Die Einbruchs- und Diebstahlskriminalität ist landesweit enorm gestiegen. Allein im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ereigneten sich im Jahr 2012 insgesamt 125 Wohnungseinbrüche – so viele wie seit 2005 nicht mehr. Trotz dieser Entwicklung möchte die Landesregierung weiter Polizeipersonal abbauen. Eine schlimme Vorstellung – arbeiten doch im Polizeirevier Lauchhammer, welches für die Sicherheit von über 37.000 Bürgern zuständig ist, schon jetzt lediglich nur 28 Bedienstete.
Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg diskutiert aus diesem Anlass mit Bürgern und Experten zum Thema
Bürgerforum „Polizeistrukturreform und Personalabbau – Wie sicher leben wir in Oberspreewald-Lausitz?“
am Dienstag, den 9. April 2013, um 18.00 Uhr in der Feuerwehrwache Lauchhammer-Mitte (Naundorfer Straße 26, 01979 Lauchhammer)
Bei der Veranstaltung sprechen:
Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus
Frank Jentsch, Unabhängige Bürgervertretung Lauchhammer (UBV)
Björn Lakenmacher, Innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion
Silvio Spiegel, Stadtwehrführer der Feuerwehr Lauchhammer
Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen.
Zeit: 09.04.2013, 18 Uhr
Ort: Naundorfer Straße 26, 01979 Lauchhammer
Foto: Archivbild Niederlausitz Aktuell
Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts
In Spremberg traf sich heute eine Delegation der Lausitzrunde mit Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt, um über die Zukunft des Wasserhaushalts...