Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes an der Berliner Straße wurde am Mittwoch gegen 15:00 Uhr eine 15-Jährige dabei erwischt, als sie Kosmetika im Wert von etwa 12 Euro entwenden wollte.
Lauchhammer:
Am Mittwoch stellte ein Geschädigter fest, dass unbekannte Täter auf einem Firmengelände an der Wilhelm-Külz-Straße in mehrere Garagen und eine Werkstatt eingedrungen waren und eine unbekannte Menge Kabel entwendet hatten. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Senftenberg:
Ein Mann beschädigte am Mittwochnachmittag im Bereich der Schulstraße einen Warenaufsteller und entfernte sich in unbekannter Richtung. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung wurde anhand der Personenbeschreibung der Mann auf dem Neumarkt festgestellt. Als sich die Beamten dem 29-Jährigen näherten, flüchtete dieser mit einem Fahrrad in Richtung Schulstraße. Er konnte nach kurzer Verfolgung durch die Beamten gestellt werden. Dabei leistete er aktiven Widerstand, sodass der Mann gefesselt und zur Identitätsfeststellung in das Polizeigewahrsam genommen werden musste. Bei ihm wurden diverse neuwertige Waren aufgefunden und beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei prüft derzeit, ob sie aus Diebstahlshandlungen stammen könnten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille.
Lauchhammer:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Mittwoch gegen 17:00 Uhr ein großer Haufen Holz und Reisig (gedacht für ein späteres Osterfeuer) im Bereich des Sportplatzes, Elsterwerdaer Straße, in Brand. Der Brand hatte eine Gesamtausdehnung von etwa 300 Quadratmetern. Die Feuerwehr löschte das vorzeitige “Osterfeuer”. Die Kriminalpolizei ermittelt. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Senftenberg:
Im Bereich der Lichtsignalanlage Cottbuser Straße/ Knappenstraße kam es vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit am Mittwoch gegen 19:00 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW FORD. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.
Hosena:
Aus bislang unbekannter Ursache kam am Mittwoch gegen 22:15 Uhr eine 48-jährige Fahrzeugführerin auf der Senftenberger Straße mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Grundstückszaun. Es entstanden Sachschäden am Fahrzeug und am Zaun in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Schwarzheide:
Der Fahrer eines PKW VW befuhr am Mittwoch gegen 23:00 Uhr die Justus-von-Liebig-Straße in Richtung B 169. In einer Rechtskurve überquerte nach Aussagen des Mannes plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Er wich diesem Tier aus und kam in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit Buschwerk sowie kleineren Bäumen am Straßenrand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.000 Euro.
Senftenberg:
Zwei unbekannte Täter versuchen am Donnerstag gegen 05:00 Uhr in der Rudolf-Harbig-Straße einen PKW Audi A3 zu entwenden. Die Täter wurden durch das Erscheinen einer Zeugin gestört und flüchteten. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Lauchhammer:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine KITA an der Grünhauser Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Was entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in dieser Woche gewaltsam in den Keller eines Geschädigten in der Glück-Auf-Straße ein und entwendeten ein weiß/ rotes Mountainbike der Marke GHOST. Die Schadenshöhe beträgt etwa 600 Euro.
Senftenberg:
Eine 31-jährige Frau wurde am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr dabei erwischt, als sie zwei Flaschen Schnaps aus einem Verbrauchermarkt an der Bahnhofstraße entwenden wollte. Im Kassenbereich wurde die Frau daraufhin durch zwei Angestellte angesprochen. Die Frau schlug um sich und versuchte zu flüchten. Eine Angestellte erlitt eine Verletzung im Gesicht und musste durch Rettungskräfte in das Klinikum gebracht werden. Gegen die junge Frau bestand bereits ein lebenslanges Hausverbot für den Verbrauchermarkt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Großräschen:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in ein Firmengebäude an der Bergmannstraße ein und stahlen nach ersten Ermittlungen diverse hochwertige Werkzeuge. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Schwarzheide:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit während eines Rangiervorganges auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Ruhlander Straße kollidierte am Donnerstagvormittag ein LKW mit einer Laterne. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Lübbenau:
Am Donnerstag gegen 11:00 Uhr kam es auf der Berliner Straße/ Abzweig Zerkwitz auf Grund des Nichtbeachten der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW SKODA und einer 68-jährigen Fahrradfahrerin. Die Radlerin wurde dabei schwer verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes an der Berliner Straße wurde am Mittwoch gegen 15:00 Uhr eine 15-Jährige dabei erwischt, als sie Kosmetika im Wert von etwa 12 Euro entwenden wollte.
Lauchhammer:
Am Mittwoch stellte ein Geschädigter fest, dass unbekannte Täter auf einem Firmengelände an der Wilhelm-Külz-Straße in mehrere Garagen und eine Werkstatt eingedrungen waren und eine unbekannte Menge Kabel entwendet hatten. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Senftenberg:
Ein Mann beschädigte am Mittwochnachmittag im Bereich der Schulstraße einen Warenaufsteller und entfernte sich in unbekannter Richtung. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung wurde anhand der Personenbeschreibung der Mann auf dem Neumarkt festgestellt. Als sich die Beamten dem 29-Jährigen näherten, flüchtete dieser mit einem Fahrrad in Richtung Schulstraße. Er konnte nach kurzer Verfolgung durch die Beamten gestellt werden. Dabei leistete er aktiven Widerstand, sodass der Mann gefesselt und zur Identitätsfeststellung in das Polizeigewahrsam genommen werden musste. Bei ihm wurden diverse neuwertige Waren aufgefunden und beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei prüft derzeit, ob sie aus Diebstahlshandlungen stammen könnten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille.
Lauchhammer:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Mittwoch gegen 17:00 Uhr ein großer Haufen Holz und Reisig (gedacht für ein späteres Osterfeuer) im Bereich des Sportplatzes, Elsterwerdaer Straße, in Brand. Der Brand hatte eine Gesamtausdehnung von etwa 300 Quadratmetern. Die Feuerwehr löschte das vorzeitige “Osterfeuer”. Die Kriminalpolizei ermittelt. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Senftenberg:
Im Bereich der Lichtsignalanlage Cottbuser Straße/ Knappenstraße kam es vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit am Mittwoch gegen 19:00 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW FORD. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.
Hosena:
Aus bislang unbekannter Ursache kam am Mittwoch gegen 22:15 Uhr eine 48-jährige Fahrzeugführerin auf der Senftenberger Straße mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Grundstückszaun. Es entstanden Sachschäden am Fahrzeug und am Zaun in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Schwarzheide:
Der Fahrer eines PKW VW befuhr am Mittwoch gegen 23:00 Uhr die Justus-von-Liebig-Straße in Richtung B 169. In einer Rechtskurve überquerte nach Aussagen des Mannes plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Er wich diesem Tier aus und kam in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit Buschwerk sowie kleineren Bäumen am Straßenrand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.000 Euro.
Senftenberg:
Zwei unbekannte Täter versuchen am Donnerstag gegen 05:00 Uhr in der Rudolf-Harbig-Straße einen PKW Audi A3 zu entwenden. Die Täter wurden durch das Erscheinen einer Zeugin gestört und flüchteten. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Lauchhammer:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine KITA an der Grünhauser Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Was entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in dieser Woche gewaltsam in den Keller eines Geschädigten in der Glück-Auf-Straße ein und entwendeten ein weiß/ rotes Mountainbike der Marke GHOST. Die Schadenshöhe beträgt etwa 600 Euro.
Senftenberg:
Eine 31-jährige Frau wurde am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr dabei erwischt, als sie zwei Flaschen Schnaps aus einem Verbrauchermarkt an der Bahnhofstraße entwenden wollte. Im Kassenbereich wurde die Frau daraufhin durch zwei Angestellte angesprochen. Die Frau schlug um sich und versuchte zu flüchten. Eine Angestellte erlitt eine Verletzung im Gesicht und musste durch Rettungskräfte in das Klinikum gebracht werden. Gegen die junge Frau bestand bereits ein lebenslanges Hausverbot für den Verbrauchermarkt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Großräschen:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in ein Firmengebäude an der Bergmannstraße ein und stahlen nach ersten Ermittlungen diverse hochwertige Werkzeuge. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Schwarzheide:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit während eines Rangiervorganges auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Ruhlander Straße kollidierte am Donnerstagvormittag ein LKW mit einer Laterne. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Lübbenau:
Am Donnerstag gegen 11:00 Uhr kam es auf der Berliner Straße/ Abzweig Zerkwitz auf Grund des Nichtbeachten der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW SKODA und einer 68-jährigen Fahrradfahrerin. Die Radlerin wurde dabei schwer verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes an der Berliner Straße wurde am Mittwoch gegen 15:00 Uhr eine 15-Jährige dabei erwischt, als sie Kosmetika im Wert von etwa 12 Euro entwenden wollte.
Lauchhammer:
Am Mittwoch stellte ein Geschädigter fest, dass unbekannte Täter auf einem Firmengelände an der Wilhelm-Külz-Straße in mehrere Garagen und eine Werkstatt eingedrungen waren und eine unbekannte Menge Kabel entwendet hatten. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Senftenberg:
Ein Mann beschädigte am Mittwochnachmittag im Bereich der Schulstraße einen Warenaufsteller und entfernte sich in unbekannter Richtung. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung wurde anhand der Personenbeschreibung der Mann auf dem Neumarkt festgestellt. Als sich die Beamten dem 29-Jährigen näherten, flüchtete dieser mit einem Fahrrad in Richtung Schulstraße. Er konnte nach kurzer Verfolgung durch die Beamten gestellt werden. Dabei leistete er aktiven Widerstand, sodass der Mann gefesselt und zur Identitätsfeststellung in das Polizeigewahrsam genommen werden musste. Bei ihm wurden diverse neuwertige Waren aufgefunden und beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei prüft derzeit, ob sie aus Diebstahlshandlungen stammen könnten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille.
Lauchhammer:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Mittwoch gegen 17:00 Uhr ein großer Haufen Holz und Reisig (gedacht für ein späteres Osterfeuer) im Bereich des Sportplatzes, Elsterwerdaer Straße, in Brand. Der Brand hatte eine Gesamtausdehnung von etwa 300 Quadratmetern. Die Feuerwehr löschte das vorzeitige “Osterfeuer”. Die Kriminalpolizei ermittelt. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Senftenberg:
Im Bereich der Lichtsignalanlage Cottbuser Straße/ Knappenstraße kam es vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit am Mittwoch gegen 19:00 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW FORD. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.
Hosena:
Aus bislang unbekannter Ursache kam am Mittwoch gegen 22:15 Uhr eine 48-jährige Fahrzeugführerin auf der Senftenberger Straße mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Grundstückszaun. Es entstanden Sachschäden am Fahrzeug und am Zaun in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Schwarzheide:
Der Fahrer eines PKW VW befuhr am Mittwoch gegen 23:00 Uhr die Justus-von-Liebig-Straße in Richtung B 169. In einer Rechtskurve überquerte nach Aussagen des Mannes plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Er wich diesem Tier aus und kam in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit Buschwerk sowie kleineren Bäumen am Straßenrand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.000 Euro.
Senftenberg:
Zwei unbekannte Täter versuchen am Donnerstag gegen 05:00 Uhr in der Rudolf-Harbig-Straße einen PKW Audi A3 zu entwenden. Die Täter wurden durch das Erscheinen einer Zeugin gestört und flüchteten. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Lauchhammer:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine KITA an der Grünhauser Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Was entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in dieser Woche gewaltsam in den Keller eines Geschädigten in der Glück-Auf-Straße ein und entwendeten ein weiß/ rotes Mountainbike der Marke GHOST. Die Schadenshöhe beträgt etwa 600 Euro.
Senftenberg:
Eine 31-jährige Frau wurde am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr dabei erwischt, als sie zwei Flaschen Schnaps aus einem Verbrauchermarkt an der Bahnhofstraße entwenden wollte. Im Kassenbereich wurde die Frau daraufhin durch zwei Angestellte angesprochen. Die Frau schlug um sich und versuchte zu flüchten. Eine Angestellte erlitt eine Verletzung im Gesicht und musste durch Rettungskräfte in das Klinikum gebracht werden. Gegen die junge Frau bestand bereits ein lebenslanges Hausverbot für den Verbrauchermarkt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Großräschen:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in ein Firmengebäude an der Bergmannstraße ein und stahlen nach ersten Ermittlungen diverse hochwertige Werkzeuge. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Schwarzheide:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit während eines Rangiervorganges auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Ruhlander Straße kollidierte am Donnerstagvormittag ein LKW mit einer Laterne. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Lübbenau:
Am Donnerstag gegen 11:00 Uhr kam es auf der Berliner Straße/ Abzweig Zerkwitz auf Grund des Nichtbeachten der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW SKODA und einer 68-jährigen Fahrradfahrerin. Die Radlerin wurde dabei schwer verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes an der Berliner Straße wurde am Mittwoch gegen 15:00 Uhr eine 15-Jährige dabei erwischt, als sie Kosmetika im Wert von etwa 12 Euro entwenden wollte.
Lauchhammer:
Am Mittwoch stellte ein Geschädigter fest, dass unbekannte Täter auf einem Firmengelände an der Wilhelm-Külz-Straße in mehrere Garagen und eine Werkstatt eingedrungen waren und eine unbekannte Menge Kabel entwendet hatten. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Senftenberg:
Ein Mann beschädigte am Mittwochnachmittag im Bereich der Schulstraße einen Warenaufsteller und entfernte sich in unbekannter Richtung. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung wurde anhand der Personenbeschreibung der Mann auf dem Neumarkt festgestellt. Als sich die Beamten dem 29-Jährigen näherten, flüchtete dieser mit einem Fahrrad in Richtung Schulstraße. Er konnte nach kurzer Verfolgung durch die Beamten gestellt werden. Dabei leistete er aktiven Widerstand, sodass der Mann gefesselt und zur Identitätsfeststellung in das Polizeigewahrsam genommen werden musste. Bei ihm wurden diverse neuwertige Waren aufgefunden und beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei prüft derzeit, ob sie aus Diebstahlshandlungen stammen könnten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille.
Lauchhammer:
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Mittwoch gegen 17:00 Uhr ein großer Haufen Holz und Reisig (gedacht für ein späteres Osterfeuer) im Bereich des Sportplatzes, Elsterwerdaer Straße, in Brand. Der Brand hatte eine Gesamtausdehnung von etwa 300 Quadratmetern. Die Feuerwehr löschte das vorzeitige “Osterfeuer”. Die Kriminalpolizei ermittelt. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Senftenberg:
Im Bereich der Lichtsignalanlage Cottbuser Straße/ Knappenstraße kam es vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit am Mittwoch gegen 19:00 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW FORD. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.
Hosena:
Aus bislang unbekannter Ursache kam am Mittwoch gegen 22:15 Uhr eine 48-jährige Fahrzeugführerin auf der Senftenberger Straße mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Grundstückszaun. Es entstanden Sachschäden am Fahrzeug und am Zaun in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Schwarzheide:
Der Fahrer eines PKW VW befuhr am Mittwoch gegen 23:00 Uhr die Justus-von-Liebig-Straße in Richtung B 169. In einer Rechtskurve überquerte nach Aussagen des Mannes plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Er wich diesem Tier aus und kam in der weiteren Folge von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit Buschwerk sowie kleineren Bäumen am Straßenrand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 8.000 Euro.
Senftenberg:
Zwei unbekannte Täter versuchen am Donnerstag gegen 05:00 Uhr in der Rudolf-Harbig-Straße einen PKW Audi A3 zu entwenden. Die Täter wurden durch das Erscheinen einer Zeugin gestört und flüchteten. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Lauchhammer:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in eine KITA an der Grünhauser Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Was entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Senftenberg:
Unbekannte Täter drangen in dieser Woche gewaltsam in den Keller eines Geschädigten in der Glück-Auf-Straße ein und entwendeten ein weiß/ rotes Mountainbike der Marke GHOST. Die Schadenshöhe beträgt etwa 600 Euro.
Senftenberg:
Eine 31-jährige Frau wurde am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr dabei erwischt, als sie zwei Flaschen Schnaps aus einem Verbrauchermarkt an der Bahnhofstraße entwenden wollte. Im Kassenbereich wurde die Frau daraufhin durch zwei Angestellte angesprochen. Die Frau schlug um sich und versuchte zu flüchten. Eine Angestellte erlitt eine Verletzung im Gesicht und musste durch Rettungskräfte in das Klinikum gebracht werden. Gegen die junge Frau bestand bereits ein lebenslanges Hausverbot für den Verbrauchermarkt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Großräschen:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam in ein Firmengebäude an der Bergmannstraße ein und stahlen nach ersten Ermittlungen diverse hochwertige Werkzeuge. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Schwarzheide:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit während eines Rangiervorganges auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Ruhlander Straße kollidierte am Donnerstagvormittag ein LKW mit einer Laterne. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Lübbenau:
Am Donnerstag gegen 11:00 Uhr kam es auf der Berliner Straße/ Abzweig Zerkwitz auf Grund des Nichtbeachten der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW SKODA und einer 68-jährigen Fahrradfahrerin. Die Radlerin wurde dabei schwer verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd