Kathlow: Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 168 wurden am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr zwei Menschen verletzt. Ein PKW HONDA war an einer Ampel nahe dem Abzweig nach Kathlow auf einen SEAT aufgefahren und im Anschluss im Gegenverkehr mit einem TOYOTA kollidiert. Der 37-jährige Unfallverursacher wurde durch Rettungskräfte zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der 21-jährige SEAT-Fahrer wird bei Bedarf selbstständig einen Arzt aufsuchen. Die nicht mehr fahrbereiten Autos wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße voll gesperrt werden. Die Höhe der Sachschäden beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Bereits in den Mittagstunden hatte sich ein weiterer Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der Landstraße 49 bei Kathlow ereignet. Hier war ein MERCEDES-LKW auf einen PKW CITROEN aufgefahren. Die beiden 35 und 64 Jahre alten Insassinnen des PKW wurden dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Schäden an den Fahrzeugen summierten sich auf etwa 8.000 Euro.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße
Papproth: Bei einem Vorfahrtunfall kollidierten am Freitag gegen 07:00 Uhr auf der Stradower Straße bei Papproth ein VW-Transporter und ein PKW SKODA. Dabei wurden die beiden 65 und 58 Jahre alten Fahrer verletzt und zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht. Um die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge kümmerten sich Abschleppunternehmen. Der Sachschaden wurden mit rund 30.000 Euro beziffert.
Döbern: Eine Fahrradfahrerin wurde am Freitag gegen 10:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Dorfstraße verletzt. Der Fahrer eines PKW DAEWOO hatte der 76 Jahre alten Frau die Vorfahrt genommen. Rettungskräfte brachten sie zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Die Sachschäden belaufen sich auf etwa 1.000 Euro.
Spremberg: Bei einem Parkplatzunfall an der Berliner Straße sind am Donnerstag gegen 19:30 Uhr ein PKW MITSUBISHI und ein SEAT zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Sachschäden belaufen sich auf etwa 1.000 Euro. Zuvor hatte sich bereits ein Verkehrsunfall gegen 18:00 Uhr auf dem Blütenweg in Trattendorf ereignet. Hier mussten ebenfalls Schäden von rund 1.000 Euro bilanziert werden.
Guben: In der Nacht zum Freitag wurden zwei im Wendischen Ring angestellte PKW NISSAN entwendet, wie die Eigentümer gegen 06:50 Uhr der Polizei anzeigten. Es wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen nachdem grauen QASHQAI und dem schwarzen X-TRAIL eingeleitet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf über 60.000 Euro.
Forst: Einbrecher haben sich in der Nacht zum Freitag gewaltsam Zutritt zu einem Gemeindehaus in der Kirchstraße verschafft und ein Sparschwein entwendet. An der Kirche selbst wurde eine zerstörte Scheibe festgestellt. In das Innere gelangten die bislang unbekannten Täter jedoch nicht. Zur Spurensicherung kamen Kriminaltechniker zum Einsatz. Die weiterführenden Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen. Vermutlich die gleichen Täter hatten ebenfalls versucht in einen Keller eines Wohnhauses in der Kirchstraße einzudringen. Obwohl dieser Versuch scheiterte, entstanden Schäden von mehreren hundert Euro.
Cottbus und LK SPN, Forst: Die Bundespolizei stellte bei Kontrollen auf der Bundesautobahn 15 zwischen Cottbus und Bademeusel mehrere gestohlene Fahrzeuge fest. So am Donnerstagmittag als sie den Fahrer eines PKW MAZDA CX 5 zwischen den Anschlussstellen Cottbus und Roggosen kontrollierten. Dabei stellte sich heraus, dass der PKW in den Niederlanden gestohlen worden war. Der 29-Jährige Fahrer aus der Ukraine wurde positiv auf Amphetamine getestet. Eine Blutprobe wurde angeordnet, seine vorläufige Festnahme erfolgte und das Fahrzeug wurde sichergestellt. Am Freitagmorgen kurz vor 5:00 Uhr hielten Bundespolizisten zwischen den Anschlussstellen Forst und Bademeusel zwei Kleintransporter an. Die Fahrer traten sofort die Flucht an und nach ihnen wird noch gefahndet. Die an den Transportern von MERCEDES BENZ angebrachten Kennzeichen und die Fahrzeugidentitätsnummern stimmen nicht überein. Gegenwärtig wird geklärt, wer die rechtmäßigen Eigentümer sind und die Sicherstellung der Fahrzeuge erfolgte.
Weitere Polizeimeldungen der Region
Weitere Polizeimeldungen im Überblick
Foto: Tim Reckmann, pixelio.de
pm/red