• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die „17. Internationale Folklorelawine“

8:33 Uhr | 29. Juni 2017
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am ersten Juli-Wochenende ist es soweit und der Landkreis Spree-Neiße wird wieder gemeinsam mit dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz zahlreiche Folkloregruppen aus der ganzen Welt zur Internationalen Folklorelawine begrüßen.
Schon jetzt freut sich Landrat Harald Altekrüger auf ein ansprechendes Programm, auf die vielen bunten Trachten und die volkstümliche Musik am Freitag, dem 07.07. in Lübbenau, am 08.07. in Spremberg und am 09.07. in Kolkwitz“. Der Eintritt ist frei!
 
Alle Termine und die Programmabläufe im Detail finden Sie unter www.folklorelawine.de.
 
Über die Folkloreensembles aus Bulgarien, Indonesien, Italien, Lettland und Polen haben wir schon informiert. Heute möchten wir an dieser Stelle weitere Teilnehmer der Folklorelawine etwas näher vorstellen, die im Übrigen alle Aufwendungen für ihre An- und Abreise sowie für die Auftritte selbst tragen.
 
Folklore Studios Etnos aus Mazedonien
Das Ensemble Folklore Studios Etnos wurde im Jahr 2004 in Skopje gegründet mit dem Ziel, Folklore und traditionelles Kunsthandwerk zu fördern und zu verbreiten. Die über 200 Mitglieder sind in verschiedenen Gruppen aktiv und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Folklore. Zu den aktivsten Gruppen gehören die Trachtenschneider, Restauratoren und Volkstänzer. Folklore Studio Etnos steht auf dem Standpunkt, dass, wenn es um Folklore geht, Worte nicht ausreichen – man muss sie sehen und fühlen. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren über zwanzig Choreographien aus allen Teilen Mazedoniens zur Musik traditioneller Instrumente wie dem Dudelsack, der Tambura oder der Tarabuka in selbstgefertigten und teils originalen Trachten, welche in entfernten Dörfern vor dem Verfall bewahrt wurden. Das Ensemble verfügt über große internationale Erfahrung und ist unter anderem bereits in Spanien, Frankreich, Polen und Portugal aufgetreten.
 
Folkloretanzgruppe „Wi’j eren‘t Olde“ aus den Niederlanden
Die Folkloretanzgruppe „Wi’j eren ‘t Olde“ wurde 1955 gegründet und ist seither schnell gewachsen. Die Tänzerinnen und Tänzer, „Spöllemans“ (Musiker) und ein „Lulleman“ (Ansager), stammen aus der Nähe von Velswijk-Zelhem und pflegen gemeinsam ihr Hobby – Volkstanz, Trachten und Musik. Ihr Motto ist: „Folklore kennt keine Grenzen, aber verbindet die Menschen“. Mit Live-Akkordeonmusik, traditionellen Tänzen aus ihrer Heimatregion Gelderland, der traditionellen Kleidung und den weißgescheuerten Holzschuhen haben sie bereits viele Herzen erobert. Zum Repertoire gehören Tänze wie der Veleta, der Spanische Walzer, die Sternpolka und der Holzschutanz. Das vielfältige Programm der Gruppe wurde unter anderem bereits in Frankreich, Italien, Ungarn und Polen gezeigt.
 
Volkstanzensemble Rodnik aus Russland
Das russische Volkstanzensemble Rodnik wurde im Jahr 2009 an der Staatlichen Universität Kursk gegründet. Es hat sich darauf spezialisiert, neben traditionellen russischen Tänzen Volkstänze aus aller Welt vorzuführen, darunter argentinische, ukrainische  und weißrussische Tänze. Dadurch sammeln die Mitglieder – Studenten und Aspiranten der Universität im Alter von 18 bis 30 Jahren – praktische Kenntnisse im Bereich ausländischer Kulturen und Tanztraditionen. Rodnik tritt regelmäßig bei Veranstaltungen in der Heimatregion auf. Das Ensemble nimmt darüber hinaus an nationalen und internationalen Festivals und Wettbewerben teil, bei denen es seine Professionalität und Fähigkeiten unter Beweis stellt. Mit der Teilnahme an der „17. Internationalen Folklorelawine“ wird es erstmalig im Ausland auftreten.
 
North Berwick Pipe Band & Dunedin Dance Academy aus Schottland
Die Dunedin Dance Academy wurde vor fünfzehn Jahren gegründet und ist seither ständig gewachsen. Viele der Schülerinnen und Schüler der Academy widmen sich bereits seit frühester Kindheit dem schottischen Volkstanz. Die Academy bietet ihren Studenten Möglichkeiten, an Wettbewerben teilzunehmen, bei Shows aufzutreten und zu Festivals ins Ausland zu fahren. Unter anderem hat die Dunedin Dance Academy ihr Können bereits in verschiedenen Ländern Europas und in Neuseeland präsentiert. In diesem Jahr wird die Dunedin Dance Academy bereits zum dreizehnten Mal – gemeinsam mit der North Berwick Pipe Band – an der „Internationalen Folklorelawine“ teilnehmen und den schottischen Partnerlandkreis East Lothian vertreten.
 
Folklorevereinigung der Stadt Lakatamia aus Zypern
Die Folklorevereinigung wurde im Jahr 1999 mit dem Ziel, das kulturelle Erbe der griechischen Zyprioten zu entwickeln und zu bewahren, gegründet. Heute ist es die größte Kulturgruppe der Stadt Lakatamia mit über 100 aktiven Mitgliedern aller Altersgruppen, die auch Tanzunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erteilt. Die Tanzgruppe präsentiert zypriotische und griechische Tänze in traditionellen Trachten, begleitet von einer vierköpfigen Musikgruppe. Seit Juni 2013 wirkt die Tanzgruppe an einer täglichen Fernsehsendung mit, die sich mit zypriotischer Kultur und Traditionen befasst. Die Folklorevereinigung der Stadt Lakatamia hat ihr Land bereits bei mehreren internationalen Festivals in verschiedenen Ländern vertreten und war Teilnehmer der 14. und 15. „Internationalen Folklorelawine“.
 
Zespół Górali Czadeckich Jodełki aus Polen
Die Folkloregruppe Zespół Górali Czadeckich Jodełki wurde im Jahr 2003 in Żagań gegründet. Ihre Mitglieder stammen aus dem Ort Bukowina und sind sogenannte Czadecki-Gebirgsbewohner polnischer Abstammung vom Territorium des heutigen Rumäniens und der Slowakei. Die Gruppe, welche aus 29 Mitgliedern im Alter von 14 bis 74 Jahren besteht, bemüht sich darum, die Kultur, das Brauchtum, Trachten und Traditionen mittels Tanz und Gesang an die jüngere Generation weiterzugeben und damit zu erhalten. Zum Repertoire gehören volkstümliche Tänze mit den Namen Kosa, Kozak und Aniela und Volkslieder. Die Gruppe nahm bereits im Jahr 2012 an der „Internationalen Folklorelawine“ teil und ist auch schon in der Ukraine, Ungarn und Rumänien aufgetreten.

 

pm/red

 

1 of 5
- +
10_niederlande
12_polen
13_russland
14_schottland
15_zypern

Ähnliche Artikel

Staatstheater Cottbus / Bernd Schönberger 

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

4. Juli 2025

Mit einem musikalischen Überraschungsbesuch hat das Philharmonische Orchester des Staatstheater Cottbus in dieser Woche für leuchtende Augen gesorgt: An der...

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

4. Juli 2025

Am 9. Juli lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzertabend: Bei „Video Games in concert: +100 Sound!“ trifft große...

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

4. Juli 2025

Ein Telefonat mit Matthias Reim ist wie ein kleiner Roadtrip durch sein Leben – ehrlich, laut und nachdenklich. Im Podcast...

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

4. Juli 2025

Die Forster Bücherbox bleibt nach einem Fall von Vandalismus vorerst geschlossen. Das bürgerschaftliche Projekt besteht seit 14 Jahren und wird...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 6 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 38 Leser

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

15:15 Uhr | 4. Juli 2025 | 49 Leser

Aktionstag sensibilisiert Cottbuser OSZ-Schüler für Sehbehinderungen

14:42 Uhr | 4. Juli 2025 | 19 Leser

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

14:37 Uhr | 4. Juli 2025 | 165 Leser

20-Jährige bei Autounfall nahe Simmersdorf schwer verletzt

14:10 Uhr | 4. Juli 2025 | 170 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.3k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.2k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen Wettkämpfen, bunten Kostümen und vielen Besuchern. Den Auftakt bildet das ...Schülerrennen, gefolgt vom Nachtrennen am Freitagabend und der großen Firmenregatta mit 28 Teams am Samstag. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze waren laut den Veranstaltern bereits frühzeitig vergeben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin