Als Bürgermeister Mirko Buhr in Lauchhammer an die Tür klopfte, öffneten Brigitte und Alois Groh, das rüstige Rentnerduo mit Hang zum Kegeln und Fußball, nicht nur ihre Tür, sondern auch das Buch ihrer sieben Jahrzehnte währenden Liebe. Mit 88 und 90 Lenzen feiern sie ihre Gnadenhochzeit, eine Romanze, die im Tanzschritt im Kulturhaus begann und sie am 7. November 1953 vor den Traualtar in der Schlosskirche führte. Während Brigitte die Hortkinder und später die Schulkost in Lauchhammer-West bewachte, meißelte Alois als Tischler und Kohlekumpel seine Spuren in den Staub der Stadt. Ihre Kegelkugeln rollen zwar längst nicht mehr über die Bahnen der Gaststätte Behr, doch das Heimspiel geht weiter: Ihr Haus in Lauchhammer-West füllt sich zu Weihnachten mit zwei Kindern, fünf Enkeln und sieben Urenkeln. Dem Bürgermeister blieb nur, Gesundheit zu wünschen und zu hoffen, dass das Ehepaar Groh auch weiterhin mehr Tore in der Liebe schießt als Alois einst auf dem Fußballfeld.
Die Stadt Lauchhammer teilte dazu mit:
Zu diesem doch recht seltenen Jubiläum durfte Lauchhammers Bürgermeister Mirko Buhr am 7. November 2023 Brigitte und Alois Groh herzlich gratulieren. Sie 88, er 90 Jahre alt, haben sich beim Tanz im Kulturhaus Lauchhammer kennengelernt. Geheiratet haben sie am 7. November 1953 in der Schlosskirche im Schlosspark Lauchhammer.
Brigitte Groh arbeitete als Horterzieherin und später in der Schulküche der ehemaligen Juri-Gagarin-Oberschule in Lauchhammer-West. Alois Groh ist gelernter Bau- und Möbeltischler. Er arbeitete in kleinen Privatbetrieben und im Braunkohlenkombinat. Beide waren leidenschaftliche Kegler. Die gemeinsamen Kegelabende in der ehemaligen Gaststätte Behr werden sie nie vergessen. Alois Groh war zudem begeisterter Fußballer. Für die BSG Aktivist Lauchhammer schoss er viele Tore.
Das Ehepaar lebt selbstbestimmt in ihrem Haus in Lauchhammer-West. Beide freuen sich schon auf Weihnachten. Dann trifft sich traditionsgemäß die ganze Familie bei ihnen. Brigitte und Alois Groh haben 2 Kinder, 5 Enkel und 7 Urenkel. Bürgermeister Mirko Buhr wünschte dem Paar weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo