Calau: In der Nacht zum Dienstag ereignete sich gegen 02:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Calau und Vetschau. Während einer Streifenfahrt stellten die Polizisten einen verunfallten PKW neben dem Straßengraben auf einem Feld stehend fest. Als sie die Sache näher untersuchten, entdeckten sie den nach Alkohol riechenden 82-jährigen Fahrer des Autos. Nach eigenen Angaben wollte er rückwärts auf der Straße wenden und fuhr gegen einen Baum. Danach bewegte sich das Fahrzeug in den Straßengaben und auf das angrenzende Feld. Der Mann wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Senftenberg: Am Montagnachmittag wurde eine 15-Jährige in Senftenberg mit ihrem Fahrrad einer Polizeikontrolle unterzogen. Bei der Inaugenscheinnahme ihrer mitgeführten Gegenstände stellten die Beamten fest, dass sie betäubungsmittelähnliche Substanzen bei sich führte.
Die Jugendliche wurde ihren Eltern übergeben.
Lauchhammer: Am Montagnachmittag stellte der Besitzer eines nicht mehr fahrbereiten PKW OPEL fest, dass sein Fahrzeug aus der Garage in Lauchhammer entwendet worden war. Ein Bekannter des Bestohlenen fand das Auto noch am gleichen Nachmittag auf einem Wirtschaftsweg im Wald wieder.
Sedlitz: An der Eisenbahnstrecke zwischen Senftenberg und Sedlitz führten Arbeiter am Montag Schweißarbeiten an den Gleisen durch. Durch Funkenflug kam es in den gestrigen Nachmittagsstunden gegen 17:00 Uhr zu einem Ödlandbrand. Die Freiwillige Feuerwehr musste eine Fläche von zirka 1000 Quadratmetern ablöschen. Kurzzeitig musste die Bahnstrecke gesperrt werden.
Craupe: Morgens gegen 08:30 Uhr am Dienstag rannte auf der Landstraße bei Craupe ein Reh in ein Auto und verschwand danach. Es ließ am Fahrzeug einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro zurück.
Lübbenau: Montagabend kam es gegen 19:00 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof zu einer Unfallflucht. Zeugen sahen noch, wie eine Frau im mittleren Alter mit ihrem PKW gegen ein parkendendes Auto fuhr und dann einfach flüchtete. Sie hinterließ einen Sachschaden von über 1.000 Euro. Die Ermittlungen wegen Unfallflucht gegen die noch Unbekannte wurden aufgenommen.
Senftenberg: Montagabend gegen 18:00 Uhr wurde ein 83-Jähriger in der Seeadlerstraße bestohlen. Der Mann hatte seine Geldbörse mit Inhalt für kurze Zeit in seinem Fahrradkorb liegenlassen. Diesen Moment nutzten Unbekannte und stahlen ihm Dokumente und Bargeld. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals eindringlich darauf hin, Geldbörsen niemals, wenn auch nur kurzzeitig, unbeaufsichtigt zu lassen. Langfinger nutzen derartige Gelegenheiten gnadenlos aus, um andere zu bestehlen.
Bischdorf: Von einem nicht umzäunten Firmengelände in Bischdorf stahlen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag einen VW-Transporter. Besonders auffällig an diesem Transporter ist ein auf eine Seitenfront des Fahrzeuges aufgesprühter weiblicher Akt. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach dem Fahrzeug wurden eingeleitet.
BAB 13 bei Lübbenau: Am Montag wurde die Polizei um 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich zwischen dem Spreewalddreieck und der Anschlussstelle Lübbenau in Fahrtrichtung Berlin ereignet hatte. Der Fahrer eines MAN-Sattelzuges hatte beim Fahrspurwechsel vor der Baustelle einen neben ihm fahrenden PKW BMW nicht beachtet, so dass die Kollision nicht mehr zu vermeiden war. Verletzt wurde dabei niemand und trotz eines geschätzten Sachschadens von rund 2.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit.
Quelle: Polizeidirektion Süd