• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 13. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wochenend-Mosaik Ausgabe 37/2012 – 9. Dorf- und Erntefest in Muckwar/ 35. Spreewaldfest in Lübben/ Fest der Moorgeister in Graal Müritz/ Räuberfest auf der Burg Beeskow

18:38 Uhr | 13. September 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Brandenburger Dorf- und Erntefest 2012
Oberspreewald-Lausitz Gemeinde Muckwar wird Gastgeberin
Gastgeberin des 9. Brandenburger Dorf- und Erntefest am 15. September 2012 ist die Gemeinde Muckwar im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Muckwar reiht sich ein in die Reihe vorbildlicher und engagierter Gemeinden, die seit 2004 ein Brandenburger Dorf- und Erntefest ausgerichtet haben. Der bei der Teilnahme an den Erntekronenwettbewerben gewachsene Wunsch ein Brandenburger Dorf- und Erntefest selber auszurichten, wird nun in Muckwar (niedersorbisch Mukwaŕ) in die Tat umgesetzt.
Auswahl und Ortslage
Der Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg hatte alle Gemeinden des Landes zur möglichen Ausrichtung des Brandenburger Dorf- und Erntefestes 2012 aufgerufen. Gemeinsam mit dem Brandenburger Landfrauenverband und dem Landesbauernverband wurde der Ortsteil Muckwar des Amtes Altdöbern als Ausrichter dieses Landesfestes ernannt.
Muckwar ist ein Ort im südbrandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Er gehört zur Gemeinde Luckaitztal im Amt Altdöbern. Das Amt Altdöbern mit seinen Gemeinden Altdöbern, Bronkow, Luckaitztal, Neupetershain und Neu-Seeland liegt südlich des Spreewalds im Lausitzer Seenland (rund 100 km Luftlinie von Berlin und Potsdam entfernt).
Landschaftlicher Bezug
Geprägt durch die ehemaligen Tagebaue, Gräbendorf, Greifenhain und Sedlitz sind die Bergbaufolgelandschaften mitten im Wandel zu einer agrarisch und touristisch genutzten, attraktiven Region.
In den Gemeinden Bronkow und Luckaitztal, an einem Ausläufer des Niederlausitzer Landrückens – der „Calauer Schweiz“ – gelegen, laden reizvolle Wander- und Radwanderwege durch die bewaldete Hügellandschaft zur aktiven Erholung ein.
Luckaitztaler Bauerntag schon bekannt
Zur regionalen Küche gehören Buchweizenplinsen – einem aus gemahlenem Buchweizen bestehenden traditionellen Pfannengericht.
Der kleine Ort Muckwar hat sich mit seinen weniger als 200 Einwohnern mittlerweile mit seinen Erntefesten, bekannt unter Luckaitztaler Bauerntag, einen Namen gemacht. Einen Höhepunkt bildet dabei neben dem Erntekronenwettbewerb und anderen traditionellen Erntetechniken das Schaupflügen vor Jury und Publikum. 2010 zählte zu den Teilnehmern neben erfahrenen Landwirten auch ein Neunspänner mit jungen Männern aus Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Luckaitztal.
Bereits zum dritten Mal hat sich die Gemeinde Luckaitztal 2011 mit 6 Erntekronen am Erntekronenwettbewerb des 8. Brandenburger Dorf- und Erntefest in Dissen beteiligt. Die Erntekrone aus dem Ortsteil Schöllnitz der Gemeinde Luckaitztal konnte den 2. Platz erringen.
Programmhöhepunkte

Samstag – 15.09.2012
Große Bühne auf dem Festplatz
09.00-11.00 Uhr Vattenfall-Orchester
13.20-13.45 Uhr Vorstellung der Kandidatinnen zur Wahl der Brandenburger Erntekönigin 2012
14.00-15.00 Uhr Party für Jung und Alt mit Andreas Schenker
15.15-15.45 Uhr Männergesangvereine
15.45-16.15 Uhr polnische Folklore mit den Gruppe Goscieszanki und Mycielinianki
16.15-16.30 Uhr Stimmung mit dem Männerballett Muckwar
16.30-17.30 Uhr der Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft Jörg Vogelsänger nimmt vor: *Krönung der Brandenburger Erntekönigin 201
* Prämierung der Erntekronen und Siegerehrungen der landwirtschaftlichen
Wettbewerbe
*Siegerehrung zum Fotowettbewerb „Wir vom Lande – Bauer mit Leidenschaft“
18.00-19.00 Uhr Schlager mit Stargast Andreas Martin
20.00-23.00 Uhr Schlagerparty live mit Anthony und Band
23.00-23.30 Uhr große Feuershow „Mister Kerosin“
23.30-02.00 Uhr Diskothek mit „Happy Station“
Bühne am Hofladen
10.00-10.30 Uhr Kremser-Musikanten
11.00-12.00 Uhr Moderation zum Festumzug
13.00-15.00 Uhr Polizeiorchester Brandenburg
15.00-18.00 Uhr Unterhaltung mit den Kremser Musikanten
Buntes Programm mit Luckaitztaler Originalen, Schulen, Tanzgruppen, Karnevalclubs und Vereinen
Bühne an der Feldscheune
10.15-10.45 Uhr Kinderchor der Grundschule Altdöbern
11.15-12.00 Uhr Moderation zum Festumzug
13.00-18.00 Uhr Unterhaltung mit der Band A 42
Buntes Programm mit Luckaitztaler Originalen, Schulen, Tanzgruppen, Karnevalclubs und Vereinen
Wettkampffläche
11.30-13.00 Uhr 2. Ostdeutsche Meisterschaft im Gespannpflügen
13.30-15.30 Uhr Geschicklichkeitsfahren mit Leiterwagen
15.45-16.45 Uhr Vorführung Falknerhof von Bargen aus Werchow
17.00-18.00 Uhr Ardanwen – Theater zu Pferde e.V.
Rahmenprogramm
*Brandenburger Erntekronenwettbewerb
*Kinderunterhaltung und Basteln an der Kita, an der Kürbismeile und am Sportplatz
* Tierschau/Streichelzoo/Kürbismeile
*Hubsteiger der Feuerwehr Calau
*Hubschrauberrundflüge
Sonntag – 16.09.2012
Große Bühne auf dem Festplatz
10.00-13.00 Uhr Frühschoppen mit den Antoniusmusikanten
13.15-13.30 Uhr Stimmung mit dem Männerballett Muckwar
13.30-14.00 Uhr Frauenchor Altdöbern
14.00-14.30 Uhr Dorfklatsch mit Luckaitztaler Originalen
14.30-15.00 Uhr Antenne Brandenburg präsentiert
„Als Pittiplatsch Rotkäppchen sein wollte“
15.00-16.00 Uhr Andrea Berg – Double
16.00-16.15 Uhr Siegerehrung des Holzrückens
16.15-18.00 Uhr Countrymusik mit Drugstore
Wettkampffläche
11.00-12.00 Uhr Ardanwen – Theater zu Pferde
13.30-15.00 Uhr Holzrücken
15.00-16.30 Uhr Kranzreiten
Rahmenprogramm
*Kinderunterhaltung und Basteln an der Kürbismeile und am Sportplatz
*Tierschau/Streichelzoo/ Kürbismeile
*offene Bauernhöfe stellen sich vor
*Großer Handwerker- und Bauernmarkt
*Hubschrauberrundflüge
* Große Tombola mit attraktiven Preisen
Das Wetter: Es wird wechselhaft mit möglichen Regenschauen. Die Werte steigen nicht über 20 ° C.
Anfahrt: Der Ort Muckwar ist unweit der Stadt Calau zu finden. Muckwar gehört zur Gemeinde Luckaitztal. Die L 53 führt aus Richtung Calau oder Großräschen dorthin. Per Bahn wird der Ort an der gleichnamigen Station der RB 14 bedient.

35. Spreewaldfest & Kahnkorso der Stadt Lübben
Vom 14.-16.September begehen wir das 35. Spreewaldfest. Dann wird die Stadt Lübben (Spreewald) wieder eine einzige Festmeile werden. Zu diesem Event erwarten wir Zehntausende von Gästen, die alljährlich an dem bunten Treiben in der Stadt, auf den Bühnen, der Schlossinsel, den Straßen und Plätzen teilhaben und hier die Traditionen und das Handwerk des Spreewaldes hautnah erleben möchten. Höhepunkte sind das Feuerwerk am Samstag und der Kahnkorso am Sonntag. Freuen Sie sich also auf ein buntes Programm mit Spreewälder Brauchtum, Sport, Spaß und Unterhaltung – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Spreewald zum Sehen, Hören, Fühlen, Erleben und Genießen
Traditionelle Festhöhepunkte
Musikalische Einstimmung mit dem Chorkonzert am Freitag
Musikalisch umrahmtes Höhenfeuerwerk am Samstag
Lübbener Kahnkorso 2012 „Das Original“
mit ca. 50 liebevoll gestalteten Kähnen am Sonntag
Geschichte & Geschichten
Turmaufstieg mit der Lübbener Türmerin
Sorbischer Liederpoet Pittkunings
„Der lange Kerl“ aus Potsdam zu Besuch
Traditionen hautnah
Handwerker- und Spezialitätenmarkt
Flohmarkt & Antiquitätenbörse für private Schätze
Große Spreewaldrevue 2012
Schlager, Partyspaß und gute Laune u.a. mit
Laura Wilde, Daniela Bensch, Sylvia Martens
Blind Passenger mit Nik Page, Disco Dice und Jazzhamsters aus Cottbus
Die Draufgänger aus Österreich , Swing, Dixieland und 20er-Jahre-Hits
Für kleine Festgäste
Großer Vergnügungspark, Kinderland & Lampionumzug,
Alpaca-Gehege, Aquakugel,Kletterwand, 4-fach-Bungee
und viele weitere Spiel-, Spaß- und Bastelangebote
Das Programm in der Übersicht:
http://www.spreewaldstadt-luebben.de/content/media/1663.pdf
Das Wetter: Es wird wechselhaft mit möglichen Regenschauen. Die Werte steigen nicht über 20 ° C.
Erreichbarkeit: Die Stadt Lübben ist über die A 13 bzw A 15 und die B 87 zu erreichen. Die DB bedient den bahnhof mit den RB 2 und RB 14.

Die Ostsee zu Beginn des Herbstes
Fest der Moorgeister
13. Moorgeisterfest am 14. und 15. September 2012 in Graal Müritz
Gelbe Lichter flackern sporadisch in der Dämmerung auf, die unheimlichen Rufe der Nachtvögel ertönen in der Dunkelheit und schemenhafte Gestalten tanzen über die Moorwiesen. Feen, Geister, Elfen und Nymphen halten Einzug in unser Ostseeheilbad. Es ist soweit – als krönenden Abschluss der Sommersaison feiern wir in diesem Jahr bereits zum 13. Mal das Fest der Moorgeister!
Das Fest
Im Mittelpunkt steht dabei das angrenzende Große Moor, das Ribnitz-Müritzer Hochmoor, um das sich viele Sagen und Mythen ranken. In diesem Naturschutzgebiet, auf das die Graal-Müritzer zu Recht stolz sind, leben viele Tiere und Pflanzen, die es nur noch selten gibt.
Der Ort des Geschehens zieht sich vom Caféstübchen Witt durch die Strandstraße bis zum Parkplatz Müritz Ost.
Die Graal-Müritzer unterstützen ihr Fest tatkräftig, die Anwohner der Strandstraße schmücken ihre Vorgärten nach Moorgeisterart. Unsere einheimischen Lokalitäten wie Strandhotel „Deichgraf“, Seehotel „Düne“, das „Strandhus“, „Caféstübchen Witt“ und die Bäckerei Gottschalk sorgen für allerhand Attraktionen, Leckereien aus dem Holzbackofen, Gruselmenü, Gruselparty, Moorparty mit Live-Musik, Feuerwerk …
Aber auch an die kleinen Besucher ist gedacht: Die Vereine und Verbände des Ortes sorgen für zahlreiche Kinderaktivitäten.
Künstlerisch begleitet wird das Moorgeisterfest von einigen „walking acts“ und Spektakeln und natürlich sind auch Party, Feuerwerk und Strandfeuer zu erwarten.
Wir wünschen Ihnen und uns ein schönes Fest und heißen alle Gäste „WILLKOMMEN ZUM 13. FEST DER MOORGEISTER“.
Der „Murmann“
Die berühmteste Gestalt des Festes ist der „Murmann“, ein guter Geist, der laut Überlieferung schon so manchen Verirrten aus dem Sumpf gerettet hat. Murmann und seine Mannen werden den Besuchern zwei Tage lang etliche kalte Schauer über den Rücken laufen lassen aber auch für allerhand Klamauk sorgen.
Die Gruselwanderungen
Ein unbedingtes Muss und sehr begehrt sind die geführten Grusel­wanderungen durch das Moor. Das ist nur etwas für Mutige, denn Leuchtmittel in irgendeiner Form sind nicht erlaubt. Da die Teilnehmer­zahl pro Durchgang auf 40 Personen begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen die Karten im Voraus im Haus des Gastes zu erwerben. Tourismus- und Kur GmbH • Rostocker Straße 3 • 18181 Graal-Müritz • Telefon 038206 7030
Das Wetter: Wechselhaft und etwas frisch bei Werten um die 18/19 °C.
Erreichbarkeit: Das Heilbad ist über die A10 und dann A19 zu erreichen.

Die Region am Wochenende
15. Räuberfest auf der Burg Beeskow
vom 15.09.2012 bis 16.09.2012,jeweils um 10:00 Uhr
mit Riterschule fürs kleine Volk, historischer Musik, Show, Theater, Fakir & Feuershows, buntem Kinderprogramm, großem
historischen Markt mit Handwerk, Handel und Gaumenfreuden. Der Besuch aller Ausstellungen und der Turmbesuch sind im Preis enthalten.
Burg Beeskow, Burghof
Das Wetter: Unbeständig, aber nicht unfreundlich. Sonntag wird der bessere Tag.
Erreichbarkeit: Beeskow ist über die B 168 zu erreichen.
Jungtierschau der Züchter in Cottbus
Sonnabend und Sonntag ab 10 Uhr in der Gaststätte WK 13, Endhaltestelle Straßenbahn in Cottbus- Sachsendorf
Mit Hühner, Wassergeflügel, Tauben und Kaninchen

 

1 of 4
- +
23625_1
23625_2
23625_3
23625_4

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

12. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

8. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

4. April 2025

In Dortmund wurde in dieser Woche der Bundesverband Industriekultur gegründet. Auch das Lausitzer Seenland erhofft sich dadurch neue Chancen zur...

NL-Talks ab sofort als Podcast bei Spotify & Apple verfügbar!

NL-Talks ab sofort als Podcast bei Spotify & Apple verfügbar!

24. Januar 2025

Ob zwei Stunden Feierabendgespräch mit Pele Wollitz & Sebastian Lemke oder kurze Infotalks aus der Region: Wir sind mit unseren...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Brückensperrung bei Siewisch: Linie 30 fährt Umleitung bis Oktober

17:02 Uhr | 13. Mai 2025 | 17 Leser

Puccinis “Madama Butterfly”: Opernpremiere am Staatstheater Cottbus

16:36 Uhr | 13. Mai 2025 | 20 Leser

Verkehrsunfall bei Herzberg: B101 kurzzeitig voll gesperrt

16:21 Uhr | 13. Mai 2025 | 119 Leser

Über 2.000 Besucher beim Mitmach-Fest des FamilienCampus Lausitz

16:07 Uhr | 13. Mai 2025 | 20 Leser

Finsterwalder Delegation besucht Partnerstadt Montataire

14:46 Uhr | 13. Mai 2025 | 25 Leser

Kinder zündelten in Toilette – Brandstiftung in Senftenberg aufgeklärt

14:04 Uhr | 13. Mai 2025 | 184 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.5k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.6k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer & Studium zum Bauingenieur in Elbe-Elster
Now Playing
Lehre & Studium parallel! Daniel Rudolph aus #Herzberg ist Lehrling des Monats April im Südbrandenburger Handwerk.
Der 21-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zum Maurer bei der DDK Hausbau GmbH und studiert ...
parallel Bauingenieurwesen an der BTU Cottbus-Senftenberg. Für seine außergewöhnlichen Leistungen in Ausbildung und Studium wurde er von der Handwerkskammer Cottbus ausgezeichnet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin