Beim traditionellen Pfingstrennen der Steher im Forster Rad- und Reitstadion ging es gestern gleich um zwei Rennen. Neben dem ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’ wurde der ‘Große Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG ‘ als Nationen-Cub in zwei Rennen über 30 km und 40 km ausgefahren.
Am Samstag beim Derny-Rennen in der Innenstadt regnete es noch bis zum frühen Nachmittag, gestern zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite mit strahlendes Sommerwetter. Bereits vor Beginn war das Stadion gut gefüllt. Einige Tausend radsportbegeisterte Forster haben die spannenden Rennen verfolgt.
Es war wieder ein sportliches Familienfest.
Die Jüngsten konnten sich in einer Hüpf- und Kletterburg vergnügen oder sich farbenfroh schminken lassen.
Gleich im ersten Lauf über 75 Runden um den Nationen-Cup gaben die Teams ihr Bestes. Schließlich flossen die Punkte beider Läufe in das Endergebnis ein. Nach heftigen Zweikämpfen konnte sich Giuseppe Atzeni hinter André Dippel vor Marcel Barth hinter Karsten Podlesch und Mathé Pronk hinter Sam Mooij durchsetzen und für die Schweiz eine gute Ausgangsposition herausfahren. Seine Zeit über die 30 km betrug 29:05:00
Der zweite Lauf über 100 Runden wurde sofort nach dem Start spannend. Giuseppe Atzeni setzte sich ab und wehrte über viele Runden erfolgreich alle Angriffe ab. Dann übernahm Mario Birrer hinter Helmut Baur die Führung und lange sah es so aus als wäre die Schweiz uneinholbar. Aber auch die Niederländer und Deutschen wollten den Sieg und griffen immer wieder die Spitze an. In den letzten Runden war noch alles offen. Schließlich gelang es Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein (Platz 4 im ersten Lauf) die Führung zu übernehmen und als erster die Ziellinie vor Mario Birrer hinter Helmut Baur und Mathé Pronk hinter Sam Mooij zu überfahren. Seine Zeit über die 40 km betrug 38:16:00
Mit 11 Punkten siegten letzendlich die deutschen Teams.
‘Großer Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Platz 1 mit 11 Punkten
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Platz 2 mit 13 Punkten
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Platz 3 mit 19 Punkten
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Platz 4 mit 29 Punkten
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Wim Bernaerdt – B – Heinz Spielmann
Die detaillierten Ergebnisse sind in der PDF-Datei (Link am Ende des Beitrages)
Robert Retschke mit Schrittmacher Holger Ehnert siegt vor Robert Bartko – Thomas Baur und Christoph Breuer – Gerd Gessler beim ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Sensation beim Derny-Rennen in der Forster Innenstadt – Stefan Schäfer hinter Schrittmacher Christian Dippel siegt bei seinem ersten Rennen auf der Kopfsteinpflasterstrecke
Beim traditionellen Pfingstrennen der Steher im Forster Rad- und Reitstadion ging es gestern gleich um zwei Rennen. Neben dem ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’ wurde der ‘Große Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG ‘ als Nationen-Cub in zwei Rennen über 30 km und 40 km ausgefahren.
Am Samstag beim Derny-Rennen in der Innenstadt regnete es noch bis zum frühen Nachmittag, gestern zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite mit strahlendes Sommerwetter. Bereits vor Beginn war das Stadion gut gefüllt. Einige Tausend radsportbegeisterte Forster haben die spannenden Rennen verfolgt.
Es war wieder ein sportliches Familienfest.
Die Jüngsten konnten sich in einer Hüpf- und Kletterburg vergnügen oder sich farbenfroh schminken lassen.
Gleich im ersten Lauf über 75 Runden um den Nationen-Cup gaben die Teams ihr Bestes. Schließlich flossen die Punkte beider Läufe in das Endergebnis ein. Nach heftigen Zweikämpfen konnte sich Giuseppe Atzeni hinter André Dippel vor Marcel Barth hinter Karsten Podlesch und Mathé Pronk hinter Sam Mooij durchsetzen und für die Schweiz eine gute Ausgangsposition herausfahren. Seine Zeit über die 30 km betrug 29:05:00
Der zweite Lauf über 100 Runden wurde sofort nach dem Start spannend. Giuseppe Atzeni setzte sich ab und wehrte über viele Runden erfolgreich alle Angriffe ab. Dann übernahm Mario Birrer hinter Helmut Baur die Führung und lange sah es so aus als wäre die Schweiz uneinholbar. Aber auch die Niederländer und Deutschen wollten den Sieg und griffen immer wieder die Spitze an. In den letzten Runden war noch alles offen. Schließlich gelang es Florian Fernow hinter Peter Bäuerlein (Platz 4 im ersten Lauf) die Führung zu übernehmen und als erster die Ziellinie vor Mario Birrer hinter Helmut Baur und Mathé Pronk hinter Sam Mooij zu überfahren. Seine Zeit über die 40 km betrug 38:16:00
Mit 11 Punkten siegten letzendlich die deutschen Teams.
‘Großer Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG um den Nationen-Cup der Steher’:
Fahrer – Nation – Schrittmacher
Platz 1 mit 11 Punkten
Florian Fernow – D – Peter Bäuerlein
Marcel Barth – D – Karsten Podlesch
Platz 2 mit 13 Punkten
Giuseppe Atzeni – CH – André Dippel
Mario Birrer – CH – Helmut Baur
Platz 3 mit 19 Punkten
Kristian Kos – NL – René Kos
Mathé Pronk – NL – Sam Mooij
Platz 4 mit 29 Punkten
Edwin Smeulders – B – Raymond Persyn
Wim Bernaerdt – B – Heinz Spielmann
Die detaillierten Ergebnisse sind in der PDF-Datei (Link am Ende des Beitrages)
Robert Retschke mit Schrittmacher Holger Ehnert siegt vor Robert Bartko – Thomas Baur und Christoph Breuer – Gerd Gessler beim ‘Internationalen Steherpreis der Fa. Mrose’
Sensation beim Derny-Rennen in der Forster Innenstadt – Stefan Schäfer hinter Schrittmacher Christian Dippel siegt bei seinem ersten Rennen auf der Kopfsteinpflasterstrecke