Turnierentscheidung erst im Vorletzten Spiel gefallen
Leider musste der Schirmherr des Hallenturniers, der brandenburgische Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke in letzter Minute sein persönliches Kommen absagen, wünschte aber allen Beteiligten viel Erfolg und vor allem eine Menge Spaß. So entwickelte sich ein Turnier was mit vielen Toren bei den Zuschauern gut ankam. Am Ende setzte sich die Vertretung der Spielgemeinschaft Kahren/Kiekebusch mit 12 Punkten und 22:10 Toren knapp vor der SG Cottbuser Krebse/Sielow mit ebenfalls 12 Punkten aber dem schlechteren Torverhältnis von 17:8 durch. Den 3.Platz errangen unsere Gäste aus Sachsen, der VfB Weißwasser mit 9 Punkten und 14:7 Treffern. Platz 4 ging an die 1.Mannschaft des Ausrichters ESV Forst 1990 mit 7 Punkten und 13:15 Toren, gefolgt vom VfB Cottbus mit 4 Punkten und einer Trefferquote von 17:20. Den 6.Rang belegte die 2.Mannschaft des ESV Forst 1990. Leider reichte es hier nicht zu einem Punkt, aber wenigstens konnte man zwei Treffer erzielen, aber auch 25 Gegentreffer hinnehmen.
Am Ende ein sehr gutes und vor allem auch faires Turnier von allen Mannschaften, was zwei kleine Zeitstrafen eindrucksvoll belegen. Zur Siegerehrung war extra das Prinzenpaar Hendrik I und Steffi II in der Forster Mehrzweckhalle erschienen um Pokale und Urkunden an Mannschaften und Spieler zu überreichen. Ausgezeichnet wurden dann auch noch, nach Stimmenabgabe der einzelnen Trainer, der beste Spieler, beste Torhüter und der erfolgreichste Torschütze des Turniers. Pokal und Urkunde „Bester Spieler“ nahm Felix Täuber von der SG Kahren /Kiekebusch aus den Händen des Prinzenpaares in Empfang. Den des „Besten Torhüters“, Anatoliy Resch vom VfB Weißwasser. Erfolgreichster Torschütze mit 7 Treffern war Lukas Buder, ebenfalls SG Kahren/Kiekebusch, knapp vor Jonas Reinhardt von der SG Cottbuser Krebse/Sielow mit 6 Treffern. Aber auch die beiden Schiedsrichter Karl Heinz Löhr und Peter Lerke gingen nicht leer aus, auch sie konnten aus den Händen des Prinzenpaares einen Pokal für ihre gute Leistung in Empfang nehmen.
Fazit dieses Vormittags: Ein ordentlich, faires B- Junioren Turnier mit vielen guten Spielen und sehenswerten Treffern, was im kommenden Jahr mit Sicherheit eine Neuauflage erfahren wird. Ein großes Dankeschön an das Unternehmen Gerüstbau Gerd Schiemann, dass Urkunden und Pokale sponserte, aber auch an das Prinzenpaar Hendrik I und Steffi II vom Sacroer Karnavals Club für ihr Erscheinen und die Durchführung der Siegerehrung wofür sich die Turnierleitung in Form von Sven Leopold mit einem Strauß Blumen, einer Flasche Sekt und einem Andenken an das Hallenturnier bedankte.
Turnierentscheidung erst im Vorletzten Spiel gefallen
Leider musste der Schirmherr des Hallenturniers, der brandenburgische Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke in letzter Minute sein persönliches Kommen absagen, wünschte aber allen Beteiligten viel Erfolg und vor allem eine Menge Spaß. So entwickelte sich ein Turnier was mit vielen Toren bei den Zuschauern gut ankam. Am Ende setzte sich die Vertretung der Spielgemeinschaft Kahren/Kiekebusch mit 12 Punkten und 22:10 Toren knapp vor der SG Cottbuser Krebse/Sielow mit ebenfalls 12 Punkten aber dem schlechteren Torverhältnis von 17:8 durch. Den 3.Platz errangen unsere Gäste aus Sachsen, der VfB Weißwasser mit 9 Punkten und 14:7 Treffern. Platz 4 ging an die 1.Mannschaft des Ausrichters ESV Forst 1990 mit 7 Punkten und 13:15 Toren, gefolgt vom VfB Cottbus mit 4 Punkten und einer Trefferquote von 17:20. Den 6.Rang belegte die 2.Mannschaft des ESV Forst 1990. Leider reichte es hier nicht zu einem Punkt, aber wenigstens konnte man zwei Treffer erzielen, aber auch 25 Gegentreffer hinnehmen.
Am Ende ein sehr gutes und vor allem auch faires Turnier von allen Mannschaften, was zwei kleine Zeitstrafen eindrucksvoll belegen. Zur Siegerehrung war extra das Prinzenpaar Hendrik I und Steffi II in der Forster Mehrzweckhalle erschienen um Pokale und Urkunden an Mannschaften und Spieler zu überreichen. Ausgezeichnet wurden dann auch noch, nach Stimmenabgabe der einzelnen Trainer, der beste Spieler, beste Torhüter und der erfolgreichste Torschütze des Turniers. Pokal und Urkunde „Bester Spieler“ nahm Felix Täuber von der SG Kahren /Kiekebusch aus den Händen des Prinzenpaares in Empfang. Den des „Besten Torhüters“, Anatoliy Resch vom VfB Weißwasser. Erfolgreichster Torschütze mit 7 Treffern war Lukas Buder, ebenfalls SG Kahren/Kiekebusch, knapp vor Jonas Reinhardt von der SG Cottbuser Krebse/Sielow mit 6 Treffern. Aber auch die beiden Schiedsrichter Karl Heinz Löhr und Peter Lerke gingen nicht leer aus, auch sie konnten aus den Händen des Prinzenpaares einen Pokal für ihre gute Leistung in Empfang nehmen.
Fazit dieses Vormittags: Ein ordentlich, faires B- Junioren Turnier mit vielen guten Spielen und sehenswerten Treffern, was im kommenden Jahr mit Sicherheit eine Neuauflage erfahren wird. Ein großes Dankeschön an das Unternehmen Gerüstbau Gerd Schiemann, dass Urkunden und Pokale sponserte, aber auch an das Prinzenpaar Hendrik I und Steffi II vom Sacroer Karnavals Club für ihr Erscheinen und die Durchführung der Siegerehrung wofür sich die Turnierleitung in Form von Sven Leopold mit einem Strauß Blumen, einer Flasche Sekt und einem Andenken an das Hallenturnier bedankte.