• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 10. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Kinderklink in Lauchhammer besteht erneut Qualitätscheck

12:30 Uhr | 14. April 2016
Foto: Klinikum Niederlausitz GmbH
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Klinikum Niederlausitz GmbH ist “Ausgezeichnet. FÜR KINDER” und für Eltern

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer hat die anspruchsvollen Qualitätskriterien für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen erfüllt und erhält das Gütesiegel “Ausgezeichnet. FÜR KINDER”.
Das Gütesiegel ist eine Orientierungshilfe für Eltern bei der Suche nach einer Qualitäts-Kinderklinik.

                       
Insgesamt 245 von insgesamt rund 350 Kinderkliniken in Deutschland haben die Überprüfung beantragt und im Frühjahr haben die ersten 40 ihre Urkunden erhalten, wie auch die Kinderklinik in Lauchhammer. Die Kinderklinik des Klinikums Niederlausitz hat dem Qualitätscheck bereits zum vierten Mal standgehalten und die Prüfkriterien ausnahmslos erfüllt. Denn hier gilt: Qualitätskriterien ein bisschen zu erfüllen, reicht nicht. Nur wer ohne Mängel ist, ist „Ausgezeichnet. Für KINDER“. Hendrik Karpinski, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer, weiß: „Eltern wünschen sich die bestmögliche stationäre Versorgung ihres kranken Kindes in der Nähe zum Wohnort. Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung und werden auch zukünftig für optimale Bedingungen der Behandlung von Kindern in einer fachgerechten Klinik arbeiten und uns dabei stets an den Bedürfnisse der Familien orientieren.“

Kranke Kinder gehören in Kinderkliniken. Das wissen Kinderärzte und betroffene Eltern seit langem. Mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ können Eltern selbst prüfen, ob es in ihrem Umfeld eine qualifizierte Kinderklinik gibt.

Im Klinikum Niederlausitz werden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre konsequent in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin aufgenommen und behandelt. „Die Spezialisten kommen zum Kind und nicht, wie in manchen Häusern noch üblich, umgekehrt, wo Kinder in den Fachkliniken zwischen den Erwachsenen behandelt werden“, so Hendrik Karpinski. Das Team der Kinderklinik in Lauchhammer besteht aus zwölf Ärzten, 16 Kinderkrankenschwestern und vier speziell ausgebildeten Verhaltenstherapeutinnen. Eine Mitarbeiterin ist zudem als Säuglingstherapeutin und Familienhebamme qualifiziert. Sie ist spezialisiert auf die Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern zum Beispiel bei Problemen wie ständigem Schreien, Ess- und Fütterstörungen oder bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

Im Jahr 2011 hat der erste Qualitätscheck stattgefunden. Das Gütesiegel ist zwei Jahre gültig. Durch die regelmäßige Neubewertung mit zunehmend strengeren Kriterien soll eine stetige Verbesserung der stationären Versorgung in diesen Kinderkliniken unterstützt werden. Gegenüber der vorhergehenden Bewertung wurden die Kriterien weiter präzisiert. Zum Nachweis einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen großen und kleineren Kinderkliniken musste dies für die Schwerpunkte Neonatologie, Kinderchirurgie, Kinder-Hämatologie und –Onkologie schriftlich belegt werden.

Die ausgezeichneten Kinderkliniken müssen eindeutig darlegen, dass sie kinder- und familienorientiert ausgerichtet sind. Dies zeigt sich an Besuchsregelungen und dem Angebot einer kostenlosen Mitaufnahme eines Elternteils bei Säuglingen und Kleinkindern.

Das ist in der Kinderklinik in Lauchhammer schon seit langem Standard. „Bei uns wird in der Regel, insbesondere bei den kleinen Kindern, ein Elternteil oder auch andere Begleitpersonen, wie Oma oder Opa, ohne zusätzliche Kosten im Zimmer des Kindes mit aufgenommen. Die Zimmer sind speziell dafür eingerichtet und zusätzlich mit Betten für Erwachsene ausgestattet“, erklärt Chefarzt Karpinski. „Auf Wunsch ist auch bei größeren Kindern die kostenfreie Aufnahme der Eltern möglich. Wir wissen, dass die Anwesenheit der Eltern beruhigend wirkt und mit zur Genesung der Kinder beitragen kann“, so Karpinski. Die Klinik orientiert sich gezielt an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen und widmet sich in besonderer Weise der Arbeit mit den Eltern oder den anderen Bezugspersonen. Diese werden in die Versorgung der Kinder miteinbezogen, darin geschult und dabei fachgerecht angeleitet.

Ein anderes Beispiel für die Sicherung der Qualität ist die Qualifikation im Pflegedienst. Die Pflegekräfte in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer sind alle examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte und speziell für die Betreuung kranker Kinder ausgebildet. Darüber hinaus wurde auch überprüft, ob sämtliche Punkte wie zum Beispiel räumliche Gestaltung oder Sicherheitskriterien, erfüllt wurden.

 

 

Bild: Das Leitungsteam der Kinderklinik freut sich über die erneute Auszeichnung – (v.r.n.l.)  Pflegeleitung Lydia Klunker, Chefarzt Hendrik Karpinski, Therapeutin Babett Kauschmann und leitender Oberarzt Ulrich Stopp

 

Informationen zur Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Niederlausitz

Die Klinik verfügt über 25 Betten und eine phantasievolle Gestaltung der Patientenzimmer und Aufenthaltsräume durch den Studiengang Architektur der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus unter dem Motto “Die Welt ist rund”. Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst die Behandlung von allgemeinen Erkrankungen, Allergien, epileptischen Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, die Behandlung von Infektionskrankheiten und die Betreuung von Frühgeburten. Besondere Aufmerksamkeit finden auch die psychosozialen Zusammenhänge im Alltag der Kinder und Jugendlichen. Dafür wurden im letzten Jahr eine separate Abteilung und Räume für die Arbeit mit Kindern und Eltern geschaffen. Im Bereich FAZIT, Familienzentrierte Interaktionstherapie, werden Familien, die im Alltagsleben mit ihren Kindern therapeutische Unterstützung benötigen, um ein Problem zu lösen oder in einem bestimmten Bereich eine Verbesserung zu erzielen, aufgenommen und angeleitet.

 

Informationen zum Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“

Es ist das Anliegen aller in der Kinder- und Jugendmedizin Tätigen, dass die Qualität der stationären Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland erhalten und möglichst noch weiter verbessert wird. Aus diesem Grund haben die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD), die Bundesarbeitsgemeinschaft Kind und Krankenhaus (BaKuK) und die Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) 2009 das Gütesiegel ‚Ausgezeichnet. FÜR KINDER‘ entwickelt.

Grundlage für das Gütesiegel ist ein mit allen pädiatrischen Fachgesellschaften abgestimmtes Strukturpapier aus dem Jahr 2007. Die darin vereinbarten Mindestkriterien definieren das, was eine Kinderklinik auszeichnet. Die zugrundeliegenden Qualitätskriterien beziehen sich auf die Bereiche personelle und fachliche Anforderungen der Klinik, Anforderungen an Organisation, räumliche Einrichtung und technische Ausstattung sowie Maßnahmen zur Sicherung der Ergebnisqualität.

Eine Grundvoraussetzung für das Siegel ist vor allem, dass die Kliniken ausnahmslos alle Standards für die multiprofessionelle und interdisziplinäre Versorgung erfüllen. Dieses umfasst nicht nur die kontinuierliche ärztliche und fachärztliche Besetzung und das speziell qualifizierte Pflegeteam sondern auch die weiteren Angebote z.B. aus dem pädagogischen und medizinisch-therapeutischen Bereich. Die ausgezeichneten Kliniken müssen zeigen, dass sie nicht nur eine gute Basisversorgung anbieten, sondern auch Netzwerke aufgebaut haben, die eine gute Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen und schwerwiegenden Krankheitsbildern ermöglichen. Mehr Informationen unter

www.ausgezeichnet-fuer-kinder.de 

 

 

Quelle & Foto: Klinikum Niederlausitz GmbH

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

MUL-CT 

Cottbuser Uniklinikum mit heutiger Mittwochsvisite über Rückenschmerzen

10. September 2025

Heute Nachmittag setzt das Uniklinikum Cottbus die „Mittwochsvisite mit Carl Thiem“ fort. Wie die MUL-CT mitteilte, spricht Prof. Dr. med....

Stadt Lübben 

Chorkonzert eröffnet diesjähriges Spreewaldfest in Lübben

10. September 2025

Mit einem festlichen Chorkonzert in der Paul-Gerhardt-Kirche startet am 19. September das mittlerweile 45. Spreewaldfest in Lübben. Wie die Stadt...

Cottbus lädt zur dritten Schachmeile mit Turnieren und Lesungen

Cottbus lädt zur dritten Schachmeile mit Turnieren und Lesungen

10. September 2025

Am Freitag und Samstag findet in Cottbus die dritte Schachmeile statt. Wie die Stadt mitteilte, gibt es neben Turnieren für...

Cottbus-Sielow feiert 725 Jahre! Festumzug, Tanz und Familienangebote

Cottbus-Sielow feiert 725 Jahre! Festumzug, Tanz und Familienangebote

10. September 2025

Der Cottbuser Stadtteil Sielow blickt in diesem Jahr auf 725 Jahre Geschichte zurück und lädt vom 19. bis 21. September...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

LHC Cottbus startet Mission Wiederaufstieg mit Kracher in Werder

16:16 Uhr | 10. September 2025 | 1 Leser

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

15:49 Uhr | 10. September 2025 | 9 Leser

„BTU | Gründungszentrum“: Neuer Name für Haltestelle in Cottbus

15:35 Uhr | 10. September 2025 | 22 Leser

DDR-Kaufhalle wiederbelebt: Neuer EDEKA Schipkau eröffnet Ende Oktober

15:28 Uhr | 10. September 2025 | 18 Leser

Dahme-Spreewald begrüßt Azubis & Studierende in der Kreisverwaltung

15:05 Uhr | 10. September 2025 | 13 Leser

Filmmusikabend: Chaplin trifft Orchesterklang im Staatstheater Cottbus

14:53 Uhr | 10. September 2025 | 10 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.2k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.3k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 5.3k Leser

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.8k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 4.3k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FCE-Fanfest 2025 | Großes Wiedersehen für Spieler & Vereinslegenden
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Spielzeit-Auftakt im Piccolo Theater, Erste Premiere thematisiert Flugzeugabsturz 1975
Now Playing
Mit der Premiere von „Mako 75“ eröffnet das Piccolo Theater Cottbus am 13. und 14. September seine neue Spielzeit und greift dabei ein wichtiges Kapitel Stadtgeschichte auf: den Absturz einer ...MiG-21 im Jahr 1975 in Schmellwitz. „Das Stück heißt Mako 75 und es behandelt gewissermaßen eine tragische Situation in der Geschichte der Stadt Cottbus“, erklärte Intendant Reinhard Drogla am NL-Mikro. Grundlage sind intensive Recherchen und Gespräche mit Zeitzeugen. Neben diesem emotionalen Auftakt blickt das Theater auf eine „absolut überragende“ Vorsaison mit über 20 Prozent Zuwachs zurück und richtet den Blick nach vorn: Unter dem Motto „Jubeln“ feiert das Haus sein 35-jähriges Bestehen mit rund zwölf Premieren, darunter Weihnachtsproduktionen wie „Sechse kommen durch die ganze Welt“ und „Aschenputtel“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Branitzer See wird entschlammt, Bauarbeiten starten Mitte September
Now Playing
In Branitz rollen ab dem 15. September die Bagger an: Mit der Vermessung und Lotung des Seebodens beginnt die Entschlammung des Branitzer Sees. Bis Dezember sollen Ablagerungen mit einem Spezialboot ...entfernt und über eine Leitung abgepumpt werden. Ziel ist es, die Wasserqualität zu verbessern und den See für Badegäste wieder attraktiver zu machen. Die Stadt Cottbus investiert dafür über 560.000 Euro. Während der Arbeiten kommt es zu Einschränkungen, täglich sind bis zu 15 Lkw durch den Ort unterwegs, und der Parkplatz am See ist nur teilweise nutzbar. Fußgänger und Radfahrer können den Rundweg jedoch weiterhin nutzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin