Maurer und Zimmerer aus dem Kammerbezirk holen zweite Plätze
Hoch her ging es am vergangenen Wochenende im Lehrbauhof Großräschen der Handwerkskammer Cottbus: Die besten elf Nachwuchshandwerker der Branchen Dachdecker, Maurer, Zimmerer und Tischler kämpften beim Leistungswettbewerb um den Sieg im Land Brandenburg. Bester Dachdecker wurde Mirko Mroos aus Straupitz, der sein Können beim Bundeswettbewerb im November erneut zeigen kann.
Vor den Junghandwerkern lagen insgesamt sieben Arbeitsstunden, in denen – je nach Gewerk – ein Walmdach mit Ziegeln, Zier- und Sichtmauern, Dachstuhlkonstruktionen oder Holzschubkarren hergestellt werden mussten.
Der Dachdecker Mirko Mroos erzielte mit seiner Leistung einen souveränen Sieg für den Kammerbezirk Cottbus. “Die Anforderungen waren hoch gesteckt, ich musste mich ganz schön ins Zeug legen, um das Zeitlimit zu halten, aber auch um die anspruchsvollen Aufgaben mit Köpfchen zu lösen”, so das Fazit des 20-Jährigen aus Straupitz, der seine Lehre im elterlichen Betrieb absolviert hat.
Die besten Tischler und Maurer kommen aus dem Kammerbezirk Potsdam. Der Maurer Adam Nowakowski von der Terpe Bau GmbH aus Spremberg erzielte einen sehr guten zweiten Platz: Er blieb nur einen Punkt hinter dem Sieger in diesem Gewerk. Auch für den Zimmerer Toni Twrdek, der seine Ausbildung bei der DDK Holzbau GmbH in Haida machte, wurde es ein zweiter Platz. Der beste Zimmerer Brandenburgs kommt aus dem Kammerbezirk Frankfurt (Oder).
Für den Erstplatzierten Mirko Mroos geht es am 16. und 17. November nach Weilburg in Hessen. Dort vertritt er das Land Brandenburg beim Bundeswettbewerb der Dachdecker.
Quelle & Foto: 4iMEDIA GmbH