Hart erarbeiteter Derbysieg des ESV Forst. Keune hielt Spielentscheidung lange offen. ESV Forst 1990 : FSV S/W Keune 2 : 1 (1 : 1)
Was die 75 Zuschauer beim Ortsderby zwischen dem ESV Forst und dem FSV Schwarz Weiss Keune zu Gesicht bekamen war zwar nicht der beste technische Fußball, spannen bis zur letzten Minute war es aber alle mal. Denn erst in der 81.Minute fiel der Siegtreffer für die Hausherren, solange hielten die Gäste gut dagegen und somit den Spielausgang offen.
Zu Beginn der ersten Fünfundvierzig Minuten waren es die Gäste aus Keune die etwas besser ins Spiel fanden und auch in der 11.Minute durch Karsten Keckel nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Nun wachgerüttelt gingen auch die Platzbesitzer konzentrierter zu Werke und konnten in der 20.Minute durch einen Sonntagsschuss von Burghard Krause egalisieren.
Ab diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften im Derby angekommen und schenkten sich nicht einen Zentimeter Raum. So besaßen die Hausherren in der 37. und 40.Minute noch zwei gute Chancen, doch schaffte es weder Oliver Jaschan noch Marcel Stein den Ball im Keuner Gehäuse unterzubringen. Aber auch die Gäste hatten noch eine gute Möglichkeit, aber auch diese blieb ungenutzt. So wurden mit dem Leistungsgerechten 1:1 Unentschieden auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es die Männer vom Wasserturm die die Entscheidung suchten. Vier Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs die erste gute Möglichkeit für die Rot Schwarzen doch konnte Mike Räder im Tor der Gäste einen Kopfball von Maik Warko parieren. Im Gegenzug eine gute Keuner Einschussmöglichkeit doch landete das Leder über dem Querbalken. Von der 50. bis zur 55.Minute hatten die Forster drei sehr gute Chancen durch Peter Wambui und Tino Prüfer, doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Ab der 56. bis zur 70.Minute wurde das Spiel zusehends härter. Leider verpasste es Schiedsrichter Dieter Fleischer in dieser Situation durch zeigen gelber Karten die übertriebene Härte aus dem Spiel zunehmen und ihm glitt die Spielleitung immer mehr aus den Händen. Das Endresultat dieser nicht geahndeten Härte war in der 74.Minute, dass leider ein Krankenwagen gerufen werden musste. Der ESV Forst wünscht Marcel Stein auf diesem Wege baldige Genesung. Ich möchte hier nicht wieder die Leistung des Schiedsrichters in Frage stellen, doch was ab der 75.Minute im Mann in schwarz vorgegangen ist bleibt sein Geheimnis und für uns leider nicht nachvollziehbar.
Ab der 70.Minute wurde dann auch wieder Fußball gespielt und die Gäste prüften mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ESV Keeper Andre Schneider, doch dieser rettete in gewohnt sicherer Manier. Fünf Minuten später hatte Tino Prüfer die Vorentscheidung auf dem Fuß als er allein auf den Torhüter zulief. Aber Mike Räder im Tor der Gäste bewahrte seine Farben vor einem Rückstand. In der 76. und 77.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für den Gastgeber doch schien das Keuner Tor wie vernagelt. Neun Minuten vor Ultimo dann doch noch der Siegtreffer für den ESV Forst. Tino Prüfer brachte mit seinem Treffer die Rot Schwarzen auf die Siegerstrasse. Den berühmten Sack zumachen hätte in der 83.Minute Ajub Lakev machen können, doch anstatt es selbst zu versuchen legte er auf seinen vollkommen überraschten Mannschaftskollegen Peter Wambui ab. So war auch diese Chance vertan. In der drei Minütigen Nachspielzeit ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen und brachten so den knappen Derbysieg über die Zeit. Am Ende zwar ein knapper, aber nach der Chancenver-teilung doch gerechter Heimsieg der Forster, der bei mehr Konzentration im Abschluss auch höher hätte ausfallen können. Aber auch dem Gast aus Keune gebührt Respekt, sie haben gezeigt das man durch Einstellung und Kampf die technischen und spielerischen Defizite wettmachen kann und seinem Gegner alles abgefordert und den Ausgang des Derbys lange offen gehalten.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko (Ajub Lakev), Marcel Stein (Andy Girbinger), Jonas Lubig, Tino Prüfer, Burghard Krause, Mario Butzke (Frank Twarroschk), Peter Wambui
Trainer: Matthias Wittker, Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Hart erarbeiteter Derbysieg des ESV Forst. Keune hielt Spielentscheidung lange offen. ESV Forst 1990 : FSV S/W Keune 2 : 1 (1 : 1)
Was die 75 Zuschauer beim Ortsderby zwischen dem ESV Forst und dem FSV Schwarz Weiss Keune zu Gesicht bekamen war zwar nicht der beste technische Fußball, spannen bis zur letzten Minute war es aber alle mal. Denn erst in der 81.Minute fiel der Siegtreffer für die Hausherren, solange hielten die Gäste gut dagegen und somit den Spielausgang offen.
Zu Beginn der ersten Fünfundvierzig Minuten waren es die Gäste aus Keune die etwas besser ins Spiel fanden und auch in der 11.Minute durch Karsten Keckel nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Nun wachgerüttelt gingen auch die Platzbesitzer konzentrierter zu Werke und konnten in der 20.Minute durch einen Sonntagsschuss von Burghard Krause egalisieren.
Ab diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften im Derby angekommen und schenkten sich nicht einen Zentimeter Raum. So besaßen die Hausherren in der 37. und 40.Minute noch zwei gute Chancen, doch schaffte es weder Oliver Jaschan noch Marcel Stein den Ball im Keuner Gehäuse unterzubringen. Aber auch die Gäste hatten noch eine gute Möglichkeit, aber auch diese blieb ungenutzt. So wurden mit dem Leistungsgerechten 1:1 Unentschieden auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es die Männer vom Wasserturm die die Entscheidung suchten. Vier Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs die erste gute Möglichkeit für die Rot Schwarzen doch konnte Mike Räder im Tor der Gäste einen Kopfball von Maik Warko parieren. Im Gegenzug eine gute Keuner Einschussmöglichkeit doch landete das Leder über dem Querbalken. Von der 50. bis zur 55.Minute hatten die Forster drei sehr gute Chancen durch Peter Wambui und Tino Prüfer, doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Ab der 56. bis zur 70.Minute wurde das Spiel zusehends härter. Leider verpasste es Schiedsrichter Dieter Fleischer in dieser Situation durch zeigen gelber Karten die übertriebene Härte aus dem Spiel zunehmen und ihm glitt die Spielleitung immer mehr aus den Händen. Das Endresultat dieser nicht geahndeten Härte war in der 74.Minute, dass leider ein Krankenwagen gerufen werden musste. Der ESV Forst wünscht Marcel Stein auf diesem Wege baldige Genesung. Ich möchte hier nicht wieder die Leistung des Schiedsrichters in Frage stellen, doch was ab der 75.Minute im Mann in schwarz vorgegangen ist bleibt sein Geheimnis und für uns leider nicht nachvollziehbar.
Ab der 70.Minute wurde dann auch wieder Fußball gespielt und die Gäste prüften mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ESV Keeper Andre Schneider, doch dieser rettete in gewohnt sicherer Manier. Fünf Minuten später hatte Tino Prüfer die Vorentscheidung auf dem Fuß als er allein auf den Torhüter zulief. Aber Mike Räder im Tor der Gäste bewahrte seine Farben vor einem Rückstand. In der 76. und 77.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für den Gastgeber doch schien das Keuner Tor wie vernagelt. Neun Minuten vor Ultimo dann doch noch der Siegtreffer für den ESV Forst. Tino Prüfer brachte mit seinem Treffer die Rot Schwarzen auf die Siegerstrasse. Den berühmten Sack zumachen hätte in der 83.Minute Ajub Lakev machen können, doch anstatt es selbst zu versuchen legte er auf seinen vollkommen überraschten Mannschaftskollegen Peter Wambui ab. So war auch diese Chance vertan. In der drei Minütigen Nachspielzeit ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen und brachten so den knappen Derbysieg über die Zeit. Am Ende zwar ein knapper, aber nach der Chancenver-teilung doch gerechter Heimsieg der Forster, der bei mehr Konzentration im Abschluss auch höher hätte ausfallen können. Aber auch dem Gast aus Keune gebührt Respekt, sie haben gezeigt das man durch Einstellung und Kampf die technischen und spielerischen Defizite wettmachen kann und seinem Gegner alles abgefordert und den Ausgang des Derbys lange offen gehalten.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko (Ajub Lakev), Marcel Stein (Andy Girbinger), Jonas Lubig, Tino Prüfer, Burghard Krause, Mario Butzke (Frank Twarroschk), Peter Wambui
Trainer: Matthias Wittker, Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Hart erarbeiteter Derbysieg des ESV Forst. Keune hielt Spielentscheidung lange offen. ESV Forst 1990 : FSV S/W Keune 2 : 1 (1 : 1)
Was die 75 Zuschauer beim Ortsderby zwischen dem ESV Forst und dem FSV Schwarz Weiss Keune zu Gesicht bekamen war zwar nicht der beste technische Fußball, spannen bis zur letzten Minute war es aber alle mal. Denn erst in der 81.Minute fiel der Siegtreffer für die Hausherren, solange hielten die Gäste gut dagegen und somit den Spielausgang offen.
Zu Beginn der ersten Fünfundvierzig Minuten waren es die Gäste aus Keune die etwas besser ins Spiel fanden und auch in der 11.Minute durch Karsten Keckel nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Nun wachgerüttelt gingen auch die Platzbesitzer konzentrierter zu Werke und konnten in der 20.Minute durch einen Sonntagsschuss von Burghard Krause egalisieren.
Ab diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften im Derby angekommen und schenkten sich nicht einen Zentimeter Raum. So besaßen die Hausherren in der 37. und 40.Minute noch zwei gute Chancen, doch schaffte es weder Oliver Jaschan noch Marcel Stein den Ball im Keuner Gehäuse unterzubringen. Aber auch die Gäste hatten noch eine gute Möglichkeit, aber auch diese blieb ungenutzt. So wurden mit dem Leistungsgerechten 1:1 Unentschieden auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es die Männer vom Wasserturm die die Entscheidung suchten. Vier Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs die erste gute Möglichkeit für die Rot Schwarzen doch konnte Mike Räder im Tor der Gäste einen Kopfball von Maik Warko parieren. Im Gegenzug eine gute Keuner Einschussmöglichkeit doch landete das Leder über dem Querbalken. Von der 50. bis zur 55.Minute hatten die Forster drei sehr gute Chancen durch Peter Wambui und Tino Prüfer, doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Ab der 56. bis zur 70.Minute wurde das Spiel zusehends härter. Leider verpasste es Schiedsrichter Dieter Fleischer in dieser Situation durch zeigen gelber Karten die übertriebene Härte aus dem Spiel zunehmen und ihm glitt die Spielleitung immer mehr aus den Händen. Das Endresultat dieser nicht geahndeten Härte war in der 74.Minute, dass leider ein Krankenwagen gerufen werden musste. Der ESV Forst wünscht Marcel Stein auf diesem Wege baldige Genesung. Ich möchte hier nicht wieder die Leistung des Schiedsrichters in Frage stellen, doch was ab der 75.Minute im Mann in schwarz vorgegangen ist bleibt sein Geheimnis und für uns leider nicht nachvollziehbar.
Ab der 70.Minute wurde dann auch wieder Fußball gespielt und die Gäste prüften mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ESV Keeper Andre Schneider, doch dieser rettete in gewohnt sicherer Manier. Fünf Minuten später hatte Tino Prüfer die Vorentscheidung auf dem Fuß als er allein auf den Torhüter zulief. Aber Mike Räder im Tor der Gäste bewahrte seine Farben vor einem Rückstand. In der 76. und 77.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für den Gastgeber doch schien das Keuner Tor wie vernagelt. Neun Minuten vor Ultimo dann doch noch der Siegtreffer für den ESV Forst. Tino Prüfer brachte mit seinem Treffer die Rot Schwarzen auf die Siegerstrasse. Den berühmten Sack zumachen hätte in der 83.Minute Ajub Lakev machen können, doch anstatt es selbst zu versuchen legte er auf seinen vollkommen überraschten Mannschaftskollegen Peter Wambui ab. So war auch diese Chance vertan. In der drei Minütigen Nachspielzeit ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen und brachten so den knappen Derbysieg über die Zeit. Am Ende zwar ein knapper, aber nach der Chancenver-teilung doch gerechter Heimsieg der Forster, der bei mehr Konzentration im Abschluss auch höher hätte ausfallen können. Aber auch dem Gast aus Keune gebührt Respekt, sie haben gezeigt das man durch Einstellung und Kampf die technischen und spielerischen Defizite wettmachen kann und seinem Gegner alles abgefordert und den Ausgang des Derbys lange offen gehalten.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko (Ajub Lakev), Marcel Stein (Andy Girbinger), Jonas Lubig, Tino Prüfer, Burghard Krause, Mario Butzke (Frank Twarroschk), Peter Wambui
Trainer: Matthias Wittker, Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Hart erarbeiteter Derbysieg des ESV Forst. Keune hielt Spielentscheidung lange offen. ESV Forst 1990 : FSV S/W Keune 2 : 1 (1 : 1)
Was die 75 Zuschauer beim Ortsderby zwischen dem ESV Forst und dem FSV Schwarz Weiss Keune zu Gesicht bekamen war zwar nicht der beste technische Fußball, spannen bis zur letzten Minute war es aber alle mal. Denn erst in der 81.Minute fiel der Siegtreffer für die Hausherren, solange hielten die Gäste gut dagegen und somit den Spielausgang offen.
Zu Beginn der ersten Fünfundvierzig Minuten waren es die Gäste aus Keune die etwas besser ins Spiel fanden und auch in der 11.Minute durch Karsten Keckel nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Nun wachgerüttelt gingen auch die Platzbesitzer konzentrierter zu Werke und konnten in der 20.Minute durch einen Sonntagsschuss von Burghard Krause egalisieren.
Ab diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften im Derby angekommen und schenkten sich nicht einen Zentimeter Raum. So besaßen die Hausherren in der 37. und 40.Minute noch zwei gute Chancen, doch schaffte es weder Oliver Jaschan noch Marcel Stein den Ball im Keuner Gehäuse unterzubringen. Aber auch die Gäste hatten noch eine gute Möglichkeit, aber auch diese blieb ungenutzt. So wurden mit dem Leistungsgerechten 1:1 Unentschieden auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es die Männer vom Wasserturm die die Entscheidung suchten. Vier Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs die erste gute Möglichkeit für die Rot Schwarzen doch konnte Mike Räder im Tor der Gäste einen Kopfball von Maik Warko parieren. Im Gegenzug eine gute Keuner Einschussmöglichkeit doch landete das Leder über dem Querbalken. Von der 50. bis zur 55.Minute hatten die Forster drei sehr gute Chancen durch Peter Wambui und Tino Prüfer, doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Ab der 56. bis zur 70.Minute wurde das Spiel zusehends härter. Leider verpasste es Schiedsrichter Dieter Fleischer in dieser Situation durch zeigen gelber Karten die übertriebene Härte aus dem Spiel zunehmen und ihm glitt die Spielleitung immer mehr aus den Händen. Das Endresultat dieser nicht geahndeten Härte war in der 74.Minute, dass leider ein Krankenwagen gerufen werden musste. Der ESV Forst wünscht Marcel Stein auf diesem Wege baldige Genesung. Ich möchte hier nicht wieder die Leistung des Schiedsrichters in Frage stellen, doch was ab der 75.Minute im Mann in schwarz vorgegangen ist bleibt sein Geheimnis und für uns leider nicht nachvollziehbar.
Ab der 70.Minute wurde dann auch wieder Fußball gespielt und die Gäste prüften mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ESV Keeper Andre Schneider, doch dieser rettete in gewohnt sicherer Manier. Fünf Minuten später hatte Tino Prüfer die Vorentscheidung auf dem Fuß als er allein auf den Torhüter zulief. Aber Mike Räder im Tor der Gäste bewahrte seine Farben vor einem Rückstand. In der 76. und 77.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für den Gastgeber doch schien das Keuner Tor wie vernagelt. Neun Minuten vor Ultimo dann doch noch der Siegtreffer für den ESV Forst. Tino Prüfer brachte mit seinem Treffer die Rot Schwarzen auf die Siegerstrasse. Den berühmten Sack zumachen hätte in der 83.Minute Ajub Lakev machen können, doch anstatt es selbst zu versuchen legte er auf seinen vollkommen überraschten Mannschaftskollegen Peter Wambui ab. So war auch diese Chance vertan. In der drei Minütigen Nachspielzeit ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen und brachten so den knappen Derbysieg über die Zeit. Am Ende zwar ein knapper, aber nach der Chancenver-teilung doch gerechter Heimsieg der Forster, der bei mehr Konzentration im Abschluss auch höher hätte ausfallen können. Aber auch dem Gast aus Keune gebührt Respekt, sie haben gezeigt das man durch Einstellung und Kampf die technischen und spielerischen Defizite wettmachen kann und seinem Gegner alles abgefordert und den Ausgang des Derbys lange offen gehalten.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko (Ajub Lakev), Marcel Stein (Andy Girbinger), Jonas Lubig, Tino Prüfer, Burghard Krause, Mario Butzke (Frank Twarroschk), Peter Wambui
Trainer: Matthias Wittker, Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Hart erarbeiteter Derbysieg des ESV Forst. Keune hielt Spielentscheidung lange offen. ESV Forst 1990 : FSV S/W Keune 2 : 1 (1 : 1)
Was die 75 Zuschauer beim Ortsderby zwischen dem ESV Forst und dem FSV Schwarz Weiss Keune zu Gesicht bekamen war zwar nicht der beste technische Fußball, spannen bis zur letzten Minute war es aber alle mal. Denn erst in der 81.Minute fiel der Siegtreffer für die Hausherren, solange hielten die Gäste gut dagegen und somit den Spielausgang offen.
Zu Beginn der ersten Fünfundvierzig Minuten waren es die Gäste aus Keune die etwas besser ins Spiel fanden und auch in der 11.Minute durch Karsten Keckel nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Nun wachgerüttelt gingen auch die Platzbesitzer konzentrierter zu Werke und konnten in der 20.Minute durch einen Sonntagsschuss von Burghard Krause egalisieren.
Ab diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften im Derby angekommen und schenkten sich nicht einen Zentimeter Raum. So besaßen die Hausherren in der 37. und 40.Minute noch zwei gute Chancen, doch schaffte es weder Oliver Jaschan noch Marcel Stein den Ball im Keuner Gehäuse unterzubringen. Aber auch die Gäste hatten noch eine gute Möglichkeit, aber auch diese blieb ungenutzt. So wurden mit dem Leistungsgerechten 1:1 Unentschieden auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es die Männer vom Wasserturm die die Entscheidung suchten. Vier Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs die erste gute Möglichkeit für die Rot Schwarzen doch konnte Mike Räder im Tor der Gäste einen Kopfball von Maik Warko parieren. Im Gegenzug eine gute Keuner Einschussmöglichkeit doch landete das Leder über dem Querbalken. Von der 50. bis zur 55.Minute hatten die Forster drei sehr gute Chancen durch Peter Wambui und Tino Prüfer, doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Ab der 56. bis zur 70.Minute wurde das Spiel zusehends härter. Leider verpasste es Schiedsrichter Dieter Fleischer in dieser Situation durch zeigen gelber Karten die übertriebene Härte aus dem Spiel zunehmen und ihm glitt die Spielleitung immer mehr aus den Händen. Das Endresultat dieser nicht geahndeten Härte war in der 74.Minute, dass leider ein Krankenwagen gerufen werden musste. Der ESV Forst wünscht Marcel Stein auf diesem Wege baldige Genesung. Ich möchte hier nicht wieder die Leistung des Schiedsrichters in Frage stellen, doch was ab der 75.Minute im Mann in schwarz vorgegangen ist bleibt sein Geheimnis und für uns leider nicht nachvollziehbar.
Ab der 70.Minute wurde dann auch wieder Fußball gespielt und die Gäste prüften mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ESV Keeper Andre Schneider, doch dieser rettete in gewohnt sicherer Manier. Fünf Minuten später hatte Tino Prüfer die Vorentscheidung auf dem Fuß als er allein auf den Torhüter zulief. Aber Mike Räder im Tor der Gäste bewahrte seine Farben vor einem Rückstand. In der 76. und 77.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für den Gastgeber doch schien das Keuner Tor wie vernagelt. Neun Minuten vor Ultimo dann doch noch der Siegtreffer für den ESV Forst. Tino Prüfer brachte mit seinem Treffer die Rot Schwarzen auf die Siegerstrasse. Den berühmten Sack zumachen hätte in der 83.Minute Ajub Lakev machen können, doch anstatt es selbst zu versuchen legte er auf seinen vollkommen überraschten Mannschaftskollegen Peter Wambui ab. So war auch diese Chance vertan. In der drei Minütigen Nachspielzeit ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen und brachten so den knappen Derbysieg über die Zeit. Am Ende zwar ein knapper, aber nach der Chancenver-teilung doch gerechter Heimsieg der Forster, der bei mehr Konzentration im Abschluss auch höher hätte ausfallen können. Aber auch dem Gast aus Keune gebührt Respekt, sie haben gezeigt das man durch Einstellung und Kampf die technischen und spielerischen Defizite wettmachen kann und seinem Gegner alles abgefordert und den Ausgang des Derbys lange offen gehalten.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko (Ajub Lakev), Marcel Stein (Andy Girbinger), Jonas Lubig, Tino Prüfer, Burghard Krause, Mario Butzke (Frank Twarroschk), Peter Wambui
Trainer: Matthias Wittker, Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Hart erarbeiteter Derbysieg des ESV Forst. Keune hielt Spielentscheidung lange offen. ESV Forst 1990 : FSV S/W Keune 2 : 1 (1 : 1)
Was die 75 Zuschauer beim Ortsderby zwischen dem ESV Forst und dem FSV Schwarz Weiss Keune zu Gesicht bekamen war zwar nicht der beste technische Fußball, spannen bis zur letzten Minute war es aber alle mal. Denn erst in der 81.Minute fiel der Siegtreffer für die Hausherren, solange hielten die Gäste gut dagegen und somit den Spielausgang offen.
Zu Beginn der ersten Fünfundvierzig Minuten waren es die Gäste aus Keune die etwas besser ins Spiel fanden und auch in der 11.Minute durch Karsten Keckel nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Nun wachgerüttelt gingen auch die Platzbesitzer konzentrierter zu Werke und konnten in der 20.Minute durch einen Sonntagsschuss von Burghard Krause egalisieren.
Ab diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften im Derby angekommen und schenkten sich nicht einen Zentimeter Raum. So besaßen die Hausherren in der 37. und 40.Minute noch zwei gute Chancen, doch schaffte es weder Oliver Jaschan noch Marcel Stein den Ball im Keuner Gehäuse unterzubringen. Aber auch die Gäste hatten noch eine gute Möglichkeit, aber auch diese blieb ungenutzt. So wurden mit dem Leistungsgerechten 1:1 Unentschieden auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es die Männer vom Wasserturm die die Entscheidung suchten. Vier Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs die erste gute Möglichkeit für die Rot Schwarzen doch konnte Mike Räder im Tor der Gäste einen Kopfball von Maik Warko parieren. Im Gegenzug eine gute Keuner Einschussmöglichkeit doch landete das Leder über dem Querbalken. Von der 50. bis zur 55.Minute hatten die Forster drei sehr gute Chancen durch Peter Wambui und Tino Prüfer, doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Ab der 56. bis zur 70.Minute wurde das Spiel zusehends härter. Leider verpasste es Schiedsrichter Dieter Fleischer in dieser Situation durch zeigen gelber Karten die übertriebene Härte aus dem Spiel zunehmen und ihm glitt die Spielleitung immer mehr aus den Händen. Das Endresultat dieser nicht geahndeten Härte war in der 74.Minute, dass leider ein Krankenwagen gerufen werden musste. Der ESV Forst wünscht Marcel Stein auf diesem Wege baldige Genesung. Ich möchte hier nicht wieder die Leistung des Schiedsrichters in Frage stellen, doch was ab der 75.Minute im Mann in schwarz vorgegangen ist bleibt sein Geheimnis und für uns leider nicht nachvollziehbar.
Ab der 70.Minute wurde dann auch wieder Fußball gespielt und die Gäste prüften mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ESV Keeper Andre Schneider, doch dieser rettete in gewohnt sicherer Manier. Fünf Minuten später hatte Tino Prüfer die Vorentscheidung auf dem Fuß als er allein auf den Torhüter zulief. Aber Mike Räder im Tor der Gäste bewahrte seine Farben vor einem Rückstand. In der 76. und 77.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für den Gastgeber doch schien das Keuner Tor wie vernagelt. Neun Minuten vor Ultimo dann doch noch der Siegtreffer für den ESV Forst. Tino Prüfer brachte mit seinem Treffer die Rot Schwarzen auf die Siegerstrasse. Den berühmten Sack zumachen hätte in der 83.Minute Ajub Lakev machen können, doch anstatt es selbst zu versuchen legte er auf seinen vollkommen überraschten Mannschaftskollegen Peter Wambui ab. So war auch diese Chance vertan. In der drei Minütigen Nachspielzeit ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen und brachten so den knappen Derbysieg über die Zeit. Am Ende zwar ein knapper, aber nach der Chancenver-teilung doch gerechter Heimsieg der Forster, der bei mehr Konzentration im Abschluss auch höher hätte ausfallen können. Aber auch dem Gast aus Keune gebührt Respekt, sie haben gezeigt das man durch Einstellung und Kampf die technischen und spielerischen Defizite wettmachen kann und seinem Gegner alles abgefordert und den Ausgang des Derbys lange offen gehalten.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko (Ajub Lakev), Marcel Stein (Andy Girbinger), Jonas Lubig, Tino Prüfer, Burghard Krause, Mario Butzke (Frank Twarroschk), Peter Wambui
Trainer: Matthias Wittker, Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Hart erarbeiteter Derbysieg des ESV Forst. Keune hielt Spielentscheidung lange offen. ESV Forst 1990 : FSV S/W Keune 2 : 1 (1 : 1)
Was die 75 Zuschauer beim Ortsderby zwischen dem ESV Forst und dem FSV Schwarz Weiss Keune zu Gesicht bekamen war zwar nicht der beste technische Fußball, spannen bis zur letzten Minute war es aber alle mal. Denn erst in der 81.Minute fiel der Siegtreffer für die Hausherren, solange hielten die Gäste gut dagegen und somit den Spielausgang offen.
Zu Beginn der ersten Fünfundvierzig Minuten waren es die Gäste aus Keune die etwas besser ins Spiel fanden und auch in der 11.Minute durch Karsten Keckel nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Nun wachgerüttelt gingen auch die Platzbesitzer konzentrierter zu Werke und konnten in der 20.Minute durch einen Sonntagsschuss von Burghard Krause egalisieren.
Ab diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften im Derby angekommen und schenkten sich nicht einen Zentimeter Raum. So besaßen die Hausherren in der 37. und 40.Minute noch zwei gute Chancen, doch schaffte es weder Oliver Jaschan noch Marcel Stein den Ball im Keuner Gehäuse unterzubringen. Aber auch die Gäste hatten noch eine gute Möglichkeit, aber auch diese blieb ungenutzt. So wurden mit dem Leistungsgerechten 1:1 Unentschieden auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es die Männer vom Wasserturm die die Entscheidung suchten. Vier Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs die erste gute Möglichkeit für die Rot Schwarzen doch konnte Mike Räder im Tor der Gäste einen Kopfball von Maik Warko parieren. Im Gegenzug eine gute Keuner Einschussmöglichkeit doch landete das Leder über dem Querbalken. Von der 50. bis zur 55.Minute hatten die Forster drei sehr gute Chancen durch Peter Wambui und Tino Prüfer, doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Ab der 56. bis zur 70.Minute wurde das Spiel zusehends härter. Leider verpasste es Schiedsrichter Dieter Fleischer in dieser Situation durch zeigen gelber Karten die übertriebene Härte aus dem Spiel zunehmen und ihm glitt die Spielleitung immer mehr aus den Händen. Das Endresultat dieser nicht geahndeten Härte war in der 74.Minute, dass leider ein Krankenwagen gerufen werden musste. Der ESV Forst wünscht Marcel Stein auf diesem Wege baldige Genesung. Ich möchte hier nicht wieder die Leistung des Schiedsrichters in Frage stellen, doch was ab der 75.Minute im Mann in schwarz vorgegangen ist bleibt sein Geheimnis und für uns leider nicht nachvollziehbar.
Ab der 70.Minute wurde dann auch wieder Fußball gespielt und die Gäste prüften mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ESV Keeper Andre Schneider, doch dieser rettete in gewohnt sicherer Manier. Fünf Minuten später hatte Tino Prüfer die Vorentscheidung auf dem Fuß als er allein auf den Torhüter zulief. Aber Mike Räder im Tor der Gäste bewahrte seine Farben vor einem Rückstand. In der 76. und 77.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für den Gastgeber doch schien das Keuner Tor wie vernagelt. Neun Minuten vor Ultimo dann doch noch der Siegtreffer für den ESV Forst. Tino Prüfer brachte mit seinem Treffer die Rot Schwarzen auf die Siegerstrasse. Den berühmten Sack zumachen hätte in der 83.Minute Ajub Lakev machen können, doch anstatt es selbst zu versuchen legte er auf seinen vollkommen überraschten Mannschaftskollegen Peter Wambui ab. So war auch diese Chance vertan. In der drei Minütigen Nachspielzeit ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen und brachten so den knappen Derbysieg über die Zeit. Am Ende zwar ein knapper, aber nach der Chancenver-teilung doch gerechter Heimsieg der Forster, der bei mehr Konzentration im Abschluss auch höher hätte ausfallen können. Aber auch dem Gast aus Keune gebührt Respekt, sie haben gezeigt das man durch Einstellung und Kampf die technischen und spielerischen Defizite wettmachen kann und seinem Gegner alles abgefordert und den Ausgang des Derbys lange offen gehalten.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko (Ajub Lakev), Marcel Stein (Andy Girbinger), Jonas Lubig, Tino Prüfer, Burghard Krause, Mario Butzke (Frank Twarroschk), Peter Wambui
Trainer: Matthias Wittker, Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
Hart erarbeiteter Derbysieg des ESV Forst. Keune hielt Spielentscheidung lange offen. ESV Forst 1990 : FSV S/W Keune 2 : 1 (1 : 1)
Was die 75 Zuschauer beim Ortsderby zwischen dem ESV Forst und dem FSV Schwarz Weiss Keune zu Gesicht bekamen war zwar nicht der beste technische Fußball, spannen bis zur letzten Minute war es aber alle mal. Denn erst in der 81.Minute fiel der Siegtreffer für die Hausherren, solange hielten die Gäste gut dagegen und somit den Spielausgang offen.
Zu Beginn der ersten Fünfundvierzig Minuten waren es die Gäste aus Keune die etwas besser ins Spiel fanden und auch in der 11.Minute durch Karsten Keckel nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Nun wachgerüttelt gingen auch die Platzbesitzer konzentrierter zu Werke und konnten in der 20.Minute durch einen Sonntagsschuss von Burghard Krause egalisieren.
Ab diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften im Derby angekommen und schenkten sich nicht einen Zentimeter Raum. So besaßen die Hausherren in der 37. und 40.Minute noch zwei gute Chancen, doch schaffte es weder Oliver Jaschan noch Marcel Stein den Ball im Keuner Gehäuse unterzubringen. Aber auch die Gäste hatten noch eine gute Möglichkeit, aber auch diese blieb ungenutzt. So wurden mit dem Leistungsgerechten 1:1 Unentschieden auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es die Männer vom Wasserturm die die Entscheidung suchten. Vier Minuten nach Beginn des zweiten Durchgangs die erste gute Möglichkeit für die Rot Schwarzen doch konnte Mike Räder im Tor der Gäste einen Kopfball von Maik Warko parieren. Im Gegenzug eine gute Keuner Einschussmöglichkeit doch landete das Leder über dem Querbalken. Von der 50. bis zur 55.Minute hatten die Forster drei sehr gute Chancen durch Peter Wambui und Tino Prüfer, doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Ab der 56. bis zur 70.Minute wurde das Spiel zusehends härter. Leider verpasste es Schiedsrichter Dieter Fleischer in dieser Situation durch zeigen gelber Karten die übertriebene Härte aus dem Spiel zunehmen und ihm glitt die Spielleitung immer mehr aus den Händen. Das Endresultat dieser nicht geahndeten Härte war in der 74.Minute, dass leider ein Krankenwagen gerufen werden musste. Der ESV Forst wünscht Marcel Stein auf diesem Wege baldige Genesung. Ich möchte hier nicht wieder die Leistung des Schiedsrichters in Frage stellen, doch was ab der 75.Minute im Mann in schwarz vorgegangen ist bleibt sein Geheimnis und für uns leider nicht nachvollziehbar.
Ab der 70.Minute wurde dann auch wieder Fußball gespielt und die Gäste prüften mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ESV Keeper Andre Schneider, doch dieser rettete in gewohnt sicherer Manier. Fünf Minuten später hatte Tino Prüfer die Vorentscheidung auf dem Fuß als er allein auf den Torhüter zulief. Aber Mike Räder im Tor der Gäste bewahrte seine Farben vor einem Rückstand. In der 76. und 77.Minute wieder zwei gute Möglichkeiten für den Gastgeber doch schien das Keuner Tor wie vernagelt. Neun Minuten vor Ultimo dann doch noch der Siegtreffer für den ESV Forst. Tino Prüfer brachte mit seinem Treffer die Rot Schwarzen auf die Siegerstrasse. Den berühmten Sack zumachen hätte in der 83.Minute Ajub Lakev machen können, doch anstatt es selbst zu versuchen legte er auf seinen vollkommen überraschten Mannschaftskollegen Peter Wambui ab. So war auch diese Chance vertan. In der drei Minütigen Nachspielzeit ließen die Eisenbahner nichts mehr anbrennen und brachten so den knappen Derbysieg über die Zeit. Am Ende zwar ein knapper, aber nach der Chancenver-teilung doch gerechter Heimsieg der Forster, der bei mehr Konzentration im Abschluss auch höher hätte ausfallen können. Aber auch dem Gast aus Keune gebührt Respekt, sie haben gezeigt das man durch Einstellung und Kampf die technischen und spielerischen Defizite wettmachen kann und seinem Gegner alles abgefordert und den Ausgang des Derbys lange offen gehalten.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Andreas Twarroschk, Maik Warko (Ajub Lakev), Marcel Stein (Andy Girbinger), Jonas Lubig, Tino Prüfer, Burghard Krause, Mario Butzke (Frank Twarroschk), Peter Wambui
Trainer: Matthias Wittker, Sven Schmidt
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben