Am Freitag, 1. Juni 2012, feiert Senftenberg wieder ein großes Kinderfest. Auf dem Sportplatz in der Briesker Straße wird es von 14 bis 18.30 Uhr unter dem Motto: “Kinder-Olympia in Senftenberg – schneller, höher, weiter” hoch hergehen. Der Eintritt an diesem Tag ist für alle Kindern und Eltern frei.
Ab 14 Uhr startet der Kita-Wettbewerb „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit einem Fackeleinlauf und dem Entzünden des Olympischen Feuers. Nach der Erwärmungsgymnastik werden sich die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Disziplinen messen. Bürgermeister Andreas Fredrich wird im Anschluss die Medaillen an die kleinen Sportlerinnen und Sportler aushändigen.
Als Rahmenprogramm werden sich Senftenberger Vereine in einem sportlichen und künstlerischen Rundparcours präsentieren. Die Kinder können sich dabei auf spielerische Art und Weise messen und das vielfältige Senftenberger Vereinsleben rund um die sportlichen Disziplinen wie Judo, Boxen, Radfahren, Fußball, Handball, Bogen- und Laserschießen, Leichtathletik etc. kennen lernen.
Für die weniger sportlichen Besucher und für die, die eine Pause benötigen, steht wieder eine Bastel-, Schmink- und Spielstraße bereit. Wolfgang Valeno wird auf seinen Stelzen bunte Luftballons formen, mutige Kinder können sich an einer Kletterwand ausprobieren und das Pony freut sich über Besuch.
Ab 17 Uhr findet das Punktspiel der E-Junioren des Senftenberger Fußball-Clubs 2008 e.V. statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an diesem Tag gesorgt. Für die Schleckermäulchen wird das Eis an diesem Tage durch das Café „Eispause“ bereitgestellt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Freitag, 1. Juni 2012, feiert Senftenberg wieder ein großes Kinderfest. Auf dem Sportplatz in der Briesker Straße wird es von 14 bis 18.30 Uhr unter dem Motto: “Kinder-Olympia in Senftenberg – schneller, höher, weiter” hoch hergehen. Der Eintritt an diesem Tag ist für alle Kindern und Eltern frei.
Ab 14 Uhr startet der Kita-Wettbewerb „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit einem Fackeleinlauf und dem Entzünden des Olympischen Feuers. Nach der Erwärmungsgymnastik werden sich die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Disziplinen messen. Bürgermeister Andreas Fredrich wird im Anschluss die Medaillen an die kleinen Sportlerinnen und Sportler aushändigen.
Als Rahmenprogramm werden sich Senftenberger Vereine in einem sportlichen und künstlerischen Rundparcours präsentieren. Die Kinder können sich dabei auf spielerische Art und Weise messen und das vielfältige Senftenberger Vereinsleben rund um die sportlichen Disziplinen wie Judo, Boxen, Radfahren, Fußball, Handball, Bogen- und Laserschießen, Leichtathletik etc. kennen lernen.
Für die weniger sportlichen Besucher und für die, die eine Pause benötigen, steht wieder eine Bastel-, Schmink- und Spielstraße bereit. Wolfgang Valeno wird auf seinen Stelzen bunte Luftballons formen, mutige Kinder können sich an einer Kletterwand ausprobieren und das Pony freut sich über Besuch.
Ab 17 Uhr findet das Punktspiel der E-Junioren des Senftenberger Fußball-Clubs 2008 e.V. statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an diesem Tag gesorgt. Für die Schleckermäulchen wird das Eis an diesem Tage durch das Café „Eispause“ bereitgestellt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Freitag, 1. Juni 2012, feiert Senftenberg wieder ein großes Kinderfest. Auf dem Sportplatz in der Briesker Straße wird es von 14 bis 18.30 Uhr unter dem Motto: “Kinder-Olympia in Senftenberg – schneller, höher, weiter” hoch hergehen. Der Eintritt an diesem Tag ist für alle Kindern und Eltern frei.
Ab 14 Uhr startet der Kita-Wettbewerb „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit einem Fackeleinlauf und dem Entzünden des Olympischen Feuers. Nach der Erwärmungsgymnastik werden sich die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Disziplinen messen. Bürgermeister Andreas Fredrich wird im Anschluss die Medaillen an die kleinen Sportlerinnen und Sportler aushändigen.
Als Rahmenprogramm werden sich Senftenberger Vereine in einem sportlichen und künstlerischen Rundparcours präsentieren. Die Kinder können sich dabei auf spielerische Art und Weise messen und das vielfältige Senftenberger Vereinsleben rund um die sportlichen Disziplinen wie Judo, Boxen, Radfahren, Fußball, Handball, Bogen- und Laserschießen, Leichtathletik etc. kennen lernen.
Für die weniger sportlichen Besucher und für die, die eine Pause benötigen, steht wieder eine Bastel-, Schmink- und Spielstraße bereit. Wolfgang Valeno wird auf seinen Stelzen bunte Luftballons formen, mutige Kinder können sich an einer Kletterwand ausprobieren und das Pony freut sich über Besuch.
Ab 17 Uhr findet das Punktspiel der E-Junioren des Senftenberger Fußball-Clubs 2008 e.V. statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an diesem Tag gesorgt. Für die Schleckermäulchen wird das Eis an diesem Tage durch das Café „Eispause“ bereitgestellt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Freitag, 1. Juni 2012, feiert Senftenberg wieder ein großes Kinderfest. Auf dem Sportplatz in der Briesker Straße wird es von 14 bis 18.30 Uhr unter dem Motto: “Kinder-Olympia in Senftenberg – schneller, höher, weiter” hoch hergehen. Der Eintritt an diesem Tag ist für alle Kindern und Eltern frei.
Ab 14 Uhr startet der Kita-Wettbewerb „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit einem Fackeleinlauf und dem Entzünden des Olympischen Feuers. Nach der Erwärmungsgymnastik werden sich die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Disziplinen messen. Bürgermeister Andreas Fredrich wird im Anschluss die Medaillen an die kleinen Sportlerinnen und Sportler aushändigen.
Als Rahmenprogramm werden sich Senftenberger Vereine in einem sportlichen und künstlerischen Rundparcours präsentieren. Die Kinder können sich dabei auf spielerische Art und Weise messen und das vielfältige Senftenberger Vereinsleben rund um die sportlichen Disziplinen wie Judo, Boxen, Radfahren, Fußball, Handball, Bogen- und Laserschießen, Leichtathletik etc. kennen lernen.
Für die weniger sportlichen Besucher und für die, die eine Pause benötigen, steht wieder eine Bastel-, Schmink- und Spielstraße bereit. Wolfgang Valeno wird auf seinen Stelzen bunte Luftballons formen, mutige Kinder können sich an einer Kletterwand ausprobieren und das Pony freut sich über Besuch.
Ab 17 Uhr findet das Punktspiel der E-Junioren des Senftenberger Fußball-Clubs 2008 e.V. statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an diesem Tag gesorgt. Für die Schleckermäulchen wird das Eis an diesem Tage durch das Café „Eispause“ bereitgestellt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Freitag, 1. Juni 2012, feiert Senftenberg wieder ein großes Kinderfest. Auf dem Sportplatz in der Briesker Straße wird es von 14 bis 18.30 Uhr unter dem Motto: “Kinder-Olympia in Senftenberg – schneller, höher, weiter” hoch hergehen. Der Eintritt an diesem Tag ist für alle Kindern und Eltern frei.
Ab 14 Uhr startet der Kita-Wettbewerb „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit einem Fackeleinlauf und dem Entzünden des Olympischen Feuers. Nach der Erwärmungsgymnastik werden sich die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Disziplinen messen. Bürgermeister Andreas Fredrich wird im Anschluss die Medaillen an die kleinen Sportlerinnen und Sportler aushändigen.
Als Rahmenprogramm werden sich Senftenberger Vereine in einem sportlichen und künstlerischen Rundparcours präsentieren. Die Kinder können sich dabei auf spielerische Art und Weise messen und das vielfältige Senftenberger Vereinsleben rund um die sportlichen Disziplinen wie Judo, Boxen, Radfahren, Fußball, Handball, Bogen- und Laserschießen, Leichtathletik etc. kennen lernen.
Für die weniger sportlichen Besucher und für die, die eine Pause benötigen, steht wieder eine Bastel-, Schmink- und Spielstraße bereit. Wolfgang Valeno wird auf seinen Stelzen bunte Luftballons formen, mutige Kinder können sich an einer Kletterwand ausprobieren und das Pony freut sich über Besuch.
Ab 17 Uhr findet das Punktspiel der E-Junioren des Senftenberger Fußball-Clubs 2008 e.V. statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an diesem Tag gesorgt. Für die Schleckermäulchen wird das Eis an diesem Tage durch das Café „Eispause“ bereitgestellt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Freitag, 1. Juni 2012, feiert Senftenberg wieder ein großes Kinderfest. Auf dem Sportplatz in der Briesker Straße wird es von 14 bis 18.30 Uhr unter dem Motto: “Kinder-Olympia in Senftenberg – schneller, höher, weiter” hoch hergehen. Der Eintritt an diesem Tag ist für alle Kindern und Eltern frei.
Ab 14 Uhr startet der Kita-Wettbewerb „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit einem Fackeleinlauf und dem Entzünden des Olympischen Feuers. Nach der Erwärmungsgymnastik werden sich die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Disziplinen messen. Bürgermeister Andreas Fredrich wird im Anschluss die Medaillen an die kleinen Sportlerinnen und Sportler aushändigen.
Als Rahmenprogramm werden sich Senftenberger Vereine in einem sportlichen und künstlerischen Rundparcours präsentieren. Die Kinder können sich dabei auf spielerische Art und Weise messen und das vielfältige Senftenberger Vereinsleben rund um die sportlichen Disziplinen wie Judo, Boxen, Radfahren, Fußball, Handball, Bogen- und Laserschießen, Leichtathletik etc. kennen lernen.
Für die weniger sportlichen Besucher und für die, die eine Pause benötigen, steht wieder eine Bastel-, Schmink- und Spielstraße bereit. Wolfgang Valeno wird auf seinen Stelzen bunte Luftballons formen, mutige Kinder können sich an einer Kletterwand ausprobieren und das Pony freut sich über Besuch.
Ab 17 Uhr findet das Punktspiel der E-Junioren des Senftenberger Fußball-Clubs 2008 e.V. statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an diesem Tag gesorgt. Für die Schleckermäulchen wird das Eis an diesem Tage durch das Café „Eispause“ bereitgestellt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Freitag, 1. Juni 2012, feiert Senftenberg wieder ein großes Kinderfest. Auf dem Sportplatz in der Briesker Straße wird es von 14 bis 18.30 Uhr unter dem Motto: “Kinder-Olympia in Senftenberg – schneller, höher, weiter” hoch hergehen. Der Eintritt an diesem Tag ist für alle Kindern und Eltern frei.
Ab 14 Uhr startet der Kita-Wettbewerb „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit einem Fackeleinlauf und dem Entzünden des Olympischen Feuers. Nach der Erwärmungsgymnastik werden sich die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Disziplinen messen. Bürgermeister Andreas Fredrich wird im Anschluss die Medaillen an die kleinen Sportlerinnen und Sportler aushändigen.
Als Rahmenprogramm werden sich Senftenberger Vereine in einem sportlichen und künstlerischen Rundparcours präsentieren. Die Kinder können sich dabei auf spielerische Art und Weise messen und das vielfältige Senftenberger Vereinsleben rund um die sportlichen Disziplinen wie Judo, Boxen, Radfahren, Fußball, Handball, Bogen- und Laserschießen, Leichtathletik etc. kennen lernen.
Für die weniger sportlichen Besucher und für die, die eine Pause benötigen, steht wieder eine Bastel-, Schmink- und Spielstraße bereit. Wolfgang Valeno wird auf seinen Stelzen bunte Luftballons formen, mutige Kinder können sich an einer Kletterwand ausprobieren und das Pony freut sich über Besuch.
Ab 17 Uhr findet das Punktspiel der E-Junioren des Senftenberger Fußball-Clubs 2008 e.V. statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an diesem Tag gesorgt. Für die Schleckermäulchen wird das Eis an diesem Tage durch das Café „Eispause“ bereitgestellt.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Freitag, 1. Juni 2012, feiert Senftenberg wieder ein großes Kinderfest. Auf dem Sportplatz in der Briesker Straße wird es von 14 bis 18.30 Uhr unter dem Motto: “Kinder-Olympia in Senftenberg – schneller, höher, weiter” hoch hergehen. Der Eintritt an diesem Tag ist für alle Kindern und Eltern frei.
Ab 14 Uhr startet der Kita-Wettbewerb „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit einem Fackeleinlauf und dem Entzünden des Olympischen Feuers. Nach der Erwärmungsgymnastik werden sich die vier- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen in unterschiedlichen Disziplinen messen. Bürgermeister Andreas Fredrich wird im Anschluss die Medaillen an die kleinen Sportlerinnen und Sportler aushändigen.
Als Rahmenprogramm werden sich Senftenberger Vereine in einem sportlichen und künstlerischen Rundparcours präsentieren. Die Kinder können sich dabei auf spielerische Art und Weise messen und das vielfältige Senftenberger Vereinsleben rund um die sportlichen Disziplinen wie Judo, Boxen, Radfahren, Fußball, Handball, Bogen- und Laserschießen, Leichtathletik etc. kennen lernen.
Für die weniger sportlichen Besucher und für die, die eine Pause benötigen, steht wieder eine Bastel-, Schmink- und Spielstraße bereit. Wolfgang Valeno wird auf seinen Stelzen bunte Luftballons formen, mutige Kinder können sich an einer Kletterwand ausprobieren und das Pony freut sich über Besuch.
Ab 17 Uhr findet das Punktspiel der E-Junioren des Senftenberger Fußball-Clubs 2008 e.V. statt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich an diesem Tag gesorgt. Für die Schleckermäulchen wird das Eis an diesem Tage durch das Café „Eispause“ bereitgestellt.
Quelle: Stadt Senftenberg