Gestern wurden in den meisten Orten der Niederlausitz bei Einbruch der Dunkelheit die Osterfeuer entzündet.
Wochenlang wurden die Holzstapel hergerichtet. Ein bis zwei Tage vorher galt es dann, die Stapel zu bewachen und vor vorzeitigem Entzünden zu schützen.
In den Dörfern traf man sich dann am gestrigen Karsamstag in geselliger Runde bei Bier, Glühwein und Leckerreien vom Grill beim Osterfeuer.
Fotos: Osterfeuer 2009 in Mulknitz
Sport-Update: Aktiv für die Gesundheit mit dem Herzgruppen Cottbus e.V.
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #29 stellen wir euch heute den Herzgruppen Cottbus e. V. vor. Im Mittelpunkt steht...