L 51, Ortsausgang Werben in Fahrtrichtung Burg: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Kleines Reh – große Wirkung:
Erneut zeigte es sich, dass es gefährlicher ist, einem Reh auszuweichen als den Zusammenstoß mit dem Reh in Kauf zu nehmen. Die 39-jährige Fahrerin eines PKW befuhr am Morgen des 02.01.2016 die Landstraße von Werben kommend in Richtung Burg, als sie ein Reh auf der Fahrbahn bemerkte. Bei dem zunächst gelungenen Versuch, dem Reh auszuweichen (das Reh wurde nicht berührt) geriet der PKW jedoch nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Baum. Dabei wurde die Fahrerin im PKW eingeklemmt und erlitt mehrere Beinbrüche. Sie musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde mit dem RTW zunächst in das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gebracht. Später wurde noch bekannt, dass sie vermutlich auf Grund der Schwere der Verletzungen in ein Krankenhaus nach Berlin verlegt werden muss. An dem PKW entstand ein Schaden von ca. 10.000 €. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Guben: Fahren ohne Führerschein
In der Berliner Straße in Guben wurde am Vormittag des 02.01.2016 ein 35-jähriger, polnischer Bürger mit seinem PKW angehalten und überprüft. Er konnte keinen Führerschein vorweisen. Einen anderweitigen Nachweis, dass er im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, konnte ebenfalls nicht erbracht werden. Daher wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt.
Kolkwitz, Am Klinikum: Brandstiftung
Kurz nach dem Mittag am 02.01.2016 wurde aus einem Mehrfamilienhaus mit 5 Etagen ein Brand im Hausflur gemeldet.
Das Feuer konnte nach kurzer Zeit durch die Feuerwehr gelöscht werden. Nachdem sich der Rauch verzogen hatte, konnte festgestellt werden, dass im Flur der 4. Etage an einer dort abgestellten Waschmaschine der Brandherd war. Durch die Befragung der Anwohner konnte in Erfahrung gebracht werden, dass diese Waschmaschine dort abgestellt war, weil sie defekt war. Sie war nicht an den Strom angeschlossen. Auf der Waschmaschine war jedoch noch ein Pappkarton mit Weihnachtskugeln abgestellt. Dieser wurde offensichtlich von einer unbekannten Person angezündet. Durch das Feuer wurde der Karton natürlich zerstört, die Waschmaschine und ein daneben stehender Farbeimer wurden beschädigt. Ebenso wurde der daneben befindliche Türrahmen in Mitleidenschaft gezogen.
Menschen kamen nicht zu Schaden, u. A. deshalb, weil sie sich nach dem Anruf bei der Feuerwehr entsprechend den sofort gegebenen Verhaltensregeln in ihre Wohnungen zurück gezogen hatten und zusätzlich die Türen mit Decken abgedichtet hatten, sodass der Rauch nicht in die Wohnungen ziehen konnte.
Es entstand ein Schaden von ca. 2000,-€. Eine Anzeige wegen Brandstiftung wurde gefertigt. Die Kriminaltechniker kamen zum Einsatz und sicherten die Spuren.
Döbern: Einbruch in Einfamilienhaus und Diebstahl von zwei PKW und einem Motorrad
Im Tschernitzer Weg in Döbern bemerkte eine Zeugin in der Nacht zum 03.01.2016 gegen 01:30 Uhr einen Einbruch auf dem Nachbargrundstück. Die Zeugin war durch einen lauten Knall wach geworden und hatte noch schemenhaft eine Person weglaufen gesehen. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten schließlich fest, dass unbekannte Täter durch die nicht abgeschlossene Garage in den Keller des Hauses gelangten. Dort fanden die Täter diverse Schlüssel auf, welche zu den Kraftfahrzeugen passten, welche hinter dem Haus unter einem Schleppdach abgestellt waren. Von dort wurden zwei PKW und ein Geländemotorrad entwendet. Ein weiterer PKW wurde aus der Garage auf die Straße geschoben, wobei die Täter dann entweder gestört wurden oder einfach nicht genug Fahrer für die zu entwendenden Fahrzeuge vorhanden waren.
Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 16.000,-€.
Die Kriminaltechniker kamen zur Spurensuche zum Einsatz und eine Strafanzeige wurde gefertigt.
Quelle: Polizeidirektion Süd