• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 8. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 02.11. – 08.11.2020

22:59 Uhr | 8. November 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 02.11. - 08.11.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 02.11. - 08.11.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

20:58 Uhr, 07.11.2020 | Aktuelle Lage in Oder-Spree

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen im Landkreis Oder-Spree hat sich im Laufe des gestrigen Tages um 35 erhöht. Kumuliert liegt die Zahl der registrierten positiven Fälle jetzt bei 673. Bisher gelten 419 Personen als geheilt, aber es sind im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus auch zehn Todesfälle zu beklagen. Somit gibt es derzeit 244 aktive Fälle. Für 765 Personen hat das Gesundheitsamt Quarantäne angeordnet.

Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt in Oder-Spree laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) heute (Aktualisierung: 7. November 2020) bei 95,1 – dem bislang höchsten Wert in unserer Region.

 

20:42 Uhr, 07.11.2020 | Coronafälle Landkreis Spree-Neiße

Bestätigte Fälle: 561

Veränderung zum Vortag: +30

davon stationäre Behandlung: 6

verstorben: 6

Quarantäne: 1798

davon geheilt: 186

Inzidenzwert: 171,5

Stadt Spremberg: +3

Stadt Forst (Lausitz): +4

Stadt Guben: +14

Stadt Drebkau: +2

Stadt Welzow: -1

Gemeinde Kolkwitz: +5

Gemeinde Schenkendöber: +1

Gemeinde Neuhausen/Spree: +1

Amt Burg (Spreewald): -4

Amt Döbern-Land: +4

Amt Peitz: +1

 

19:58 Uhr, 07.11.2020 | Görlitz deutschlandweit bei höchsten Neuinfektionen dabei

Aktuelle Zahlen – Stand 07.11.2020, 12 Uhr

 Aktuell 

Vergleich zum Vortag

Aktuell infizierte Personen1640   + 129 
davon stationär in Behandlung 113   0
Angeordnete Quarantänen 2008  + 129

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

01.11.02.1103.11.04.11.05.11.06.11.07.11.  
1526151194109175129916362,45

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019

Aktuell gibt es im Landkreis Görlitz 129 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag zu verzeichnen. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 126 Erwachsene und drei Kinder aus den unten in der Tabelle dargestellten Kommunen des Landkreises. Das Gesundheitsamt ermittelt weitere Kontaktpersonen. 

Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 362,45. 

Bislang haben sich seit März 2020 nachweislich insgesamt 2226 Menschen im Landkreis Görlitz mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Derzeit gibt es im Landkreis noch 1640 Infizierte und 554 genesene Personen. Die Zahl der durch das Gesundheitsamt aktuell angeordneten Quarantänen beträgt 2008. Der Landkreis Görlitz hat 32 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Coronavirus SARS-CoV-2 Infektion zu verzeichnen. Insgesamt befinden sich 113 Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik (18 davon in intensivmedizinischer Betreuung) im Landkreis Görlitz, sieben Personen in einem Krankenhaus im Landkreis Bautzen und eine Person in einem Krankenhaus in Dresden. Die Altersspanne der sich im Krankenhaus befindlichen Personen liegt zwischen 25 und 98 Jahren. 

Hinweis zu Abweichungen der Meldedaten des Landkreises Görlitz und des RKI:
Der Landkreis Görlitz verweist noch einmal auf die landkreiseigene Erfassung der Corona-Infektionszahlen unter http://coronavirus.landkreis.gr/. Diese Zahlen werden täglich durch das Gesundheitsamt aktualisiert und sind die entscheidende Grundlage für die Berechnung der Inzidenz für den Landkreis. In den letzten Wochen kam es aufgrund der begrenzten personellen Kapazitäten sowie technischen Problemen zu einem Bearbeitungsstau, infolge dessen sich die Übermittlung der aktuellen Zahlen an die Landesuntersuchungsanstalt Sachsen (LUA) deutlich verzögerte. Dadurch ergeben sich erhebliche Differenzen in der statistischen Darstellung beim Freistaat Sachsen und dem RKI. Um diesen Abweichungen entgegenzuwirken, hat der Landkreis Görlitz die internen Arbeitsprozesse optimiert.     

Entwicklung der Infektionsfälle im Landkreis Görlitz ab März 2020

Stadt/GemeindeGemeldete
Coronafälle (davon neue/ gestorben)

davon geheilt

Bad Muskau17 (+1) 3
Beiersdorf15 4
Bernstadt84 (+2) 44
Bertsdorf-Hörnitz16 (+1) 8
Boxberg93† 2 15
Dürrhennersdorf1 (+1) 0
Ebersbach-Neugersdorf64 (+4)† 114
Gablenz6 3
Görlitz405 (+17)† 361 
Groß Düben4 2
Großschönau45 18
Großschweidnitz14 3 
Hähnichen9 (+1) † 12
Hainewalde8 0
Herrnhut116 (+2) 28
Hohendubrau5 5
Horka16 (+2) 2
Jonsdorf5 0
Kodersdorf22 9
Königshain10 (+1) 2
Kottmar40 (+1)† 18
Krauschwitz32 (+2)† 419
Kreba-Neudorf11 (+1) 3
Lawalde15 7
Leutersdorf16 2
Löbau124 (+3)† 134
Markersdorf23 1
Mittelherwigsdorf56 (+3) 11
Mücka12 (+1) 2
Neißeaue16 (+1) 5
Neusalza-Spremberg73 (+8) 11
Niesky131† 1585
Oybin3 2
Oderwitz36 (+6) 4
Olbersdorf29 (+1) 6
Oppach58 (+1) 4
Ostritz 23 (+4)  2
Quitzdorf am See8  4
Reichenbach36† 112
Rietschen17 (+2) 7 
Rosenbach11 4 
Rothenburg89 (+43) 10
Schleife3 (+1) 0
Schönau-Berzdorf16 (+2)  0
Schönbach3 2
Schöpstal10 (+1)† 11
Seifhennersdorf14 3
Vierkirchen7 6
Waldhufen11† 24
Weißkeißel5 0
Weißwasser62 (+2) 16
Zittau281 (+14)  56
Gesamtzahl der Infektionen/
Todesfälle

2226 (+129)
(†) =32

554 

(Stand: 07.11.2020, 12 Uhr)

Aktuell infizierte Personen: 1640
Derzeit angeordnete Quarantänen für Kontaktpersonen: 2008

 

19:37 Uhr, 07.11.2020 | 203 Neuinfektionen im Landkreis Bautzen. Wohnheim für Menschen mit Behinderungen betroffen

Im Landkreis Bautzen sind am Sonnabend, 7. November 2020, insgesamt 203 Neuinfektionen mit dem Coronavirus festgestellt worden. Weitere 110 Patienten gelten inzwischen als genesen. Damit sind aktuell 1.726 Personen im Landkreis Bautzen infiziert, 55 von ihnen werden inzwischen in einer Klinik behandelt. Die Zahl der Quarantänen steigt auf 3.614.

Ebenfalls betroffen ist ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung in Bischofswerda. Dort sind 7 Bewohner und eine Angestellte infiziert. Das Gesundheitsamt hat alle 34 Bewohner und das Personal getestet. Weitere Testergebnisse stehen aus.

Betrieb des Landratsamtes

Das Landratsamt Bautzen schließt ab Montag, 9. November 2020, für den Besucherverkehr. Nur noch in Ausnahmefällen sind persönliche Vorsprachen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder Email möglich. Es werden auch zahlreiche Dienstleistungen des Landratsamtes nicht mehr in der gewohnten Weise zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der Einschränkungen wird Anfang der kommenden Woche bekanntgegeben. Alle Zahlungen, die der Absicherung des Lebens dienen, werden weiter gezahlt. Die KfZ-Zulassungsstellen bleiben weiterhin mit der bereits üblichen Online-Anmeldung geöffnet. Auch Baugenehmigungen werden weiter erteilt.

 

  (vgl. zum Vortag)
Gesamtzahl aller bestätigten Infektionen:2914+ 203
Genesene Patienten:1151+ 110
Todesfälle:37+/- 0
Aktuell erkrankt:1726+ 93

davon stationär:

55+ 11
Quarantänen aktuell:3614+ 62
Quarantänen beendet:6945+ 301
Tests vom Vortag:108 
7-Tage-NeuInfektionen:
(Bezogen auf die Gesamteinwohnerzahl)
1029 
7-Tage-NeuInfektionen:
(Bezogen auf 100.000 Einwohner)
343,28

 

17:01 Uhr, 07.11.2020 | Aktuelle Fallzahlen aus Dahme-Spreewald

 

2020 11 07 kachel corona lds

 

12:30 Uhr, 07.11.2020 | Coronavirus in Cottbus: 57 Patienten im CTK. Über 1.500 in Quarantäne

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 556 gestiegen. Das sind 20 positive Testergebnisse mehr als am Vortag. Aktuell infiziert sind labordiagnostisch bestätigt 426 Personen. Insgesamt befinden sich 57 Patienten im CTK, über 1.500 sind in Quarantäne.

Zum gesamten Artikel ->> Weiterlesen

11:34 Uhr, 07.11.2020 | 409 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 4.227

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 409 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 10.861 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 07.11.2020, 11:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 6.408 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+143 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 4.227 (+260).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 07.11., 11:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle*

Wohnortprinzip

Kumuliert

Barnim

+27

909

93,4

34 (+2)

Brandenburg a. d. H.

+9

203

47,1

1

Cottbus

+35

535

176,6

10

Dahme-Spreewald

+31

830

118,3

10 (+1)

Elbe-Elster

+13

497

151,2

5

Frankfurt (Oder)

+3

194

65,8

2

Havelland

+21

634

77,3

7

Märkisch-Oderland

+21

665

92,0

8

Oberhavel

+28

846

60,1

10

Oberspreewald-Lausitz

+32

440

141,7

4

Oder-Spree

+35

673

95,1

10

Ostprignitz-Ruppin

+12

326

69,8

0

Potsdam

-25

1228

105,9

50

Potsdam-Mittelmark

+67

1146

79,9

45 (+1)

Prignitz

+14

228

72,2

2

Spree-Neiße

+30

561

171,5

6

Teltow-Fläming

+26

704

69,4

15 (+1)

Uckermark

+30

242

63,9

7 (+1)

Brandenburg gesamt

+409

10.861

95,7

226 (+6)

* In Klammern: Veränderung im Vergleich zum Vortag

Die relevanten Corona-Daten werden täglich aktualisiert mit Diagrammen und Grafiken auf einem sogenannten Dashboard für das Land Brandenburg dargestellt: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

Hinweise zum Meldeweg: Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Rechtliche Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Meldepflicht-Verordnung. Diese Meldung muss spätestens 24 Stunden, nachdem Meldende Kenntnis erlangt hat, dort vorliegen. Die 18 Gesundheitsämter in Brandenburg müssen diese Zahlen spätestens am folgenden Arbeitstag an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) melden. Jede gemeldete Zahl erfordert eine umfangreiche Prüfung und muss über eine spezielle Software (SurvNet-Meldesystem) erfasst und spätestens am folgenden Arbeitstag dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.

Aufgrund des Meldeverzuges zwischen dem Bekanntwerden von Fällen vor Ort und der Übermittlung an das LAVG kann es Abweichungen zu den von den Landkreisen und kreisfreien Städten aktuell veröffentlichen Zahlen geben. Dies gilt insbesondere für die Wochenenden. Die gemeldeten Fallzahlen bilden ein Lagebild zu den genannten Zeiten ab.

Für die Bewertung der Lage ist allerdings die Fallzahlentwicklung über einen längeren Zeitraum relevant. Etwaige statistische Ungenauigkeiten einer Momentaufnahme sind unvermeidbar.

Hinweise zu Genesenen: Bei der Zahl der Genesenen handelt es sich um geschätzte Werte. Im Allgemeinen werden die aus dem ambulanten Bereich gemeldeten Infizierten nach 14 Tagen, gemäß RKI-Standard, als genesen betrachtet. Für die Gesundung eines Infizierten gibt es in Deutschland keine gesetzliche Meldepflicht.

Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner. Wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt im Land Brandenburg diese 7-Tage-Inzidenz den Wert von 35 bzw. 50 überschritten wird, gelten nach der SARS-CoV-2-Umgangsverordnung dann schärfere Infektionsschutzmaßnahmen. Das betrifft insbesondere die Zahl von Teilnehmenden bei Veranstaltungen und privaten Feiern, den Alkoholausschank in Gaststätten sowie eine erweiterte Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum. Entscheidend für die stufenweise Verschärfung der Corona-Regeln bei Überschreitung des Inzidenzwertes von 35 bzw. 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen sind die täglich aktuell veröffentlichten Zahlen des LAVG; die zuständige kommunale Behörde gibt die Überschreitung in geeigneter Weise öffentlich bekannt.

Zahl der aktiv Erkrankten: Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle minus der geschätzten Zahl der Genesenen minus der Sterbefälle.

Page 2 of 7
Prev123...7Next

Ähnliche Artikel

Landkreis Dahme-Spreewald nimmt 16 neue Elektrobusse in Betrieb

Landkreis Dahme-Spreewald nimmt 16 neue Elektrobusse in Betrieb

8. Juli 2025

Die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald (RVS) hat heute 16 neue Elektrobusse des chinesischen Herstellers BYD offiziell in Betrieb genommen. Die 12...

Fußball trifft Handwerk: Meet&Greet mit FCE-Profis bei der HWK Cottbus

Fußball trifft Handwerk: Meet&Greet mit FCE-Profis bei der HWK Cottbus

8. Juli 2025

Am 15. Juli lädt die Handwerkskammer Cottbus zu einem besonderen Nachmittag ein. Ab 15 Uhr können Fußballfans die FCE-Profispieler Tim...

Tarifstreit beim Uniklinikum Cottbus: Neue Verhandlungsrunde steht an

Tarifstreit beim Uniklinikum Cottbus: Neue Verhandlungsrunde steht an

8. Juli 2025

Am Donnerstag treffen sich die Tarifparteien zur dritten Verhandlungsrunde für die rund 2.350 nichtärztlichen Beschäftigten und 570 Auszubildenden der Medizinischen...

Große DRK-Sommer-Blutspendeaktion am Samstag in Cottbus

Große DRK-Sommer-Blutspendeaktion am Samstag in Cottbus

8. Juli 2025

Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost lädt am Samstag, dem 12. Juli, zur großen Sommer-Blutspendeaktion in das Institut für Transfusionsmedizin in Cottbus ein....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sechster Test, sechster Sieg: Energie Cottbus gewinnt auch in Mahlsdorf

20:20 Uhr | 8. Juli 2025 | 724 Leser

Noch ein Monat: Elbenwald Festival 2025 mit Tagestickets und Highlights

17:10 Uhr | 8. Juli 2025 | 185 Leser

Stadt Cottbus bezuschusst Deutschlandticket für Schüler ab August

15:49 Uhr | 8. Juli 2025 | 164 Leser

Landkreis Dahme-Spreewald nimmt 16 neue Elektrobusse in Betrieb

14:52 Uhr | 8. Juli 2025 | 305 Leser

Fußball trifft Handwerk: Meet&Greet mit FCE-Profis bei der HWK Cottbus

14:44 Uhr | 8. Juli 2025 | 152 Leser

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

14:35 Uhr | 8. Juli 2025 | 6.1k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 6.5k Leser

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 6.1k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.7k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4.2k Leser

VideoNews

Cottbus | Rotary Club Cottbus spendet 3.500€ an Planetarium
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sport-Update #27 | Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw lädt zu Tag der offenen Tür am 12. Juli
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli ...sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. Kommentiert bis nächsten Montagmittag um 12 Uhr, warum und mit wem ihr eine kleine sportliche Auszeit mitten auf der Spree verbringen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Restaurant "Zur Kutzeburger Mühle" startet Juli-Aktion für Rentner
Now Playing
Mit gutem Essen, entspannter Atmosphäre und einer besonderen Aktion startet das Restaurant „Zur Kutzeburger Mühle“ in Cottbus-Gallinchen in den Juli: Rentnerinnen und Rentner sind an zwei Tagen in der Woche ...eingeladen, ausgewählte Gerichte zum halben Preis zu genießen. Immer montags und donnerstags stehen fünf beliebte Klassiker wie beispielsweise Schnitzel mit Bratkartoffeln, Sülze oder auch der Kutzeburger Gulasch zur Wahl. „Rentner haben ja wirklich meist nicht die finanziellen Kapazitäten, so oft essen zu gehen. Und da habe ich gedacht, es ist ein toller Punkt, um ihnen mal was Gutes zu bieten“, sagt Inhaberin Joanne Bramer am NL-Mikrofon. Das Angebot gilt vorerst den gesamten Juli über.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin