttriebe in die Sonne. Noch sind es die mit den Wildrosen verwandten Sorten die bereits erwacht sind.
In ein paar Tagen beginnt im Ostdeutschen Rosengarten die Frühjahrsbepflanzung, die Blumen wurden bereits geliefert und warten nur noch darauf, in die Erde zu kommen.
Es ist wieder viel Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rosengartens.
Wann waren sie das letzte Mal im Ostdeutschen Rosengarten?
Es lohnt, auch jetzt schon.
.. und wenn sie an den gebeugten Rücken vorbeikommen, denke sie daran, dass die dort Beschäftigten harte Arbeit verrichten um den Rosengarten wieder für die Saison herzurichten. Wünschen sie ihnen einen ‘Guten Morgen’ oder ‘Guten Tag’ oder drücken sie ihre Anerkennung aus.
Gestern vor einem Jahr fielen über Nacht 15 cm Neuschnee …
Da gefällt mit das in diesem Jahr viel, viel besser.
Strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und die Temperatur ist so an der 20° Marke. Da musste ich einfach mit der Kamera im Ostdeutschen Rosengarten einmal nachschauen wie es dort aussieht.
Überall beginnt das Leben wieder zu erwachen. Frühblüher erfreuen mit ihren leuchtenden Farben. Azaleen präsentieren ihre Blüten und an viele Sträuchern und Bäumen treiben Blätter.
Nicht anders ist es bei den Rosenstöcken. Neben den wehrhaften Dornen drängen sich Blatttriebe in die Sonne. Noch sind es die mit den Wildrosen verwandten Sorten die bereits erwacht sind.
In ein paar Tagen beginnt im Ostdeutschen Rosengarten die Frühjahrsbepflanzung, die Blumen wurden bereits geliefert und warten nur noch darauf, in die Erde zu kommen.
Es ist wieder viel Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rosengartens.
Wann waren sie das letzte Mal im Ostdeutschen Rosengarten?
Es lohnt, auch jetzt schon.
.. und wenn sie an den gebeugten Rücken vorbeikommen, denke sie daran, dass die dort Beschäftigten harte Arbeit verrichten um den Rosengarten wieder für die Saison herzurichten. Wünschen sie ihnen einen ‘Guten Morgen’ oder ‘Guten Tag’ oder drücken sie ihre Anerkennung aus.
Gestern vor einem Jahr fielen über Nacht 15 cm Neuschnee …
Da gefällt mit das in diesem Jahr viel, viel besser.