• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 14. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Corona OSL: Containment Scouts unterstützen. Warnung vor falschen Kontrolleuren

14:22 Uhr | 26. März 2021
Corona

Corona

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Aufgrund der weiterhin hohen Inzidenz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sollen sieben sogenannte Kontaktpersonen-Ermittler im Gesundheitsamt in Senftenberg unterstützend eingesetzt werden. Ab Dienstag nach Ostern werden sie als sogenannte Containment Scouts für insgesamt vier Wochen ihre Arbeit aufnehmen. Ihre Aufgabe besteht unter anderem in der telefonischen Befragung von Covid-19-Patienten zu möglichen Kontaktpersonen und dem Kontaktieren möglicher Kontaktpersonen. Weiterhin warnt der Landkreis aktuell vor falschen Kontrolleuren im Amt Ortrand. Außerdem gibt es ab der nächsten Woche in Lübbenau drei weitere Test-Angebote.

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Der Wert der Neuinfektionen im Landkreis OSL steigt weiterhin. Seit Mitte Februar liegt die Zahl der in den letzten sieben Tagen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz neu gemeldeten Corona-Fälle pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner wieder über 100. Aktuell beträgt die 7-Tage-Inzidenz 207,6. Damit zählt der OSL-Kreis weiter zu den Landkreisen mit der höchsten 7-Tage-Inzidenz im Land Brandenburg. Der Gesamtwert für Brandenburg liegt bei 128,5.

Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden im Landkreis OSL 37 Neuinfektionen gemeldet, sodass die Zahl der nachgewiesenen laborbestätigten Fälle seit März 2020 in Summe auf 6.098 steigt. Aktuell sind 414 Personen infiziert. Die Zahl der Todesfälle ist auf 249 angestiegen. In amtlicher häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 1.003 Frauen, Männer und Kinder. Im Klinikum werden 22 Covid-19-Patienten behandelt.

Derzeit sind in OSL zehn Kindertagesstätten, neun Schulen und vier Pflegeeinrichtungen von einzelnen oder mehreren Corona-Fällen betroffen.

Containment Scouts unterstützen im Gesundheitsamt

Im Ergebnis der öffentlichen Stellenausschreibung um Unterstützungspersonal für das Gesundheitsamt des Landkreises beabsichtigt die Kreisverwaltung, insgesamt sieben geeignete Bewerberinnen und Bewerber befristet im Gesundheitsamt in der Großenhainer Straße in Senftenberg einzusetzen.

Diese sollen als sogenannte Containment Scouts beginnend ab dem Dienstag nach Ostern in den nächsten vier Wochen ihre Arbeit aufnehmen. Die Einstellung erfolgt durch die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesverwaltungsamt.

Die Frauen und Männer verfügen durch eine Ausbildung bzw. ein Studium über medizinische bzw. gesundheitswissenschaftliche Grundkenntnisse. Ihre Aufgabe besteht in der telefonischen Befragung von Covid-19-Patienten zu möglichen Kontaktpersonen und dem Kontaktieren möglicher Kontaktpersonen. Sie übernehmen zudem sonstige Aufgaben im Rahmen der Kontaktpersonennachverfolgung und des Kontaktpersonenmanagements, u.a. die Falleingabe in die entsprechende Software, und unterstützen bei der Auswertung der Fallzahlen.

Die Containment Scouts erweitern das Angebot an zur Verfügung stehenden externen Helferinnen und Helfern, auf die das Gesundheitsamt derzeit zugreifen kann, um sich der Pandemiebewältigung und den weiteren regulär zu erfüllenden Aufgaben widmen zu können. 

Etwa 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Gesundheitsamt des Landkreises sind seit Monaten dauerhaft in das Pandemiegeschehen eingebunden. Zusätzlich unterstützen weitere Fachbereiche der Kreisverwaltung. Beispielsweise in der Corona-Bürgerhotline, aber auch „draußen“ bei Kontrollen der Quarantänen und der Corona-Regelungen.

Neben einem Containment Scout, der bereits seit letztem Jahr vor Ort unterstützt, und einer Mitarbeiterin einer Kommune sind derzeit abwechselnd 15 Soldaten der Bundeswehr im Einsatz und unterstützen bei der Nachverfolgung von Kontaktpersonen und telefonischen Betreuung von in Quarantäne befindlichen Personen.

Zwischenzeitlich konnte Ende 2020, als die Fallzahlen in OSL sich auf negativem Höchstniveau bewegten, in Summe auf bis zu 50 externe Helfer der Bundeswehr, des RKI, der Bundesbehörden, freier Träger der Jugendhilfe und weitere Ehrenamtliche zurückgegriffen werden, welche rotierend in verschiedenen Bereichen Unterstützung leisteten.

Landkreis warnt vor falschen Kontrolleuren im Amt Ortrand

Die Kreisverwaltung führt in Zusammenarbeit mit den Ordnungsämtern der Städte, Ämter und Gemeinden aktuell in allen elf OSL-Kommunen verstärkte Kontrollen zur Einhaltung der Regelungen aus der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg durch. Anlass hierfür bilden die stetig steigenden Fallzahlen im Landkreis und die damit verbundenen Herausforderungen für den öffentlichen Gesundheitsdienst und die ambulante medizinische Versorgung.

Aktuell erhielt der Landkreis OSL einen Hinweis aus dem Amt Ortrand. Hier wurde eine Privatperson von zwei vermeintlichen Kontrolleuren angesprochen, weil diese den privaten Briefkasten ohne das Tragen einer medizinischen Maske aufgesucht hätte. Die falschen Kontrolleure forderten die direkte Zahlung eines Bußgeldes.

Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Sachverhalt keiner Regelung der aktuellen Eindämmungsverordnung unterliegt. Des Weiteren wird von den Kontrolleuren des Landkreises vor Ort kein Bargeld entgegengenommen. Eventuelle Ordnungswidrigkeiten werden zunächst schriftlich aufgenommen. Später erhalten die Betroffenen Post von der Bußgeldstelle der Kreisverwaltung. 

Aus diesem aktuellen Anlass bittet die Kreisverwaltung Bürgerinnen und Bürger um Wachsamkeit und sensibilisiert erneut für das Thema. Im Zweifel sollte die Polizei gerufen werden.

Die Kontrollen der Kreisverwaltung finden stets in 2er-Teams statt, bestehend aus jeweils einem Mitarbeiter der Kreisverwaltung und des Ordnungsamtes der Kommune. Die Kontrolleure sind anhand ihrer Dienstkleidung äußerlich als Vertreter der Verwaltung erkennbar (Jacke mit Aufschrift „Ordnungsamt“ bzw. gelbe Weste mit Aufschrift „Landkreis Oberspreewald-Lausitz“). Alle Kontrolleure verfügen über einen Dienstausweis und zusätzlich ein entsprechendes Legitimationsschreiben der Kreisverwaltung zur Durchführung der Kontrollen.

Ähnliche Vorfälle wurden im vergangenen November in der Stadt Großräschen gemeldet.

Neue Angebote für kostenfreie Antigen-Schnelltests in Lübbenau und Calau

In Lübbenau/Spreewald gibt es beginnend ab nächster Woche drei Angebote für Bürgerinnen und Bürger, sich durch geschultes Personal auf eine vorliegende Corona-Infektion testen zu lassen. Die „Apotheke am Burjauer“ bietet ab Montag, 29.03.2021, die Möglichkeit eines kostenfreien Schnelltests an. Aus Platzgründen finden die Tests jedoch nicht in der Apotheke, sondern im Verwaltungsgebäude des Spreewelten Bades, Alte Huttung 5-6 in Lübbenau/Spreewald statt.

Weitere Angebote werden durch den AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V. in der Geschäftsstelle der AWO in der Rudolf-Breitscheid-Straße 24 sowie in der Teststelle Regine-Hildebrandt-Haus in der Thomas-Müntzer-Straße 11 angeboten.

In Calau wird durch den DRK Kreisverband Calau e.V. seit Donnerstag, den 25.03.2021, ein Testzentrum in der Stadthalle Calau (Lindenstraße 18) betrieben.

Verschiedene Apotheken und Wohlfahrtsverbände im Landkreis Oberspreewald-Lausitz haben sich bisher bereiterklärt, kostenfreie Antigen-Schnelltests durchzuführen. Im Landkreis OSL konnten bisher sieben Leistungsanbieter für Teststellen gebunden werden. Neben Lübbenau/ Spreewald und Calau gibt es Testangebote in Altdöbern, Ortrand, Senftenberg, Schwarzheide und Vetschau/ Spreewald.

Nähere Informationen und Hinweise zu den Schnelltestangeboten sind auf der Webseite des Landkreises unter „Informationen zum Coronavirus“, Menüpunkt „Angebot für Antigen-Schnelltestungen“ zu finden. Die Seite wird fortlaufend um neu hinzukommende Angebote aktualisiert.

Land berät zur Eindämmungsverordnung

Am heutigen Freitagabend, 26.03.2021, wird die Brandenburger Landesregierung die aktuelle Lage zur Pandemie beraten und sich mit einer Aktualisierung der Eindämmungsverordnung befassen. Da noch einige Fragen, darunter rechtliche Aspekte, mit Sorgfalt zu prüfen sind, werde heute nach Angabe des Landes jedoch noch kein neuer Beschluss gefasst. Dies werde voraussichtlich Anfang kommender Woche erfolgen.

Über eventuelle Anpassungen bzw. Verschärfungen in der Eindämmungsverordnung des Landes informiert der Landkreis nach Veröffentlichung auf www.osl-online.de.

Teilnahme an Unser Dorf hat Zukunft 2021 entfällt

Nachdem der 11. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2020 pandemiebedingt ausgefallen ist, plant der Landkreis OSL auch in diesem Jahr keinen Nachholtermin.  

Die Entscheidung, die Durchführung des Kreiswettbewerbes und somit auch die Teilnahme am Landeswettbewerb 2022 und dem sich ggf. anschließenden Bundeswettbewerb 2023 auszusetzen, entspricht dem Wunsch der Bürgermeister und Amtsdirektoren. So sei eine Teilnahme unter Pandemiebedingungen unter anderem mit hohen organisatorischen Herausforderungen für die Menschen vor Ort verbunden. Auch die Teilnahmebereitschaft der Dörfer selbst werde als gering eingeschätzt.

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist bundesweit eine der größten Bürgerinitiativen im ländlichen Raum. Bei dem Wettbewerb geht es darum, unter Mitwirken verschiedener Akteure aus der Gemeinde den gemeinsamen Einsatz der Menschen für ihren Wohnort aufzuzeigen und beispielhafte Beiträge zur zukunftsfähigen Entwicklung der Dörfer und ländlichen Orte herauszustellen. Grundlage der Bewertung der Wettbewerbsbeiträge ist eine komplexe Betrachtung des Dorfes durch eine zuletzt zehnköpfige fachkundige Jury.  

Der Kreiswettbewerb findet regulär alle drei Jahre statt. Der nächste Kreiswettbewerb startet somit voraussichtlich im Jahr 2024. Hieran wird OSL wieder regulär teilnehmen.

Museum des Landkreises präsentiert Osterprogramm

Bereits zum zweiten Mal muss das Osterangebot aus dem Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz auf digitale Kanäle ausweichen. Da die Museen geschlossen bleiben müssen, kommt das Familienprogramm aus dem Senftenberger Schloss auf die heimischen Bildschirme.

Im großen Schlossaal hat das Wandertheater Schwalbe das Märchenstück „Der Frieder und das Katerlieschen“ vor der Kamera aufgeführt. Ab dem 1. April kann das kurzweilige Märchen direkt über die Homepage des Museums unter www.museums-entdecker.de angeschaut werden. Der Fernsehsender „Seenluft24“ überträgt das Theaterstück zudem in seinem Osterspezial über die Feiertage. Hier ist es vom 1. bis zum 6. April 2021 stündlich zu sehen.

Noch zwei weitere digitale Angebote macht das Museum seinen Gästen. Über die Webseite kann eine Anleitung zum Verzieren sorbischer Ostereier heruntergeladen werden. Zudem ist auf der Homepage ein filmischer Blick in die neue Senftenberger Dauerausstellung „Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger – Kosmos einer Kleinstadt“ zu finden. (Quelle: Auszug aus PM: „Ostern daheim mit einem Topf voller Gold – das Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz bringt sein Osterprogramm auf die Bildschirme“ vom Museum des Landkreises OSL vom 26.03.2021)

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

Ähnliche Artikel

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

14. Mai 2025

Ab dem 18. Mai wird der Spremberger Marktplatz wieder regelmäßig zum Paradies für Trödelfans: Immer am dritten Sonntag im Monat...

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

14. Mai 2025

Bei strahlendem Wetter wurde Lauchhammer am 10. und 11. Mai 2025 zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen auf vier Pfoten: Unter der...

Gegen LKW geprallt. Drei Verletzte bei Unfall auf A13 bei Freiwalde

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

14. Mai 2025

Auf der Meuroer Straße in Klettwitz kam es heute Morgen zu einem Unfall, bei dem eine 26-jährige Fahrradfahrerin verletzt wurde....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 51 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 214 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 117 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 20 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 121 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 92 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.8k Leser

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.1k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin