Im Zuge der Entwicklung des Gewerbegebietes Nordufer Sedlitzer See finden derzeit archäologische Untersuchungen statt. Die Grabungen sollen Aufschluss über im Bereich der Dünen vermutete prähistorische Siedlungen geben.
Südlich der B 156, westlich der Stichstraße zum Sedlitzer See, wurden dazu archäologische Schnitte angelegt. Zur fachgerechten Durchführung der Grabungen waren auch Baumfällungen notwendig.
Die Grabungen sind mit Absperrband gekennzeichnet. Die Stadt Senftenberg bittet an dieser Stelle um Vorsicht bei Gräben und ausgehobenen lockeren Sandmassen.
Quelle: Stadt Senftenberg
Schulversuch in Cottbus. Steenbeck-Gymnasium schafft neue 5. Klasse
Am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus wird das Angebot zur frühzeitigen MINT-Förderung erweitert. Das Gymnasium kann ab dem kommenden Schuljahr mehr Schülerinnen...






