Zum 1. Juni 2013 wird die Klinikumgeschäftsführerin Simone Weber-Karpinski die Geschäftsführung der beiden neu gegründeten Tochtergesellschaften der Klinikum Niederlausitz GmbH übernehmen. Mit Beschluss der Gesellschafterversammlung wird die Abberufung von Simone Weber-Karpinski als Geschäftsführerin der Klinikum Niederlausitz GmbH zeitgleich zum 1. Juni 2013 vorgenommen. Die alleinige Leitung des Klinikums bleibt bei dem bisherigen Geschäftsführer Hendrik Karpinski. Ihm zur Seite steht der Prokurist Uwe Böttcher.
Diese Entwicklung entspricht einem einvernehmlich vorbereiteten Prozess der strategischen Entwicklung des regionalen Klinikums vom klassischen Gesundheitsdienstleister hin zu einem modernen kommunalen Unternehmen mit weiteren sozialen, bildungs- und sozialpädagogischen Aufgabenschwerpunkten. In den beiden neuen Gesellschaften werden die Themen vom so genannten Kerngeschäft der stationären Krankenhausversorgung abgeteilt und in den Töchtern zusammengeführt.
„Insofern ändert sich mein Aufgabenbereich nicht komplett. Es bietet sich aber die Chance, durch Konzentration auf die Gebiete Gesundheitsbildung und Gesundheitstourismus unsere bisherigen Geschäftsfelder zu erweitern und für unsere Region neu zu entwickeln. Diese Herausforderung übernehme ich sehr gern“, so Geschäftsführerin Simone Weber-Karpinski.
Zu den neuen Tochtergesellschaften gehören neben Einrichtungen auf dem FamilienCampus Lausitz auch die Jugendhilfeeinrichtung ProKids und die CampusSchule Lausitz. Eine Tochtergesellschaft nennt sich nun Klinikum Campus GmbH, die andere Klinikum Campus Service GmbH.
Simone Weber-Karpinski war seit Juni 2002 gemeinsam mit Hendrik Karpinski Geschäftsführerin der Klinikum Niederlausitz GmbH. Zuvor leitete sie den Bereich Bau und Technik des Klinikums.
Technikpannen & Notrufe: Wasserwacht Senftenberg immer öfter gefordert
Die DRK-Wasserwacht am Senftenberger See verzeichnet in diesem Sommer bereits eine Zunahme an Rettungseinsätzen. „Vor allem technische Probleme wie gekenterte...