BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Senftenberg:
Durch das Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes in der Großenhainer Straße wurde am Mittwoch gegen 18:30 Uhr eine 73-jährige Frau dabei erwischt, als sie Waren in Höhe von 5,00 Euro entwenden wollte.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung an der Briesker Straße ein und beschädigten u.a. einen Spielautomaten. Was entwendet wurde und die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren, die Ermittlungen laufen.
Lübbenau:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstagvormittag auf der Otto-Grotewohl-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe betrug etwa 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Senftenberg:
Durch das Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes in der Großenhainer Straße wurde am Mittwoch gegen 18:30 Uhr eine 73-jährige Frau dabei erwischt, als sie Waren in Höhe von 5,00 Euro entwenden wollte.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung an der Briesker Straße ein und beschädigten u.a. einen Spielautomaten. Was entwendet wurde und die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren, die Ermittlungen laufen.
Lübbenau:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstagvormittag auf der Otto-Grotewohl-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe betrug etwa 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Senftenberg:
Durch das Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes in der Großenhainer Straße wurde am Mittwoch gegen 18:30 Uhr eine 73-jährige Frau dabei erwischt, als sie Waren in Höhe von 5,00 Euro entwenden wollte.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung an der Briesker Straße ein und beschädigten u.a. einen Spielautomaten. Was entwendet wurde und die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren, die Ermittlungen laufen.
Lübbenau:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstagvormittag auf der Otto-Grotewohl-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe betrug etwa 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Senftenberg:
Durch das Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes in der Großenhainer Straße wurde am Mittwoch gegen 18:30 Uhr eine 73-jährige Frau dabei erwischt, als sie Waren in Höhe von 5,00 Euro entwenden wollte.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung an der Briesker Straße ein und beschädigten u.a. einen Spielautomaten. Was entwendet wurde und die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren, die Ermittlungen laufen.
Lübbenau:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstagvormittag auf der Otto-Grotewohl-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe betrug etwa 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Senftenberg:
Durch das Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes in der Großenhainer Straße wurde am Mittwoch gegen 18:30 Uhr eine 73-jährige Frau dabei erwischt, als sie Waren in Höhe von 5,00 Euro entwenden wollte.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung an der Briesker Straße ein und beschädigten u.a. einen Spielautomaten. Was entwendet wurde und die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren, die Ermittlungen laufen.
Lübbenau:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstagvormittag auf der Otto-Grotewohl-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe betrug etwa 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Senftenberg:
Durch das Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes in der Großenhainer Straße wurde am Mittwoch gegen 18:30 Uhr eine 73-jährige Frau dabei erwischt, als sie Waren in Höhe von 5,00 Euro entwenden wollte.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung an der Briesker Straße ein und beschädigten u.a. einen Spielautomaten. Was entwendet wurde und die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren, die Ermittlungen laufen.
Lübbenau:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstagvormittag auf der Otto-Grotewohl-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe betrug etwa 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Senftenberg:
Durch das Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes in der Großenhainer Straße wurde am Mittwoch gegen 18:30 Uhr eine 73-jährige Frau dabei erwischt, als sie Waren in Höhe von 5,00 Euro entwenden wollte.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung an der Briesker Straße ein und beschädigten u.a. einen Spielautomaten. Was entwendet wurde und die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren, die Ermittlungen laufen.
Lübbenau:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstagvormittag auf der Otto-Grotewohl-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe betrug etwa 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 15, Forst, Lübbenau:
In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen wurden am Donnerstagmorgen zwei PKW gestoppt, als sie auf der A 15 in Richtung Polen unterwegs waren. Beim Anhalten eines PKW OPEL bemerkten die Beamten, dass im Fahrzeug mehrere Fahrräder verladen waren. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass von den vier Fahrrädern zwei als gestohlen in Fahndung standen. Sie waren in Lübbenau entwendet worden. Darüber hinaus war bei der Durchsuchung des PKW eine komplette Ski-Ausrüstung und Unterhaltungselektronik gefunden worden. Die beiden Insassen des Autos im Alter von 18 und 20 Jahren wurden festgenommen. Nur wenige Minuten später war die Fahndung auf dem gleichen Autobahnabschnitt erneut erfolgreich, als Beamte der Autobahnpolizei einen PKW RENAULT feststellten, bei dem ein Türschloss aufgebrochen war. Ein Datenabgleich ergab, dass das Auto aus Lübbenau stammte und in Fahndung stand. Der 32-jährige Fahrer wurde festgenommen. Gegen alle drei Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Senftenberg:
Durch das Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes in der Großenhainer Straße wurde am Mittwoch gegen 18:30 Uhr eine 73-jährige Frau dabei erwischt, als sie Waren in Höhe von 5,00 Euro entwenden wollte.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine gastronomische Einrichtung an der Briesker Straße ein und beschädigten u.a. einen Spielautomaten. Was entwendet wurde und die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren, die Ermittlungen laufen.
Lübbenau:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstagvormittag auf der Otto-Grotewohl-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe betrug etwa 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd