• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Adventskonzert in der katholischen Kirche Senftenberg

18:53 Uhr | 13. Dezember 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In der katholischen Kirche St. Peter und Paul konnte man am dritten Advent ein Konzert des Ökumenischen Kirchenchors und des Kammerorchesters der Musikschule Oberspreewald-Lausitz (Leitung: Ulrich Stein) erleben. Durch die Musik wurden den Zuhörern die Freuden des Winters und der Weihnacht nahe gebracht. Es erklang weihnachtliche Musik von Siegfried Rams („Advent ist es heut“), Arthur Sullivan („Gelobet sei der König“), Johann Eccard („Übers Gebirg Maria geht“, „Du kleines Städtchen Bethlehem“), Johann Sebastian Bach („Wie soll ich dich empfangen“, „Brich an du schönes Morgenlicht“) und Felix Mendelssohn-Bartholdy („Alle Himmel singen, rühmen“). Diese Musik wurde mitreißend gesungen und gespielt. Im Konzert gab es aber auch noch besondere Highlights, die unnachahmlich interpretiert wurden. Das war zum Ersten Beethovens „Romanze G-Dur op. 40 für Violine und Orchester“ mit der Solistin Anna Gonda. Zart und einfühlsam begann die Solistin zu spielen, das Orchester setzte ein und es entwickelte sich variationsreicher zu Herzen gehender Dialog zwischen den Musikern. Einen wunderschönen Wintertag hatte man vor Augen, als das Kammerorchester Leopold Mozarts „Musikalische Schlittenfahrt“ interpretierte. Dann war die „Christkindlmesse“ von Ignaz Reimann zu hören. Chor und Orchester machten durch ihr Musizieren die festliche Stille, die Freude und den Zauber der Heiligen Nacht für den Zuhörer erlebbar. Mit Joseph Schnabels Offertorium „Tanseamus usque Bethlehem“ wurde die der biblischen Geschichte von der Geburt Jesu innen wohnende Freude gewaltig ausdrucksstark aufgezeigt. Mit Musik erreicht man manchmal als Worten. Die Musik dieses Konzertes war ein Lob Gottes, sie gab den Menschen neue Kraft und hüllte die christlichen Geschichten in ein neues Gewand.
Foto: Peter-und-Paul-Kirche in Senftenberg, © Z thomas (wikipedia.org)

In der katholischen Kirche St. Peter und Paul konnte man am dritten Advent ein Konzert des Ökumenischen Kirchenchors und des Kammerorchesters der Musikschule Oberspreewald-Lausitz (Leitung: Ulrich Stein) erleben. Durch die Musik wurden den Zuhörern die Freuden des Winters und der Weihnacht nahe gebracht. Es erklang weihnachtliche Musik von Siegfried Rams („Advent ist es heut“), Arthur Sullivan („Gelobet sei der König“), Johann Eccard („Übers Gebirg Maria geht“, „Du kleines Städtchen Bethlehem“), Johann Sebastian Bach („Wie soll ich dich empfangen“, „Brich an du schönes Morgenlicht“) und Felix Mendelssohn-Bartholdy („Alle Himmel singen, rühmen“). Diese Musik wurde mitreißend gesungen und gespielt. Im Konzert gab es aber auch noch besondere Highlights, die unnachahmlich interpretiert wurden. Das war zum Ersten Beethovens „Romanze G-Dur op. 40 für Violine und Orchester“ mit der Solistin Anna Gonda. Zart und einfühlsam begann die Solistin zu spielen, das Orchester setzte ein und es entwickelte sich variationsreicher zu Herzen gehender Dialog zwischen den Musikern. Einen wunderschönen Wintertag hatte man vor Augen, als das Kammerorchester Leopold Mozarts „Musikalische Schlittenfahrt“ interpretierte. Dann war die „Christkindlmesse“ von Ignaz Reimann zu hören. Chor und Orchester machten durch ihr Musizieren die festliche Stille, die Freude und den Zauber der Heiligen Nacht für den Zuhörer erlebbar. Mit Joseph Schnabels Offertorium „Tanseamus usque Bethlehem“ wurde die der biblischen Geschichte von der Geburt Jesu innen wohnende Freude gewaltig ausdrucksstark aufgezeigt. Mit Musik erreicht man manchmal als Worten. Die Musik dieses Konzertes war ein Lob Gottes, sie gab den Menschen neue Kraft und hüllte die christlichen Geschichten in ein neues Gewand.
Foto: Peter-und-Paul-Kirche in Senftenberg, © Z thomas (wikipedia.org)

In der katholischen Kirche St. Peter und Paul konnte man am dritten Advent ein Konzert des Ökumenischen Kirchenchors und des Kammerorchesters der Musikschule Oberspreewald-Lausitz (Leitung: Ulrich Stein) erleben. Durch die Musik wurden den Zuhörern die Freuden des Winters und der Weihnacht nahe gebracht. Es erklang weihnachtliche Musik von Siegfried Rams („Advent ist es heut“), Arthur Sullivan („Gelobet sei der König“), Johann Eccard („Übers Gebirg Maria geht“, „Du kleines Städtchen Bethlehem“), Johann Sebastian Bach („Wie soll ich dich empfangen“, „Brich an du schönes Morgenlicht“) und Felix Mendelssohn-Bartholdy („Alle Himmel singen, rühmen“). Diese Musik wurde mitreißend gesungen und gespielt. Im Konzert gab es aber auch noch besondere Highlights, die unnachahmlich interpretiert wurden. Das war zum Ersten Beethovens „Romanze G-Dur op. 40 für Violine und Orchester“ mit der Solistin Anna Gonda. Zart und einfühlsam begann die Solistin zu spielen, das Orchester setzte ein und es entwickelte sich variationsreicher zu Herzen gehender Dialog zwischen den Musikern. Einen wunderschönen Wintertag hatte man vor Augen, als das Kammerorchester Leopold Mozarts „Musikalische Schlittenfahrt“ interpretierte. Dann war die „Christkindlmesse“ von Ignaz Reimann zu hören. Chor und Orchester machten durch ihr Musizieren die festliche Stille, die Freude und den Zauber der Heiligen Nacht für den Zuhörer erlebbar. Mit Joseph Schnabels Offertorium „Tanseamus usque Bethlehem“ wurde die der biblischen Geschichte von der Geburt Jesu innen wohnende Freude gewaltig ausdrucksstark aufgezeigt. Mit Musik erreicht man manchmal als Worten. Die Musik dieses Konzertes war ein Lob Gottes, sie gab den Menschen neue Kraft und hüllte die christlichen Geschichten in ein neues Gewand.
Foto: Peter-und-Paul-Kirche in Senftenberg, © Z thomas (wikipedia.org)

In der katholischen Kirche St. Peter und Paul konnte man am dritten Advent ein Konzert des Ökumenischen Kirchenchors und des Kammerorchesters der Musikschule Oberspreewald-Lausitz (Leitung: Ulrich Stein) erleben. Durch die Musik wurden den Zuhörern die Freuden des Winters und der Weihnacht nahe gebracht. Es erklang weihnachtliche Musik von Siegfried Rams („Advent ist es heut“), Arthur Sullivan („Gelobet sei der König“), Johann Eccard („Übers Gebirg Maria geht“, „Du kleines Städtchen Bethlehem“), Johann Sebastian Bach („Wie soll ich dich empfangen“, „Brich an du schönes Morgenlicht“) und Felix Mendelssohn-Bartholdy („Alle Himmel singen, rühmen“). Diese Musik wurde mitreißend gesungen und gespielt. Im Konzert gab es aber auch noch besondere Highlights, die unnachahmlich interpretiert wurden. Das war zum Ersten Beethovens „Romanze G-Dur op. 40 für Violine und Orchester“ mit der Solistin Anna Gonda. Zart und einfühlsam begann die Solistin zu spielen, das Orchester setzte ein und es entwickelte sich variationsreicher zu Herzen gehender Dialog zwischen den Musikern. Einen wunderschönen Wintertag hatte man vor Augen, als das Kammerorchester Leopold Mozarts „Musikalische Schlittenfahrt“ interpretierte. Dann war die „Christkindlmesse“ von Ignaz Reimann zu hören. Chor und Orchester machten durch ihr Musizieren die festliche Stille, die Freude und den Zauber der Heiligen Nacht für den Zuhörer erlebbar. Mit Joseph Schnabels Offertorium „Tanseamus usque Bethlehem“ wurde die der biblischen Geschichte von der Geburt Jesu innen wohnende Freude gewaltig ausdrucksstark aufgezeigt. Mit Musik erreicht man manchmal als Worten. Die Musik dieses Konzertes war ein Lob Gottes, sie gab den Menschen neue Kraft und hüllte die christlichen Geschichten in ein neues Gewand.
Foto: Peter-und-Paul-Kirche in Senftenberg, © Z thomas (wikipedia.org)

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

4. Juli 2025

Am 9. Juli lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzertabend: Bei „Video Games in concert: +100 Sound!“ trifft große...

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

4. Juli 2025

In einem REWE-Supermarkt in der Senftenberger Bahnhofstraße ist in der vergangenen Nacht ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte das im...

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

4. Juli 2025

Die Forster Bücherbox bleibt nach einem Fall von Vandalismus vorerst geschlossen. Das bürgerschaftliche Projekt besteht seit 14 Jahren und wird...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500-Euro-Spende

17:19 Uhr | 7. Juli 2025 | 45 Leser

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

16:45 Uhr | 7. Juli 2025 | 41 Leser

Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf

16:27 Uhr | 7. Juli 2025 | 155 Leser

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 105 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 806 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 115 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.3k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin