• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 11. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Brandenburgs Krankenhausdirektoren tagten am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz

8:10 Uhr | 3. September 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 29.08. und 30.08.2013 fand auf dem FamilienCampus Lausitz in Klettwitz die diesjährige Jahrestagung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg des Verbandes der Krankenhausdirektoren (VKD) statt. Jörg Gottschalk, Vorsitzender der VKD-Landesgruppe und Geschäftsführer des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin sowie Simone Weber-Karpinski, Geschäftsführerin der beiden neu gegründeten Gesellschaften, Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH, begrüßten die angereisten Krankenhausdirektoren. Ziel des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. ist die Vertretung gesundheits- und krankenhauspolitischer Belange in der Öffentlichkeit. Durch die gesellschaftlichen Veränderungen stehen die landesweiten Kliniken und Gesundheitszentren vor großen Herausforderungen – insbesondere in den Bereichen Finanzierung, Koordinierung und Kooperation. Der gemeinsame Erfahrungsaustausch sowie die Vorstellung und Diskussion innovativer Lösungsansätze sind notwendig, um sowohl politische Entscheider als auch verantwortliche Mitarbeiter in den einzelnen Krankenhäusern kompetent beraten zu können.
„Der demografische Wandel ist kein Märchen“, begann Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann, Professor für Bevölkerungsbezogene Versorgungsepidemiologie und Community Health an der Universität Greifswald, seinen Vortrag über die medizinische Versorgung in den ländlichen Regionen. Statistisch belegt erhöht sich die Lebenserwartung pro Jahr um drei Monate. Mit dem Alter nehmen nachweislich die Arztbesuche zu – jährlich um circa zehn Prozent. Im Bereich der Krebsvorsorge und -behandlung müssen erhöhte Aufwendungen einkalkuliert werden. Ebenso ist die Versorgung mit ausreichend Blutkonserven sicherzustellen. Dazu vollzieht sich ein weiterer Trend. Während sich das Praxisangebot in den größeren Städten ballt, verringert sich bereits heute die Präsenz von Medizinern auf dem Land. Die meisten ortsansässigen Ärzte werden sich in den kommenden Jahren in den Ruhestand verabschieden, meist ohne Nachfolger.
„Sämtliche Krankenhäuser und Gesundheitszentren sollten auf die zukünftigen Entwicklungen gut vorbereitet sein und bereits heute Lösungsansätze erarbeiten“, referiert Prof. Dr. Hoffmann weiter und empfiehlt eine verstärkte Kooperation über die Kreis- und Landesgrenzen hinaus. Als Flächenversorger mit flexiblen Angeboten kann die medizinische Versorgung – auch von mobilitätseingeschränkten Patienten – sichergestellt werden. Hausbesuche durch gut ausgebildete Schwestern (AGnES) sind ergänzend einzusetzen. Des Weiteren wird es erforderlich sein, den technischen Fortschritt zu nutzen und durch den Integrierten Funktionsbereich Telemedizin (IFT) regionale und flexible Versorgungsmodelle zu unterstützen. „Genau diese Wege gehen wir bereits“, unterstreichen Hendrik Karpinski, Geschäftsführer der Klinikum Niederlausitz GmbH und Uwe Böttcher, Geschäftsführer der Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH. So wird zwischen der Rettungswache und der Notaufnahme des Klinikums ein computergestütztes Meldesystem (IVENA) installiert. AGnES-Schwestern sind längst in Ortrand und Lauchhammer-Ost im Einsatz und in medizinischen Bereichen, wie z.B. der Neurologie und Schlaganfall-Behandlung, wird bereits mit Kliniken in Sachsen kooperiert.
Simone Weber-Karpinski war hoch erfreut über den positiven Eindruck, den die hochkarätigen Referenten und Teilnehmer vom erstmals besuchten FamilienCampus Lausitz vermittelten. Besondere Erwähnung fand dabei die neue, geschmackvoll eingerichtete Cafeteria. Neben der Etablierung als ruhigen Tagungsort soll der FamilienCampus auch als Angebotsmagnet für Gesundheitstourismus weiterentwickelt werden. „Die Balance aus CampusSchule, FamilienZentrum und geplanter Kita stellt ein einzigartiges Projekt in der Region und ganz Brandenburg dar“, erklärt die Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH.
Foto: Jahrestagung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg des Verbandes der Krankenhausdirektoren am FamilienCampus Lausitz (Foto: Ringo Jünigk)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH

Am 29.08. und 30.08.2013 fand auf dem FamilienCampus Lausitz in Klettwitz die diesjährige Jahrestagung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg des Verbandes der Krankenhausdirektoren (VKD) statt. Jörg Gottschalk, Vorsitzender der VKD-Landesgruppe und Geschäftsführer des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin sowie Simone Weber-Karpinski, Geschäftsführerin der beiden neu gegründeten Gesellschaften, Klinikum Campus GmbH und Klinikum Campus Service GmbH, begrüßten die angereisten Krankenhausdirektoren. Ziel des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. ist die Vertretung gesundheits- und krankenhauspolitischer Belange in der Öffentlichkeit. Durch die gesellschaftlichen Veränderungen stehen die landesweiten Kliniken und Gesundheitszentren vor großen Herausforderungen – insbesondere in den Bereichen Finanzierung, Koordinierung und Kooperation. Der gemeinsame Erfahrungsaustausch sowie die Vorstellung und Diskussion innovativer Lösungsansätze sind notwendig, um sowohl politische Entscheider als auch verantwortliche Mitarbeiter in den einzelnen Krankenhäusern kompetent beraten zu können.
„Der demografische Wandel ist kein Märchen“, begann Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann, Professor für Bevölkerungsbezogene Versorgungsepidemiologie und Community Health an der Universität Greifswald, seinen Vortrag über die medizinische Versorgung in den ländlichen Regionen. Statistisch belegt erhöht sich die Lebenserwartung pro Jahr um drei Monate. Mit dem Alter nehmen nachweislich die Arztbesuche zu – jährlich um circa zehn Prozent. Im Bereich der Krebsvorsorge und -behandlung müssen erhöhte Aufwendungen einkalkuliert werden. Ebenso ist die Versorgung mit ausreichend Blutkonserven sicherzustellen. Dazu vollzieht sich ein weiterer Trend. Während sich das Praxisangebot in den größeren Städten ballt, verringert sich bereits heute die Präsenz von Medizinern auf dem Land. Die meisten ortsansässigen Ärzte werden sich in den kommenden Jahren in den Ruhestand verabschieden, meist ohne Nachfolger.
„Sämtliche Krankenhäuser und Gesundheitszentren sollten auf die zukünftigen Entwicklungen gut vorbereitet sein und bereits heute Lösungsansätze erarbeiten“, referiert Prof. Dr. Hoffmann weiter und empfiehlt eine verstärkte Kooperation über die Kreis- und Landesgrenzen hinaus. Als Flächenversorger mit flexiblen Angeboten kann die medizinische Versorgung – auch von mobilitätseingeschränkten Patienten – sichergestellt werden. Hausbesuche durch gut ausgebildete Schwestern (AGnES) sind ergänzend einzusetzen. Des Weiteren wird es erforderlich sein, den technischen Fortschritt zu nutzen und durch den Integrierten Funktionsbereich Telemedizin (IFT) regionale und flexible Versorgungsmodelle zu unterstützen. „Genau diese Wege gehen wir bereits“, unterstreichen Hendrik Karpinski, Geschäftsführer der Klinikum Niederlausitz GmbH und Uwe Böttcher, Geschäftsführer der Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH. So wird zwischen der Rettungswache und der Notaufnahme des Klinikums ein computergestütztes Meldesystem (IVENA) installiert. AGnES-Schwestern sind längst in Ortrand und Lauchhammer-Ost im Einsatz und in medizinischen Bereichen, wie z.B. der Neurologie und Schlaganfall-Behandlung, wird bereits mit Kliniken in Sachsen kooperiert.
Simone Weber-Karpinski war hoch erfreut über den positiven Eindruck, den die hochkarätigen Referenten und Teilnehmer vom erstmals besuchten FamilienCampus Lausitz vermittelten. Besondere Erwähnung fand dabei die neue, geschmackvoll eingerichtete Cafeteria. Neben der Etablierung als ruhigen Tagungsort soll der FamilienCampus auch als Angebotsmagnet für Gesundheitstourismus weiterentwickelt werden. „Die Balance aus CampusSchule, FamilienZentrum und geplanter Kita stellt ein einzigartiges Projekt in der Region und ganz Brandenburg dar“, erklärt die Geschäftsführerin der Klinikum Campus GmbH.
Foto: Jahrestagung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg des Verbandes der Krankenhausdirektoren am FamilienCampus Lausitz (Foto: Ringo Jünigk)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH

Ähnliche Artikel

Neuer Brandenburg-Kommandeur zu Besuch im Elbe-Elster-Kreis

Neuer Brandenburg-Kommandeur zu Besuch im Elbe-Elster-Kreis

9. Mai 2025

Landrat Christian Jaschinski hat am Mittwoch Oberst Nikolas Scholtka, den neuen Kommandeur des Landeskommandos Brandenburg, im Landkreis Elbe-Elster empfangen. Scholtka...

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

9. Mai 2025

Kathrin Tupaj gibt am 22. Mai nach fast 15 Jahren ihr Amt als Integrationsbeauftragte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz an ihre Nachfolgerin...

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

8. Mai 2025

Mit stillem Respekt und tiefer Dankbarkeit gedachte Cottbus am heutigen Donnerstag der Soldaten und Offiziere der Roten Armee, die vor...

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als gesichert rechtsextrem ein

Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als gesichert rechtsextrem ein

7. Mai 2025

Der brandenburgische Verfassungsschutz hat den Landesverband der AfD bereits am 14. April als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Das bestätigte Innenministerin Katrin...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 3.7k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 141 Leser

Großübung gestartet: mehr als 400 Einsatzkräfte in Dahme-Spreewald

13:21 Uhr | 10. Mai 2025 | 583 Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

22:15 Uhr | 9. Mai 2025 | 2.2k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

17:45 Uhr | 9. Mai 2025 | 5.9k Leser

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

16:08 Uhr | 9. Mai 2025 | 187 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.2k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 5.9k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sparkasse Spree-Neiße spendet 14.000 Euro an das Planetarium Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin