In Schwarzheide laufen die Vorbereitungen für die Entschärfung einer amerikanischen Fliegerbombe, die am 18. August auf dem BASF-Werksgelände entdeckt wurde (->> wie berichtet). Wie die Stadt mitteilte, soll der Kampfmittelbeseitigungsdienst am Mittwoch, 3. September, ab 10 Uhr tätig werden. Rund 350 Anwohnerinnen und Anwohner müssen bis 8:15 Uhr ihre Wohnungen verlassen, für sie steht das Haus der Begegnung als Anlaufpunkt bereit. Ab dem Morgen werden die B169, Teile der Senftenberger Straße sowie die Bahnstrecke Großenhain–Frankfurt (Oder) gesperrt.
Die Stadt Schwarzheide teilte dazu mit:
Heute Vormittag hat sich die Einsatzleitung zur geplanten Bombenentschärfung unter Leitung von Thomas Kurze, Fachbereichsleiter Ordnungsamt der Stadt Schwarzheide, zum Sicherheitskoordinierungsgespräch im Bürgerhaus Schwarzheide getroffen. Am 18. August 2025 wurde bei Bauarbeiten auf dem Werksgelände der BASF Schwarzheide GmbH eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Am Standort wurden unverzüglich alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen. In enger Abstimmung zwischen den Krisenstäben der Stadt Schwarzheide und der BASF Schwarzheide GmbH sowie dem Kampfmittelberäumungsdienst des Landes Brandenburg wurde festgelegt, die Bombe am Mittwoch, den 3. September 2025 zu entschärfen.
Es wurden erweiterte Sicherheitsmaßnahmen getroffen, sodass der Sperrbereich während der Entschärfungsarbeiten gemäß beigefügter Karte festgelegt wurde. Die BASF-Werkfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwarzheide werden in Alarmbereitschaft gehalten und einsatzbereit außerhalb der sicherheitsgefährdeten Zone positioniert. Ab 08:15 Uhr werden die B169 (ab Anschlussstelle Brieske bis Kreuzung Schwarzheide/Ruhland), die Senftenberger Straße (ab Pösnitzbrücke bis Einfahrt Husemannstraße) und anliegende Bereiche gemäß Karte gesperrt. Von den Einschränkungen betroffen ist auch die Bahnstrecke Nr. 6253 (Bahnstrecke Großenhain – Cottbusser Bahnhof – Frankfurt-Oder). Der Beginn der Entschärfung ist für 10:00 Uhr angesetzt.
Für die insgesamt 350 Bürgerinnen und Bürger im Evakuierungsbereich Schwarzheide-Ost, hier der B169, Senftenberger Straße, der Ernst-Thälmann Straße (halbseitig), der Clara-Zetkin-Straße, der Friedrich-Ebert-Straße und der Lindenstraße (halbseitig), die bis spätestens 08:15 Uhr ihre Wohnungen verlassen haben müssen, steht das Haus der Begegnung, Geschwister-Scholl-Straße 27 (an der Grundschule Schwarzheide-Wandelhof) ab 07:00 Uhr zur Verfügung. Die Sperrungen werden erst nach Abschluss der Maßnahmen und nach Freigabe durch die Einsatzleitung, ggf. um 13:30 Uhr , aufgehoben. Die Stadt Schwarzheide wird am 3. September 2025 ab 6:30 Uhr auf Ihrer Webseite www.stadt-schwarzheide.de über den aktuellen Stand der Maßnahmen informieren.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation