Vetschau: Am Freitag, den 09.11.2018 fand eine Feier in der E.-Thälmann-Straße statt. Bei dieser gerieten zwei, unter Alkoholeinfluss stehende Gäste, in Streit. Ein 48-jähriger provozierte einen 62 jährigen Gast. Die verbalen Streitigkeiten gipfelten in körperlichen Auseinandersetzungen bei welchen eine Partei eine kleine Kratzwunde an der Hand davontrug. Da die Kommunikations- und Einsichtsfähigkeit beider Personen eingeschränkt bzw. nicht vorhanden war, nahmen die Beamten zwei Anzeigen wegen Körperverletzung auf. Die Kriminalpolizei ermittelt zum Sachverhalt. Der Jüngere der beiden streitenden Parteien hatte 1,52 Promille, sein älterer Gegner „nur“ 1,42 Promille Atemalkoholwert.
Senftenberg: Am Freitag, den 09.11.2018 gegen 23.30 Uhr wurde ein 36 jähriger Pkw Fahrer in der Großenhainer Straße kontrolliert. Er konnte keinen Führerschein vorweisen. Prüfungshandlungen ergaben, dass gegen den Fahrzeugführer eine unanfechtbare Entziehung vorliegt. Aufgrund von festgestellten verzögerten Reaktionen boten die Beamten dem Fahrer einen Drogenschnelltest an. Dieser freiwillig durchgeführte Drogentest verlief positiv auf Opiate. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe entnommen und Anzeigen gefertigt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Senftenberg: Am Samstag, den 10.11.2018 gegen 20.15 Uhr erfolgte die Klärung eines polizeilich gemeldeten Sachverhalts in der Fürnberg-Straße. Die Dauer der Einsatzmaßnahme nutzte Unbekannt dazu, an dem zwischenzeitlich im ruhenden Verkehr abgestellten Funkwagen den rechten Vorderradreifen zu zerstechen. Bei der Tathandlung wurde die Person allerdings von Zeugen beobachtet. Der 33 jährige flüchtete vom Ort und konnte im Zuge der Nahbereichsfahndung nicht mehr gestellt, aber namentlich bekannt gemacht werden. Eine Strafanzeige wurde gefertigt, Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Der Schaden wird mit 100,- € beziffert.
Lübbenau: Am Samstag, den 10.11.2018 gegen 22.45 Uhr kam es zu Streitigkeiten zwischen zwei Besuchern einer Wohnung in der Humboldt-Straße. Die Tätigkeiten gipfelten in tätlichen Auseinandersetzungen eines 31 jährigen Mannes gegenüber einer 23 jährigen Frau, welche noch aus der Wohnung flüchtete und die Polizei verständigte. Es wurde eine Anzeige aufgenommen und die Geschädigte zum Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Senftenberg: Am Samstag, den 10.11.2018 gegen 15.15 Uhr teilte ein Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße mit, dass durch drei Personen Gegenstände aus dem Markt entwendet wurden. Diese flüchteten, wobei eine kräftige männliche Person durch Personal und Besucher zu Boden gebracht und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten wurde. Ein Mann und eine Frau flüchteten mit einem Pkw in Richtung Schwarzheide, Lauchhammer. Sie wurden durch einen Mitarbeiter verfolgt. In einem Gewerbegebiet verschwanden sie und konnten durch die vor Ort eingesetzten Polizeikräfte nicht mehr festgestellt werden. Das Diebesgut in Höhe von 130,- € bei dem Festgehaltenen wurde sichergestellt. Die geflüchteten Personen hatten vermutlich weitere Gegenstände bei sich. Das Kennzeichen ist bekannt. Beweise wurden gesichert. Es wurden mehrere Anzeigen gefertigt. Die Identität des Diebes ist bekannt. Weitere Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt.
Großräschen: Am Samstag, den 10.11.2018 gegen 10.40 Uhr wurde die Polizei, zu einem Unfall auf den Aldi Parkplatz gerufen. Bei der Prüfung stellte sich heraus, dass der 55 jährige Verursacher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Unfall wurde aufgenommen. Eine Verkehrsvergehensanzeige wurde gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Kriminalpolizei ermittelt zum Sachverhalt.
pm/red