Ein halbes Jahrhundert Tiergehege im Schlosspark
Das Tiergehege im Schlosspark Lauchhammer wurde im Jahr 1975 mit großem Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie mit Unterstützung des damaligen VEB Braunkohleveredlung angelegt. Seit seiner Gründung beheimatet es Damwild, Schafe, Ziegen und Pfauen und hat sich über die Jahrzehnte zu einem beliebten Ziel für Familien, Spaziergänger und Tierfreunde entwickelt.
Seit einigen Jahren ist auch ein Bienenstamm Teil der Anlage. Der von den Schlosspark-Bienen produzierte Honig kann käuflich erworben werden und erfreut sich großer Nachfrage in der Region.
Engagierte Betreuung und Unterstützung durch Ehrenamtliche
Das städtische Tiergehege wird aktuell von Kevin Theiler als Leiter und Torsten Rahnert betreut. Beide engagieren sich ehrenamtlich für die Pflege und Versorgung der Tiere. Unterstützung erhalten sie vom Jäger Frank Dietz und vom Imker Christian Wolf, die sich ebenfalls aktiv in die Arbeit vor Ort einbringen.
Durch dieses Zusammenspiel von Engagement, Erfahrung und regionaler Verbundenheit konnte das Tiergehege über fünf Jahrzehnte hinweg erhalten und stetig weiterentwickelt werden.
Bürger spenden über zwei Tonnen Futter beim Drachenfest
Im Rahmen des Drachenfestes am 22. Oktober 2025 nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihre Verbundenheit mit dem Tiergehege zu zeigen. Sie brachten selbst gesammelte Eicheln und Kastanien zur Futterspende vorbei. Insgesamt wurden 2.380 Kilogramm Futter abgegeben und eingelagert – damit sind die Vorräte für den Winter gesichert.
Die Stadt Lauchhammer bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei den ehrenamtlichen Betreuern für ihren Einsatz. Das Tiergehege leistet nicht nur einen Beitrag zum praktischen Naturschutz, sondern ist zugleich ein Ort der Begegnung und Bildung für Kinder und Familien.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







