Gestern wurden in den meisten Orten der Niederlausitz bei Einbruch der Dunkelheit die Osterfeuer entzündet.
Wochenlang wurden die Holzstapel hergerichtet. Ein bis zwei Tage vorher galt es dann, die Stapel zu bewachen und vor vorzeitigem Entzünden zu schützen.
In den Dörfern traf man sich dann am gestrigen Karsamstag in geselliger Runde bei Bier, Glühwein und Leckerreien vom Grill beim Osterfeuer.
Fotos: Osterfeuer 2009 in Mulknitz
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Übersicht mit Eventtipps für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Die Angaben sind ohne...







