• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 14. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Der Vorverkauf für den Sommer im Amphitheater am Senftenberger See hat begonnen

16:10 Uhr | 25. März 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die 12. Amphitheater-Saison in Großkoschen am Senftenberger See wird am 25.Mai eröffnet. In diesem Sommer können 50 Veranstaltungen besucht werden. Es ist für Jeden etwas dabei. Es gibt die Veranstaltungsreihen SOMMERTHEATER; KINDERSOMMER; SOMMERGÄSTE und SOMMERMIX. Im SOMMERTHEATER werden die Eigenproduktionen der NEUEN BÜHNE gezeigt. Alle Fans der musikalischen Fortsetzungs-Revue „Camping, Camping…“ von Gabriele Kappes können sich auf die fünfte Folge freuen. Es gibt ein Wiedersehen mit allen Campern. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bernd und Isolde Baumeister wissen: Es ist der definitiv letzte Sommer auf diesem Platz, weil unter ihm eine Kupferlagerstätte gefunden wurde. Wie sollen sie diese Hiobsbotschaft, den anderen Campern übermitteln. Ein verworrenes Spiel beginnt. Der alte Platzwart erscheint plötzlich. Ist er es wirklich oder ist sein Geist? Es erscheinen noch andere merkwürdige Gestalten. Mehr soll hier nicht verraten werden. Lassen Sie sich überraschen. Auch der 4. Teil von „Camping, Camping..“ kann angeschaut werden. Auch die in der vorjährigen Spielzeit immer ausverkaufte Inszenierung des Musicals „My fair Lady“ wird im Sommertheater gezeigt. Der KINDERSOMMER beginnt am 31.Mai mit dem Stück des dänischen Autors Kim Nǿrrevig „Odysseus“. Der Schauspieler Johannes Moss und der Musiker Sascha Mock lassen die Zuschauer an den Irrfahrten des Odysseus teilnehmen. Am 22.Juni steht Reinhard Lakomys „Traumzauberbaum“ auf dem Programm. Trotz des kürzlichen Todes Komponisten wird das Ensemble nach Großkoschen kommen und damit einen Herzenswunsch Lakomys erfüllen. Am 30.Juni laden Pittiplatsch und seine Freunde kleine und große Leute in das Amphitheater ein. Das Kinder-Mitmach-Konzert „Wi-Wa-Wackelzahn“ wird am 28.Juli von Johannes Kleist gespielt. Das Theater „Poetenpack“ aus Potsdam zeigt am 4.August das Stück von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“. Und am 22.August kommt „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Großkoschen. Das ist eine Produktion der TW.O GmbH aus Dresden, die in diesem Jahr auch wieder die Hexe Baba Jaga ins Amphitheater bringt. Am 31.August ist, der 4.Teil der Märchenkomödie „Die Hexe Baba Jaga und Zarwasserwirbel“ zu sehen. Wer im vorigen Jahr den 3. Teil verpasst hat, kann das Versäumte am 13.Juli sehen. Die Dresdner zeigen auch noch am 17. August die Theateradaption des Fernsehklassikers „Spuk unterm Riesenrad“. Auch in diesem Jahr hat die NEUE BÜHNE wieder viele SOMMERGÄSTE eingeladen. Hier die Highlights. Am 7.Juli kommen Manfred Krug, Uschi Büning und Band (Foto). Krug liest während des Konzerts auch aus seiner Autobiografie. Konstatin Wecker und Band präsentieren am 20.Juli ihr neuestes Album „Wut und Zärtlichkeit“. Am 2.August singt Thomas Rühmann Lieder von Wenzel. Da Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchester von der einzigartigen Atmosphäre des Amphitheaters begeistert sind, kommen sie das 3 Mal nach Großkoschen und spielen am11.Augst Melodien von George Gershwin. Am 21.Juli kann man Ute Freudenberg erleben. Es gibt auch Konzerte der Bands Stern-Combo Meißen, von City und von 17 Hippies .Das Gastspiel von Pe Werner im vergangenen Jahr war äußerst erfolgreich. In diesem Jahr wird sie vom Filmorchester Babelsberg begleitet. Es gibt noch vielmehr tolle Musik am Senftenberger See. Die Freunde Kabaretts können sich auf Tom Pauls, Olaf Schubert, Uwe Steimle und die Herkuleskeule freuen. Auch das Sparkassen Sommernachtskino wird es wieder geben. Und es gibt noch vielmehr im Amphitheater zusehen. Den kompletten Spielplan und alle Informationen zum Ticketverkauf findet man auf Homepage www.amphitheater-senftenberg.de
Foto: Agentur

Die 12. Amphitheater-Saison in Großkoschen am Senftenberger See wird am 25.Mai eröffnet. In diesem Sommer können 50 Veranstaltungen besucht werden. Es ist für Jeden etwas dabei. Es gibt die Veranstaltungsreihen SOMMERTHEATER; KINDERSOMMER; SOMMERGÄSTE und SOMMERMIX. Im SOMMERTHEATER werden die Eigenproduktionen der NEUEN BÜHNE gezeigt. Alle Fans der musikalischen Fortsetzungs-Revue „Camping, Camping…“ von Gabriele Kappes können sich auf die fünfte Folge freuen. Es gibt ein Wiedersehen mit allen Campern. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bernd und Isolde Baumeister wissen: Es ist der definitiv letzte Sommer auf diesem Platz, weil unter ihm eine Kupferlagerstätte gefunden wurde. Wie sollen sie diese Hiobsbotschaft, den anderen Campern übermitteln. Ein verworrenes Spiel beginnt. Der alte Platzwart erscheint plötzlich. Ist er es wirklich oder ist sein Geist? Es erscheinen noch andere merkwürdige Gestalten. Mehr soll hier nicht verraten werden. Lassen Sie sich überraschen. Auch der 4. Teil von „Camping, Camping..“ kann angeschaut werden. Auch die in der vorjährigen Spielzeit immer ausverkaufte Inszenierung des Musicals „My fair Lady“ wird im Sommertheater gezeigt. Der KINDERSOMMER beginnt am 31.Mai mit dem Stück des dänischen Autors Kim Nǿrrevig „Odysseus“. Der Schauspieler Johannes Moss und der Musiker Sascha Mock lassen die Zuschauer an den Irrfahrten des Odysseus teilnehmen. Am 22.Juni steht Reinhard Lakomys „Traumzauberbaum“ auf dem Programm. Trotz des kürzlichen Todes Komponisten wird das Ensemble nach Großkoschen kommen und damit einen Herzenswunsch Lakomys erfüllen. Am 30.Juni laden Pittiplatsch und seine Freunde kleine und große Leute in das Amphitheater ein. Das Kinder-Mitmach-Konzert „Wi-Wa-Wackelzahn“ wird am 28.Juli von Johannes Kleist gespielt. Das Theater „Poetenpack“ aus Potsdam zeigt am 4.August das Stück von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“. Und am 22.August kommt „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Großkoschen. Das ist eine Produktion der TW.O GmbH aus Dresden, die in diesem Jahr auch wieder die Hexe Baba Jaga ins Amphitheater bringt. Am 31.August ist, der 4.Teil der Märchenkomödie „Die Hexe Baba Jaga und Zarwasserwirbel“ zu sehen. Wer im vorigen Jahr den 3. Teil verpasst hat, kann das Versäumte am 13.Juli sehen. Die Dresdner zeigen auch noch am 17. August die Theateradaption des Fernsehklassikers „Spuk unterm Riesenrad“. Auch in diesem Jahr hat die NEUE BÜHNE wieder viele SOMMERGÄSTE eingeladen. Hier die Highlights. Am 7.Juli kommen Manfred Krug, Uschi Büning und Band (Foto). Krug liest während des Konzerts auch aus seiner Autobiografie. Konstatin Wecker und Band präsentieren am 20.Juli ihr neuestes Album „Wut und Zärtlichkeit“. Am 2.August singt Thomas Rühmann Lieder von Wenzel. Da Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchester von der einzigartigen Atmosphäre des Amphitheaters begeistert sind, kommen sie das 3 Mal nach Großkoschen und spielen am11.Augst Melodien von George Gershwin. Am 21.Juli kann man Ute Freudenberg erleben. Es gibt auch Konzerte der Bands Stern-Combo Meißen, von City und von 17 Hippies .Das Gastspiel von Pe Werner im vergangenen Jahr war äußerst erfolgreich. In diesem Jahr wird sie vom Filmorchester Babelsberg begleitet. Es gibt noch vielmehr tolle Musik am Senftenberger See. Die Freunde Kabaretts können sich auf Tom Pauls, Olaf Schubert, Uwe Steimle und die Herkuleskeule freuen. Auch das Sparkassen Sommernachtskino wird es wieder geben. Und es gibt noch vielmehr im Amphitheater zusehen. Den kompletten Spielplan und alle Informationen zum Ticketverkauf findet man auf Homepage www.amphitheater-senftenberg.de
Foto: Agentur

Die 12. Amphitheater-Saison in Großkoschen am Senftenberger See wird am 25.Mai eröffnet. In diesem Sommer können 50 Veranstaltungen besucht werden. Es ist für Jeden etwas dabei. Es gibt die Veranstaltungsreihen SOMMERTHEATER; KINDERSOMMER; SOMMERGÄSTE und SOMMERMIX. Im SOMMERTHEATER werden die Eigenproduktionen der NEUEN BÜHNE gezeigt. Alle Fans der musikalischen Fortsetzungs-Revue „Camping, Camping…“ von Gabriele Kappes können sich auf die fünfte Folge freuen. Es gibt ein Wiedersehen mit allen Campern. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bernd und Isolde Baumeister wissen: Es ist der definitiv letzte Sommer auf diesem Platz, weil unter ihm eine Kupferlagerstätte gefunden wurde. Wie sollen sie diese Hiobsbotschaft, den anderen Campern übermitteln. Ein verworrenes Spiel beginnt. Der alte Platzwart erscheint plötzlich. Ist er es wirklich oder ist sein Geist? Es erscheinen noch andere merkwürdige Gestalten. Mehr soll hier nicht verraten werden. Lassen Sie sich überraschen. Auch der 4. Teil von „Camping, Camping..“ kann angeschaut werden. Auch die in der vorjährigen Spielzeit immer ausverkaufte Inszenierung des Musicals „My fair Lady“ wird im Sommertheater gezeigt. Der KINDERSOMMER beginnt am 31.Mai mit dem Stück des dänischen Autors Kim Nǿrrevig „Odysseus“. Der Schauspieler Johannes Moss und der Musiker Sascha Mock lassen die Zuschauer an den Irrfahrten des Odysseus teilnehmen. Am 22.Juni steht Reinhard Lakomys „Traumzauberbaum“ auf dem Programm. Trotz des kürzlichen Todes Komponisten wird das Ensemble nach Großkoschen kommen und damit einen Herzenswunsch Lakomys erfüllen. Am 30.Juni laden Pittiplatsch und seine Freunde kleine und große Leute in das Amphitheater ein. Das Kinder-Mitmach-Konzert „Wi-Wa-Wackelzahn“ wird am 28.Juli von Johannes Kleist gespielt. Das Theater „Poetenpack“ aus Potsdam zeigt am 4.August das Stück von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“. Und am 22.August kommt „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Großkoschen. Das ist eine Produktion der TW.O GmbH aus Dresden, die in diesem Jahr auch wieder die Hexe Baba Jaga ins Amphitheater bringt. Am 31.August ist, der 4.Teil der Märchenkomödie „Die Hexe Baba Jaga und Zarwasserwirbel“ zu sehen. Wer im vorigen Jahr den 3. Teil verpasst hat, kann das Versäumte am 13.Juli sehen. Die Dresdner zeigen auch noch am 17. August die Theateradaption des Fernsehklassikers „Spuk unterm Riesenrad“. Auch in diesem Jahr hat die NEUE BÜHNE wieder viele SOMMERGÄSTE eingeladen. Hier die Highlights. Am 7.Juli kommen Manfred Krug, Uschi Büning und Band (Foto). Krug liest während des Konzerts auch aus seiner Autobiografie. Konstatin Wecker und Band präsentieren am 20.Juli ihr neuestes Album „Wut und Zärtlichkeit“. Am 2.August singt Thomas Rühmann Lieder von Wenzel. Da Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchester von der einzigartigen Atmosphäre des Amphitheaters begeistert sind, kommen sie das 3 Mal nach Großkoschen und spielen am11.Augst Melodien von George Gershwin. Am 21.Juli kann man Ute Freudenberg erleben. Es gibt auch Konzerte der Bands Stern-Combo Meißen, von City und von 17 Hippies .Das Gastspiel von Pe Werner im vergangenen Jahr war äußerst erfolgreich. In diesem Jahr wird sie vom Filmorchester Babelsberg begleitet. Es gibt noch vielmehr tolle Musik am Senftenberger See. Die Freunde Kabaretts können sich auf Tom Pauls, Olaf Schubert, Uwe Steimle und die Herkuleskeule freuen. Auch das Sparkassen Sommernachtskino wird es wieder geben. Und es gibt noch vielmehr im Amphitheater zusehen. Den kompletten Spielplan und alle Informationen zum Ticketverkauf findet man auf Homepage www.amphitheater-senftenberg.de
Foto: Agentur

Die 12. Amphitheater-Saison in Großkoschen am Senftenberger See wird am 25.Mai eröffnet. In diesem Sommer können 50 Veranstaltungen besucht werden. Es ist für Jeden etwas dabei. Es gibt die Veranstaltungsreihen SOMMERTHEATER; KINDERSOMMER; SOMMERGÄSTE und SOMMERMIX. Im SOMMERTHEATER werden die Eigenproduktionen der NEUEN BÜHNE gezeigt. Alle Fans der musikalischen Fortsetzungs-Revue „Camping, Camping…“ von Gabriele Kappes können sich auf die fünfte Folge freuen. Es gibt ein Wiedersehen mit allen Campern. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bernd und Isolde Baumeister wissen: Es ist der definitiv letzte Sommer auf diesem Platz, weil unter ihm eine Kupferlagerstätte gefunden wurde. Wie sollen sie diese Hiobsbotschaft, den anderen Campern übermitteln. Ein verworrenes Spiel beginnt. Der alte Platzwart erscheint plötzlich. Ist er es wirklich oder ist sein Geist? Es erscheinen noch andere merkwürdige Gestalten. Mehr soll hier nicht verraten werden. Lassen Sie sich überraschen. Auch der 4. Teil von „Camping, Camping..“ kann angeschaut werden. Auch die in der vorjährigen Spielzeit immer ausverkaufte Inszenierung des Musicals „My fair Lady“ wird im Sommertheater gezeigt. Der KINDERSOMMER beginnt am 31.Mai mit dem Stück des dänischen Autors Kim Nǿrrevig „Odysseus“. Der Schauspieler Johannes Moss und der Musiker Sascha Mock lassen die Zuschauer an den Irrfahrten des Odysseus teilnehmen. Am 22.Juni steht Reinhard Lakomys „Traumzauberbaum“ auf dem Programm. Trotz des kürzlichen Todes Komponisten wird das Ensemble nach Großkoschen kommen und damit einen Herzenswunsch Lakomys erfüllen. Am 30.Juni laden Pittiplatsch und seine Freunde kleine und große Leute in das Amphitheater ein. Das Kinder-Mitmach-Konzert „Wi-Wa-Wackelzahn“ wird am 28.Juli von Johannes Kleist gespielt. Das Theater „Poetenpack“ aus Potsdam zeigt am 4.August das Stück von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“. Und am 22.August kommt „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Großkoschen. Das ist eine Produktion der TW.O GmbH aus Dresden, die in diesem Jahr auch wieder die Hexe Baba Jaga ins Amphitheater bringt. Am 31.August ist, der 4.Teil der Märchenkomödie „Die Hexe Baba Jaga und Zarwasserwirbel“ zu sehen. Wer im vorigen Jahr den 3. Teil verpasst hat, kann das Versäumte am 13.Juli sehen. Die Dresdner zeigen auch noch am 17. August die Theateradaption des Fernsehklassikers „Spuk unterm Riesenrad“. Auch in diesem Jahr hat die NEUE BÜHNE wieder viele SOMMERGÄSTE eingeladen. Hier die Highlights. Am 7.Juli kommen Manfred Krug, Uschi Büning und Band (Foto). Krug liest während des Konzerts auch aus seiner Autobiografie. Konstatin Wecker und Band präsentieren am 20.Juli ihr neuestes Album „Wut und Zärtlichkeit“. Am 2.August singt Thomas Rühmann Lieder von Wenzel. Da Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchester von der einzigartigen Atmosphäre des Amphitheaters begeistert sind, kommen sie das 3 Mal nach Großkoschen und spielen am11.Augst Melodien von George Gershwin. Am 21.Juli kann man Ute Freudenberg erleben. Es gibt auch Konzerte der Bands Stern-Combo Meißen, von City und von 17 Hippies .Das Gastspiel von Pe Werner im vergangenen Jahr war äußerst erfolgreich. In diesem Jahr wird sie vom Filmorchester Babelsberg begleitet. Es gibt noch vielmehr tolle Musik am Senftenberger See. Die Freunde Kabaretts können sich auf Tom Pauls, Olaf Schubert, Uwe Steimle und die Herkuleskeule freuen. Auch das Sparkassen Sommernachtskino wird es wieder geben. Und es gibt noch vielmehr im Amphitheater zusehen. Den kompletten Spielplan und alle Informationen zum Ticketverkauf findet man auf Homepage www.amphitheater-senftenberg.de
Foto: Agentur

Die 12. Amphitheater-Saison in Großkoschen am Senftenberger See wird am 25.Mai eröffnet. In diesem Sommer können 50 Veranstaltungen besucht werden. Es ist für Jeden etwas dabei. Es gibt die Veranstaltungsreihen SOMMERTHEATER; KINDERSOMMER; SOMMERGÄSTE und SOMMERMIX. Im SOMMERTHEATER werden die Eigenproduktionen der NEUEN BÜHNE gezeigt. Alle Fans der musikalischen Fortsetzungs-Revue „Camping, Camping…“ von Gabriele Kappes können sich auf die fünfte Folge freuen. Es gibt ein Wiedersehen mit allen Campern. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bernd und Isolde Baumeister wissen: Es ist der definitiv letzte Sommer auf diesem Platz, weil unter ihm eine Kupferlagerstätte gefunden wurde. Wie sollen sie diese Hiobsbotschaft, den anderen Campern übermitteln. Ein verworrenes Spiel beginnt. Der alte Platzwart erscheint plötzlich. Ist er es wirklich oder ist sein Geist? Es erscheinen noch andere merkwürdige Gestalten. Mehr soll hier nicht verraten werden. Lassen Sie sich überraschen. Auch der 4. Teil von „Camping, Camping..“ kann angeschaut werden. Auch die in der vorjährigen Spielzeit immer ausverkaufte Inszenierung des Musicals „My fair Lady“ wird im Sommertheater gezeigt. Der KINDERSOMMER beginnt am 31.Mai mit dem Stück des dänischen Autors Kim Nǿrrevig „Odysseus“. Der Schauspieler Johannes Moss und der Musiker Sascha Mock lassen die Zuschauer an den Irrfahrten des Odysseus teilnehmen. Am 22.Juni steht Reinhard Lakomys „Traumzauberbaum“ auf dem Programm. Trotz des kürzlichen Todes Komponisten wird das Ensemble nach Großkoschen kommen und damit einen Herzenswunsch Lakomys erfüllen. Am 30.Juni laden Pittiplatsch und seine Freunde kleine und große Leute in das Amphitheater ein. Das Kinder-Mitmach-Konzert „Wi-Wa-Wackelzahn“ wird am 28.Juli von Johannes Kleist gespielt. Das Theater „Poetenpack“ aus Potsdam zeigt am 4.August das Stück von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“. Und am 22.August kommt „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Großkoschen. Das ist eine Produktion der TW.O GmbH aus Dresden, die in diesem Jahr auch wieder die Hexe Baba Jaga ins Amphitheater bringt. Am 31.August ist, der 4.Teil der Märchenkomödie „Die Hexe Baba Jaga und Zarwasserwirbel“ zu sehen. Wer im vorigen Jahr den 3. Teil verpasst hat, kann das Versäumte am 13.Juli sehen. Die Dresdner zeigen auch noch am 17. August die Theateradaption des Fernsehklassikers „Spuk unterm Riesenrad“. Auch in diesem Jahr hat die NEUE BÜHNE wieder viele SOMMERGÄSTE eingeladen. Hier die Highlights. Am 7.Juli kommen Manfred Krug, Uschi Büning und Band (Foto). Krug liest während des Konzerts auch aus seiner Autobiografie. Konstatin Wecker und Band präsentieren am 20.Juli ihr neuestes Album „Wut und Zärtlichkeit“. Am 2.August singt Thomas Rühmann Lieder von Wenzel. Da Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchester von der einzigartigen Atmosphäre des Amphitheaters begeistert sind, kommen sie das 3 Mal nach Großkoschen und spielen am11.Augst Melodien von George Gershwin. Am 21.Juli kann man Ute Freudenberg erleben. Es gibt auch Konzerte der Bands Stern-Combo Meißen, von City und von 17 Hippies .Das Gastspiel von Pe Werner im vergangenen Jahr war äußerst erfolgreich. In diesem Jahr wird sie vom Filmorchester Babelsberg begleitet. Es gibt noch vielmehr tolle Musik am Senftenberger See. Die Freunde Kabaretts können sich auf Tom Pauls, Olaf Schubert, Uwe Steimle und die Herkuleskeule freuen. Auch das Sparkassen Sommernachtskino wird es wieder geben. Und es gibt noch vielmehr im Amphitheater zusehen. Den kompletten Spielplan und alle Informationen zum Ticketverkauf findet man auf Homepage www.amphitheater-senftenberg.de
Foto: Agentur

Die 12. Amphitheater-Saison in Großkoschen am Senftenberger See wird am 25.Mai eröffnet. In diesem Sommer können 50 Veranstaltungen besucht werden. Es ist für Jeden etwas dabei. Es gibt die Veranstaltungsreihen SOMMERTHEATER; KINDERSOMMER; SOMMERGÄSTE und SOMMERMIX. Im SOMMERTHEATER werden die Eigenproduktionen der NEUEN BÜHNE gezeigt. Alle Fans der musikalischen Fortsetzungs-Revue „Camping, Camping…“ von Gabriele Kappes können sich auf die fünfte Folge freuen. Es gibt ein Wiedersehen mit allen Campern. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bernd und Isolde Baumeister wissen: Es ist der definitiv letzte Sommer auf diesem Platz, weil unter ihm eine Kupferlagerstätte gefunden wurde. Wie sollen sie diese Hiobsbotschaft, den anderen Campern übermitteln. Ein verworrenes Spiel beginnt. Der alte Platzwart erscheint plötzlich. Ist er es wirklich oder ist sein Geist? Es erscheinen noch andere merkwürdige Gestalten. Mehr soll hier nicht verraten werden. Lassen Sie sich überraschen. Auch der 4. Teil von „Camping, Camping..“ kann angeschaut werden. Auch die in der vorjährigen Spielzeit immer ausverkaufte Inszenierung des Musicals „My fair Lady“ wird im Sommertheater gezeigt. Der KINDERSOMMER beginnt am 31.Mai mit dem Stück des dänischen Autors Kim Nǿrrevig „Odysseus“. Der Schauspieler Johannes Moss und der Musiker Sascha Mock lassen die Zuschauer an den Irrfahrten des Odysseus teilnehmen. Am 22.Juni steht Reinhard Lakomys „Traumzauberbaum“ auf dem Programm. Trotz des kürzlichen Todes Komponisten wird das Ensemble nach Großkoschen kommen und damit einen Herzenswunsch Lakomys erfüllen. Am 30.Juni laden Pittiplatsch und seine Freunde kleine und große Leute in das Amphitheater ein. Das Kinder-Mitmach-Konzert „Wi-Wa-Wackelzahn“ wird am 28.Juli von Johannes Kleist gespielt. Das Theater „Poetenpack“ aus Potsdam zeigt am 4.August das Stück von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“. Und am 22.August kommt „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Großkoschen. Das ist eine Produktion der TW.O GmbH aus Dresden, die in diesem Jahr auch wieder die Hexe Baba Jaga ins Amphitheater bringt. Am 31.August ist, der 4.Teil der Märchenkomödie „Die Hexe Baba Jaga und Zarwasserwirbel“ zu sehen. Wer im vorigen Jahr den 3. Teil verpasst hat, kann das Versäumte am 13.Juli sehen. Die Dresdner zeigen auch noch am 17. August die Theateradaption des Fernsehklassikers „Spuk unterm Riesenrad“. Auch in diesem Jahr hat die NEUE BÜHNE wieder viele SOMMERGÄSTE eingeladen. Hier die Highlights. Am 7.Juli kommen Manfred Krug, Uschi Büning und Band (Foto). Krug liest während des Konzerts auch aus seiner Autobiografie. Konstatin Wecker und Band präsentieren am 20.Juli ihr neuestes Album „Wut und Zärtlichkeit“. Am 2.August singt Thomas Rühmann Lieder von Wenzel. Da Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchester von der einzigartigen Atmosphäre des Amphitheaters begeistert sind, kommen sie das 3 Mal nach Großkoschen und spielen am11.Augst Melodien von George Gershwin. Am 21.Juli kann man Ute Freudenberg erleben. Es gibt auch Konzerte der Bands Stern-Combo Meißen, von City und von 17 Hippies .Das Gastspiel von Pe Werner im vergangenen Jahr war äußerst erfolgreich. In diesem Jahr wird sie vom Filmorchester Babelsberg begleitet. Es gibt noch vielmehr tolle Musik am Senftenberger See. Die Freunde Kabaretts können sich auf Tom Pauls, Olaf Schubert, Uwe Steimle und die Herkuleskeule freuen. Auch das Sparkassen Sommernachtskino wird es wieder geben. Und es gibt noch vielmehr im Amphitheater zusehen. Den kompletten Spielplan und alle Informationen zum Ticketverkauf findet man auf Homepage www.amphitheater-senftenberg.de
Foto: Agentur

Die 12. Amphitheater-Saison in Großkoschen am Senftenberger See wird am 25.Mai eröffnet. In diesem Sommer können 50 Veranstaltungen besucht werden. Es ist für Jeden etwas dabei. Es gibt die Veranstaltungsreihen SOMMERTHEATER; KINDERSOMMER; SOMMERGÄSTE und SOMMERMIX. Im SOMMERTHEATER werden die Eigenproduktionen der NEUEN BÜHNE gezeigt. Alle Fans der musikalischen Fortsetzungs-Revue „Camping, Camping…“ von Gabriele Kappes können sich auf die fünfte Folge freuen. Es gibt ein Wiedersehen mit allen Campern. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bernd und Isolde Baumeister wissen: Es ist der definitiv letzte Sommer auf diesem Platz, weil unter ihm eine Kupferlagerstätte gefunden wurde. Wie sollen sie diese Hiobsbotschaft, den anderen Campern übermitteln. Ein verworrenes Spiel beginnt. Der alte Platzwart erscheint plötzlich. Ist er es wirklich oder ist sein Geist? Es erscheinen noch andere merkwürdige Gestalten. Mehr soll hier nicht verraten werden. Lassen Sie sich überraschen. Auch der 4. Teil von „Camping, Camping..“ kann angeschaut werden. Auch die in der vorjährigen Spielzeit immer ausverkaufte Inszenierung des Musicals „My fair Lady“ wird im Sommertheater gezeigt. Der KINDERSOMMER beginnt am 31.Mai mit dem Stück des dänischen Autors Kim Nǿrrevig „Odysseus“. Der Schauspieler Johannes Moss und der Musiker Sascha Mock lassen die Zuschauer an den Irrfahrten des Odysseus teilnehmen. Am 22.Juni steht Reinhard Lakomys „Traumzauberbaum“ auf dem Programm. Trotz des kürzlichen Todes Komponisten wird das Ensemble nach Großkoschen kommen und damit einen Herzenswunsch Lakomys erfüllen. Am 30.Juni laden Pittiplatsch und seine Freunde kleine und große Leute in das Amphitheater ein. Das Kinder-Mitmach-Konzert „Wi-Wa-Wackelzahn“ wird am 28.Juli von Johannes Kleist gespielt. Das Theater „Poetenpack“ aus Potsdam zeigt am 4.August das Stück von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“. Und am 22.August kommt „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Großkoschen. Das ist eine Produktion der TW.O GmbH aus Dresden, die in diesem Jahr auch wieder die Hexe Baba Jaga ins Amphitheater bringt. Am 31.August ist, der 4.Teil der Märchenkomödie „Die Hexe Baba Jaga und Zarwasserwirbel“ zu sehen. Wer im vorigen Jahr den 3. Teil verpasst hat, kann das Versäumte am 13.Juli sehen. Die Dresdner zeigen auch noch am 17. August die Theateradaption des Fernsehklassikers „Spuk unterm Riesenrad“. Auch in diesem Jahr hat die NEUE BÜHNE wieder viele SOMMERGÄSTE eingeladen. Hier die Highlights. Am 7.Juli kommen Manfred Krug, Uschi Büning und Band (Foto). Krug liest während des Konzerts auch aus seiner Autobiografie. Konstatin Wecker und Band präsentieren am 20.Juli ihr neuestes Album „Wut und Zärtlichkeit“. Am 2.August singt Thomas Rühmann Lieder von Wenzel. Da Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchester von der einzigartigen Atmosphäre des Amphitheaters begeistert sind, kommen sie das 3 Mal nach Großkoschen und spielen am11.Augst Melodien von George Gershwin. Am 21.Juli kann man Ute Freudenberg erleben. Es gibt auch Konzerte der Bands Stern-Combo Meißen, von City und von 17 Hippies .Das Gastspiel von Pe Werner im vergangenen Jahr war äußerst erfolgreich. In diesem Jahr wird sie vom Filmorchester Babelsberg begleitet. Es gibt noch vielmehr tolle Musik am Senftenberger See. Die Freunde Kabaretts können sich auf Tom Pauls, Olaf Schubert, Uwe Steimle und die Herkuleskeule freuen. Auch das Sparkassen Sommernachtskino wird es wieder geben. Und es gibt noch vielmehr im Amphitheater zusehen. Den kompletten Spielplan und alle Informationen zum Ticketverkauf findet man auf Homepage www.amphitheater-senftenberg.de
Foto: Agentur

Die 12. Amphitheater-Saison in Großkoschen am Senftenberger See wird am 25.Mai eröffnet. In diesem Sommer können 50 Veranstaltungen besucht werden. Es ist für Jeden etwas dabei. Es gibt die Veranstaltungsreihen SOMMERTHEATER; KINDERSOMMER; SOMMERGÄSTE und SOMMERMIX. Im SOMMERTHEATER werden die Eigenproduktionen der NEUEN BÜHNE gezeigt. Alle Fans der musikalischen Fortsetzungs-Revue „Camping, Camping…“ von Gabriele Kappes können sich auf die fünfte Folge freuen. Es gibt ein Wiedersehen mit allen Campern. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bernd und Isolde Baumeister wissen: Es ist der definitiv letzte Sommer auf diesem Platz, weil unter ihm eine Kupferlagerstätte gefunden wurde. Wie sollen sie diese Hiobsbotschaft, den anderen Campern übermitteln. Ein verworrenes Spiel beginnt. Der alte Platzwart erscheint plötzlich. Ist er es wirklich oder ist sein Geist? Es erscheinen noch andere merkwürdige Gestalten. Mehr soll hier nicht verraten werden. Lassen Sie sich überraschen. Auch der 4. Teil von „Camping, Camping..“ kann angeschaut werden. Auch die in der vorjährigen Spielzeit immer ausverkaufte Inszenierung des Musicals „My fair Lady“ wird im Sommertheater gezeigt. Der KINDERSOMMER beginnt am 31.Mai mit dem Stück des dänischen Autors Kim Nǿrrevig „Odysseus“. Der Schauspieler Johannes Moss und der Musiker Sascha Mock lassen die Zuschauer an den Irrfahrten des Odysseus teilnehmen. Am 22.Juni steht Reinhard Lakomys „Traumzauberbaum“ auf dem Programm. Trotz des kürzlichen Todes Komponisten wird das Ensemble nach Großkoschen kommen und damit einen Herzenswunsch Lakomys erfüllen. Am 30.Juni laden Pittiplatsch und seine Freunde kleine und große Leute in das Amphitheater ein. Das Kinder-Mitmach-Konzert „Wi-Wa-Wackelzahn“ wird am 28.Juli von Johannes Kleist gespielt. Das Theater „Poetenpack“ aus Potsdam zeigt am 4.August das Stück von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“. Und am 22.August kommt „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Großkoschen. Das ist eine Produktion der TW.O GmbH aus Dresden, die in diesem Jahr auch wieder die Hexe Baba Jaga ins Amphitheater bringt. Am 31.August ist, der 4.Teil der Märchenkomödie „Die Hexe Baba Jaga und Zarwasserwirbel“ zu sehen. Wer im vorigen Jahr den 3. Teil verpasst hat, kann das Versäumte am 13.Juli sehen. Die Dresdner zeigen auch noch am 17. August die Theateradaption des Fernsehklassikers „Spuk unterm Riesenrad“. Auch in diesem Jahr hat die NEUE BÜHNE wieder viele SOMMERGÄSTE eingeladen. Hier die Highlights. Am 7.Juli kommen Manfred Krug, Uschi Büning und Band (Foto). Krug liest während des Konzerts auch aus seiner Autobiografie. Konstatin Wecker und Band präsentieren am 20.Juli ihr neuestes Album „Wut und Zärtlichkeit“. Am 2.August singt Thomas Rühmann Lieder von Wenzel. Da Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchester von der einzigartigen Atmosphäre des Amphitheaters begeistert sind, kommen sie das 3 Mal nach Großkoschen und spielen am11.Augst Melodien von George Gershwin. Am 21.Juli kann man Ute Freudenberg erleben. Es gibt auch Konzerte der Bands Stern-Combo Meißen, von City und von 17 Hippies .Das Gastspiel von Pe Werner im vergangenen Jahr war äußerst erfolgreich. In diesem Jahr wird sie vom Filmorchester Babelsberg begleitet. Es gibt noch vielmehr tolle Musik am Senftenberger See. Die Freunde Kabaretts können sich auf Tom Pauls, Olaf Schubert, Uwe Steimle und die Herkuleskeule freuen. Auch das Sparkassen Sommernachtskino wird es wieder geben. Und es gibt noch vielmehr im Amphitheater zusehen. Den kompletten Spielplan und alle Informationen zum Ticketverkauf findet man auf Homepage www.amphitheater-senftenberg.de
Foto: Agentur

Ähnliche Artikel

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

14. Mai 2025

Ab dem 18. Mai wird der Spremberger Marktplatz wieder regelmäßig zum Paradies für Trödelfans: Immer am dritten Sonntag im Monat...

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

13. Mai 2025

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, feiert Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ Premiere im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus. Die...

Über 2.000 Besucher beim Mitmach-Fest des FamilienCampus Lausitz

Über 2.000 Besucher beim Mitmach-Fest des FamilienCampus Lausitz

13. Mai 2025

Am vergangenen Samstag fand auf dem FamilienCampus Lausitz in Klettwitz das erste "Mega-Mitmach-Frühlingsfest" statt. Über 2.000 Besucherinnen und Besucher nahmen...

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Kinder zündelten in Toilette – Brandstiftung in Senftenberg aufgeklärt

13. Mai 2025

Nach dem Brand in einer öffentlichen Toilette am Senftenberger Stadthafen Mitte März (->> wie berichtet) hat die Kriminalpolizei nun drei...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 37 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 175 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 89 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 17 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 101 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 80 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.8k Leser

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.1k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin