Groß Beuchow: Am Samstag, den 05.09.2020 gegen 05.30 Uhr, wurde in einer Versorgungseinrichtung festgestellt, dass in der Nacht eingebrochen wurde. Unbekannte drangen gewaltsam in die Geschäftsräume ein und versuchten Bargeld zu entwenden. Es wurde ein Schaden von etwa 3.000 Euro verursacht. Eine Anzeige wurde aufgenommen und Spuren gesichert. Sollten Bürger Beobachtungen in der Nacht gemacht haben, können diese Zeugen Hinweise unter der Telefonnummer 03573 – 880 der Polizei in Senftenberg mitteilen.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz
Vetschau: Am Freitag, den 04.09.2020 gegen 17.00 Uhr wurde die Polizei über eine Sachbeschädigung an einer Wand des örtlichen Discounters informiert. Ein bisher unbekannter Täter hat auf die Fassade des Markendiscounters „Alles Gute zum Geburtstag Anke“ gesprüht. An einer Wand eines anderen Discounters sprühte der unbekannte Täter den Schriftzug „Großer Tag“ an. Es wurden Anzeigen aufgenommen. Der Schaden ist gegenwärtig nicht beziffert. Spuren wurden gesichert. Die Kriminalpolizei ermittelt zur aufgenommenen Anzeige. Wer Hinweise zum Sachverhalt oder Tatverdächtigen geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Calau Tel.03541 – 860 oder an die Revierpolizei in Vetschau.
Lübbenau: Am Samstag, den 05.09.2020 gegen 00.30 Uhr wurde ein 31- jähriger Berliner mit seinem Pkw in Lübbenau kontrolliert. Es wurde ein Drogentest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Anzeigen wurden gefertigt.
Ruhland: Am Samstag, den 05.09.2020 gegen 11.00 Uhr erhielt eine 69jährige Bürgerin einen Anruf „mit einer erfreulichen Mitteilung“ – Sie haben 49.000,- € bei unserem Gewinnspiel gewonnen. Das Geld wird durch Boten und einen Notar persönlich überbracht. Dazu ist es aber erforderlich, Playstore-Karten im Wert 900,- € zu holen und die Kosten im Vorfeld zu begleichen, damit die Boten sich auf den Weg machen. Die Angerufene hatte aber an keinem Gewinnspiel teilgenommen, auch war sie informiert über die versuchten „Enkeltrickbetrügereien“ in den letzten Tagen. Sie ist auf den Versuch, sie um ihr Geld zu bringen, nicht reingefallen und beendete das Gespräch. Eine Anzeige wurde gefertigt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Weitere Polizeimeldungen der Region
Weitere Polizeimeldungen im Überblick
pm/red