Am 29.06.2012, 5:40 Uhr wurde der kleine Theo in Lauchhammer geboren. Er ist in diesem Jahr bereits das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz. „Ende Juni 300 Kinder, das ist rekordverdächtig“, sagt Astrid Wollbrandt, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Seit der Wende haben wir in keinem Jahr mehr als 600 Entbindungen gehabt. Ich bin sehr gespannt, ob wir in diesem Jahr diese Zahl überschreiten.“
Für Stefanie Gork (33) und Henning Buksch (32) aus Großräschen ist es das erste Kind. Theo war bei der Geburt 51 cm groß und wog 4.186 Gramm. Die Eltern sind sehr stolz auf ihren kleinen Schatz und freuen sich auf die kommende Zeit zu dritt. Als Geschenk haben die Eltern vom Klinikum Niederlausitz ein Paket mit professionellen Babyfotos der Firma Baby Smile bekommen.
Bild: Das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz – Theo auf dem Arm seiner Mutter Stefanie Gork
Foto© Peggy Wendt
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am 29.06.2012, 5:40 Uhr wurde der kleine Theo in Lauchhammer geboren. Er ist in diesem Jahr bereits das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz. „Ende Juni 300 Kinder, das ist rekordverdächtig“, sagt Astrid Wollbrandt, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Seit der Wende haben wir in keinem Jahr mehr als 600 Entbindungen gehabt. Ich bin sehr gespannt, ob wir in diesem Jahr diese Zahl überschreiten.“
Für Stefanie Gork (33) und Henning Buksch (32) aus Großräschen ist es das erste Kind. Theo war bei der Geburt 51 cm groß und wog 4.186 Gramm. Die Eltern sind sehr stolz auf ihren kleinen Schatz und freuen sich auf die kommende Zeit zu dritt. Als Geschenk haben die Eltern vom Klinikum Niederlausitz ein Paket mit professionellen Babyfotos der Firma Baby Smile bekommen.
Bild: Das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz – Theo auf dem Arm seiner Mutter Stefanie Gork
Foto© Peggy Wendt
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am 29.06.2012, 5:40 Uhr wurde der kleine Theo in Lauchhammer geboren. Er ist in diesem Jahr bereits das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz. „Ende Juni 300 Kinder, das ist rekordverdächtig“, sagt Astrid Wollbrandt, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Seit der Wende haben wir in keinem Jahr mehr als 600 Entbindungen gehabt. Ich bin sehr gespannt, ob wir in diesem Jahr diese Zahl überschreiten.“
Für Stefanie Gork (33) und Henning Buksch (32) aus Großräschen ist es das erste Kind. Theo war bei der Geburt 51 cm groß und wog 4.186 Gramm. Die Eltern sind sehr stolz auf ihren kleinen Schatz und freuen sich auf die kommende Zeit zu dritt. Als Geschenk haben die Eltern vom Klinikum Niederlausitz ein Paket mit professionellen Babyfotos der Firma Baby Smile bekommen.
Bild: Das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz – Theo auf dem Arm seiner Mutter Stefanie Gork
Foto© Peggy Wendt
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am 29.06.2012, 5:40 Uhr wurde der kleine Theo in Lauchhammer geboren. Er ist in diesem Jahr bereits das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz. „Ende Juni 300 Kinder, das ist rekordverdächtig“, sagt Astrid Wollbrandt, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Seit der Wende haben wir in keinem Jahr mehr als 600 Entbindungen gehabt. Ich bin sehr gespannt, ob wir in diesem Jahr diese Zahl überschreiten.“
Für Stefanie Gork (33) und Henning Buksch (32) aus Großräschen ist es das erste Kind. Theo war bei der Geburt 51 cm groß und wog 4.186 Gramm. Die Eltern sind sehr stolz auf ihren kleinen Schatz und freuen sich auf die kommende Zeit zu dritt. Als Geschenk haben die Eltern vom Klinikum Niederlausitz ein Paket mit professionellen Babyfotos der Firma Baby Smile bekommen.
Bild: Das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz – Theo auf dem Arm seiner Mutter Stefanie Gork
Foto© Peggy Wendt
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am 29.06.2012, 5:40 Uhr wurde der kleine Theo in Lauchhammer geboren. Er ist in diesem Jahr bereits das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz. „Ende Juni 300 Kinder, das ist rekordverdächtig“, sagt Astrid Wollbrandt, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Seit der Wende haben wir in keinem Jahr mehr als 600 Entbindungen gehabt. Ich bin sehr gespannt, ob wir in diesem Jahr diese Zahl überschreiten.“
Für Stefanie Gork (33) und Henning Buksch (32) aus Großräschen ist es das erste Kind. Theo war bei der Geburt 51 cm groß und wog 4.186 Gramm. Die Eltern sind sehr stolz auf ihren kleinen Schatz und freuen sich auf die kommende Zeit zu dritt. Als Geschenk haben die Eltern vom Klinikum Niederlausitz ein Paket mit professionellen Babyfotos der Firma Baby Smile bekommen.
Bild: Das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz – Theo auf dem Arm seiner Mutter Stefanie Gork
Foto© Peggy Wendt
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am 29.06.2012, 5:40 Uhr wurde der kleine Theo in Lauchhammer geboren. Er ist in diesem Jahr bereits das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz. „Ende Juni 300 Kinder, das ist rekordverdächtig“, sagt Astrid Wollbrandt, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Seit der Wende haben wir in keinem Jahr mehr als 600 Entbindungen gehabt. Ich bin sehr gespannt, ob wir in diesem Jahr diese Zahl überschreiten.“
Für Stefanie Gork (33) und Henning Buksch (32) aus Großräschen ist es das erste Kind. Theo war bei der Geburt 51 cm groß und wog 4.186 Gramm. Die Eltern sind sehr stolz auf ihren kleinen Schatz und freuen sich auf die kommende Zeit zu dritt. Als Geschenk haben die Eltern vom Klinikum Niederlausitz ein Paket mit professionellen Babyfotos der Firma Baby Smile bekommen.
Bild: Das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz – Theo auf dem Arm seiner Mutter Stefanie Gork
Foto© Peggy Wendt
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am 29.06.2012, 5:40 Uhr wurde der kleine Theo in Lauchhammer geboren. Er ist in diesem Jahr bereits das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz. „Ende Juni 300 Kinder, das ist rekordverdächtig“, sagt Astrid Wollbrandt, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Seit der Wende haben wir in keinem Jahr mehr als 600 Entbindungen gehabt. Ich bin sehr gespannt, ob wir in diesem Jahr diese Zahl überschreiten.“
Für Stefanie Gork (33) und Henning Buksch (32) aus Großräschen ist es das erste Kind. Theo war bei der Geburt 51 cm groß und wog 4.186 Gramm. Die Eltern sind sehr stolz auf ihren kleinen Schatz und freuen sich auf die kommende Zeit zu dritt. Als Geschenk haben die Eltern vom Klinikum Niederlausitz ein Paket mit professionellen Babyfotos der Firma Baby Smile bekommen.
Bild: Das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz – Theo auf dem Arm seiner Mutter Stefanie Gork
Foto© Peggy Wendt
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Am 29.06.2012, 5:40 Uhr wurde der kleine Theo in Lauchhammer geboren. Er ist in diesem Jahr bereits das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz. „Ende Juni 300 Kinder, das ist rekordverdächtig“, sagt Astrid Wollbrandt, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Seit der Wende haben wir in keinem Jahr mehr als 600 Entbindungen gehabt. Ich bin sehr gespannt, ob wir in diesem Jahr diese Zahl überschreiten.“
Für Stefanie Gork (33) und Henning Buksch (32) aus Großräschen ist es das erste Kind. Theo war bei der Geburt 51 cm groß und wog 4.186 Gramm. Die Eltern sind sehr stolz auf ihren kleinen Schatz und freuen sich auf die kommende Zeit zu dritt. Als Geschenk haben die Eltern vom Klinikum Niederlausitz ein Paket mit professionellen Babyfotos der Firma Baby Smile bekommen.
Bild: Das 300. Baby im Klinikum Niederlausitz – Theo auf dem Arm seiner Mutter Stefanie Gork
Foto© Peggy Wendt
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH