• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 29. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

“Wandel der Lausitz” – Fotowettbewerb 2008 des Landschaftspflegeverbandes Spree-Neiße e.V.

18:58 Uhr | 17. August 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V. startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb für die Lausitz und wartet auf spannende Beiträge zum Thema
Wandel der Lausitz
Einsendeschluss ist der 31.08.08
Einsendungen bitte im Hochformat 20×30 (glanz) mit Adressaufkleber, Namen, e-mail, Telefonnummer und der Ortsangabe des Motivs versehen und ab damit an den .. Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Tornitzer Lindenstraße 22
03226 Vetschau
Die Bilder werden ab Ende des Jahres als Wanderausstellung u.a. in den Stadtwerken Cottbus zu sehen sein.
Weiterhin werden 12 ausgewählte Fotos in den bereits neunten Regionalkalender des Landschaftspflegeverbandes aufgenommen und Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro vergeben.
Also schärfen Sie Ihren Blick und kommen Sie der Region ein Stück näher!
“Gut Licht und viel Vergnügen” wünscht der Landschaftspflegeverband.
Teilnahmebedingungen:
1. Das Thema des Wettbewerbs lautet “Wandel der Lausitz” und die Bildbeiträge müssen innerhalb der Lausitz aufgenommen sein.
2. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich mit eigenen Fotos am Wettbewerb beteiligt und die Teilnahmebedingungen einhält.
3. Jeder Autor kann eine beliebige Anzahl Fotos einreichen. Die Einsendung erfolgt im Hoch- format 20×30 (glänzend). Abweichende Bild- formate können im Kalender leider keine Berücksichtigung finden.
4. Die Bilder sind auf der Rückseite mit einem Adressaufkleber, dem Namen und einer Orts- angabe zu versehen.
5. Digitalfotos sollten zusätzlich als Datei auf CD-ROM der Einsendung beigelegt werden. Bitte beachten Sie die dazu angeführten Hinweise.
6. Der Einsender garantiert, dass die Bilder frei von Ansprüchen und Rechten Dritter und abgebildete Personen mit der Veröffentli chung einverstanden sind. Etwaige Ansprüche Dritter werden vom Einsender erfüllt.
7. Der Verband hat das Recht, die eingereichten Fotos in jeder Form zum Zweck der Verbandsarbeit zu veröffentlichen.
Eine Rückgabe der Fotos ist nicht vorgesehen.
8. Einsendeschluss ist der 31. August 2008.
9. Die Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und die Nominierung der Bilder für den Kalender. Der Rechtsweg ist weiterhin ausgeschlossen.
10. Mit der Einsendung der Fotos erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
Hinweise zur Einsendung digitaler Bilder
1. Vermeiden Sie Qualitätseinbußen bei Digi- talfotos und speichern Sie diese direkt nach der Übertragung von der Kamera ohne deren Auflösung oder Bildgröße zu verändern.
2. Das Foto ist zum einen als Datei sowie als Abzug im Hochformat 20 x 30 (glanz) mit allen Angaben einzusenden.
3. Der Verband behält sich das Recht vor Digitalfotos minderer Qualität nicht in die Auswahl einzubeziehen.
Rückfragen bitte unter der folgenden Nummer:
0171 74 10 225
www.abnachdraussen.net
Quelle: Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Foto 1 © Gerd Laeser
Foto 2: Archivbild

Der Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V. startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb für die Lausitz und wartet auf spannende Beiträge zum Thema
Wandel der Lausitz
Einsendeschluss ist der 31.08.08
Einsendungen bitte im Hochformat 20×30 (glanz) mit Adressaufkleber, Namen, e-mail, Telefonnummer und der Ortsangabe des Motivs versehen und ab damit an den .. Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Tornitzer Lindenstraße 22
03226 Vetschau
Die Bilder werden ab Ende des Jahres als Wanderausstellung u.a. in den Stadtwerken Cottbus zu sehen sein.
Weiterhin werden 12 ausgewählte Fotos in den bereits neunten Regionalkalender des Landschaftspflegeverbandes aufgenommen und Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro vergeben.
Also schärfen Sie Ihren Blick und kommen Sie der Region ein Stück näher!
“Gut Licht und viel Vergnügen” wünscht der Landschaftspflegeverband.
Teilnahmebedingungen:
1. Das Thema des Wettbewerbs lautet “Wandel der Lausitz” und die Bildbeiträge müssen innerhalb der Lausitz aufgenommen sein.
2. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich mit eigenen Fotos am Wettbewerb beteiligt und die Teilnahmebedingungen einhält.
3. Jeder Autor kann eine beliebige Anzahl Fotos einreichen. Die Einsendung erfolgt im Hoch- format 20×30 (glänzend). Abweichende Bild- formate können im Kalender leider keine Berücksichtigung finden.
4. Die Bilder sind auf der Rückseite mit einem Adressaufkleber, dem Namen und einer Orts- angabe zu versehen.
5. Digitalfotos sollten zusätzlich als Datei auf CD-ROM der Einsendung beigelegt werden. Bitte beachten Sie die dazu angeführten Hinweise.
6. Der Einsender garantiert, dass die Bilder frei von Ansprüchen und Rechten Dritter und abgebildete Personen mit der Veröffentli chung einverstanden sind. Etwaige Ansprüche Dritter werden vom Einsender erfüllt.
7. Der Verband hat das Recht, die eingereichten Fotos in jeder Form zum Zweck der Verbandsarbeit zu veröffentlichen.
Eine Rückgabe der Fotos ist nicht vorgesehen.
8. Einsendeschluss ist der 31. August 2008.
9. Die Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und die Nominierung der Bilder für den Kalender. Der Rechtsweg ist weiterhin ausgeschlossen.
10. Mit der Einsendung der Fotos erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
Hinweise zur Einsendung digitaler Bilder
1. Vermeiden Sie Qualitätseinbußen bei Digi- talfotos und speichern Sie diese direkt nach der Übertragung von der Kamera ohne deren Auflösung oder Bildgröße zu verändern.
2. Das Foto ist zum einen als Datei sowie als Abzug im Hochformat 20 x 30 (glanz) mit allen Angaben einzusenden.
3. Der Verband behält sich das Recht vor Digitalfotos minderer Qualität nicht in die Auswahl einzubeziehen.
Rückfragen bitte unter der folgenden Nummer:
0171 74 10 225
www.abnachdraussen.net
Quelle: Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Foto 1 © Gerd Laeser
Foto 2: Archivbild

Der Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V. startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb für die Lausitz und wartet auf spannende Beiträge zum Thema
Wandel der Lausitz
Einsendeschluss ist der 31.08.08
Einsendungen bitte im Hochformat 20×30 (glanz) mit Adressaufkleber, Namen, e-mail, Telefonnummer und der Ortsangabe des Motivs versehen und ab damit an den .. Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Tornitzer Lindenstraße 22
03226 Vetschau
Die Bilder werden ab Ende des Jahres als Wanderausstellung u.a. in den Stadtwerken Cottbus zu sehen sein.
Weiterhin werden 12 ausgewählte Fotos in den bereits neunten Regionalkalender des Landschaftspflegeverbandes aufgenommen und Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro vergeben.
Also schärfen Sie Ihren Blick und kommen Sie der Region ein Stück näher!
“Gut Licht und viel Vergnügen” wünscht der Landschaftspflegeverband.
Teilnahmebedingungen:
1. Das Thema des Wettbewerbs lautet “Wandel der Lausitz” und die Bildbeiträge müssen innerhalb der Lausitz aufgenommen sein.
2. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich mit eigenen Fotos am Wettbewerb beteiligt und die Teilnahmebedingungen einhält.
3. Jeder Autor kann eine beliebige Anzahl Fotos einreichen. Die Einsendung erfolgt im Hoch- format 20×30 (glänzend). Abweichende Bild- formate können im Kalender leider keine Berücksichtigung finden.
4. Die Bilder sind auf der Rückseite mit einem Adressaufkleber, dem Namen und einer Orts- angabe zu versehen.
5. Digitalfotos sollten zusätzlich als Datei auf CD-ROM der Einsendung beigelegt werden. Bitte beachten Sie die dazu angeführten Hinweise.
6. Der Einsender garantiert, dass die Bilder frei von Ansprüchen und Rechten Dritter und abgebildete Personen mit der Veröffentli chung einverstanden sind. Etwaige Ansprüche Dritter werden vom Einsender erfüllt.
7. Der Verband hat das Recht, die eingereichten Fotos in jeder Form zum Zweck der Verbandsarbeit zu veröffentlichen.
Eine Rückgabe der Fotos ist nicht vorgesehen.
8. Einsendeschluss ist der 31. August 2008.
9. Die Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und die Nominierung der Bilder für den Kalender. Der Rechtsweg ist weiterhin ausgeschlossen.
10. Mit der Einsendung der Fotos erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
Hinweise zur Einsendung digitaler Bilder
1. Vermeiden Sie Qualitätseinbußen bei Digi- talfotos und speichern Sie diese direkt nach der Übertragung von der Kamera ohne deren Auflösung oder Bildgröße zu verändern.
2. Das Foto ist zum einen als Datei sowie als Abzug im Hochformat 20 x 30 (glanz) mit allen Angaben einzusenden.
3. Der Verband behält sich das Recht vor Digitalfotos minderer Qualität nicht in die Auswahl einzubeziehen.
Rückfragen bitte unter der folgenden Nummer:
0171 74 10 225
www.abnachdraussen.net
Quelle: Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Foto 1 © Gerd Laeser
Foto 2: Archivbild

Der Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V. startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb für die Lausitz und wartet auf spannende Beiträge zum Thema
Wandel der Lausitz
Einsendeschluss ist der 31.08.08
Einsendungen bitte im Hochformat 20×30 (glanz) mit Adressaufkleber, Namen, e-mail, Telefonnummer und der Ortsangabe des Motivs versehen und ab damit an den .. Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Tornitzer Lindenstraße 22
03226 Vetschau
Die Bilder werden ab Ende des Jahres als Wanderausstellung u.a. in den Stadtwerken Cottbus zu sehen sein.
Weiterhin werden 12 ausgewählte Fotos in den bereits neunten Regionalkalender des Landschaftspflegeverbandes aufgenommen und Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro vergeben.
Also schärfen Sie Ihren Blick und kommen Sie der Region ein Stück näher!
“Gut Licht und viel Vergnügen” wünscht der Landschaftspflegeverband.
Teilnahmebedingungen:
1. Das Thema des Wettbewerbs lautet “Wandel der Lausitz” und die Bildbeiträge müssen innerhalb der Lausitz aufgenommen sein.
2. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich mit eigenen Fotos am Wettbewerb beteiligt und die Teilnahmebedingungen einhält.
3. Jeder Autor kann eine beliebige Anzahl Fotos einreichen. Die Einsendung erfolgt im Hoch- format 20×30 (glänzend). Abweichende Bild- formate können im Kalender leider keine Berücksichtigung finden.
4. Die Bilder sind auf der Rückseite mit einem Adressaufkleber, dem Namen und einer Orts- angabe zu versehen.
5. Digitalfotos sollten zusätzlich als Datei auf CD-ROM der Einsendung beigelegt werden. Bitte beachten Sie die dazu angeführten Hinweise.
6. Der Einsender garantiert, dass die Bilder frei von Ansprüchen und Rechten Dritter und abgebildete Personen mit der Veröffentli chung einverstanden sind. Etwaige Ansprüche Dritter werden vom Einsender erfüllt.
7. Der Verband hat das Recht, die eingereichten Fotos in jeder Form zum Zweck der Verbandsarbeit zu veröffentlichen.
Eine Rückgabe der Fotos ist nicht vorgesehen.
8. Einsendeschluss ist der 31. August 2008.
9. Die Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und die Nominierung der Bilder für den Kalender. Der Rechtsweg ist weiterhin ausgeschlossen.
10. Mit der Einsendung der Fotos erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
Hinweise zur Einsendung digitaler Bilder
1. Vermeiden Sie Qualitätseinbußen bei Digi- talfotos und speichern Sie diese direkt nach der Übertragung von der Kamera ohne deren Auflösung oder Bildgröße zu verändern.
2. Das Foto ist zum einen als Datei sowie als Abzug im Hochformat 20 x 30 (glanz) mit allen Angaben einzusenden.
3. Der Verband behält sich das Recht vor Digitalfotos minderer Qualität nicht in die Auswahl einzubeziehen.
Rückfragen bitte unter der folgenden Nummer:
0171 74 10 225
www.abnachdraussen.net
Quelle: Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Foto 1 © Gerd Laeser
Foto 2: Archivbild

Der Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V. startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb für die Lausitz und wartet auf spannende Beiträge zum Thema
Wandel der Lausitz
Einsendeschluss ist der 31.08.08
Einsendungen bitte im Hochformat 20×30 (glanz) mit Adressaufkleber, Namen, e-mail, Telefonnummer und der Ortsangabe des Motivs versehen und ab damit an den .. Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Tornitzer Lindenstraße 22
03226 Vetschau
Die Bilder werden ab Ende des Jahres als Wanderausstellung u.a. in den Stadtwerken Cottbus zu sehen sein.
Weiterhin werden 12 ausgewählte Fotos in den bereits neunten Regionalkalender des Landschaftspflegeverbandes aufgenommen und Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro vergeben.
Also schärfen Sie Ihren Blick und kommen Sie der Region ein Stück näher!
“Gut Licht und viel Vergnügen” wünscht der Landschaftspflegeverband.
Teilnahmebedingungen:
1. Das Thema des Wettbewerbs lautet “Wandel der Lausitz” und die Bildbeiträge müssen innerhalb der Lausitz aufgenommen sein.
2. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich mit eigenen Fotos am Wettbewerb beteiligt und die Teilnahmebedingungen einhält.
3. Jeder Autor kann eine beliebige Anzahl Fotos einreichen. Die Einsendung erfolgt im Hoch- format 20×30 (glänzend). Abweichende Bild- formate können im Kalender leider keine Berücksichtigung finden.
4. Die Bilder sind auf der Rückseite mit einem Adressaufkleber, dem Namen und einer Orts- angabe zu versehen.
5. Digitalfotos sollten zusätzlich als Datei auf CD-ROM der Einsendung beigelegt werden. Bitte beachten Sie die dazu angeführten Hinweise.
6. Der Einsender garantiert, dass die Bilder frei von Ansprüchen und Rechten Dritter und abgebildete Personen mit der Veröffentli chung einverstanden sind. Etwaige Ansprüche Dritter werden vom Einsender erfüllt.
7. Der Verband hat das Recht, die eingereichten Fotos in jeder Form zum Zweck der Verbandsarbeit zu veröffentlichen.
Eine Rückgabe der Fotos ist nicht vorgesehen.
8. Einsendeschluss ist der 31. August 2008.
9. Die Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und die Nominierung der Bilder für den Kalender. Der Rechtsweg ist weiterhin ausgeschlossen.
10. Mit der Einsendung der Fotos erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
Hinweise zur Einsendung digitaler Bilder
1. Vermeiden Sie Qualitätseinbußen bei Digi- talfotos und speichern Sie diese direkt nach der Übertragung von der Kamera ohne deren Auflösung oder Bildgröße zu verändern.
2. Das Foto ist zum einen als Datei sowie als Abzug im Hochformat 20 x 30 (glanz) mit allen Angaben einzusenden.
3. Der Verband behält sich das Recht vor Digitalfotos minderer Qualität nicht in die Auswahl einzubeziehen.
Rückfragen bitte unter der folgenden Nummer:
0171 74 10 225
www.abnachdraussen.net
Quelle: Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Foto 1 © Gerd Laeser
Foto 2: Archivbild

Der Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V. startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb für die Lausitz und wartet auf spannende Beiträge zum Thema
Wandel der Lausitz
Einsendeschluss ist der 31.08.08
Einsendungen bitte im Hochformat 20×30 (glanz) mit Adressaufkleber, Namen, e-mail, Telefonnummer und der Ortsangabe des Motivs versehen und ab damit an den .. Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Tornitzer Lindenstraße 22
03226 Vetschau
Die Bilder werden ab Ende des Jahres als Wanderausstellung u.a. in den Stadtwerken Cottbus zu sehen sein.
Weiterhin werden 12 ausgewählte Fotos in den bereits neunten Regionalkalender des Landschaftspflegeverbandes aufgenommen und Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro vergeben.
Also schärfen Sie Ihren Blick und kommen Sie der Region ein Stück näher!
“Gut Licht und viel Vergnügen” wünscht der Landschaftspflegeverband.
Teilnahmebedingungen:
1. Das Thema des Wettbewerbs lautet “Wandel der Lausitz” und die Bildbeiträge müssen innerhalb der Lausitz aufgenommen sein.
2. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich mit eigenen Fotos am Wettbewerb beteiligt und die Teilnahmebedingungen einhält.
3. Jeder Autor kann eine beliebige Anzahl Fotos einreichen. Die Einsendung erfolgt im Hoch- format 20×30 (glänzend). Abweichende Bild- formate können im Kalender leider keine Berücksichtigung finden.
4. Die Bilder sind auf der Rückseite mit einem Adressaufkleber, dem Namen und einer Orts- angabe zu versehen.
5. Digitalfotos sollten zusätzlich als Datei auf CD-ROM der Einsendung beigelegt werden. Bitte beachten Sie die dazu angeführten Hinweise.
6. Der Einsender garantiert, dass die Bilder frei von Ansprüchen und Rechten Dritter und abgebildete Personen mit der Veröffentli chung einverstanden sind. Etwaige Ansprüche Dritter werden vom Einsender erfüllt.
7. Der Verband hat das Recht, die eingereichten Fotos in jeder Form zum Zweck der Verbandsarbeit zu veröffentlichen.
Eine Rückgabe der Fotos ist nicht vorgesehen.
8. Einsendeschluss ist der 31. August 2008.
9. Die Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und die Nominierung der Bilder für den Kalender. Der Rechtsweg ist weiterhin ausgeschlossen.
10. Mit der Einsendung der Fotos erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
Hinweise zur Einsendung digitaler Bilder
1. Vermeiden Sie Qualitätseinbußen bei Digi- talfotos und speichern Sie diese direkt nach der Übertragung von der Kamera ohne deren Auflösung oder Bildgröße zu verändern.
2. Das Foto ist zum einen als Datei sowie als Abzug im Hochformat 20 x 30 (glanz) mit allen Angaben einzusenden.
3. Der Verband behält sich das Recht vor Digitalfotos minderer Qualität nicht in die Auswahl einzubeziehen.
Rückfragen bitte unter der folgenden Nummer:
0171 74 10 225
www.abnachdraussen.net
Quelle: Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Foto 1 © Gerd Laeser
Foto 2: Archivbild

Der Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V. startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb für die Lausitz und wartet auf spannende Beiträge zum Thema
Wandel der Lausitz
Einsendeschluss ist der 31.08.08
Einsendungen bitte im Hochformat 20×30 (glanz) mit Adressaufkleber, Namen, e-mail, Telefonnummer und der Ortsangabe des Motivs versehen und ab damit an den .. Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Tornitzer Lindenstraße 22
03226 Vetschau
Die Bilder werden ab Ende des Jahres als Wanderausstellung u.a. in den Stadtwerken Cottbus zu sehen sein.
Weiterhin werden 12 ausgewählte Fotos in den bereits neunten Regionalkalender des Landschaftspflegeverbandes aufgenommen und Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro vergeben.
Also schärfen Sie Ihren Blick und kommen Sie der Region ein Stück näher!
“Gut Licht und viel Vergnügen” wünscht der Landschaftspflegeverband.
Teilnahmebedingungen:
1. Das Thema des Wettbewerbs lautet “Wandel der Lausitz” und die Bildbeiträge müssen innerhalb der Lausitz aufgenommen sein.
2. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich mit eigenen Fotos am Wettbewerb beteiligt und die Teilnahmebedingungen einhält.
3. Jeder Autor kann eine beliebige Anzahl Fotos einreichen. Die Einsendung erfolgt im Hoch- format 20×30 (glänzend). Abweichende Bild- formate können im Kalender leider keine Berücksichtigung finden.
4. Die Bilder sind auf der Rückseite mit einem Adressaufkleber, dem Namen und einer Orts- angabe zu versehen.
5. Digitalfotos sollten zusätzlich als Datei auf CD-ROM der Einsendung beigelegt werden. Bitte beachten Sie die dazu angeführten Hinweise.
6. Der Einsender garantiert, dass die Bilder frei von Ansprüchen und Rechten Dritter und abgebildete Personen mit der Veröffentli chung einverstanden sind. Etwaige Ansprüche Dritter werden vom Einsender erfüllt.
7. Der Verband hat das Recht, die eingereichten Fotos in jeder Form zum Zweck der Verbandsarbeit zu veröffentlichen.
Eine Rückgabe der Fotos ist nicht vorgesehen.
8. Einsendeschluss ist der 31. August 2008.
9. Die Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und die Nominierung der Bilder für den Kalender. Der Rechtsweg ist weiterhin ausgeschlossen.
10. Mit der Einsendung der Fotos erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
Hinweise zur Einsendung digitaler Bilder
1. Vermeiden Sie Qualitätseinbußen bei Digi- talfotos und speichern Sie diese direkt nach der Übertragung von der Kamera ohne deren Auflösung oder Bildgröße zu verändern.
2. Das Foto ist zum einen als Datei sowie als Abzug im Hochformat 20 x 30 (glanz) mit allen Angaben einzusenden.
3. Der Verband behält sich das Recht vor Digitalfotos minderer Qualität nicht in die Auswahl einzubeziehen.
Rückfragen bitte unter der folgenden Nummer:
0171 74 10 225
www.abnachdraussen.net
Quelle: Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Foto 1 © Gerd Laeser
Foto 2: Archivbild

Der Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V. startet auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb für die Lausitz und wartet auf spannende Beiträge zum Thema
Wandel der Lausitz
Einsendeschluss ist der 31.08.08
Einsendungen bitte im Hochformat 20×30 (glanz) mit Adressaufkleber, Namen, e-mail, Telefonnummer und der Ortsangabe des Motivs versehen und ab damit an den .. Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Tornitzer Lindenstraße 22
03226 Vetschau
Die Bilder werden ab Ende des Jahres als Wanderausstellung u.a. in den Stadtwerken Cottbus zu sehen sein.
Weiterhin werden 12 ausgewählte Fotos in den bereits neunten Regionalkalender des Landschaftspflegeverbandes aufgenommen und Preisgelder in Höhe von 100, 50 und 25 Euro vergeben.
Also schärfen Sie Ihren Blick und kommen Sie der Region ein Stück näher!
“Gut Licht und viel Vergnügen” wünscht der Landschaftspflegeverband.
Teilnahmebedingungen:
1. Das Thema des Wettbewerbs lautet “Wandel der Lausitz” und die Bildbeiträge müssen innerhalb der Lausitz aufgenommen sein.
2. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich mit eigenen Fotos am Wettbewerb beteiligt und die Teilnahmebedingungen einhält.
3. Jeder Autor kann eine beliebige Anzahl Fotos einreichen. Die Einsendung erfolgt im Hoch- format 20×30 (glänzend). Abweichende Bild- formate können im Kalender leider keine Berücksichtigung finden.
4. Die Bilder sind auf der Rückseite mit einem Adressaufkleber, dem Namen und einer Orts- angabe zu versehen.
5. Digitalfotos sollten zusätzlich als Datei auf CD-ROM der Einsendung beigelegt werden. Bitte beachten Sie die dazu angeführten Hinweise.
6. Der Einsender garantiert, dass die Bilder frei von Ansprüchen und Rechten Dritter und abgebildete Personen mit der Veröffentli chung einverstanden sind. Etwaige Ansprüche Dritter werden vom Einsender erfüllt.
7. Der Verband hat das Recht, die eingereichten Fotos in jeder Form zum Zweck der Verbandsarbeit zu veröffentlichen.
Eine Rückgabe der Fotos ist nicht vorgesehen.
8. Einsendeschluss ist der 31. August 2008.
9. Die Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und die Nominierung der Bilder für den Kalender. Der Rechtsweg ist weiterhin ausgeschlossen.
10. Mit der Einsendung der Fotos erkennt der Teilnehmer diese Bedingungen an.
Hinweise zur Einsendung digitaler Bilder
1. Vermeiden Sie Qualitätseinbußen bei Digi- talfotos und speichern Sie diese direkt nach der Übertragung von der Kamera ohne deren Auflösung oder Bildgröße zu verändern.
2. Das Foto ist zum einen als Datei sowie als Abzug im Hochformat 20 x 30 (glanz) mit allen Angaben einzusenden.
3. Der Verband behält sich das Recht vor Digitalfotos minderer Qualität nicht in die Auswahl einzubeziehen.
Rückfragen bitte unter der folgenden Nummer:
0171 74 10 225
www.abnachdraussen.net
Quelle: Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V.
Foto 1 © Gerd Laeser
Foto 2: Archivbild

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

28. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das verlängerte Himmelfahrtswochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert....

FamilienCampus Lausitz 

Neue Clearingstelle am FamilienCampus Lausitz eröffnet

28. Mai 2025

Am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz wurde eine Clearingstelle für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren eröffnet....

MUL-CT 

Kurzzeitpflege am Uniklinikum Cottbus blickt auf einjähriges Bestehen

28. Mai 2025

Die Kurzzeitpflegeeinrichtung der Thiem-Care GmbH auf dem Campus des Cottbuser Uniklinikums feiert einjähriges Bestehen. Wie die MUL-CT mitteilte, hat sich...

Bilanz Mai: Arbeitslosenquote in Südbrandenburg bei 6,0 Prozent

28. Mai 2025

Im Mai lag die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Cottbus wie im Vormonat bei 6,0 Prozent. Insgesamt waren 18.720 Menschen arbeitslos gemeldet,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neu in Cottbus: „Biodanza“ im Raum für Lebendigkeit

9:58 Uhr | 29. Mai 2025 | 26 Leser

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

19:00 Uhr | 28. Mai 2025 | 276k Leser

Neue Clearingstelle am FamilienCampus Lausitz eröffnet

16:58 Uhr | 28. Mai 2025 | 342 Leser

Kurzzeitpflege am Uniklinikum Cottbus blickt auf einjähriges Bestehen

16:29 Uhr | 28. Mai 2025 | 97 Leser

Bilanz Mai: Arbeitslosenquote in Südbrandenburg bei 6,0 Prozent

16:05 Uhr | 28. Mai 2025 | 44 Leser

310 Teilnehmer: “Sport frei!” beim 31. Seniorensportfest in Cottbus

14:08 Uhr | 28. Mai 2025 | 155 Leser

Meistgelesen

Bombenfund in Cottbus: Sperrkreis, Entschärfung & Bahnstopp am Dienstag

28.Mai 2025 | 14.5k Leser

Leblose Person bei Dachstuhlbrand in Dissen-Striesow gefunden

26.Mai 2025 | 11.8k Leser

Cottbus & Umgebung: Verstöße bei Kontrollen in Barbershops festgestellt

27.Mai 2025 | 11.1k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 13.1k Leser

Ein Tag fürs Herz: Jugendweihe feierte ihr Comeback in Finsterwalde

26.Mai 2025 | 6.3k Leser

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

28.Mai 2025 | 276k Leser

VideoNews

Cottbus | Ergebnisse der IHK-Konjunktur, leichte Erholung aber weiter angespannte Lage
Now Playing
Die wirtschaftliche Lage in Südbrandenburg bleibt angespannt, zeigt aber erste Anzeichen einer leichten Erholung. Laut aktueller Konjunkturumfrage der IHK Cottbus bewerten 84 Prozent der rund 1.700 befragten Unternehmen ihre Geschäftslage ...als gut oder stabil. Der zuvor anhaltende Abwärtstrend scheint laut der Kammer vorerst gestoppt. Während die Geschäftsaussichten sich branchenübergreifend etwas verbessert haben, bleibt die Lage im stationären Handel besonders schwierig. Als größte Risiken nennen die Unternehmen die politischen Rahmenbedingungen, Energiepreise und Arbeitskosten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Lausitz Festival bringt rund 30 Highlights nach Brandenburg und Sachsen
Now Playing
Das Lausitz Festival lädt vom 24. August bis 14. September zu rund 30 Veranstaltungen in Brandenburg und Sachsen ein. Im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus stellten Intendant Daniel ...Kühnel und Geschäftsführerin Maria Schulz heute gemeinsam mit weiteren Beteiligten das diesjährige Programm vor. Highlights in Brandenburg sind unter anderem die Festivaleröffnung »Sonettfabrik« in der Brikettfabrik Louise, eine William-Kentridge-Ausstellung im Dieselkraftwerk, szenische Lesungen, Konzerte, eine Tanztheater-Premiere sowie das Philosophie-Format Lausitz Labor in Cottbus. Auch Inszenierungen in Finsterwalde, Forst und an der F60 in Lichterfeld-Schacksdorf sollen das vielfältige Kulturangebot in der Region bereichern. Infos und Karten für die Veranstaltungen sind online unter http://www.lausitz-festival.eu erhältlich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | 310 Teilnehmer bei traditionellem Seniorensportfest
Now Playing
310 Teilnehmer, zehn Stationen: In Cottbus fand heute das traditionelle Seniorensportfest des Stadtsportbundes statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und ...
Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial