Mit bunten Eindrücken, lebendiger Musik und vielen Begegnungen hat Senftenberg am Freitag das vierte Fest der Kulturen erlebt. Unter dem Motto „DAFÜR! – Für ein friedliches Zusammenleben im Landkreis Oberspreewald-Lausitz“ strömten zahlreiche Gäste ins Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“. Ob internationale Kuchentafel, Tanzworkshops, Fußball oder Kreativangebote – die Vielfalt der Region wurde sichtbar und spürbar. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Integrationsbeauftragten und Vertretern aus Landkreis und Stadt. Auch ein Wunschbaum, gespendet von der Sparkasse Niederlausitz, war Teil des Programms und soll künftig in Senftenberg einen festen Platz finden. „Die Stimmung war wunderbar, es war gut besucht und wir konnten viele Gespräche führen“, zog Integrationsbeauftragte Melanie Hesse ein positives Fazit. Das Fest, das seit 2022 jährlich gefeiert wird, soll auch 2026 erneut stattfinden.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit:
Am Freitag, den 26. September 2025, haben der Integrationsbeirat und die Integrationsbeauftragte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz gemeinsam mit zahlreichen Partnern und Akteuren das vierte Fest der Kulturen gefeiert. Unter dem Motto „DAFÜR! – Für ein friedliches Zusammenleben im Landkreis Oberspreewald-Lausitz“ erlebten die Besucherinnen und Besucher im Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ in Senftenberg einen Nachmittag voller Begegnungen, Musik, Tanz und Mitmachangeboten. Eröffnet wurde das Fest gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg, Diana Gonzalez-Olivo, mit dem Landkreis-Beigeordneten und Dezernenten für Gesundheit, Jugend und Soziales, Alexander Erbert, sowie Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer.

Zwischen 14 und 18 Uhr nutzten viele Gäste die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken. Ob internationale Kuchentafel, Livemusik, Bauchtanz-Workshop, Puppenspiel, Fußball oder Kreativangebote – das Fest bot für jede und jeden etwas. An einem Wunschbaum konnten Wünsche für ein gelingendes Miteinander und Zusammenleben angebracht werden, die später vorgelesen wurden. Der von der Sparkasse Niederlausitz gespendete Blasenbaum, soll einen schönen Platz in Senftenberg finden, z.B. an einem öffentlichen Platz oder in einer gemeinwesenorientierten Einrichtung im Garten. Vorschläge dazu werden gern entgegengenommen. Viele Vereine, Initiativen und Institutionen stellten ihre Arbeit vor und luden dazu ein, sich aktiv einzubringen oder auszutauschen. Mit dabei war auch ein Stand der vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Partnerschaft für Demokratie, die der Landkreis Oberspreewald-Lausitz seit 2023 eingerichtet hat.
Melanie Hesse, die Integrationsbeauftragte des Landkreises, zog ein positives Fazit: „Für das große Engagement und die Beteiligung am Fest der Kulturen am Freitag bedanke ich mich sehr, auch im Namen des Integrationsbeirats des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Wir blicken auf ein gelungenes Fest zurück. Die Stimmung war wunderbar, es war gut besucht und wir konnten untereinander sowie mit vielen Gästen ins Gespräch kommen. Das zeigt, dass viele Menschen in unserer Region sehr offen für Vielfalt sind und sich für ein gutes Miteinander und sozialen Zusammenhalt einsetzen.“ Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz feiert das Fest der Kulturen seit 2022, um ein Begegnungsformat zu schaffen und ein sichtbares Zeichen für Demokratie, Frieden, Respekt und Toleranz zu setzen. Auch im kommenden Jahr soll das Fest erneut stattfinden. „Wir sind sehr offen für Ideen, wo es stattfinden kann und soll, und freuen uns auf Anregungen, auch vonseiten der Bürgerinnen und Bürger“, so Melanie Hesse. Ein herzliches Dankeschön übermitteln der Integrationsbeirat und Melanie Hesse an alle Beteiligten und unterstützenden Unternehmen, z.B. die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH im Lausitzer Seenland, die Sparkasse Niederlausitz sowie REWE Familie Radke.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation