Mannschaften können sich bis 29. November 2013 zum Turnier anmelden
Die Stadt Senftenberg und der FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. laden auch 2014 zu der Stadtmeisterschaft im Freizeit-Fußball um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg ein. Die Stadtmeisterschaft wird im Rahmen der Traditionsturniere des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. ausgetragen.
Gespielt wird am 9. Januar 2014 ab 16 Uhr in der Senftenberger Niederlausitzhalle. Teilnahmeberechtigt sind alle Freizeitmannschaften der Stadt Senftenberg und der Ortsteile. Je Mannschaft kann ein aktiver Fußballer im Alter von 18 bis 35 Jahren eingesetzt werden. Auf Einhaltung dieser Beschränkung wird ausdrücklich hingewiesen, da neben dem sportlichen Wert des Turniers vor allem auch die Fairness gegenüber dem Freizeitsport im Vordergrund stehen soll.
Die Spielstärke der Mannschaften beträgt eins zu vier, bei beliebiger Ein- und Auswechslung. Zu einer Mannschaft gehören maximal zehn Spieler. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ist auf zwölf begrenzt. Die Belegung der Teilnehmerplätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mannschaften, die an den Stadtmeisterschaften teilnehmen möchten, teilen dies bitte bis zum 29. November 2013 schriftlich der Stadt Senftenberg, Amt für Bildung, Soziales und Kultur, mit, gern auch per E-Mail: [email protected]. In Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird die Ausschreibung erstellt und den Mannschaften zugesandt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Mannschaften können sich bis 29. November 2013 zum Turnier anmelden
Die Stadt Senftenberg und der FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. laden auch 2014 zu der Stadtmeisterschaft im Freizeit-Fußball um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg ein. Die Stadtmeisterschaft wird im Rahmen der Traditionsturniere des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. ausgetragen.
Gespielt wird am 9. Januar 2014 ab 16 Uhr in der Senftenberger Niederlausitzhalle. Teilnahmeberechtigt sind alle Freizeitmannschaften der Stadt Senftenberg und der Ortsteile. Je Mannschaft kann ein aktiver Fußballer im Alter von 18 bis 35 Jahren eingesetzt werden. Auf Einhaltung dieser Beschränkung wird ausdrücklich hingewiesen, da neben dem sportlichen Wert des Turniers vor allem auch die Fairness gegenüber dem Freizeitsport im Vordergrund stehen soll.
Die Spielstärke der Mannschaften beträgt eins zu vier, bei beliebiger Ein- und Auswechslung. Zu einer Mannschaft gehören maximal zehn Spieler. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ist auf zwölf begrenzt. Die Belegung der Teilnehmerplätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mannschaften, die an den Stadtmeisterschaften teilnehmen möchten, teilen dies bitte bis zum 29. November 2013 schriftlich der Stadt Senftenberg, Amt für Bildung, Soziales und Kultur, mit, gern auch per E-Mail: [email protected]. In Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird die Ausschreibung erstellt und den Mannschaften zugesandt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Mannschaften können sich bis 29. November 2013 zum Turnier anmelden
Die Stadt Senftenberg und der FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. laden auch 2014 zu der Stadtmeisterschaft im Freizeit-Fußball um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg ein. Die Stadtmeisterschaft wird im Rahmen der Traditionsturniere des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. ausgetragen.
Gespielt wird am 9. Januar 2014 ab 16 Uhr in der Senftenberger Niederlausitzhalle. Teilnahmeberechtigt sind alle Freizeitmannschaften der Stadt Senftenberg und der Ortsteile. Je Mannschaft kann ein aktiver Fußballer im Alter von 18 bis 35 Jahren eingesetzt werden. Auf Einhaltung dieser Beschränkung wird ausdrücklich hingewiesen, da neben dem sportlichen Wert des Turniers vor allem auch die Fairness gegenüber dem Freizeitsport im Vordergrund stehen soll.
Die Spielstärke der Mannschaften beträgt eins zu vier, bei beliebiger Ein- und Auswechslung. Zu einer Mannschaft gehören maximal zehn Spieler. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ist auf zwölf begrenzt. Die Belegung der Teilnehmerplätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mannschaften, die an den Stadtmeisterschaften teilnehmen möchten, teilen dies bitte bis zum 29. November 2013 schriftlich der Stadt Senftenberg, Amt für Bildung, Soziales und Kultur, mit, gern auch per E-Mail: [email protected]. In Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird die Ausschreibung erstellt und den Mannschaften zugesandt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Mannschaften können sich bis 29. November 2013 zum Turnier anmelden
Die Stadt Senftenberg und der FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. laden auch 2014 zu der Stadtmeisterschaft im Freizeit-Fußball um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg ein. Die Stadtmeisterschaft wird im Rahmen der Traditionsturniere des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. ausgetragen.
Gespielt wird am 9. Januar 2014 ab 16 Uhr in der Senftenberger Niederlausitzhalle. Teilnahmeberechtigt sind alle Freizeitmannschaften der Stadt Senftenberg und der Ortsteile. Je Mannschaft kann ein aktiver Fußballer im Alter von 18 bis 35 Jahren eingesetzt werden. Auf Einhaltung dieser Beschränkung wird ausdrücklich hingewiesen, da neben dem sportlichen Wert des Turniers vor allem auch die Fairness gegenüber dem Freizeitsport im Vordergrund stehen soll.
Die Spielstärke der Mannschaften beträgt eins zu vier, bei beliebiger Ein- und Auswechslung. Zu einer Mannschaft gehören maximal zehn Spieler. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ist auf zwölf begrenzt. Die Belegung der Teilnehmerplätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mannschaften, die an den Stadtmeisterschaften teilnehmen möchten, teilen dies bitte bis zum 29. November 2013 schriftlich der Stadt Senftenberg, Amt für Bildung, Soziales und Kultur, mit, gern auch per E-Mail: [email protected]. In Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird die Ausschreibung erstellt und den Mannschaften zugesandt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Mannschaften können sich bis 29. November 2013 zum Turnier anmelden
Die Stadt Senftenberg und der FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. laden auch 2014 zu der Stadtmeisterschaft im Freizeit-Fußball um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg ein. Die Stadtmeisterschaft wird im Rahmen der Traditionsturniere des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. ausgetragen.
Gespielt wird am 9. Januar 2014 ab 16 Uhr in der Senftenberger Niederlausitzhalle. Teilnahmeberechtigt sind alle Freizeitmannschaften der Stadt Senftenberg und der Ortsteile. Je Mannschaft kann ein aktiver Fußballer im Alter von 18 bis 35 Jahren eingesetzt werden. Auf Einhaltung dieser Beschränkung wird ausdrücklich hingewiesen, da neben dem sportlichen Wert des Turniers vor allem auch die Fairness gegenüber dem Freizeitsport im Vordergrund stehen soll.
Die Spielstärke der Mannschaften beträgt eins zu vier, bei beliebiger Ein- und Auswechslung. Zu einer Mannschaft gehören maximal zehn Spieler. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ist auf zwölf begrenzt. Die Belegung der Teilnehmerplätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mannschaften, die an den Stadtmeisterschaften teilnehmen möchten, teilen dies bitte bis zum 29. November 2013 schriftlich der Stadt Senftenberg, Amt für Bildung, Soziales und Kultur, mit, gern auch per E-Mail: [email protected]. In Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird die Ausschreibung erstellt und den Mannschaften zugesandt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Mannschaften können sich bis 29. November 2013 zum Turnier anmelden
Die Stadt Senftenberg und der FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. laden auch 2014 zu der Stadtmeisterschaft im Freizeit-Fußball um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg ein. Die Stadtmeisterschaft wird im Rahmen der Traditionsturniere des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. ausgetragen.
Gespielt wird am 9. Januar 2014 ab 16 Uhr in der Senftenberger Niederlausitzhalle. Teilnahmeberechtigt sind alle Freizeitmannschaften der Stadt Senftenberg und der Ortsteile. Je Mannschaft kann ein aktiver Fußballer im Alter von 18 bis 35 Jahren eingesetzt werden. Auf Einhaltung dieser Beschränkung wird ausdrücklich hingewiesen, da neben dem sportlichen Wert des Turniers vor allem auch die Fairness gegenüber dem Freizeitsport im Vordergrund stehen soll.
Die Spielstärke der Mannschaften beträgt eins zu vier, bei beliebiger Ein- und Auswechslung. Zu einer Mannschaft gehören maximal zehn Spieler. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ist auf zwölf begrenzt. Die Belegung der Teilnehmerplätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mannschaften, die an den Stadtmeisterschaften teilnehmen möchten, teilen dies bitte bis zum 29. November 2013 schriftlich der Stadt Senftenberg, Amt für Bildung, Soziales und Kultur, mit, gern auch per E-Mail: [email protected]. In Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird die Ausschreibung erstellt und den Mannschaften zugesandt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Mannschaften können sich bis 29. November 2013 zum Turnier anmelden
Die Stadt Senftenberg und der FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. laden auch 2014 zu der Stadtmeisterschaft im Freizeit-Fußball um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg ein. Die Stadtmeisterschaft wird im Rahmen der Traditionsturniere des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. ausgetragen.
Gespielt wird am 9. Januar 2014 ab 16 Uhr in der Senftenberger Niederlausitzhalle. Teilnahmeberechtigt sind alle Freizeitmannschaften der Stadt Senftenberg und der Ortsteile. Je Mannschaft kann ein aktiver Fußballer im Alter von 18 bis 35 Jahren eingesetzt werden. Auf Einhaltung dieser Beschränkung wird ausdrücklich hingewiesen, da neben dem sportlichen Wert des Turniers vor allem auch die Fairness gegenüber dem Freizeitsport im Vordergrund stehen soll.
Die Spielstärke der Mannschaften beträgt eins zu vier, bei beliebiger Ein- und Auswechslung. Zu einer Mannschaft gehören maximal zehn Spieler. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ist auf zwölf begrenzt. Die Belegung der Teilnehmerplätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mannschaften, die an den Stadtmeisterschaften teilnehmen möchten, teilen dies bitte bis zum 29. November 2013 schriftlich der Stadt Senftenberg, Amt für Bildung, Soziales und Kultur, mit, gern auch per E-Mail: [email protected]. In Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird die Ausschreibung erstellt und den Mannschaften zugesandt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Mannschaften können sich bis 29. November 2013 zum Turnier anmelden
Die Stadt Senftenberg und der FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. laden auch 2014 zu der Stadtmeisterschaft im Freizeit-Fußball um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg ein. Die Stadtmeisterschaft wird im Rahmen der Traditionsturniere des FSV „Glückauf“ Brieske/Senftenberg e.V. ausgetragen.
Gespielt wird am 9. Januar 2014 ab 16 Uhr in der Senftenberger Niederlausitzhalle. Teilnahmeberechtigt sind alle Freizeitmannschaften der Stadt Senftenberg und der Ortsteile. Je Mannschaft kann ein aktiver Fußballer im Alter von 18 bis 35 Jahren eingesetzt werden. Auf Einhaltung dieser Beschränkung wird ausdrücklich hingewiesen, da neben dem sportlichen Wert des Turniers vor allem auch die Fairness gegenüber dem Freizeitsport im Vordergrund stehen soll.
Die Spielstärke der Mannschaften beträgt eins zu vier, bei beliebiger Ein- und Auswechslung. Zu einer Mannschaft gehören maximal zehn Spieler. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften ist auf zwölf begrenzt. Die Belegung der Teilnehmerplätze erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen.
Mannschaften, die an den Stadtmeisterschaften teilnehmen möchten, teilen dies bitte bis zum 29. November 2013 schriftlich der Stadt Senftenberg, Amt für Bildung, Soziales und Kultur, mit, gern auch per E-Mail: [email protected]. In Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften wird die Ausschreibung erstellt und den Mannschaften zugesandt.
Quelle: Stadt Senftenberg