Vom 19. bis 24. September feierte der Marktkauf sein 20-jähriges Bestehen in Lauchhammer sowie 40 Jahre Marktkauf in Deutschland. Durch vielfältige Aktionen wie ein Überschlagauto auf dem Gelände, den Tag der Zahngesundheit oder den Besuch des Puppendoktors gestaltete sich der übliche Einkauf für die Kunden abwechslungsreicher. Eine Trommelshow verwöhnte zudem die Kunden auf wunderbare Weise.
Einen erheblichen Anteil an der Festwoche leisteten die Auszubildenden des Verkaufsmarktes. Unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ führten die Jugendlichen mit den Besuchern Suppentests durch, informierten über einen ausgewogenen Lebensmittelplan und verköstigten leckere Brotaufstriche. Schließlich stellten sie sich einer kritischen VIP-Jury innerhalb eines Kochduells, in dem mit frischen Zutaten ein gesundes Menü zusammen gestellt werden sollte. „Ich durfte ein Dessert bewerten, was eine Komposition aus Pumpernickel, Dickmilch und Obst war. Es war überraschend fruchtig und süß. Deshalb habe ich mir dieses schmackhafte Rezept gleich mitgenommen und werde es meinen nächsten Gästen servieren“, lobt Jurymitglied Ingo Senftleben. Er findet es lobenswert, dass die Auszubildenden das Thema „Gesunde Ernährung“ aufgegriffen haben, da sie die Grundlage für ein körperliches Wohlbefinden ist. Ebenso begeistert zeigten sich die Kunden von den Verkostungen und den besonderen Jubiläumsangeboten.
Quelle und Foto: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Vom 19. bis 24. September feierte der Marktkauf sein 20-jähriges Bestehen in Lauchhammer sowie 40 Jahre Marktkauf in Deutschland. Durch vielfältige Aktionen wie ein Überschlagauto auf dem Gelände, den Tag der Zahngesundheit oder den Besuch des Puppendoktors gestaltete sich der übliche Einkauf für die Kunden abwechslungsreicher. Eine Trommelshow verwöhnte zudem die Kunden auf wunderbare Weise.
Einen erheblichen Anteil an der Festwoche leisteten die Auszubildenden des Verkaufsmarktes. Unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ führten die Jugendlichen mit den Besuchern Suppentests durch, informierten über einen ausgewogenen Lebensmittelplan und verköstigten leckere Brotaufstriche. Schließlich stellten sie sich einer kritischen VIP-Jury innerhalb eines Kochduells, in dem mit frischen Zutaten ein gesundes Menü zusammen gestellt werden sollte. „Ich durfte ein Dessert bewerten, was eine Komposition aus Pumpernickel, Dickmilch und Obst war. Es war überraschend fruchtig und süß. Deshalb habe ich mir dieses schmackhafte Rezept gleich mitgenommen und werde es meinen nächsten Gästen servieren“, lobt Jurymitglied Ingo Senftleben. Er findet es lobenswert, dass die Auszubildenden das Thema „Gesunde Ernährung“ aufgegriffen haben, da sie die Grundlage für ein körperliches Wohlbefinden ist. Ebenso begeistert zeigten sich die Kunden von den Verkostungen und den besonderen Jubiläumsangeboten.
Quelle und Foto: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Vom 19. bis 24. September feierte der Marktkauf sein 20-jähriges Bestehen in Lauchhammer sowie 40 Jahre Marktkauf in Deutschland. Durch vielfältige Aktionen wie ein Überschlagauto auf dem Gelände, den Tag der Zahngesundheit oder den Besuch des Puppendoktors gestaltete sich der übliche Einkauf für die Kunden abwechslungsreicher. Eine Trommelshow verwöhnte zudem die Kunden auf wunderbare Weise.
Einen erheblichen Anteil an der Festwoche leisteten die Auszubildenden des Verkaufsmarktes. Unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ führten die Jugendlichen mit den Besuchern Suppentests durch, informierten über einen ausgewogenen Lebensmittelplan und verköstigten leckere Brotaufstriche. Schließlich stellten sie sich einer kritischen VIP-Jury innerhalb eines Kochduells, in dem mit frischen Zutaten ein gesundes Menü zusammen gestellt werden sollte. „Ich durfte ein Dessert bewerten, was eine Komposition aus Pumpernickel, Dickmilch und Obst war. Es war überraschend fruchtig und süß. Deshalb habe ich mir dieses schmackhafte Rezept gleich mitgenommen und werde es meinen nächsten Gästen servieren“, lobt Jurymitglied Ingo Senftleben. Er findet es lobenswert, dass die Auszubildenden das Thema „Gesunde Ernährung“ aufgegriffen haben, da sie die Grundlage für ein körperliches Wohlbefinden ist. Ebenso begeistert zeigten sich die Kunden von den Verkostungen und den besonderen Jubiläumsangeboten.
Quelle und Foto: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Vom 19. bis 24. September feierte der Marktkauf sein 20-jähriges Bestehen in Lauchhammer sowie 40 Jahre Marktkauf in Deutschland. Durch vielfältige Aktionen wie ein Überschlagauto auf dem Gelände, den Tag der Zahngesundheit oder den Besuch des Puppendoktors gestaltete sich der übliche Einkauf für die Kunden abwechslungsreicher. Eine Trommelshow verwöhnte zudem die Kunden auf wunderbare Weise.
Einen erheblichen Anteil an der Festwoche leisteten die Auszubildenden des Verkaufsmarktes. Unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ führten die Jugendlichen mit den Besuchern Suppentests durch, informierten über einen ausgewogenen Lebensmittelplan und verköstigten leckere Brotaufstriche. Schließlich stellten sie sich einer kritischen VIP-Jury innerhalb eines Kochduells, in dem mit frischen Zutaten ein gesundes Menü zusammen gestellt werden sollte. „Ich durfte ein Dessert bewerten, was eine Komposition aus Pumpernickel, Dickmilch und Obst war. Es war überraschend fruchtig und süß. Deshalb habe ich mir dieses schmackhafte Rezept gleich mitgenommen und werde es meinen nächsten Gästen servieren“, lobt Jurymitglied Ingo Senftleben. Er findet es lobenswert, dass die Auszubildenden das Thema „Gesunde Ernährung“ aufgegriffen haben, da sie die Grundlage für ein körperliches Wohlbefinden ist. Ebenso begeistert zeigten sich die Kunden von den Verkostungen und den besonderen Jubiläumsangeboten.
Quelle und Foto: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Vom 19. bis 24. September feierte der Marktkauf sein 20-jähriges Bestehen in Lauchhammer sowie 40 Jahre Marktkauf in Deutschland. Durch vielfältige Aktionen wie ein Überschlagauto auf dem Gelände, den Tag der Zahngesundheit oder den Besuch des Puppendoktors gestaltete sich der übliche Einkauf für die Kunden abwechslungsreicher. Eine Trommelshow verwöhnte zudem die Kunden auf wunderbare Weise.
Einen erheblichen Anteil an der Festwoche leisteten die Auszubildenden des Verkaufsmarktes. Unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ führten die Jugendlichen mit den Besuchern Suppentests durch, informierten über einen ausgewogenen Lebensmittelplan und verköstigten leckere Brotaufstriche. Schließlich stellten sie sich einer kritischen VIP-Jury innerhalb eines Kochduells, in dem mit frischen Zutaten ein gesundes Menü zusammen gestellt werden sollte. „Ich durfte ein Dessert bewerten, was eine Komposition aus Pumpernickel, Dickmilch und Obst war. Es war überraschend fruchtig und süß. Deshalb habe ich mir dieses schmackhafte Rezept gleich mitgenommen und werde es meinen nächsten Gästen servieren“, lobt Jurymitglied Ingo Senftleben. Er findet es lobenswert, dass die Auszubildenden das Thema „Gesunde Ernährung“ aufgegriffen haben, da sie die Grundlage für ein körperliches Wohlbefinden ist. Ebenso begeistert zeigten sich die Kunden von den Verkostungen und den besonderen Jubiläumsangeboten.
Quelle und Foto: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Vom 19. bis 24. September feierte der Marktkauf sein 20-jähriges Bestehen in Lauchhammer sowie 40 Jahre Marktkauf in Deutschland. Durch vielfältige Aktionen wie ein Überschlagauto auf dem Gelände, den Tag der Zahngesundheit oder den Besuch des Puppendoktors gestaltete sich der übliche Einkauf für die Kunden abwechslungsreicher. Eine Trommelshow verwöhnte zudem die Kunden auf wunderbare Weise.
Einen erheblichen Anteil an der Festwoche leisteten die Auszubildenden des Verkaufsmarktes. Unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ führten die Jugendlichen mit den Besuchern Suppentests durch, informierten über einen ausgewogenen Lebensmittelplan und verköstigten leckere Brotaufstriche. Schließlich stellten sie sich einer kritischen VIP-Jury innerhalb eines Kochduells, in dem mit frischen Zutaten ein gesundes Menü zusammen gestellt werden sollte. „Ich durfte ein Dessert bewerten, was eine Komposition aus Pumpernickel, Dickmilch und Obst war. Es war überraschend fruchtig und süß. Deshalb habe ich mir dieses schmackhafte Rezept gleich mitgenommen und werde es meinen nächsten Gästen servieren“, lobt Jurymitglied Ingo Senftleben. Er findet es lobenswert, dass die Auszubildenden das Thema „Gesunde Ernährung“ aufgegriffen haben, da sie die Grundlage für ein körperliches Wohlbefinden ist. Ebenso begeistert zeigten sich die Kunden von den Verkostungen und den besonderen Jubiläumsangeboten.
Quelle und Foto: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Vom 19. bis 24. September feierte der Marktkauf sein 20-jähriges Bestehen in Lauchhammer sowie 40 Jahre Marktkauf in Deutschland. Durch vielfältige Aktionen wie ein Überschlagauto auf dem Gelände, den Tag der Zahngesundheit oder den Besuch des Puppendoktors gestaltete sich der übliche Einkauf für die Kunden abwechslungsreicher. Eine Trommelshow verwöhnte zudem die Kunden auf wunderbare Weise.
Einen erheblichen Anteil an der Festwoche leisteten die Auszubildenden des Verkaufsmarktes. Unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ führten die Jugendlichen mit den Besuchern Suppentests durch, informierten über einen ausgewogenen Lebensmittelplan und verköstigten leckere Brotaufstriche. Schließlich stellten sie sich einer kritischen VIP-Jury innerhalb eines Kochduells, in dem mit frischen Zutaten ein gesundes Menü zusammen gestellt werden sollte. „Ich durfte ein Dessert bewerten, was eine Komposition aus Pumpernickel, Dickmilch und Obst war. Es war überraschend fruchtig und süß. Deshalb habe ich mir dieses schmackhafte Rezept gleich mitgenommen und werde es meinen nächsten Gästen servieren“, lobt Jurymitglied Ingo Senftleben. Er findet es lobenswert, dass die Auszubildenden das Thema „Gesunde Ernährung“ aufgegriffen haben, da sie die Grundlage für ein körperliches Wohlbefinden ist. Ebenso begeistert zeigten sich die Kunden von den Verkostungen und den besonderen Jubiläumsangeboten.
Quelle und Foto: Bürgerbüro Ingo Senftleben
Vom 19. bis 24. September feierte der Marktkauf sein 20-jähriges Bestehen in Lauchhammer sowie 40 Jahre Marktkauf in Deutschland. Durch vielfältige Aktionen wie ein Überschlagauto auf dem Gelände, den Tag der Zahngesundheit oder den Besuch des Puppendoktors gestaltete sich der übliche Einkauf für die Kunden abwechslungsreicher. Eine Trommelshow verwöhnte zudem die Kunden auf wunderbare Weise.
Einen erheblichen Anteil an der Festwoche leisteten die Auszubildenden des Verkaufsmarktes. Unter dem Motto „Gesunde Ernährung“ führten die Jugendlichen mit den Besuchern Suppentests durch, informierten über einen ausgewogenen Lebensmittelplan und verköstigten leckere Brotaufstriche. Schließlich stellten sie sich einer kritischen VIP-Jury innerhalb eines Kochduells, in dem mit frischen Zutaten ein gesundes Menü zusammen gestellt werden sollte. „Ich durfte ein Dessert bewerten, was eine Komposition aus Pumpernickel, Dickmilch und Obst war. Es war überraschend fruchtig und süß. Deshalb habe ich mir dieses schmackhafte Rezept gleich mitgenommen und werde es meinen nächsten Gästen servieren“, lobt Jurymitglied Ingo Senftleben. Er findet es lobenswert, dass die Auszubildenden das Thema „Gesunde Ernährung“ aufgegriffen haben, da sie die Grundlage für ein körperliches Wohlbefinden ist. Ebenso begeistert zeigten sich die Kunden von den Verkostungen und den besonderen Jubiläumsangeboten.
Quelle und Foto: Bürgerbüro Ingo Senftleben