Am gestrigen Dienstag wurde die neue Einfahrt zum Waldstadion Lauchhammer durch Bürgermeister Mirko Buhr offiziell eingeweiht und freigegeben. Vor Ort konnte die bisherige, durch Korrosion und Mauerwerksschäden beeinträchtigte, Brücke ersetzt werden. Die Realisierung der vier Meter breiten, asphaltierten und mit Naturstein eingefassten Fahrbahn berücksichtigte bestehende Kassenhäuschen und integrierte eine neue Entwässerung. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf etwa eine viertel Million Euro, wobei 75 % durch EU-Mittel gefördert wurden. Im Zuge der Bauarbeiten wurde auch das Eingangsschild des Stadions saniert.
Die Stadt Lauchhammer teilte dazu mit:
Die neue Einfahrt in das Waldstadion Lauchhammer wurde am 13. Februar 2024 durch Bürgermeister Mirko Buhr im Beisein von Vertretern der bauausführenden Firma und Stadtverordneten offiziell freigegeben. Bislang war das Stadiongelände über eine Brücke erreichbar. Bei den regelmäßigen Brückenüberprüfungen im Auftrag der Stadt Lauchhammer wurde eine Gefährdung der Tragfähigkeit aufgrund von Korrosionsschäden und Ausbrüchen am Mauerwerk festgestellt. Die wirtschaftliche Abwägung zwischen Instandsetzung und Ersatzneubau ergab als einzige sinnvolle Lösung den Ersatz des Bauwerkes durch eine Zuwegung in Dammlage. Somit entfallen weiter Prüfkosten für turnusmäßige Brückenprüfungen.

Die Fahrbahn wurde aufgrund der zu erhaltenden Kassenhäuschen als Zwangspunkte auf einer Breite von 4 m asphaltiert und mit Naturstein eingefasst. Im Dammbereich erfolgt die Entwässerung (über das Längs- und Quergefälle) durch Versickerung. Die Entwässerung im Anschlussbereich der Kreisstraße erfolgt über eine offene Rinne sowie einen Straßenablauf in das angrenzende Gelände. Die Entwässerungsleitung des östlich der Brücke gelegenen Regenwasserrückhaltebeckens ist verlängert sowie um zwei weitere Stahlbetonrohre als Notüberlauf erweitert worden. Die Stadt Lauchhammer hat eine Gesamtinvestition von rund einer viertel Million Euro geleistet. Das Bauvorhaben wird mit Mitteln der EU (ELER-Mittel) in Höhe von 75 % der Investitionssumme gefördert. Das Eingangsschild „Waldstadion“ wurde im Rahmen dieser Maßnahme saniert. Auf dem Gelände des Waldstadions befinden sich auch die Horst-Fache-Turnhalle sowie die Trainingsstätte des Budovereins Lauchhammer.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation